Auszeichnung in Linz
Rossbacher erhält Landesauszeichnung für sein Engagement

Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
2Bilder
  • Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker.
  • Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Insgesamt acht Österreicher erhielten am 23. Juni in Linz eine Landesauszeichnung. Darunter Ferdinand Reisecker aus dem Bezirk Braunau.

BRAUNAU / LINZ. Für das Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter, für die Gemeinschaft und die Medizin wurden am 23. Juni in Linz acht Landesauszeichnungen verliehen. Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. Er ist Vorsitzender der Fachvertretung Holzindustrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Geschäftsführer der Holz Reisecker GesmbH & Co KG.

Zusammenhalt und Zusammenarbeit

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die verdiente Auszeichnung in den Redoutensälen in Linz mit den Worten:  „Es gelingt uns sehr gut in Oberösterreich, diese Krise zu meistern, weil die Menschen bei uns zusammenhalten, zusammenarbeiten, und weil sie weitaus mehr tun, als sie tun müssten“. 

Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die Gemeinschaft und die Medizin überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gestern, 23. Juni 2021, acht verdienten Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern eine Landesauszeichnung in den Redoutensälen in Linz.

Vorbildliches Engagement

„Wir danken den Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement und ihren Willen, in unserem Land etwas zu bewegen – wirtschaftlich, sozial, gesellschaftspolitisch oder kulturell. Es gelingt uns sehr gut in Oberösterreich, diese Krise zu meistern, weil die Menschen bei uns zusammenhalten, zusammenarbeiten, und weil sie weitaus mehr tun, als sie tun müssten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio.

Heinz Brock aus Linz erhielt das Silberne Ehrenzeichen, das Goldene Verdienstzeichen ging an Heinrich Fischer aus Gmunden und Markus Pichler aus Wels, sowie an Josef Zauner aus Gmunden.
Das Silberne Verdienstzeichen erhielten Immaculata Hofer aus Linz und Gabriele Puttinger aus Ried, die Verdienstmedaille erhielt Engelbert Zeinhofer aus Urfahr-Umgebung.

Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreicht Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.