Auto

Beiträge zum Thema Auto

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend. | Foto: FF Oberloisdorf
2

Verkehrsunfall bei Oberloisdorf
Auto überschlug sich auf Feld

Am Dienstagabend ereignete sich auf der Landesstraße L332 ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 21:22 Uhr alarmierte die Landesleitzentrale (LSZ) die Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf zu einer Fahrzeugbergung. OBERLOISDORF. Nach bisher unbekannten Ursachen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, das von der Fahrbahn abkam und sich im angrenzenden Feld überschlug. Die Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden von den Rettungskräften erstversorgt und anschließend...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Theresienfeld

FF Theresienfeld
Pkw-Bergung in der Tirolerbachgasse

THERESIENFELD(Presseaussendung der FF Theresienfeld). Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Theresienfeld am 27. Mai in den Morgenstunden: Eine nicht perfekte Parkposition suchte sich ein Fahrzeuglenker für seinen Pkw aus. Das Fahrzeug parke seitlich mit zwei Rädern im fließenden Tirolerbach. Mittels Kran des Wechselladefahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Felixdorf wurde das Fahrzeug aus dem Bach gehoben und am Fahrbahnrand abgestellt. Da das Fahrzeug versperrt war, wurde zur weiteren Ermittlung...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Aufgrund der anhaltenden Regenschauer der vergangenen Tage wurde diese Zufahrt überflutet. | Foto: Hermann Kollinger
4

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Auto aufgrund Überflutung „im Wasser gefangen"

Über die Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 17. April zu einer technischen Hilfeleistung in Gstocket alarmiert. ALKOVEN. „Pkw trotz Absperrung in Unterführung in der Innbachstraße, Polizei vor Ort”, lautete der anfänglich etwas verwirrende Alarmtext auf den Personenrufempfängern so Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Eine Unterführung gibt es dort nämlich gar nicht. Die ausgerückte Mannschaft fand schließlich auf der Verbindungsstraße zwischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die L1189 Holzinger Straße war zwischen Kematen am Innbach und Gallspach für etwa eine Stunde gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Verkehrsunfall Kematen am Innbach
Umgestürzter Baum sorgte für Kollision

Ein umgestürzter Baum sorgte in den Morgenstunden des 9. März in Kematen am Innbach für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. KEMATEN AM INNBACH. Der Unfall passierte Donnerstagfrüh auf der L1189 Holzinger Straße auf Höhe der Ortschaft Diesting in Kematen am Innbach. Sturmböen des Sturmtiefs Diethelm, das Oberösterreich in den frühen Morgenstunden erreicht hat, führten dazu, dass ein Baum auf die L1189 Holzinger Straße stürzte. Ein Autolenker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Fischamend
2

Fischamend
Lichtmast wurde von Sturm niedergerissen und beschädigt Pkw

Der Sturm im Osten Österreichs machte auch in der Fischastadt keinen halt. Der heftige Wind riss in Fischamend einen Lichtmasten um der Wiederrum auf einen geparkten Pkw fiel. FISCHAMEND. Erneut mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Fischamender Feuerwehr zu einem Sturmschaden ausrücken. Der heftige Sturm der über das Land fegte riss auf einem Firmenparkplatz einen Lichtmasten aus der verankerte. Dieser stürzte in weiterer folge um und begrub ein abgestelltes Fahrzeug unter sich. Nach...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In St.Johann brannte in der vergangenen Nacht ein Pkw.  | Foto: FF St. Johann
5

Bildergalerie
Lichterloher Fahrzeugbrand in St. Johann

In St. Johann kam es in der vergangenen Nacht zu einem Pkw-Brand. Das auf einem Parkplatz stehende Auto stand plötzlich in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann konnte das Feuer rasch löschen. Niemand wurde verletzt. SANKT JOHANN IM PONGAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Sankt Johann zu einem heftigen Fahrzeugbrand in der Industriestraße. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr St. Johann waren mit 26 Feuerwehrkräften im Einsatz. Nun wurden Fotos vom Inferno veröffentlicht. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der Pkw musste mit dem Wechselladerfahrzeug angehoben werden um an den Benzintank zu gelangen. | Foto: FF Fischamend
14

Erneut Pkw abgebrannt
Fahrzeugbrand auf der Ostautobahn sorgt für Stau

Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Pkw in der Schwechater City ein Raub der Flammen. Nun brannte ein Auto auf der A4 Ostautobahn beim Flughafen völlig aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei als schwierig. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. "Pkw in Vollbrand" - ein Meldebild das dieser Tage öfters die Florianis auf trab hielt. Diesmal betraf es die Freiwillige Feuerwehr Fischamend auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Wien. Die Brandbekämpfung - die eigentlich Routine für die Ehrenamtlichen ist -...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Zwei Fahrzeuge kollidierten am Freitag, dem 13., auf der B76. | Foto: OBI Daniel NINAUS / FF Rossegg
3

Unfall auf der Radlpass-Straße
Fahrzeug auf Firmengelände geschleudert

Heute Früh, gegen 8.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rossegg und Blumegg-Teipl zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Radlpass-Straße (B76), Höhe Holzbau Lienhart alarmiert. ROSSEGG. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Autos miteinander. Eines der Fahrzeuge wurde auf das Firmengelände der Firma Holzbau Lienhart geschleudert, das zweite Fahrzeug kam auf der B76 zum Stehen. Der Lenker dieses zweiten Fahrzeuges wurde von einem nachkommenden Mitglied der FF...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Freude über das neue Fahrzeug: Bürgermeisterin Nadine Humberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer, Kommandant der FF Natternbach Michael Humer (v.l.) | Foto: FF Natternbach
3

