Auto

Beiträge zum Thema Auto

Allein in der großen Familie: Der Opel Astra GTC ist im Gegensatz zu anderen Coupés anderer Marken ein eigenständiges Modell | Foto: Opel

Astra GTC – ein „eigenes“ Coupé

Der Neue von Opel hat Platz, sieht viel und ist gut motorisiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Coupés, die lediglich eine Variante ihrer fünftürigen Fließheck-Pendants darstellen, ist der Opel Astra GTC ein eigenständiges Modell innerhalb der Rüsselsheimer Produktfamilie. Bis auf das Gehäuse der Rückspiegel und die Antenne entspricht kein Karosserieteil dem eines anderen Astra-Modells. Ein Diesel vs. vier Benziner Fünf Aggregate hat der Astra GTC am Start – vier Benziner und ein Turbodiesel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Stylisch: Der Citroën DS4 kommt noch etwas hochbeiniger daher. das verleiht ihm einen leichten SUV-Touch | Foto: CITROEN
2

DS4 – Ein cooler Spaßmacher

Der kompakte Franzose kombiniert stylisches Design mit Fahrfreude Wie aus einem netten Auto ein stylisches Gefährt wird, zeigt Citroën mit seiner DS-Linie. Den Anfang hat der Kleinwagen DS3 gemacht, jetzt sind die Franzosen eine Klasse höher geklettert und haben aus dem C4 den DS4 gemacht. Der Kompaktwagen mutiert zum sportlich-eleganten Flitzer, der mit avantgardistischen Details überrascht – ganz wie man es eigentlich von Citroën erwartet. Z.B. die Fondtüren mit den schmalen Seitenfenstern,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Luxus: Der Lancia Thema verbindet zwei automobile Welten – amerikanische Präsenz und italienische Stilsicherheit | Foto: Lancia
2

Premiumklasse: Der Lancia Thema

Italienischer Stil und Komfort gepaart mit amerikanischer Größe. Der Lancia Thema markiert ein neues Kapitel in der Geschichte von Lancia. Das erste globale Flaggschiff der italienischen Traditionsmarke basiert auf dem Chrysler 300 und verbindet das Beste aus zwei Markenwelten. Mit über fünf Metern Länge und einem Radstand von mehr als drei Metern verbindet der Thema klassisch amerikanische Merkmale wie Größe, Komfort und starke Präsenz mit italienischer Machart und Stilsicherheit sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Sport: Hyundai hat mit dem Veloster auf sportlicher Ebene sehenswert aufgeholt | Foto: Hyundai

Veloster – Hyundai ist nun auch sportlich

Der Hyundai Veloster im Test: Optisch hui, sportlich leider pfui – zumindest teilweise. Sportliche Grüße aus Fernost – diese überbringt der Hyundai Veloster. Eines aber gleich vorab: Wer glaubt, die Koreaner schickten mit diesem Modell eine Billigproduktion an den Start, der irrt. Das Interieur ist gut ausgeführt und braucht keine Vergleiche mit europäischer Konkurrenz scheuen. Eines kann sich der Veloster-Fahrer sicher sein. Das Design dieses Hyundai-Modells ist einzigartig,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
„Hattrick“: Zum dritten Mal in Folge konnte Chevrolet eine Verkaufs-Bestmarke erreichen | Foto: Chevrolet

Drittes Rekordjahr für Chevy Austria

Chevrolet Austria blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Firmengeschichte zurück. Von Jänner bis Dezember 2011 wurden insgesamt 4.650 neue Fahrzeuge verkauft. Das entspricht einer Zunahme von 18 Prozent gegenüber 2010 und einer neuerlichen Bestmarke – die dritte in Folge. Der Marktanteil konnte auf 1,3 Prozent ausgebaut werden. Schneller als Gesamtmarkt Chevrolet wuchs erneut schneller als der Gesamtmarkt. Meistverkaufte Modellreihen waren der Aveo und der Spark. Das Wachstum wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neues Gesicht: Der Renault Twingo ist das erste Serienmodell mit dem neuen Renault Markengesicht | Foto: Renault

Twingo: Der Franzose & sein neues Gesicht

Die Franzosen sorgen nun für frischen Wind bei ihren Modell-Auftritten. Bei der Ansicht des neuen Renault Twingo lässt sich die Handschrift und neue Designphilosophie von Designchef Laurens van den Acker erkennen. Als erstes Serienmodell des französischen Autobauers erhielt der Twingo ein neues Markengesicht. Das Kennzeichen ist der große, aufrecht stehende Renault Rhombus vor dunklem Hintergrund. Für eine ausdrucksvolle Erscheinung sorgen neu gestaltete Hauptscheinwerfer und großformatig runde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Auslandsreise: Österreichische Autofahrer haben im Ausland einiges zu beachten

