Auto

Beiträge zum Thema Auto

Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Während des Festaufbaus (Lochbodenfest) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal am Samstag, 27. Mai zu einem Verkehrsunfall in Sträuẞl alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Drei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und den verunfallten Fahrzeugen durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Wildunfall

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof am Samstag, 13. Mai um 17:15 alarmiert. Aufgrund eines Wildwechsels kam der Fahrer von der Straße ab. Weder der Fahrer noch das Wild wurden verletzt und auch am Fahrzeug entstand auch kein offensichtlicher Schaden. Die Landstraße L6256 wurde für ca. 25min. in diesem Bereich komplett gesperrt. Nachdem der Einsatzort gesichert war, wurde das Fahrzeug mittels Winde geborgen. Es war der 1. Einsatz mit dem neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steinersdorf
5

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kollidiert mit Anhänger

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf wurde am Montag, 8. Mai. Kurz vor 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Auto mit Anhänger, beladen mit Zement. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und der PKW durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz für die Steinersdorfer Florianis beendet werden. Die FF Steinersdorf war mit 9 Mann und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden. | Foto: juefraphoto_panthermedia

Zwei Autos krachten zusammen
Totalschaden: Kollision in Mettmach

Vergangenes Wochenende passierte ein Unfall in Mettmach: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried übersah bei einer Kreuzung ein Fahrzeug und krachte damit zusammen. METTMACH. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried lenkte am 7. Mai gegen 18.20 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Mettmach auf dem Passionsweg und wollte in weiterer Folge nach links auf die Wildenauer Straße in Richtung Wildenau abbiegen. Bei der Kreuzung Passionsstraße mit der Wildenauerstraße dürfte der Lenker den aus Richtung...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Fotos: FF Gaflenz
2

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen nach PKW Überschlag auf der B121 in Oberland", so die Einsatzmeldung am 05. Mai um 20:22 Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Waidhofen/Ybbs-Wirts. Gleichzeitig zu den Feuerwehrkräften wurde auch ein Großaufgebot an Rettungskräften (First Responer, mehrere Rettungsfahrzeuge sowie zwei Notarzthubschrauber) zur Einsatzstelle entsendet. Beim Eintreffen der ersten Feuerehrkräfte waren die beiden Personen bereits aus dem PKW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

ROHR. Am Samstag, 6. Mai um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt und alle beteiligten aus den Fahrzeugen bereits ausgestiegen. Da noch keine ausreichende Absicherung herrschte wurde großräumig abgesperrt und ein Lotsendienst mit Wechselseitigem Verkehr eingerichtet. Die Feuerwehrmänner banden alle ausgelaufene Betriebsmittel und räumten alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehr im Einsatz
Lenker touchiert Felswand in Großraming

GROßRAMING. Am Dienstagmorgen, 2. Mai um 06:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Verkehrsunfall auf der B 115 gerufen. Ein Lenker kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Felswand, beschädigte sich den rechten Vorderreifen sowie die Ölwanne seines Fahrzeuges. Der Lenker selbst blieb unverletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle begannen die Großraminger Florianis mit dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dieser Torbogen befindet sich in Privatbesitz – die Sperre ist rechtens. Eine Verkehrsanalyse der Stadt Klagenfurt hat ergeben, dass mehr als 2.000 Kfz diesen Bogen innerhalb von 24 Stunden passieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Durchfahrtssperre
So geht es nach Torbogensperre in Viktring weiter

Heftige Debatte hat letzte Woche die Sperre eines Torbogens in Viktring geführt: Das sagen der Verursacher des Durchfahrtsverbot und Stadt dazu. Auch die rechtliche Lage wurde hinreichend geprüft.  VIKTRING. Auf Facebook wird weiterhin heftig diskutiert. Die einen befürworten die Entscheidung, andere kritisieren die vielen "Elterntaxis", andere wiederum sehen das als "Frechheit" und "Abzocke" an. Immerhin belaufen sich die Kosten auf 300 Euro. Letzte Woche wurde ein Verbotsschild am Torbogen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Straßenschild gerammt – zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in der Nacht des 14. März 2023 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße (B122) alarmiert. Vermutlich aufgrund von Aquaplaning kam ein 20-jähriger aus Steyr mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, rammte ein Straßenschild und blieb in der Leitplanke stehen. Drei Personen befanden sich im Fahrzeug, 2 davon erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug landet am Dach im Straßengraben

