Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Freude über die Auszeichnung. | Foto: Stadt Linz
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Architekturpreis "Daidalos" für regionalen Planer

Freude im Hause Kaltenbacher Architektur aus Scheiblingkirchen. In Zusammenarbeit mit Steinbauer Architektur Design wurde der NÖ-Betrieb für das Projekt "Haus Havanna" in der Tabakfabrik in Linz mit dem oberösterreichischen Architekturpreis "Daidalos 2024" ausgezeichnet. SCHEIBLINGKIRCHEN/LINZ. Das Projekt von Kaltenbacher Architektur punktete in der Kategorie "Wertvolle Substanz". Andrea Crnjak von Kaltenbacher Architektur: "Diese Auszeichnung ehrt nicht nur unsere Arbeit, sondern auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jori Catalin Colesnicov erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter.  | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Couragiert, mutig, hilfsbereit
Jori Catalin Colesnicov als Lebensretter ausgezeichnet

GREIN, LINZ, WALDING. Der aus Grein stammende Jori Catalin Colesnicov, der seit einigen Jahren in Walding das Unternehmen Cosys Data führt, erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter. Mit Catalin Colesnicov wurden noch Hubert Pimingstorfer, Christian Brandtner und Peter Flattinger ausgezeichnet. Im Juni 2023 wären in Linz zwei Schülerinnen in der Donau beinahe ertrunken. Beide gingen  während eines Schulausflugs in Linz im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mädchen-Jugend-Gruppe Mitteregg-Hagen Sand - 1. Platz Bundesjugendleistungsbewerb Traiskirchen 2022, 1. Platz Bundesjugendleistungsbewerb Lienz 2023 | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
11

Feuerwehrwesen
LH Stelzer ehrt erfolgreiche Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus Steyr Land

Am Donnerstag, 19. Oktober fand in einer feierlichen Zeremonie in den Linzer Redoutensälen die Ehrung von 19 Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus Oberösterreich statt, die sich durch besondere Leistungen bei Feuerwehrbewerben in den Jahren 2022 und 2023 hervorgetan haben. LINZ/STEYR-LAND. Die Veranstaltung wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer durchgeführt und würdigte die herausragenden Erfolge der Feuerwehrleute in Oberösterreich. Die anwesenden Gruppen haben in den letzten beiden Jahren bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit "Verblassende Stimmen" versucht Sonja Höglinger den Verlust eines ihr nahestehenden Menschen zu verarbeiten und dessen Stimme und Klangfarbe auf ganz spezielle Weise zu bewahren.  | Foto: Sonja Höglinger
2

Prix Ars Electronica 2023
St. Valentinerin mit "Goldener Nica" ausgezeichnet

Sonja Höglinger erhielt beim "Prix Ars Electronica 2023" in der Kategorie "u19 – create your world" für ihr Kunstwerk "Verblassende Stimmen" die "Goldene Nica".  LINZ, ST. VALENTIN. Wenn geliebte Menschen sterben, verstummen auch ihre Stimmen für immer. Mit "Verblassende Stimmen" versucht Sonja Höglinger den Verlust eines ihr nahestehenden Menschen zu verarbeiten und dessen Stimme und Klangfarbe auf ganz spezielle Weise zu bewahren. Indem sie eine Tonspur auf ein Laken näht, zeigt sie, was nie...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Nach 45 Jahren beim AMS: Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer erhielt zur Pension das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Ein Leben für das AMS
Landesgeschäftsführer Straßer zum Pensionsantritt geehrt

AMS Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer geht nach einer lebenslangen Karriere beim Arbeitsmarktservice mit Mai in Pension. Ihm folgt seine Stellvertreterin Iris Schmidt. LINZ. Abschied beim AMS: Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer geht nach 45 Jahren Karriere beim Arbeitsamt in Pension. Für sein jahrzehntelanges Engagement erhielt der 65-Jährige bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Friedrich Pammer, ehemaliger Direktor des Landesrechnungshofes, erhielt das goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Max Mayrhofer
8