Stichwort für 2012: Teuerungen

In Deutschland steigt die Zahl der Umweltzonen. Zu Verschärfungen kommt es in Heidelberg, Tübingen, Ulm, Freiburg und Heilbronn. „Hier dürfen Autofahrer nur noch mit gelber oder grüner Plakette einfahren“, so ÖAMTC-Touristikerin Cornelia Schwarz. In Liechtenstein entfallen die Passkontrollen, da das Fürstentum am 19. Dezember 2011 dem Schengener Abkommen zum freien Personenverkehr beitrat. Vignetten wurden teurer In Tschechien wurden die Autobahnvignette und auch die elektronische Lkw-Maut...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
13

Präsentation des neuen Porsche 911

Im Porsche Zentrum Kärnten (Klagenfurt) präsentierten Geschäftsführer Eduard Anderwald und Porsche-Markenleiter Christian Feldner das neue 911er-Modell. Das Interesse an dem Sportwagen war enorm.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Lexus CT 200h steht sportlich auf der Straße. Die Akkus sind unter der Rückbank platziert und nehmen kaum Platz weg | Foto: Lexus
2

Der Lexus CT 200h: sparsam, luxuriös

Kompakter Hybrid mit einem effizienten Antrieb und gutem Fahrwerk. Öko und Luxus – im Lexus CT 200h passen diese Gegensätze sehr gut zusammen. Das kompakte Vollhybrid-Modell spart beim Treibstoff und verwöhnt mit üppigem Komfort. Auf den ersten Blick sieht man dem CT 200h seine innovative Antriebstechnologie nicht an. Die Front mit den schmalen Scheinwerfern wirkt sportlich, die Rückansicht mit dem umlaufenden Heckfenster ungewöhnlich und der breite Radstand lässt den kompakten Lexus satt auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
R-Klasse: komfortables Shuttle oder luxuriöses Familienfahrzeug | Foto: Mercedes
2

R-Klasse – Der Edeltransporter

Alles ist möglich: Komfortables Shuttle oder luxuriöses Familienauto. Die Mercedes R-Klasse bietet Komfort, Platz und Prestige im Übermaß. Das einzigartige Fahrzeugkonzept hebt den Van in die Oberklasse. Mit der R-Klasse hat Mercedes die Ansprüche um die Themen leichteres Ein- und Aussteigen, bessere Übersicht und Multifunktion erweitert. Das Ein- und Aussteigen wird durch die weit öffnenden Türen (auch im Fond) wesentlich erleichtert und die im Vergleich zu einer Limousine erhöhte Sitzposition...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Konzeptfahrzeug von Kia: Der GT mit 395 PS | Foto: Kia
2

Die Luftfahrt lässt hier grüßen

Zum Hingucker avancierte das Konzeptfahrzeug Kia GT auf der IAA. Auf der IAA in Frankfurt war ein Fahrzeug ein besonderer Hingucker – der Kia GT. Das neue Konzeptfahrzeug präsentierte sich mit charakteristischer Designsprache – dynamisch, kraftvoll, zukunftsweisend. Die Idee eines heckgetriebenen Sportwagens geistert schon länger in den Köpfen der KIA-Ingenieure herum. Das bestätigt auch der Chef des europäischen Design-Centers, Gregory Guillaume: „Für den Kia GT haben wir uns von Gran...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Im Bezirk Völkermarkt ereignen sich die meisten Unfälle mit Wild. Im Herbst ist wieder Vorsicht geboten | Foto: Bilderbox/Grafik Mucher
2

Wild: Vorsicht auf den Straßen

Herbstzeit ist´Wildwechselzeit. Achtung auf den Straßen ist geboten. Der Wildwechsel stellt in dieser nasskalten Jahreszeit eine häufige Unfallursache dar. Die meisten Wildunfälle passieren in der Dämmerung. Dabei ist nicht nur die Sicht nach vorne, sondern auch die Sicht neben dem Fahrzeug zu beachten, denn Wildtiere flüchten meist in Gruppen. In Kärnten ist bereits seit Jahren der Bezirk Völkermarkt trauriger Spitzenreiter, dicht gefolgt von Klagenfurt (siehe Grafik). Daher sollten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue „Quick Charger“ soll E-Autos in 30 Minuten zu 80 Prozent „betanken“ | Foto: Nissan

