Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Einreichfrist für den Tirol Touristica 2024 beginnt mit 1. März und endet am 5. April 2024. | Foto: © Ingemar Wibmer
2

Tirol Touristica 2024
„Innovation & Nachhaltigkeit“ gesucht

Die Tirol Werbung startet 2024 erneut die Suche nach herausragenden Beiträgen für den Tirol Touristica Award. Egal, ob es um beeindruckende Tourismusprojekte, wegweisende Ideen oder bemerkenswerte Persönlichkeiten geht – die Einreichfrist beginnt am 1. März. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Juni im Rahmen des Tiroler Tourismusforums. TIROL. Der Tirol Touristica, erstmals in den 1990er-Jahren verliehen, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Obwohl der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer (Mitte) bei der Verleihung der Auszeichnung. | Foto: feelimage/Matern

Große Ehre
Reinhard Heiserer erhielt Auszeichung für's Lebenswerk

Reinhard Heiserer aus Pflach, Mitbegründer und Leiter von Jugend Eine Welt, wurde als "nachhaltiger Gestalter" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.  PFLACH/WIEN (eha). Reinhard Heiserer, geboren in Pflach und jetzt beruflich bedingt wohnhaft in Wien, wurde vor kurzem bei der Gala "Nachhaltige Gestalter 2023" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt – mit Sitz in Hietzing – unterstützt er seit 26 Jahren Bildungs- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
 v. l.: Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Schatzdorfer Gerätebau) und Manfred Luger (Business Upper Austria) | Foto:  PELZL-MAIRWÖGER/cityfoto

Aus Zipf
Gertrude Schatzdorfer-Wölfel für Lebenswerk ausgezeichnet

Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, Inhaberin von Schatzdorfer Gerätebau in Zipf, wurde am 14. September 2023 mit dem Jurypreis der Standortagentur Business Upper Austria im Uni Center der JKU Linz, für ihr Lebenswerk mit dem HRbert ausgezeichnet.  NEUKIRCHEN A. V. Die Auszeichnung wird für innovative und nachhaltige HR-Projekte (Human Resources), sprich für gute Personalarbeit, an Unternehmen verliehen. 38 Einreichungen aus Oberösterreich gingen ins Rennen. Die Preisträger:innen in den sechs...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Polizeiseelsorger Probst Johann Holzinger, Bezirksinspektor Rudolf Kern und  Stadtpolizeikommandant Obstlt Christian Moser (v. li). | Foto: Polizei Steyr

Ruhestand
Rudolf Kern für Lebenswerk geehrt

Bezirksinspektor Rudolf Kern war 40 Jahre als Polizist in Steyr tätig.  STEYR. STEYR. Mit Ende April ist Kern im Ruhestand. Im Juni wurde er in der Landespolizeidirektion OÖ mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich für sein „Lebenswerk“ geehrt. Mit viel Leidenschaft und Energie war Kern seit Mitte der 80er-Jahre Verkehrserzieher und Präventionsbeamter. Zahlreiche Seminare wie Verkehrserziehung, Kinderpolizei oder Einsatz bei Demenz absolvierte der engagierte Beamte. In all...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Über 800 Weine hat Vater Heinz Grabmer von der Waldschänke Grieskirchen im Keller. Von klassisch französischer Noblesse bis zu forcierten Naturweinen von Österreichs Avantgarde bleibt kein Wunsch offen. | Foto: panthermedia/jm.hydrofeel

Neuer Falstaff-Guide
Grieskirchner Restaurant unter den Top 10

Im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide sind österreichweit erstmals mehr als 2.000 Restaurants gelistet. Auch ein Grieskirchner Restaurant ist unter den Top 10 in Oberösterreich. GRIESKIRCHEN. Das Restaurant Waldschänke wurde mit 94 Punkten und drei Gabeln ausgezeichnet und belegt somit Platz sechs der beliebtesten Restaurants in ganz Oberösterreich. Mit Produkten heimischen Ursprungs zaubern Mutter Elisabeth Grabner und Sohn Clemens Klassiker der österreichischen Küche. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Für seine Vorbildwirkung im Natur- und Umweltschutz wurde Gerhard Huber mit dem Umwelt-Oswald ausgezeichnet. | Foto: Edith Ertl
4