Ehren- und Verdienstzeichen
18 Persönlichkeiten für ihr Wirken geehrt

Für ihre besonderen Verdienste erhielten am Dienstag insgesamt 18 Persönlichkeiten Landesauszeichnungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht. Darunter viele mit Wirkungsbereich Linz. LINZ. 18 verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Wirtschaft, Kirche, Gesundheit, Bildung und Sport wurden am Dienstag, 11. April im Linzer Landhaus für ihr Wirken ausgezeichnet. Unter den honierierten sind auch zahlreiche Personen deren Wirkungsbereich in Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
V. l.: Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Spartenobfrau Bank und Versicherung Michaela Keplinger-Mitterlehner, Jungkaufmann Gabriel Kolb, Jungkauffrau Alina Bettina Gastinger, Spartenobmann Handel Ernst Wiesinger und WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Friedrich Dallamaßl. | Foto: cityfoto

Region Grieskirchen & Eferding
Ausgezeichnete Jungkaufleute geehrt

Von der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) wurden im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung 2022 mit Auszeichnung abgeschlossen haben. BEZIRKE. „Diese ausgezeichneten Jungkaufleute stechen mit ihrer Leistung hervor. Es steckt viel Arbeit und Einsatz dahinter und die Auszeichnung untermauert, dass sie die richtige Berufswahl getroffen haben“, so WKOÖ-Vizepräsidentin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Verleihung der ECO-Zertifizierungen für die österreichischen harry’s home hotels: v. l. n. r. Christopher Wilhalm, Purchasing, Quality & Facility Manager harry’s home; Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin Österreich; Harald Ultsch, Gründer, Namensgeber und Geschäftsführer harry’s home; Sonja Ultsch, Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende harry’s home; Daniel Prägant, Geschäftsführer harry’s home Area East.  | Foto: BMK/Cajetan Perwein

harry's home
Hotelgruppe mit zwei ECO-Zertifizierungen ausgezeichnet

Die Hotelkette "harry's home", mit Haus in Linz, von Gründer und Geschäftsführer Harald "Harry" Ultsch erhielt jüngst zwei Auszeichnungen für das Engagement im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Überreicht wurden die ECO-Zertifikate von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne). LINZ. Die Hotelgruppe "harry's home hotels & apartements", die seit 2009 auch ein Haus in Linz betreibt, erhielt am 16. Jänner zwei Auszeichnungen für ihr Engagement im Bereich Umwelt und nachhaltige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Siegerehrung fand in der JKU in Linz statt.  | Foto: Christian Savoy
3

Adolf-Adam-Preis Linz
Pramer Informatiker hüpft auf Siegerpodest

Nach zwei Jahren Corona-Pause wurden heuer wieder drei Absolventen der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet. Auch ein Pramer freute sich über einen Gewinn. PRAM, RIED. Zur Preisverleihung kamen rund 450 Schülerinnen und Schüler, die der Veranstaltung im übervollen Hörsaal 1 mit Begeisterung folgten. Sie stimmten per Handy über die in Kurzvorträgen präsentierten Arbeiten ab und wählten Maximilian Heisinger zum Sieger. Unter dem Titel „Programmbeweise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Franz Schönbauer (ehemaliger Obmann des Alpenvereins Peuerbach) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Elisabeth Ruschak

Alpenverein Peuerbach
Goldene Medaille an langjährigen Obmann überreicht

Für seinen langjährigen Dienst im Alpenverein Peuerbach wurde Mitte Dezember 2022 Franz Schönbauer geehrt.  PEUERBACH. Bei einer feierlichen Zeremonie am 16. Dezember 2022 überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, Franz Schönbauer die goldene Medaille für die Verdienste der Republik Österreich. Gemeinsam mit Familie, Wegbegleitern und Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer wurde dem ehemaligen Obmann des Alpenvereins Peuerbach gratuliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die diesjährigen PreisträgerInnen aus den Bereichen Schule, Lehre, Universität und Ehrenpreis, mit den Laudatoren aus den einzelnen Kategorien, Werner Steinecker und Günther Lengauer (beide Erwin Wenzl Preis-Verein), sowie
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Bildungshaus St. Magdalena