WEYR/KLEINREIFLING. Am Mittwoch, 12. April kurz vor 15 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall auf der B115 im Bereich Käfer Schottergrube gerufen. Ein Autofahrer geriet aus unklarer Ursache ins Schleudern und der PKW landete am Dach im Straßengraben. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. Der PKW wurde durch ein Transportunternehmen abtransportiert. Im Einsatz waren 10 Kameraden der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Frauen sind laut VCÖ sicherer auf der Straße. | Foto: Adobe Stock/sementsova321

Frauen fahren sicherer
Klagenfurt ist österreichweit unfallträchtig

In Kärnten starben seit 2019 doppelt so viele Männer wie Frauen im Straßenverkehr, wie der VCÖ feststellte. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. "Wären Männer in Summe so sicher mobil wie Frauen, dann wäre die Zahl der Verkehrstoten in Kärnten um rund ein Drittel niedriger", fasst VCÖ-Expertin Lina Mosshammer eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zusammen. In den Jahren 2019 bis 2022 kamen 39 Frauen bei Verkehrsunfällen in Kärnten ums Leben, die Zahl der tödlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Fotos: FF Neuzeug-Sierninghofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto bleibt auf dem Dach liegen

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden am Abend des 20. März zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Pöschlstraße (Ortsteil Neuzeug) alarmiert. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug, diese wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle durch und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
An der Ecke Laxenburgerstraße/Pernersdorfergasse gab es einen Unfall. | Foto: privat
2

Wien
Unfall zwischen Privat-Pkw und Polizeiauto auf der Laxenburger Straße

Am Freitag, 10. März, kam es in Favoriten zu einem Crash zwischen einem Pkw und einem Polizeiwagen. WIEN/FAVORITEN. Einen Unfall zwischen einem Auto und einem Einsatzfahrzeug der Polizei gab's am Freitag, 10. März, im 10. Bezirk. Dies berichtete ein Leser der BezirksZeitung, der auch gleich ein Foto des Geschehens mitschickte.  Der Unfall ereignete sich dabei in der Laxenburger Straße auf Höhe der Pernersdorfergasse. Sowohl Rettung, Feuerwehr als auch Polizei waren vor Ort. Verletzt wurde dabei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Fotos: FF Neuzeug
12

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verletzte nach Unfall

SIERNING Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am Donnerstag, 9. März gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Hvon Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto ging baden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Montag, 06. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach um 12:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Mühlbach gerufen. Ein Fahrzeug machte sich selbstständig und landete dabei im Mühlbach. Mit Unterstützung der Fa. Prinz wurde das Fahrzeug aus dem Mühlbach gehoben und abtransportiert. Die Aufgabe der Florianis bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und eine Ölsperre als Vorsichtsmaßnahme aufzubauen. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Oberdambacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Am Freitag, 04. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hainbach gerufen. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit ihrem Pkw am 3. März 2023 im Gemeindegebiet von Wolfern auf der Sierninger Landesstraße, Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit war ein 54-jähriger britischer Staatsbürger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Wagen Richtung Steyr unterwegs. Als die 89-Jährige im Kreuzungsbereich links in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
6

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungsunfall mit Blechschaden in Haidershofen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Montag, 27. Februar um 06:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof zu einem "Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen" alarmiert. Bei der Kreuzung "Güterweg Goglmayr - Mondscheinberg" kollidierten die Fahrzeuge miteinander, zum Glück blieb es beim Sachschaden. Die Straßen wurden von der Feuerwehr für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppunternehmen abgeholt und auslaufende Flüssigkeiten von der Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam von Fahrbahn ab und landete in Garten

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 18. Februar gegen 11:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkende Person, welche in Richtung Dorf an der Enns unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchquerte eine Hecke und kam im Garten eines Wohnhauses zum Stillstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Florianis bauten einen Brandschutz auf und regelten den Verkehr. Das verunfallte Fahrzeug wurde vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
12

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete Menschen aus deformierten Auto

SIERNING. Am Donnerstagnachmittag, 9. Februar wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Zwei Autos kollidierten auf der Voralpenbundesstraße (B122). Beim Eintreffen der Feuerwehren waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr, ABI Markus Hofstödter, musste eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerätes von den Einsatzkräften aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.