Feuerwehrauto für FF Natternbach
Die Feuerwehr hat einen neuen Schützling

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Natternbach durften sich kürzlich über ein neues Kommandofahrzeug freuen. NATTERNBACH. Das Fahrzeug, von der Firma Zecko aufgebaut auf einen Mercedes Sprinter mit Allradantrieb und "Sechs Mann Besatzung", wird künftig als „Einsatzzentrale auf Rädern“ die Leitstelle bei den Feuerwehreinsätzen sein. Die Ausstattung erfolgte nach den neuesten technischen Standards durch entsprechendes EDV-Equipment mit Internet- und Funkverbindung. Alle notwendigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schwerer Unfall in Laxenburg | Foto: Presseteam FF Laxenburg
7

Laxenburg
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger

Schwerer Verkehrsunfall in Laxenburg Am 02. November 2022 kurz nach 12:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Laxenburg im Kreuzungsbereich Hofstraße mit der Jägergasse. Ein Fahrzeuglenker erfasste am Schutzweg einen Fußgänger und stieß diesen zu Boden. Durch ein eingeleitetes Ausweichmanöver kollidierte der PKW in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die angefahrene männliche Person kam schwer verletzt in einem angrenzenden Grünstreifen zum Liegen. Feuerwehrmann...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Foto: FF Pressbaum
5

Auto brennt auf der Autobahn
Erster Feuerwehreinsatz im neuen Jahr

Am 1. Jänner wurde um 17:33 Uhr zum ersten Einsatz dieses Jahr alarmiert. Ein Mercedes SLK war auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg bei Kilometer 20 aus unbekannter Ursache in Brand geraten. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Der Fahrer bemerkte die Anzeichen rechtzeitig und konnte das Fahrzeug auf Höhe Bartberg noch in eine Parkbucht lenken. Er wurde nicht verletzt. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Wolfsgraben erreichte die Einsatzstelle als erste, sicherte sie ab und brachte den Brand mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Schneider/FF Petronell

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall bei Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Um die Mittagszeit des 10. November 2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der LB 211 bei Petronell-Carnuntum. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung LB 211 und der Bruckerstraße. Ersthelfer reagierten vorbildlich, informierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei und versorgten die Unfallopfer (darunter ein zweijähriges Kleinkind) bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Einsatz an der Unfallstelle  In kürzester Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mithilfe eine Seilzugs und Hebekissen konnte das Auto vor Schaden bewahrt werden. | Foto: FF Lavamünd
4

Lavamünd
Auto drohte abzustürzen

Technischer Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd. LAVAMÜND. Am 5. November 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd um 17.53 Uhr telefonisch zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Kfz war zu weit auf das Bankett geraten und drohte aufgrund des weichen Untergrundes abzustürzen. Das Fahrzeug wurde zunächst mittels Seilzug soweit gesichert, dass man es mit Hebekissen und Unterbaumaterial stabilisieren konnte. Schlussendlich gelang es, das stabilisierte Fahrzeug mittels Seilzug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF Königstetten im Einsatz.  | Foto: FF Königstetten
10

Königstetten
Auto überschlug sich, ruinierte Carport und zwei weitere Autos

KÖNIGSTETTEN (pa). "Ein PKW war aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dabei stürzte er über eine ca. 5m hohe Böschung, überschlug sich, krachte dabei in ein Carport und kam am Dach liegend zum Stillstand. Zwei parkende PKW´s wurden dabei ebenfalls beschädigt", informiert Herbert Polsterer, Kommandant der FF Königstetten. Alle vier Insaßen waren bereits aus dem Fahrzeug geklettert und befanden sich unter Schock im Unfallbereich. Zwei davon mit Verletzungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heuer gibt's erstmals kein St. Johanner Volksfest. Gefeiert kann erst 2021 wieder werden. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz-St. Johann
Volksfest-Ausfall trifft Feuerwehr Ternitz-St. Johann hart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann spricht von einem enormen finanziellen Verlusten. In einigen Jahren steht der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann die Anschaffung eines neuen, 300.000 Euro teuren Fahrzeugs bevor. Auch wenn die Feuerwehr "nur" bis zu einen Drittel der Anschaffungskosten tragen muss, heißt es jetzt schon fleißig dafür sparen. Da kommt der Ausfall des traditionellen Volksfestes der Feuerwehr äußerst ungelegen. Einfach Pech Feuerwehrkommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Kameraden auf der S5. Sie wurden zu einem Fahrzeugbrand gerufen.  | Foto: BFK Tulln/ Franz Bayer
6

Einsatz am 18. Jänner
Fahrzeugbrand auf der S5

Am 18. Jänner 2020 wurden wir um 08:48 zu einem Fahrzeugbrand auf der S5, Fahrtrichtung Tulln, auf der Höhe der Brücke bei Neuaigen alarmiert. Wir rückten um 08:53 mit unserem HLF2 und 9 Mann Besatzung aus. TULLN (pa). Bereits bei der Hinfahrt erkannten die Kameraden, dass das Fahrzeug in Vollbrand stand. Mit schweren Atemschutz wurde dann das Fahrzeug mittels Schaum gelöscht. Auch die freiwillige Feuerwehr Absdorf unterstützte und versorgte das HLF2 mit Wasser, als dieses zur Neige ging....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.