Hohe Auszeichnung für Gerhard Huber
Umwelt-Oswald für Feldkirchner

Mit weiteren vier Persönlichkeiten aus der Steiermark wurde Gerhard Huber mit dem Umwelt-Oswald ausgezeichnet. Der Award ist eine Anerkennung für Leistungen im Einsatz für den Natur- und Umweltschutz; der Feldkirchner wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Engagement bei Naturfreunden sowie Berg- und Naturwacht Huber engagierte sich 30 Jahre bei den Naturfreunden und war als Landessekretär bzw. Landesgeschäftsführer für Alpine-Freizeitorganisationen Ansprechpartner der 84 steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Mag. Marion Huber, Franz Stöttinger, Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer. | Foto: Land OÖ / Mayrhofer

Preis für Lebenswerk
Eduard-Ploier-Preis 2021 an Franz Stöttinger aus Ebensee

EBENSEE. Die Eduard-Ploier-Preise 2021 wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Landhaus überreicht. Insgesamt wurden 26 Projekte und Persönlichkeiten für diese Auszeichnung eingereicht. Die Jury hat sieben und Preisträger ermittelt. Darunter Franz Stöttinger aus Ebensee – er erhielt die Auszeichnung für sein Lebenswerk. „Mit dem Eduard-Ploier-Preis wollen wir von Herzen Danke sagen, für wertvolle Dienste sowie besonderes Engagement in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Lizeth Außerhuber-Camposeco und Diözesanbischof Manfred Scheuer. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
1

Im Dienste für eine bessere Welt
Lizeth Außerhuber-Camposeco erhält „Eduard-Ploier-Preis“

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete die Braunauerin Lizeth Außerhuber-Camposeco für ihr Lebenswerk aus. LINZ, BRAUNAU. Die Eduard-Ploier-Preise 2021 wurden am 11. Mai von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Landhaus überreicht. Insgesamt wurden 26 Projekte und Persönlichkeiten für diese Auszeichnung eingereicht. Die Jury hat sieben Preisträger ermittelt. Braunauerin für Lebenswerk geehrt Unter ihnen Lizeth Außerhuber-Camposeco. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bürgermeister Matthias Stadler steckt die Nadel mit dem Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an das Jackett von Manfred Deistler an.  | Foto: Arman Kalteis
2

Manfred Deistler für Lebenswerk gewürdigt

Manfred Deistler zählt zu den Koryphäen in seinem Fachbereich. Am 15. März 2021 wurde dem Statistiker das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt St. Pölten für sein wissenschaftliches Lebenswerk verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Manfred Deistler erhielt 1964 sein Diplom in Elektrotechnik an der Technischen Universität Wien. Nach kurzer Tätigkeit als Regeltechniker in der Industrie besuchte er das Institut für höhere Studien und erwarb dort 1968 das Diplom in Wirtschaftswissenschaften. Der heute 79-Jährige...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Paul Gasser (Mi.) und seine Frau Hanna wurden für ihr Lebenswerk und ihr Engagement in der Firma Lieb Bau geehrt. | Foto: Foto Fischer Graz
2