Erwin Wenzl Preis
Ehrung von Top-Leistungen in der Ausbildung

Am Montag wurde der 23. Erwin Wenzl Bildungspreis für herausragende Leistungen in der Ausbildung verliehen. Unter den Preisträgern ist auch ein Linzer Gymnasiast. LINZ. Am Montag, 19. Dezember, wurde der 23. Erwin Wenzl Bildungspreis für besondere Leistungen in der Ausbildung an Lehrabsolventen, Schüler und Studierende verliehen. „Der Preis zeigt das außerordentliche Können und die großartigen Leistungen unserer Landsleute“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer den Preisträgerinnen und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
JW-Landesvorsitzender Michael Wimmer, CEO Carployee Albert Vogl-Bader, JW Start-up-Beauftragter Lukas Krainz. | Foto: Junge Wirtschaft OÖ

Junge Wirtschaft OÖ
Linzer Start Up Carployee erhält #traudipreneur

Der #traudipreneur Award der jungen Wirtschaft Oberösterreich zeichnet erfolgreiche und mutige Unternehmer. Die erste verliehen Auszeichnung ging an das Linzer Mobility Start Up Carployee. LINZ. Für Mut in herausfordernden Zeiten, Ideenvielfalt und den Willen etwas zu verändern, wurde das Linzer Start Up Carployee mit dem #traudipreneur Award der Jungen Wirtschaft Oberösterreich ausgezeichnet. Die heuer erstmals vergebene Auszeichnung soll "jungen Vorbildunternehmen eine Bühne geben und damit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
KEBA-Gründer Karl Kletzmaier und Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) | Foto: KEBA
2

Auszeichnung
Großes goldenes Ehrenzeichen für KEBA-Gründer Kletzmaier

Das große Ehrenzeichen für die Verdienste um die Linzer Wirtschaft in Gold, zählt zu den höchsten Auszeichnungen der Landeshauptstadt. Für seine mehr als 60-jährige und erfolgreiche Karriere, wurde damit zuletzt KEBA-Gründer Karl Kletzmaier geehrt. LINZ. KEBA-Gründer und Mehrheitseigentümer Karl Kletzmaier wurde mit dem Großen Goldenen Ehreneichen für Verdienste um die Wirtschaft ausgezeichnet. Überreicht wurde ihm der Orden von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), der Kletzmaier für sein über...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das ausgezeichnete Lehrlingsprojekt 610 San Remo von der Frauscher Bootswerft vereint Handwerk mit Teamwork. | Foto: Frauscher Bootswerft
2

Bootswerft in Ohlsdorf
Das Frauscher-Handwerk ist preiswürdig

Die Frauscher Bootswerft erringt beim oberösterreichischen Handwerkspreis 2022 in der Kategorie „Kooperation und Teamwork“ den 2. Platz. OHLSDORF. Die Herausforderungen von morgen sind groß und vielschichtig. Gefragt sind Fachkräfte, die Kooperation und das Arbeiten in interdisziplinären Teams zu ihrem Handwerkszeug zählen. Der oberösterreichische Handwerkspreis prämierte diese Kompetenzen mit einer eigenen Kategorie. Hier platzierte sich die Frauscher Bootswerft mit ihrem Lehrlingsprojekt 610...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ökologisches Engagement und Klimaschutz: Volkshilfe Oberösterreich Kreisler*in Concept
Store. | Foto: Cityfoto
7