Nissan arbeitet an einer schnellen E-Aufladung

Nissan hat eine neue Schnell-Ladestation für E-Autos vorgestellt – den „Quick Charger“. Dieser kann einen Nissan Leaf oder auch andere Fahrzeugmodelle in unter 30 Minuten zu 80 Prozent neu aufladen. Die neue Station gibt es in einer Basisversion für den Indoor-Einbau, einer Standard-Vari-ante für den Outdoor-Betrieb und einer dritten für Kaltwetter-Zonen. Die neue Anlage kann auch bei regnerischem Wetter gefahrlos genutzt werden. Sie verfügt über zahlreiche Sicherheitsfeatures, u.a. einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Infiniti sprintet ins Guinness Buch

Der Infiniti M35h schaffte es ins Guinness Buch der Rekorde. Der Benzin-Elektro-Vollhybrid brauchte aus dem Stand für eine 400 Meter weite Strecke lediglich 13,9 Sekunden und steht nun in der Rangliste neben dem legendären Lamborghini Countach und nur wenige Zehntelsekunden hinter Modellen von Porsche, Ferrari und Aston Martin.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
VW Crafter: Transporter in der Kombiversion | Foto: Volkswagen

VW Crafter – Vielfalt ist Trumpf

Zahlreiche Varianten machen den VW zum Handwerker-Liebling. Alles besser machen als beim Vorgänger will VW mit dem neuen Crafter, was auch zweifellos gelingt. Die markante Front strahlt Kraft und Modernität aus und fügt sich nahtlos ins typische VW-Konzerndesign ein. Doch die Optik ist bei einem Nutzfahrzeug nicht entscheidend. Wichtiger ist das, was sich dahinter verbirgt: Ein großzügiges Fahrerhaus, Ergonomie und bequeme Sitze. Drei Gewichtsklassen VW bietet den Crafter in drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Start im Frühjahr 2012: Der SUV Citroën C4 Aircross steht in den Startlöchern 	Foto: Citroën | Foto: Citroen

Der „Nachturner“ des noch neuen C4

Im Vorjahr warf Citroën C4 auf den Markt. Mehr als 100.000 Einheiten wurden davon verkauft. Nun kommt die Steigerung dieses „Vorturners“, der C4 Aircross, ein kompakter SUV. Die Markteinführung ist im Frühjahr 2012 geplant. Ab der Markteinführung wird es einen Dieselmotor HDi 150 sowie einen Benziner 1.6i mit 115 PS geben. Seine kompakten Maße: 4,34 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,63 Meter hoch.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Blick auf die Reifen: Vermeintlich neue Reifen können schon ein paar Jahre alt sein | Foto: ÖAMTC

DOT: Das Merkmal für den Reifenkauf

ÖAMTC und VRÖ warnen: „Achten auf das Produktionsjahr der Reifen.“ „Reifenkäufer sollen unbedingt auf das Herstellerdatum achten“, raten die Experten vom ÖAMTC. Der Autofahrerclub und der VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) gehen davon aus, dass ein sachgemäß gelagerter Reifen bis maxmal drei Jahre nach Produktionsdatum den Qualitätsansprüchen eine Neureifens des gleichen Modells entspricht. „Bei Neureifen, die älter als drei Jahre sind, ist Vorsicht geboten, da sich die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Das Mini Coo-per Coupé ist ein Sportler mit athletischer Figur. Seine Muskelkraft zeigt er im Drehzahlbereich – bei jeder Drehzahl gut am Gas | Foto: Mini

Ein Coupé für Gasse & Autobahn

Das Mini Cooper Coupé fällt mit seinem Design überall auf. Wo Mini draufsteht, ist Mini drinnen – das typische Mini-Fahrgefühl ist auch beim Coupé immer dabei. Das agile Fahrwerk, sein niedriger Schwerpunkt und die giftig zugreifenden Bremsen tragen dazu bei. Die Abstimmung mit den leistungsstarken Motoren mit 120 bis 211 PS ist gelungen. Allein schon bei der 12o PS-Vari-ante marschiert die Tachonadel bei kontinuierlichem Gasgaben stetig nach rechts – die Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h wäre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Volvo XC60 wurde mit wegweisenden Sicherheitssystemen ausgestattet | Foto: Volvo
2

