Auto

Beiträge zum Thema Auto

Taxenbach: Mit einem PKW gegen eine Mauer gefahren

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Vormittag des 9. September 2015 auf der Pinzgauer Bundesstraße in Richtung Taxenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Fahrzeuglenker kam mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und fuhr über eine Verkehrsinsel. In weiterer Folge prallte der Pkw gegen eine Steinmauer. Unbestimmten Grades verletzt Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Versorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

77-jährige Autofahrerin übersah Fußgänger

ALPBACH. Am 31. August gegen 20.50 Uhr lenkte eine 77-jährige Deutsche ihr Auto auf der L 46 in Alpbach bergwärts, wobei sie auf Höhe der Kirche laut eigenen Angaben aufgrund eines entgegenkommenden Autos zwei zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahn überquerende Fußgängerinnen übersah. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Schwaz wurde in der Folge vom Fahrzeug erfasst und zu Boden gestoßen. Sie zog sich dabei eine Verletzung unbestimmten Grades am rechten Fuß zu und wurde von der Rettung in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verletzte Frau bei Verkehrsunfall in Neudörfl

NEUDÖRFL. Eine 61-jährige Pensionistin aus dem Bezirk lenkte ihren PKW auf der Hauptstraße Richtung Bad Sauerbrunn. Auf der Landesstraße L219 fuhr eine 27-jährige Radfahrerin aus Deutschland und wollte nach rechts in die Hauptstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin zu Sturz kam und verletzt wurde. Sie wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Landeck
2

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Pians

PIANS. Am 24.07.2015 um 19:10 Uhr lenkte eine 37-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der S16 in östliche Richtung. Im Strengenertunnel (Kilometer 9,0) streifte sie die rechte Bordsteinkante, geriet ins Schleudern und kam nach einem Anprall an die rechte Tunnelwand auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem stark beschädigten PKW befreien, wurde jedoch nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert. Während der Unfallaufnahme und den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Verkehrsunfall in Rietz

RIETZ. Ein 10-jähriger Junge aus dem Raum Imst lenkte am 24.7.2015 um 13.25 Uhr sein Fahrrad im Ortsgebiet von Rietz in Richtung Rietzer Dorfstraße. Bei der Einmündung hielt das Kind sein Fahrrad trotz einer vorhandenen Stopptafel nicht an und fuhr in die Landesstraße ein. Dabei prallte er im rechten Winkel gegen den PKW einer 40-jährigen österreichischen Staatsangehörigen aus dem Raum Imst. Das Kind wurde bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Für den 18-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Tödlicher Verkehrsunfall in der Wildschönau

18-Jähriger starb bei Fahrzeugabsturz, ein weiteres Unfallauto befand sich in unmittelbarer Nähe. Die Polizei prüft jetzt den genauen Hergang und ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Unfällen besteht. WILDSCHÖNAU. Am 17. Juli gegen 03:45 Uhr ereignete sich auf der Gemeindestraße in Auffach/Wildschönau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Unterländer verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, stürzte in den Aschbachgraben und kam auf dem Dach zu liegen. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Autofahrer verstarb nach einem Zusammenstoß mit der Pinzgauer Lokalbahn

STUHLFELDEN (cn). Im Stuhlfeldner Ortsteil Burgwies wollte heute vormittag ein Autofahrer von einer Nebenstraße auf die Bundesstraße einbiegen. Dabei hat er offenbar einen Zug der Pinzgauer Lokalbahn übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, der 66-jährige Autolenker verstarb. Fotos: Tracy Anderson (2) Freiwillige Feuerwehr Mittersill (6) Nachfolgend die offizielle Pressemeldung der Polizei Salzburg: Verkehrsunfall mit der Pinzgauer Lokalbahn in Stuhlfelden Ein 66-jähriger Pkw Lenker aus Lend fuhr am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Markus Haas

Sekundenschlaf: 17-Jährige kracht in Gegenverkehr

REITH. Am 5. Juli gegen 6:30 Uhr lenkte eine 17-jährige Tirolerin einen PKW auf der B 171 von Reith in Richtung Strass im Zillertal. Auf Höhe des Km 35,8 geriet die Lenkerin auf Grund eines Sekundenschlafes auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen von einem 44-jährigen Deutschen gelenkten, entgegenkommenden PKW. Dabei zogen sich die beiden Lenker sowie ein 15-jähriger Mitfahrer im Auto der 17-Jährigen Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Tiroler landete in einem Entwässerungsgraben. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Fataler "Einparker" auf der Inntalautobahn

BEZIRK. Heute Nachmittag ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der A12 bei Münster: Ein Innsbrucker war mit seinem Auto Richtung Unterland unterwegs, als er aus (bisher) unbekannter Ursache im Baustellenbereich von der Fahrbahn abkam und in einen derzeit in Bau befindlichen Entwässerungsgraben stürzte. Der Mann wurde notärztlich versorgt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Warum es zu dem Unfall kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Autobahnpolizei Wiesing. Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der 72-jährige Lenker musste mit der Bergeschere aus dem Wrack geschnitten werden und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Wörgl – Lenker in Wrack eingeklemmt

