Auto

Beiträge zum Thema Auto

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

KUFSTEIN. Am 3. Februar gegen 11:50 Uhr lenkte ein 68-jähriger Tiroler ein Auto auf der L37 in Kufstein bergwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 49-jährige Tirolerin mit ihrem Auto talwärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf Höhe des km 1,7 zu einem Frontalzusammenstoß. Dabei erlitt der 68-Jährige schwere Verletzungen, die 49-Jährige leichte Verletzungen. Beide wurden in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dienstagvormittag kollidierte ein Auto mit einem LKW auf der Walchseebundesstraße. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Auto kollidierte mit Lastwagen in Niederndorf

Heute Vormittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem LKW auf der Walchseebundesstraße. NIEDERNDORF. Ein 37-jähriger Tiroler bemerkte heute gegen 9:15 Uhr einen vor ihm zum Stillstand gebrachten PKW zu spät und fuhr, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, mit seinem LKW nach links in einen Parkplatz. Ein 64-jähriger Einheimischer fuhr zur selben Zeit mit seinem PKW von Walchsee kommend in Richtung Niederndorf. Als der 64-Jährige den LKW wahrnahm, versuchte er nach rechts...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Heute in Niedernsill: Vier Verletzte nach einem PKW-Überschlag

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Ein 32-jähriger Rumäne fuhr am frühen Morgen des 1. Februar 2015 mit seinem Pkw in Niedernsill auf der Mittersiller Bundesstraße. Im Fahrzeug fuhren seine Gattin (32) und seine beiden Kinder (2 u. 6) mit. Der Lenker dürfte lt. seinen Angaben kurz eingeschlafen sein und kam links von der Straße ab. In der Folge überschlug sich der Pkw und kam in einem Feld zum Stillstand. Mehrere Fahrzeuglenker, die an der Unfallstelle vorbeikamen, retteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Weißbach bei Lofer: Mit einem PKW überschlagen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WEISSBACH. Heute (24. 1. 2015) in den frühen Morgenstunden fuhr eine 25-jährige Pinzgauerin mit ihrem Pkw auf der Pinzgauer Bundesstraße von Saalfelden in Richtung Weißbach bei Lofer. Auf der schneebedeckten Straße kam sie rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb in der Wiese liegen. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Das Rote Kreuz brachte sie in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Pöttelsdorf
3

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

PÖTTELSDORF. Am ersten Weihnachtsfeiertag kam es in Pöttelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw ins schleudern, kollidierte mit einem Betonsockel und kippte dadurch auf die rechte Fahrzeugseite. Im Fahrzeug waren zwei Personen eingeschlossen die von den Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden mussten. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Foto: privat

Auto überschlug sich – Lenker eingeklemmt

ST. GEORGEN/GUSEN. Am 6. Dezember um 12:20 Uhr fuhr laut Polizei ein 17-Jähriger aus Luftenberg mit seinem Auto auf der Gusental Landesstraße durch das Gemeindegebiet von St. Georgen/Gusen. Er kam ins Schleudern, fuhr auf die Böschung am Fahrbahnrand auf, das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker wurde dabei eingeklemmt. Die Feuerwehren Lungitz/Katsdorf und St. Georgen/Gusen drehten den Pkw um und konnten den Lenker befreien. Unbestimmten Grades verletzt wurde er in...

  • Perg
  • David Ebner
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Verletzter bei Verkehrsunfall bei St. Martin

Am 18. November um 20:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zusammen mit der Feuerwehr St. Martin/Wart zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Verbindungsstraße zwischen St.Martin/Wart und Eisenzicken alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF, einem SRF, einem KRF, einem TLF 4000 und 19 Mann zum Technischen Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf dem Güterweg zwischen St.Martin/Wart und Eisenzicken zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW´s. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

23-jähriger Stockerauer bei Unfall schwer verletzt

Am 18.11. um 02.25 Uhr lenkte ein 23-jähriger Stockerauer seinen Pkw auf der A22 Richtung Stockerau. Im Gemeindegebiet von Spillern stieß er aus unbekannter Ursache gegen das Heck eines Sattelanhängers und prallte danach gegen sie Seitenleitschiene und danach gegen die Mitteltrennwand. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarztwagen in das AKH Wien eingeliefert.

