Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Anderl Molterer beim BB-Interview im Jahr 2017. | Foto: Schilling
4

Anderl Molterer ist tot
Skilegende Anderl Molterer verstarb 92-jährig

"Der weiße Blitz von Kitz" war Mitglied des Skiwunderteams; Rekordhalter am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Am 24. Oktober verstarb Skilegende und Skiwunderteam-Mitglied Anderl Molterer im Kitzbüheler Altenwohnheim. Möglichkeit zur stillen Abschiednahme besteht am 2. November (9 – 20 Uhr) in der Kitzbüheler Aufbahrungshalle. Der Trauergottesdienst wird am 3. November, 10 Uhr, in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Anschließend wird die Urne Molterers beigesetzt. "Der weiße Blitz von Kitz" (so genannt wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Familie Kienzl aus Maria Rojach sicherte sich bei den Walnussölen den Gesamtsieg. | Foto: DV Verband/Kampitsch
2

Lavanttaler vorn dabei
Bestnoten für bäuerliche Ölproduzenten

Im Rahmen der Kärntner Ölprämierung gab es für die Lavanttaler Produzenten acht Medaillen. LAVANTTAL. Rund 100 pflanzliche Speiseöle von 46 Betrieben aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Oberösterreich sowie aus Osttirol wurden bei der Kärntner Ölprämierung von einer unabhängigen Fachjury verkostet. Sensorische und chemische Prüfung Das Öl wurde im Mundraum geschnalzen (aufgeschlagen) und dann nach den Kriterien „Beschaffenheit“, „Konsistenz“, „Geruch“ und „Geschmack“ beurteilt. Franz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Fotos: gawe
44

Spielefest
Sportlicher Schulschluss in Sarleinsbach

Zum Abschluss des Schuljahres fand in der Mittelschule Sarleinsbach wieder das traditionelle Spielefest statt. Mit Geschicklichkeit, Strategie, Teamgeist und ein bisschen Glück traten die Klassen gegeneinander an. SARLEINSBACH. Bei der Siegerehrung wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Preisen, gespendet von örtlichen Unternehmen, geehrt. Außerdem gab es Preise und Urkunden für das Tischtennisturnier, das abschließende Fußballspiel und die erfolgreichen Teilnehmer und den Sieger im Dreikampf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Sieger der Photodays 2021 wurden jetzt in Albersdorf-Prebuch ausgezeichnet.  | Foto: Hofmüller (46x)
46

Photodays 21
Die Sieger wurden jetzt ermittelt

Die Preisträger der Photodays wurden bei der (coronakonformen) Feier im Mehrzwecksaal der Gemeinde Albersdorf-Prebuch mit regionalen Preisen prämiert. Es ist faszinierend zu sehen, wieviele unentdeckte  Fotokünstler es bei uns in der Region gibt. Nach einer einjährigen Pause kehren die Photo Days im Zuge der KLAR! (Klimawandel-Anpassungs-Modellregion) der Energieregion Weiz-Gleisdorf in Kooperation mit der KEM (Klimafreundlicher Naturpark Almenland) zurück in die Region. Mit im Gepäck hatten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bezirk Voitsberg darf sich über viele Auszeichnungen in Einzel- und Gemeindebewerben freuen. | Foto: KK
7

Landesblumenschmuckbewerb
Sieger von Mooskirchen bis Hirschegg

Die 60. Auflage des Landesblumenschmuckbewerbs ging in der Stadthalle Graz feierlich über die Bühne. Unter 38.000 Teilnehmern konnte die Lipizzanerheimat besonders hervorstechen. "Es ist jedes Jahr beeindruckend, mit wie viel Liebe und Kreativität sie öffentliche Plätze, Gärten, Fassaden, Balkone und Verkehrsinseln mit Blumen schmücken. Sie tragen so wesentlich dazu bei, die unverwechselbare Schönheit der steirischen Landschaft entsprechend in Szene zu setzen", freut sich LH Hermann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anton Heritzer (Obmann Direktvermarkter Verband Kärnten), Barbara Wakonig (Obfrau Genussland Kärnten, LK Beraterinnen Siegrid Kainz und Anna Schlatte, Fam. Graf, LFS St. Andrä, Fam. Grillitsch, Felix Paulitsch, Landesrat Martin Gruber, Astrid Brunner (Landesbäuerin), Birgit Knaus (GF Bio Verband) Roswitha Plösch (GF Direktvermarkter Verband Kärnten | Foto: DV Verband/Kampitsch
3

Alpe-Adria Prämierung: Lavanttaler überzeugen mit Rohpökelwaren

Die bäuerlichen Direktvermarkter aus dem Lavanttal wurden mit sieben Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen ausgezeichnet. LAVANTTAL. Kürzlich wurden von der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten und dem Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz die besten Rohpökelwaren prämiert. Insgesamt wurden 319 Proben aus Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg eingereicht. Auch einige Lavanttaler Betriebe sind unter den Ausgezeichneten. Von fachkundiger Jury...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ferdinand von der Rosenbrücke, gezüchtet von Annemarie Eißert ist der schönste Hund der Welt. | Foto: Gerda Burian

"Ferdinand von der Rosenbrücke" ist schönster Hund

TULLN. Sie ist stolz und das kennt man ihr auch an, als sie die vielen Pokale liebevoll aufstellt. Die Rede ist von Annemarie Eißert, die Österreichische Pinscher züchtet. Nachdem sie bereits 2013 den Weltsiegertitel für "Ferdinand von der Rosenbrücke" geholt hat, freut sie sich über die neue Auszeichnung umso mehr: In Mailand wurde er nun "Weltsieger der Rasse Österreichischer Pinscher 2015". Besitzerin von Ferdinand ist Roswitha Haberl.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Doris Hausberger und Josef Farthofer mit Michaela Hinterholzer. | Foto: privat

Organischer Gin aus Öhling erobert Weltmarkt

Die Siegesserie von Doris Hausberger und Josef Farthofer aus Öhling scheint nicht abzureißen. Ihr Organic Premium Gin (O-Gin) verbucht innerhalb von nur vier Wochen gleich drei internationale Auszeichnungen. Nach Gold bei den Craft Spirits Awards im Rahmen des Craft Spirits Festival in der Trendhauptstadt Berlin, folgte der erste Platz als Verkostungssieger beim „Großen Gin-Test“ des deutschen Magazins „Mixology“. Aus den USA kommt nun die nächste freudige Botschaft: Silber für Farthofers O-Gin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.