Schöne Perspektiven aus dem hohen Norden

Volvo XC60 – Ein skandinavischer Crossover mit viel Intelligenz. Langer Radstand, gute Abstimmung und hohe Verwindungssteifigkeit lassen den Volvo XC60 Kurven mit guter Agilität und Langstrecken mit Komfort befahren. Die Bodenfreiheit von 230 mm und der intelligente Allradantrieb sorgen für gute Traktion. Mit dem aktiven Four-C-Fahrwerk kann die Fahrwerkeinstellung per Knopfdruck von komfortabel auf dynamisch umgestellt werden. Dynamisches Fahren wird durch die R-Design-Variante mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neuerscheinung: Renault hat den neuen Koleos für Oktober angesagt. Er ist weit sparsamer als sein Vorgänger | Foto: Renault
2

Der Franzose mag es nun viel sauberer

Der Koleos ist zurück – neu überarbeitet, sparsamer und mit vielen Extras. Neues lässt Renault von sich hören – das SUV-Modell Koleos wurde neu überarbeitet. Optisch haben sich die Designer einige Gedanken gemacht. Ein Merkmal ist der verchromte Kühlergrill anstelle der bisherigen Lufteinlassöffnungen beiderseits des Renault-Logos. Den Grill flankieren schmal geschnittene Scheinwerfer, die dem Koleos eine dynamische Note geben. Weiters neu: Außenspiegelgehäuse mit integrierten LED-Blinkern. Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mazda3: ausgefeilte Aerodynamik und effiziente Kraftübertragung | Foto: Mazda
2

Der Zoom Zoom-Faktor mal drei

Der neue Mazda 3 hat alles: Speed, Sicherheit und Komfort. Der erste Blick auf den neuen Mazda 3 vermittelt zwei flotte Eindrücke: freundlich und ausdrucksstark.Doch nicht nur der erste äußere Eindruck überzeugt, der Mazda 3 hat neu entwickelte Motoren, die einen perfekten Ausgleich zwischen Leistung und Sparsamkeit auslegen. Die Benziner gibt es mit 1,6 und 2,0 Liter-Motoren, Dieselmodelle mit den Varianten 1,6 und 2,2 Liter. Auch das Start-Stopp-System (i-stop) wurde neu entwickelt und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Chevrolet Cruze: Chevrolets weltweit meistverkauftes Modell | Foto: Chevrolet

Einmal komfortabel cruze(n)

Wenn da eines passt, dann ist es das Preis-/Leistungsverhältnis. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2009 hat der Chevrolet Cruze bereits mehr als 800.000 Besitzer weltweit für sich begeistern können und ist damit das meistverkaufte Chevrolet-Modell. Mit der Einführung des Cruze mit Fließheck will Chevrolet seine Erfolgsgeschichte fortsetzen. Seine ausgezeichneten Fahreigenschaften verdankt der Cruze nicht zuletzt den Erkenntnissen aus der Tourenwagen-Meisterschaft (WTCC). Der fünftürige Cruze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Porsche 911 bei der Präsentation auf der IAA in Frankfurt | Foto: United Pictures

Der Linie treu geblieben

Der neue Porsche 911 ist seiner Tradition treu: Die Sportwagen-Ikone tritt mit einer flach gestreckten Silhouette bulliger als der direkte Vorgänger auf. Markant: der um 100 mm verlängerte Radstand, 20 Zoll große Räder, 45 Kilogramm weniger Gewicht, 16 Prozent weniger Verbrauch. Neu ist der 350 PS starke 3,5 Liter-Sechszylinder-Boxermotor. 911 Carrera und 911 Carrera S werden im Dezember ausgeliefert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Konzeptstudie: Der Infiniti Etherea ist ein waschechtes Fahrzeug mit Hybridantrieb, das mit Klassenkonventionen bricht | Foto: Infiniti
3

Nobel-Japaner hat nun auch in Europa Fuß gefasst

Auf der IAA zeigt Infiniti die Studie seines neuen Premiumwagens Etherea. Die Studie zeichnen der dynamische Charakter und die Monovolume-artige, skulpturhafte Karosserie aus. Zugleich präsentiert sich der 4,4 Meter lange Etherea mit Hybridantrieb mit kompromissloser Leistung und maximaler Fahrfreude. Das jüngste Infiniti-Modell, der M35h, wird in Frankfurt ebenso präsentiert. Es ist das erste Hybridmodell der japanischen Luxusmarke und zugleich das beschleunigungsstärkste und sauberste Modell....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.