Handelsmerkur
Von Jungunternehmern zur Lebenswerk-Auszeichnung

Für ihr Lebenswerk wurden Hanna und Paul Gasser, Firma Lieb Bau Weiz, von der WKO Steiermark mit dem "Handelsmerkur" ausgezeichnet. Jährlich wird der Merkur für besondere Leistungen verliehen. Der Fokus liegt hierbei nicht bei der Unternehmens- oder Umsatzgröße, sondern auf interessanten Geschichten hinter dem Erfolg und jenen Ideen, die aus dem Alltag herausragen. Heuer wurden Hanna und Paul Gasser von der Firma Lieb Bau Weiz mit dem "Handelsmerkur" geehrt. Von Jungunternehmern zum Lebenswerk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Posthume Ehre für Niki Lauda: Künftig erhalten die Sportler des Jahres die Trophäe "Niki".  | Foto: Markus Spitzauer
2

Gedenken an Niki Lauda
Künftig erhalten Sportler des Jahres die Trophäe "Niki"

Niki Lauda wird posthume eine große Ehre zuteil: Ab sofort heißt die Trophäe für Sportler des Jahres "Niki". Erstmals wird der "Niki" bei der Galanacht des Sports am 31. Oktober in der Marx-Halle vergeben. WIEN. Mit der neue Trophäe namens "Niki" für Sportler des Jahres ehrt die Sportjournalistenvereinigung die im Mai verstorbene Formel-1-Legende Niki Lauda. Der Name ist zwar neu, die von Metallkünstler Stefan Gahr gefertigte Trophäe bleibt jedoch unverändert. Mit der neuen Namensgebung möchte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
2

Award-Verleihung bei Afrika Festival

MINING. Wie schon in den letzten Jahren, wurde auch heuer wieder ein Award beim Afrika Festival in Mamling, Gemeinde Mining, für verdiente Personen verliehen.
 Dieses Jahr bekam ihn Algaf Sene aus Senegal für sein Lebenswerk – den Bau einer Schule in Mbour, zirka 80 Kilometer südlich von Dakar an der Westküste Afrikas. 
Er gründete in Deutschland den Verein „Hilfe für die Straßenkinder in Mbour (Senegal) e.V.“. Mit diesem konnte er seinen Traum, den Bau einer Grundschule im Jahr 2014...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hans Amon (r.) wurde von StTTV-Präsident Wolfgang Heimrath für sein Lebenswerk geehrt. | Foto: KK

Ehrung fürs Lebenswerk
Hans Amon für 60 aktive Tischtennis-Jahre ausgezeichnet

DEUTSCHLANDSBERG. Er zählt nicht nur zu den Pionieren des Deutschlandsberger Tischtennissports, Hans Amon ist bis heute ein nicht wegzudenkender Teil dieses Sports in der Weststeiermark. Der ehemalige Staatsligaspieler war und ist als Aktiver und Funktionär über Jahrzehnte treibende Kraft des Deutschlandsberger Tischtennissports, spielte nach seiner Staatsligakarriere noch 26 Jahre in der Steirischen Landesliga und ist seit fast 20 Jahren umsichtiger Finanzreferent des SK Tischtennis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Pongauer Ex-Skirennsportler Michael Walchhofer (2.v.l.) wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. | Foto: CherliasCom - office@cherlias.com

Michi Walchhofer für sein Lebenswerk mit "On Top"-Preis ausgezeichnet

SCHLADMING, ALTENMARKT (aho). Zum zweiten Mal wurden am Dachstein heimische Sportler und Absolventen der Ski-Akademie Schladming für ihre Spitzenleistungen geehrt. Namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Sport  durften sich über eine außergewöhnliche Veranstaltung bei Schneetreiben am höchsten Punkt der Steiermark auf 2.700 Metern Seehöhe freuen. Die besondere Gold-Trophäe durfte Michael Walchhofer für sein Lebenswerk mit nach Hause nehmen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tilmann Märk wurde in Prag für seine wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. | Foto: DEA Club
2

Tilmann Märk bekommt in Prag Auszeichnung für sein Lebenswerk

Am 11. April wurde der Rektor der Universität Innsbruck in Prag mit dem „2018 Dissociative Electron Attachment Club Distinguished Service Award“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. TIROL. Am 11. April fand in Prag der 3. Internationale Workshop für Dissociative Electron Attachment in der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Rektor der Universität Innsbruck, Tilmann Märk für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Besondere Leistungen im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ehre: Rudi Roth (l.) und Hannes Androsch bei der Verleihung | Foto: Peroutka