Preisverleihung
Das sind die Linzer Unternehmen des Jahres 2022

In sechs Kategorien wurden die Linzer Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet. Erstmals gab es auch einen Award in der Kategorie Ökologisches Engagement und Klimaschutz. LINZ. "Mit Optimismus in die Zukunft", unter diesem Motto wurden sechs Linzer Betriebe in unterschiedlichen Kategorien als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Trotz aller Schwierigkeiten, hätten die vergangenen Jahre vor allem Nachhaltigkeit, Innovation und soziales Engagement in den Fokus vieler Betriebe gerückt, so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Hauser GmbH

Erfolgreicher Abschluss
Sechs Lehrlinge für ihre Leistungen ausgezeichnet

Für ihren überdurschnittlichen Lehrabschluss wurden sechs Lehrlinge des Kältetechnikunternehmens Hauser von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. LINZ. Sechs Lehrlinge des Kältetechnikunternehmens Hauser wurden am 6. Oktober für ihren erfolgreichen Lehrabschluss von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) ausgezeichnet. Im Steinernen Sall des Landhauses in Linz wurden Philipp Freynschlag, Christian Gattringer, Johann Maximilian Graf, Florian Grilnberger und Florian Riernößl für ihre...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.: Präsident Konsulent Herbert Scheiböck vom OÖ Forum Volkskultur, Direktorin Margot Nazzal von der Direktion Kultur und Gesellschaft, Konsulent Freimut Rosenauer, Präsident emeritierter ordentlicher Professor Roman Sandgruber vom Verbund OÖ Museen, Generaldirektor Othmar Nagl von der Oberösterreichischen Versicherung  | Foto: erblehner.com

Kulturhaus Pramet
Prameter erhält Auszeichnung für Museumsarbeit

Der Verbund Oberösterreichischer Museen lud 17 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen nach Linz, um ihnen Dank für ihr langjähriges freiwilliges Engagement im Dienste der Museen auszusprechen. Unter den 17 Personen war auch Konsulent Freimut Rosenauer aus Pramet. PRAMET. Im Keine-Sorgen-Atrium in Linz erhielt Konsulant Freimut Rosenauer eine Ehrenurkunde: Seit 1996 setzte er sich dafür ein, das Andenken an Franz Stelzhamer in Pramet und darüber hinaus zu...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Landtagspräsident Wolfgang Stanek, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Vanessa Pillichshammer (Lehrling beim Lagerhaus Waizenkirchen und Castingteilnehmerin beim OÖ Junior Sales Champion) und Rene Bauer (Lehrling beim Lagerhaus Perg und Finalistin beim OÖ Junior Sales Champion), Spartenobfrau Michaela Keplinger-Mitterlehner und Spartenobmann Ernst Wiesinger (v. l. ). | Foto: cityfoto

WKO Oberösterreich
Ehrung für drei Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau

In den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung konnte die WKO Oberösterreich insgesamt 196 Lehrlinge landesweit auszeichnent. Darunter auch drei Kandidatinnen aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK. Die WKO Oberösterreich hat im Linzer Palais Kaufmännischer Vereine Lehrlinge aus den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung geehrt. Diese konnten ihre Ausbildung im Jahr 2020 mit Auszeichnung abgeschließen. Von 196 Lehrlingen drei aus Bezirk BraunauDrei der Geehrten kommen aus dem Bezirk: Victoria...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Frieda Stranzinger | Foto: Feköhrer
2

Ehrung
Posthume Auszeichnung für Frieda Stranzinger

25 engagierte Persönlichkeiten wurden für ihre Verdienste um den Tourismus in Oberösterreich geehrt: Darunter Frieda Stranzinger, die leider nur posthum ausgezeichnet werden konnte. POLLING, LINZ. Der Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zeichnete kürzlich in Linz Persönlichkeiten aus, die sich mit ihrem Engagement um den Tourismus in Oberösterreich besonders verdient gemacht haben. Posthum wurde von ihm auch Frieda Stranzinger geehrt, welche mehr als 70 Jahre lang die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
1 2