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Mittersill: 11-jähriges Mädchen wurde heute bei einem Verkehrsunfall verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein 11-jähriges Mädchen aus dem Pinzgau wurde heute (11. 11. 2014) bei einem Verkehrsunfall gegen 11.30 Uhr im Ortsgebiet von Mittersill verletzt. Alko-Test war negativ Ein 77-jähriger deutscher Staatsbürger war mit seinem Pkw auf einem Schutzweg unterwegs, als nach seinen Angaben und Zeugenaussagen die 11-Jährige gegen die rechte Seite des Pkw prallte. Das Mädchen stürzte zu Boden und verletzte sich am Fuß. Die Rettung brachte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Traktorlenker wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste stationär ins BKH Kufstein aufgenommen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Deutsche kollidierte mit Traktor

KUFSTEIN. Am 7. November um 15 Uhr kam eine 55-jährige Deutsche mit ihrem Auto in Kufstein auf der Kreuzung Schubertstraße / Schluiferstraße aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Traktor, der von einem 54-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Der Traktorlenker zog sich bei dem Unfall Verletzungen derzeit unbestimmten Grades zu und wurde stationär im BKH Kufstein aufgenommen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mit drei Promille aus der Linkskurve

UNTERSIEBENBRUNN. Ein 37-jähriger Fahrzeuglenker verursachte Mittwochvormittag eine mehrstündige Sperre der Untersiebenbrunner Ortsdurchfahrt. Der schwer-beeinträchtigte Fahrer – ein Alkotest ergab mehr als drei Promille – verlohr in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal in den entgegenkommenden PKW eines 62-Jährigen. Ein drittes Fahrzeug konnte noch rechtzeitig bremsen, so dass lediglich weiterer Sachschaden entstand. Die beiden verletzten Fahrer – der 37-Jährige...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall in Steinberg

STEINBERG. Eine 26-jährige Frau lenkte Dienstag Mittag ihren PKW im Gemeindegebiet von Steinberg am Rofan in Richtung Achenkirch. Auf dem Rücksitz befand sich ihr 2-jähriger Sohn. Aus unbekannter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Folge über den Fahrbahnrand hinaus. Der PKW kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Frau wurde von Passanten aus dem Fahrzeug befreit. Die Verunfallten wurden nach Versorgung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verletzter nach Verkehrsunfall

KLINGENBACH. Kurz nach Mitternacht stießen vorigen Dienstag ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Der 27-jährige PKW-Lenker war Richtung Grenze unterwegs, aus unbekannter Ursache kollidierte er auf der B16 mit dem entgegenkommenden LKW. Nach der Kollision wurde das Auto in den Graben geschleudert und der Lenker verletzt. Die Fahrzeuge wurden von der Feuerwehr geborgen, die Lenker waren nicht alkoholisiert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auffahrunfall in Söll: Bus krachte in Auto

SÖLL. Weil ein vor ihm fahrender PKW aus der Schweiz am 1. Oktober gegen 17.35 Uhr auf der Lofererstraße B 178 im Gemeindegebiet von Söll in Richtung Scheffau fahrend aus bisher unbekannter Ursache unvermittelt stark abgebremst wurde, gelang es einem 59-jährigen Busfahrer aus Norwegen nicht mehr seinen Bus rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf den PKW auf. Einer nachfolgenden 30-jährigen PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kitzbühel gelang es in der Folge ebenfalls nicht mehr ihr Fahrzeug anzuhalten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Ötztal-Bahnhof

Am 23.9.2014 um 19.50 Uhr fuhr ein 40jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem PKW auf der B186 in Fahrtrichtung Haiming. Im Bereich der Ötztaler Höhe, auf einer kurzen Geraden, wurde er von einem dunkelfarbigen Fahrzeug, vermutlich VW Golf, überholt. Um diesem Lenker das Wiedereinordnen zu ermöglichen, musste der 40jährige auf Grund des Gegenverkehrs seinen PKW stark abbremsen, wodurch er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet, über den Fahrbahnrand hinausfuhr und der PKW sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit einem Wagenheber konnte das Zweirad von den Florianis befreit werden. | Foto: FF Purkersdorf

Nach Unfall war ein Moped eingeklemmt

PURKERSDORF (red). Nach einem Verkehrsunfall in der Linzer Straße wurde ein Moped am vergangenen Mittwochnachmittag von einem Lieferwagen so unglücklich angefahren, dass sich die Stoßstange des Autos zwischen dem Hinterreifen und dem Sitz des Zweirades einklemmte. Die Feuerwehr Purkersdorf konnte das Moped mit einem Wagenheber aus seiner misslichen Lage befreien.