Auszeichnung: Roth und Androsch sind Ehrensenatoren

Große Ehre für Rudi Roth und Hannes Androsch in Wien. Ehre, wem Ehre Gebührt: Rudi Roth und Hannes Androsch wurden in Wien mit dem Titel "Ehrensenator der Wirtschaft" ausgezeichnet, womit ihr Lebenswerk gewürdigt wurde. Roth, Gründer einer der größten privaten Ölfirmen Österreichs, Biodieselpionier und ungarischer Honorarkonsul und AT&S Gründer Hannes Androsch nahmen die Auszeichnung mit Freude entgegen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hans von der Thannen, einer der erfolgreichsten Hoteliers Österreichs, wurde für sein Lebenswerk geehrt. | Foto: ROLLING PIN
2

Hans von der Thannen für sein Lebenswerk ausgezeichnet

ISCHGL. Der Ischgler Parade-Hotelier Hans von der Thannen wurde am 18. November in Hangar 7 von Rolling Pin für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Leader of the year in dieser Kategorie (Lebenswerk des Jahres 2014) spielt eine herausragende Rolle in der Gastronomie und Hotellerie. "Johann von der Thannen ist einer der erfolgreichsten Hoteliers Österreichs. Mit seinem Trofana-Imperium hat er entscheidend zum Erfolg Ischlgs als Tourismusmarke beigetragen. Beim Ausbau seines Unternehmens bewies...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gleichberechtigungsbeauftragte im Finanzministerium E. Fritz bei der Preisverleihung.

Einsatz für Frauen: Josefstädterin geehrt

bz-Talk: Elfriede Fritz wurde als "Josefstädterin 2013" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Was bedeutet die Auszeichnung für Sie? ELFRIEDE FRITZ: "Es ist eine große Anerkennung. Vor allem, weil viele Leute meinten, ich würde diesen Preis verdienen. Es ist eine Bestätigung meiner jahrelangen Tätigkeit." Sie setzen sich seit 20 Jahren für Frauen ein. Warum ist Ihnen das Thema so wichtig? "Ich bin einfach so aufgewachsen. Ich war das dritte Kind meiner Mutter und nach dem fünften Kind...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Margot Schindler denkt kaum an den Ruhestand: "Demnächst bin ich bei einem Seminar in Vorarlberg"

"Josefstädterin des Jahres" wird gewählt

Die pensionierte Direktorin des Volkskundemuseums Margot Schindler ist für den Preis nominiert. JOSEFSTADT. Margot Schindler war schon früh eine viel beschäftigte Frau. Während die junge Maturantin Volkskunde, Slawistik und Kunstgeschichte studierte, besuchte sie die Pädagogische Akademie in Baden, um nebenher auch noch zu unterrichten. Die Stelle als Direktorin des Volkskundemuseums hatte offenbar auf eine Frau wie sie gewartet. Zahlreiche Projekte Selbst jetzt, wo Schindler als Direktorin...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Jonathan Perry
Foto: Universal/austriancharts.at

STS erhält Lebenswerk-Amadeus

Am 1. Mai werden im Volkstheater die Amadeus Austrian Music Awards 2013 vergeben. Wer den Award für das Lebenswerk erhält, steht bereits fest. Es handelt sich um die steirische Musikgruppe STS. Die Laudatio für das Austropop-Trio wird Klaus Eberhartinger halten. STS steht für Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz (eigentl. Helmut Röhrling). Nach mehreren Jahren der Tätigkeit in unterschiedlichen Musikgruppen fanden sich die drei Steirer 1978 zur Pop/Rock-Band STS zusammen. Doch,...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.