Auszeichnung in Linz
Rossbacher erhält Landesauszeichnung für sein Engagement

Insgesamt acht Österreicher erhielten am 23. Juni in Linz eine Landesauszeichnung. Darunter Ferdinand Reisecker aus dem Bezirk Braunau. BRAUNAU / LINZ. Für das Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter, für die Gemeinschaft und die Medizin wurden am 23. Juni in Linz acht Landesauszeichnungen verliehen. Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. Er ist Vorsitzender der Fachvertretung Holzindustrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Geschäftsführer der Holz Reisecker...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Brigitte Neu | Foto: Fritz Neu
1

HLW News 20200819
AUSGEZEICHNETE MATURANTINNEN BEIM EMPFANG DES LANDESHAUPTMANNES

BRAUNAU/LINZ. Zum traditionellen Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau am Freitag, 14. August, in die Linzer Redoutensäle. Es reisten dazu von den 20 Maturantinnen der HLW Braunau, die ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, zwölf an. Auch Mag. Brigitte Neu war als Klassenvorstand der 5BHL dabei. Um den Corona-Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden, veranstaltet...

  • Braunau
  • HLW Braunau
LRin Beate Palfrader (Mitte) gratuliert den VertreterInnen der Schulen herzlich zum "Gütesiegel Lesen". | Foto: Land Tirol/Brandhuber

„Gütesiegel Lesen“ für neun Volksschulen im Bezirk
Lesefreude in den Schulen der Region

REGION. Das „Gütesiegel Lesen“ wurde nun erneut an insgesamt 59 Schulen verliehen, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Im Bezirk Innsbruck Land durften sich neun Volksschulen über die Auszeichnung freuen, und zwar die Volksschulen in Telfs (Josef Schweinester), Inzing, Scharnitz sowie in Axams, Thaur, Steinach, Absam Eichat, Rum und Navis. Darüber hinaus verfügen die ausgezeichneten Schulen über eine aktive Schulbibliothek, organisieren Begegnungen und Lesungen mit AutorInnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans-Peter "Staff" Hochstaffl" und "Bierpapst" Conrad Steidl. | Foto: Veranstalter
2

Bravo
Neuerliche Auszeichnung für das Pinzgau-Bräu

Braumeister Hans-Peter Hochstaffl aus Bruck ist für sein „Pinzga Coffee Stout“ von Bierpapst Conrad Seidl ausgezeichnet worden – und mit seiner Brauerei wieder im Bierguide 2019 vertreten. BRUCK/GLSTR. Vor kurzem wurden im Casino Linz die besten Bierwirte und die innovativsten Bierbrauer von Bierpapst Conrad Seidl geehrt. Hans Peter Hochstaffl konnte erneut einen Preis abstauben:  Sein „Pinzga´ Coffee Stout“ ist als Bier-Innovation des Jahres ausgezeichnet worden. Seit vier Jahren Das beliebte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Siegerehrung (v. l.): Innungsmeister Kurt Pletschacher, Bundessieger Norbert Schartner jun., Bundesinnungsmeister KommR Peter Engelbrechtsmüller und Andreas Wenger, Fähnrich der Salzburger Rauchfangkehrerinnung. | Foto: WKO/Katouly

Lehre 2018
Bundessieg geht nach Großarl

Nach 28 Jahren kommt der Sieger des Bundeslehrlingswettbewerbs der Rauchfangkehrer wieder aus Salzburg. LINZ. Der Großarler Norbert Schartner jun. konnte den Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer für sich entscheiden. Die 13 besten Rauchfangkehrer-Lehrlinge Österreichs mussten ihr Wissen und Können sowohl in der Praxis als auch in der Theorie unter Beweis stellen. Vom Ölbrenner zum Leckraten Die 13 Kandidaten wurden in allen für den Rauchfangkehrer relevanten Bereichen geprüft. Dazu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.