WÖRGL. Heute am frühen Morgen lenkte ein 54-jähriger Tiroler sein Auto auf der B170 in Richtung Hopfgarten im Brixental. An einem Kreuzungsbereich bog er ab und kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache an dieser Stelle mit dem Auto eines aus der Gegenrichtung kommenden 71-jährigen Tirolers. Es kam zu einer Frontalkollision der Fahrzeuge, wobei das KFZ des Erstgenannten von der Straße abkam und ca. 20 Meter über die Böschung in eine Wiese stürzte. Der Mann konnte selbständig aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Autofahrer fuhr in Hausmauer

STEYR. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 25. Juni 2015 ein 22-jähriger Autofahrer aus Steyr, nachdem er mit seinem Auto gegen eine Hausmauer "geflogen" war. Der Autofahrer fuhr mit seinem Pkw auf der Haager Straße in Steyr. Gegen 1:50 Uhr wurde telefonisch bei der Stadtleitstelle dieser Verkehrsunfall angezeigt. Am Einsatzort lag der Pkw des 22-Jährigen schwer beschädigt zwischen einer Stützmauer und einem Haus. Im Erdgeschoss des Hauses klaffte ein etwa 170 x 170 cm großes Loch. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
5

Fahrzeug aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts verursacht Polizeieinsatz

Auf der Inzersdorfer Straße in Wien Favoriten auf Höhe Haus Nummer 83 wurde am späten Vormittag des Samstag, 27. Juni 2015 ein Austin Open-Tourer, Baujahr 1924 im Rahmen eines Blaulichteinsatzes aufgehalten. Grund für die aufsehenerregende Amtshandlung war das Fehlen jeglicher Kennzeichen auf dem Gefährt mit 11,5 PS. Der Eigentümer und Lenker des Fahrzeuges aus Floridsdorf, Rudolf Weißlinger, der dabei war, sein Fahrzeug in eine Garage zu überstellen, zeigte sich reuig. Aber als er sein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Kovacs
Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall so stark deformiert, dass der Lenker eingeklemmt wurde. | Foto: Feuerwehr Grieselstein
3

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Grieselstein

Einen Schwerstverletzten und einen Verletzten forderte ein Verkehrsunfall im Windischeck zwischen Grieselstein und Henndorf. Ein Pkw mit zwei Insassen war gegen einen Baum am Straßenrand geprallt. Dabei wurde der 39-jährige Beifahrer verletzt, der 36-jährige Lenker schwerst verletzt. Die Feuerwehr Grieselstein befreite in langwieriger Arbeit den Eingeklemmten mit hydraulischen Bergegeräten aus dem deformierten Wagen und übergab ihn der Rettung. Der Beifahrer konnte durch das Rote Kreuz versorgt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Schweiger

Zwei Tote bei Verkehrsunfall in St. Georgen/Y.

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Samstag, 6. Juni, in den Nachmittagsstunden ein Auto auf der Straße zwischen St. Georgen/Y. und Blindenmarkt von der Straße ab und überschlug sich. Das Auto kam am Dach zum Liegen und fing Feuer, berichten die Einsatzkräfte. Von den fünf Insassen konnten drei gerettet werden. Zwei Personen verstarben noch an der Unfallstelle.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto kollidierte mit Motorrad in Kramsach

KRAMSACH. Am 4. Juni um 14.55 Uhr musste eine 68-jährige Deutsche ihr Auto in Kramsach auf der L 47 wenden, weil sie eine Ausfahrt übersehen hatte. Da sie zu nahe an den Fahrbahnrand kam, musste sie bei diesem Wendemanöver anhalten und nochmals das Fahrzeug kurz zurücksetzen. Als sie wieder vorwärts fuhr, übersah sie einen aus Richtung Kramsach kommenden 51-jährigen einheimischen Motorradfahrer. Es kam zu einer seitlichen Kollision, der Motoradfahrer kam zu Sturz und zog sich eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mopedlenkerin übersehen: Offener Unterschenkelbruch

VILLACH. Heute, Freitag, krachte es in Villach: Um 15:45 Uhr fuhr eine 25-jährige Kindergartenpädagogin mit dem PKW auf der Heidenfeldstraße und wollte bei der Kreuzung zur Albrecht-Dürer-Straße nach links einbiegen. Dabei übersah sie eine 73-jährige Pensionistin aus Landskron, die mit ihrem Moped in die Gegenrichtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei erlitt die Pensionistin einen offenen Bruch des linken Unterschenkels. Sie wurde ins LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Kampagne "Abstand macht sicher"