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Foto: Feuerwehr Jenbach

Fahrzeugüberschlag in der Tratzbergstraße

JENBACH. Zu einem Fahrzeugüberschlag wurde die Freiwillige Feuerwehr Jenbach am Montagabend gegen 22:30 Uhr in die Tratzbergstraße in Jenbach alarmiert. Eine Lenkerin war von Stans kommend in Richtung Jenbach unterwegs, als ihr Pkw in einer Linkskurve aus bisher noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort auf eine Böschungsmauer am linken Straßenrand fuhr. Das Fahrzeug wurde dabei mehrere Meter in die Luft geschleudert und kam anschließend nach etwa 10 Metern auf dem Dach zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach halfen den Sanitätern bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF Kirchstetten

Lenker musste nach Unfall aus dem Auto geholt werden

KIRCHSTETTEN (mh). Auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg kam am Dienstagvormittag ein Fahrzeug mit Linzer Kennzeichen rund 500 Meter nach der Auffahrt St. Christophen ins Schleudern, krachte gegen die Mittelbetonleitwand, wurde über alle drei Fahrspuren zurückgeschleudert und kam am Pannenstreifen zum Stillstand. "Als die Feuerwehren am Unfallort eintrafen, wurde der Patient bereits von den Kräften des Rettungsdienstes erstversorgt. Die Person war nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
5

Hornstein, 28.07. 2014, Verkehrsunfall mit Verletzter im Ortsgebiet

Aus noch ungeklärter Ursache war im Ortsgebiet von Hornstein, nahe der Kirche ein PKW mit einem anderen kollidiert, wobei zumindest ein Fahrzeug stark beschädigt wurde. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und musste an der Unfallstelle von Notfallsanitätern des Arbeitersamariterbunds Hornstein erstversorgt werden. Die mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann im Einsatz befindliche FF Hornstein kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle, die Bergung des Unfallfahrzeuges sowie dessen gesicherten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau

Autofahrer musste mit Bergeschere aus Wrack befreit werden

NEUKIRCHEN. Ein 19-jähriger Autofahrer aus Freinberg musste am 20. Juli nach einem Unfall mit seinem Pkw von der Feuerwehr aus dem Auto geschnitten werden. Der 19-Jährige war gegen 21.20 Uhr auf der Keßla Landesstraße 517 Richtung Peuerbach unterwegs. Im Ortschaftsbereich von Wolfsgrub kam er in einer langgezogenen Rechtskurve aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern und geriet rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto stürzte über eine Böschung und stieß frontal gegen einen Baum. Er wurde mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Frontalzusammenstoß von zwei Autos

ENNS (red). Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde am 16. Juli eine 19-jährige Autofahrerin aus Pasching nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto in Enns in das UKH Linz geflogen. Gegen 17:10 Uhr war der 23-jährige Autofahrer aus St. Valentin mit seinem Auto auf der L568 von Enns kommend unterwegs. Die 19-Jährige bog in diesem Moment von der Autobahn A1 nach links auf die L568 ab. Aus unbekannter Ursache kollidierte der 23-Jährige mit der Fahrertür des Pkw der Frau, geriet von der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Mit dem Auto in den Haselbach

WAIDRING Großes Glück hatte eine spanische Familie bei einem spektakulären Unfall in Waidring. Der Lenker kam mit dem Mietwagen von der B 178 in Strub ab und stürzte in den Haselbach. Er, seine Frau und zwei Kinder mussten von der Rettung geborgen und ins BKH St.johann eingeliefert werden. Ein Kind kam wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 4 ins Spital geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Fahrzeug war einen steilen Abhang hinuntergestürzt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Zwei Schwestern bei Verkehrsunfall in Güssing verletzt

31 Mann der Feuerwehr Güssing mit sechs Fahrzeugen waren am Donnerstag im Einsatz, um zwei verletzte Frauen nach einem Verkehrsunfall aus ihrer gefährlichen Situation zu befreien. Bei den Frauen handelt es sich um zwei Schwestern, 18 und 15 Jahre alt. Der Pkw war von der Güssinger Bergstraße, die nach Kleinmürbisch führt, abgekommen, überschlug sich eine steile Böschung hinunter und blieb an einem Baum hängen. Die 15-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Mofa-Lenkerin schlitterte unter Auto

PEUERBACH. Eine 54-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Grieskirchen bog am 8. Juli 2014 gegen 17:50 Uhr im Stadtgebiet Peuerbach nach links auf die B 129 ein und dürfte dabei eine von links kommende 16-jährige Mofa-Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, übersehen haben. Die Mofa-Lenkerin musste offensichtlich zu stark abbremsen, kam dadurch zu Sturz und schlitterte mit ihrem Fahrzeug unter den Pkw. Sie wurde durch den Sturz unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das LKH...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.