Auto

Beiträge zum Thema Auto

Erste Knospen spriessen | Foto: Doris Schweiger
6

Frühlingserwachen
Praktische Tipps für den Frühlingsbeginn

Die Tage werden wieder länger und heller, erste Frühlingsboten zeigen sich und die Menschen sind einfach wieder besser gelaunt. OBERPULLENDORF. Dass sich die Natur momentan langsam aus dem Winterschlaf rekelt, alles ein wenig bunter wird, ist nicht mehr zu übersehen. Morgendliches Vogelgezwitscher und vor allem mehr Licht machen sogar das frühe Aufstehen einfacher. Die Gartenarbeit wartetDie Gärtner unter uns sitzen schon seit ein paar Wochen in den Startlöchern. Es wird allerorts geschnitten,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Hier wurde der 40-Jährige niedergefahren. | Foto: privat

Nach Schlägerei: Mann fuhr Familienvater (40) mit Auto nieder

Heftiger Auseinandersetzung Samstagnacht folgte Polizei-Fahndung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wilde Szenen spielten sich am 8. April am Parkplatz vor der Bezirksbauernkammer in der Neunkirchner Triesterstraße ab. Zwei Männer gerieten in Streit. Mädels geschimpft Auslöser der Auseinandersetzung dürfte die Beschimpfung der Töchter eines Wr. Neustädters gewesen sein, der an jenem Abend seinen 40-er feierte. Der Neo-Vierziger stellte den Stänkerer bei dessen Wagen – ein BMW – zur Rede. Der wollte aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ich start direkt zu Mittag vom Haus weg
12 41

Auto holen gehn - auf die Brunnalm

Man sagt ja auch "einkaufn gehn" und eigentlich fährt man einkaufn. Ich bin heut wirklich mein Auto holn gegangen. Es stand ja seit gestern auf der Brunnalm, nachdem Erika mich auf der Seebergalm abgeholt und nach Au geführt hatte. Gestartet bin ich also zu Mittag, wobei direkt vom Haus weg gleich die ersten Höhenmeter aufs Eichholz raufgehn, um auf der andern Seite wieder runter zu kommen. Durch den Brücklergraben durch - na ja, ned ganz, ein netter Bauer hat mich mit seinem Geländewagen ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
141

2. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso

"Sitzn bleibm, ratschn, oldyschaun und blumanriachn, guat essn und trinken, lustig sein, oamol nix politisieren" dieses lange Motto galt beim 2. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso in St. Margarethen. Manche Teilnehmer nahmen es mit der Ausschreibung nicht genau, schließlich wurden auch Youngtimer geduldet und die Blumenpflicht wurde vom Veranstalter, den Oldtimerfreunden des ARBÖ Ortsclubs St. Margarethen, großzügig übersehen. Dies tat allerdings der besten Stimmung keinen Abbruch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.