Im Frühjahr hat es in Graz eine Reihe schwerer Radunfälle gegeben, darunter zwei tödliche Dooring-Unfälle. Deshalb hat die Radlobby ARGUS Steiermark jetzt eine Kampagne gestartet, um Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch radfahrende Menschen Straßenraum benötigen. Mangelnde Seitenabstände überholender Autos erschrecken RadfahrerInnen. Abrupt geöffnete Autotüren stellen für Radfahrende eine signifikante Gefahr dar. Wir haben eine Informationskarte aufgelegt, die sich an AutofahrerInnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
Foto: Foto: Feuerwehr Mittersill

Heute morgen in Mittersill: Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill musste heute in der Früh zu einem Verkehrsunfall ausrücken. MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde am Sonntagmorgen, 3. Mai 2015, zu einem Verkehrsunfall auf der B165-Gerlos Straße durch die LAWZ Salzburg alarmiert. Von der Straße abgekommen und in ein Gebäude geschlittert Vor Ort konnte durch Einsatzleiter HBI Roland Rauchenbacher festgestellt werden, dass ein Fahrzeug von der Straße abgekommen ist und in Folge in ein Geschäftsgebäude schlitterte. Durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Einsatz standen neben drei Fahrzeugen und 18 Mann der Feuerwehr Scheibbs auch zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Neustift sowie ein Notarztwagen und die Polizei. | Foto: König

Saffen: Ein Pkw wurde von einem Zug erfasst

SAFFEN. Beim Bahnübergang bei der Haltestelle in Saffen übersah ein Pkw-Lenker den herannahenden Zug und wurde von diesem erfasst. Beide im Pkw befindlichen Personen wurden schwer verletzt. Erst vor einigen Wochen kam es an einem anderem Bahnübergang in Saffen zu einem ähnlichen Unfall, der für die Fahrzeug-Insassinnen tödlich geendet hatte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Unfall mit Sattelschlepper und zwei Autos

Auf der A10-Tauernautobahn kam ein türkischer Sattelschlepper im Baustellenbereich bei Pfarrwerfen von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Das Fahrzeug kippte auf die linke Seite und stieß gegen zwei Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Lenker des Schwerfahrzeuges wurde unbestimmten Grades verletzt. Die PKW-Lenker nur leicht. Die Unfallstelle musste für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt werden. Die Alkotests verliefen alle negativ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: LPD Wien
2

Kein Scherz!

Da staunten die Beamten einer Zivilstreife nicht schlecht, als sie am Ostermontagmorgen am Hernalser Gürtel einen Ford Mondeo, welcher als solcher nicht mehr erkennbar war, anhielten. Den augenscheinlichen Totalschaden rechtfertigte der im Fahrzeug anwesende Zulassungsbesitzer damit, dass er kurz zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen sei. Neben einer zerbrochenen Heckscheibe stellten die Beamten lose uns scharfe Fahrzeugteile, einen ungesicherten Kofferraum, eine unsachgemäße angebrachte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Thaler
Foto: ZOOM-Tirol
7

Schwerer Verkehrsunfall im Zillergrund

BRANDBERG. Donnerstag Früh kam im Zillergrund, Gemeinde Brandberg, der Pkw einer Tirolerin von der vereisten Fahrbahn ab und stürzte folglich in ein angrenzendes Bachbett. Im Fahrzeug saßen Mutter und Tochter, die beiden Frauen wurden durch den unbestimmten Grades verletzt und von der Feuerwehr geborgen. Am Unfallort ebenfalls im Einsatz waren ein Hubschrauber sowie ein Rettungswagen und Beamte der Polizeiinspektion Mayrhofen. Genaue Details zum Unfallhergang sind noch nicht bekannt und aktuell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Maria Alm: Autolenker landete in der Urslau - und dann noch eine Verfolgungsjagd

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg In der Nacht auf heute (1. April 2014) fuhr ein 30-jähriger Mann aus Leogang bei dichtem Schneetreiben und böigem Wind mit seinem Pkw auf der Hockkönig Bundesstraße (B 164) in Fahrtrichtung Saalfelden. Im Gemeindegebiet von Maria Alm - Hintermoos geriet er bei aufgrund der schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen links von der Fahrbahn ab und stürzte anschließend in die stark wasserführende Urslau. Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Beifahrer nach Überschlag verletzt ins Krankenhaus

ANTAU. Auf der B50 in Antau sind am Samstagnachmittag zwei Tiroler mit einem Pkw verunglückt. Der 24-jährige Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, der 36-jährige Lenker blieb ohne Schrammen. Polizeiangaben zufolge hatte der 36-Jährige auf dem Armaturenbrett nach der Uhrzeit sehen wollen, worauf der Pkw auf den rechten Fahrbahnrand geriet. Als der Mann das Lenkrad verriss, kam der Wagen ins Schleudern, in der Folge von der B50 ab und überschlug sich letztlich in einem Feld. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.