Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Foto: privat

Fremdes Kennzeichen angemeldet
Grünbacher sagt Danke für Vignetten-Tipp

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jemand hat versehentlich für ein fremdes Kennzeichen eine digitale Vignette gelöst (mehr dazu an dieser Stelle). Das Hoppala fiel nur zufällig auf. Nun konnte der Käufer ausgeforscht werden, der mit ungültiger Vignette unterwegs war. Als der Peischinger Marcus Kellner für seinen Pkw mit dem Kennzeichen NK-728CL eine digitale Vignette lösen wollte, ging das nicht. Denn jemand hatte bereits versehentlich dieses Kennzeichen beim digitalen Vignetten-Kauf angemeldet. Der Käufer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Auto gegen Anpralldämpfer auf der Autobahn
Burgenländer (62) auf A2 verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsunfall auf der A2 bei Schwarzau am Steinfeld. Der Lenker hatte mehrere Schutzengel. Laut Polizei dürfte ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Jennersdorf auf der A2, Fahrtrichtung Graz, mit seinem Wagen in das Bankett gefahren sein. In weiterer Folge prallte der Pkw frontal gegen einen Anpralldämpfer. Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Straßengraben. Andere Autofahrer alarmierten Hilfe und befreiten den 62-Jährigen aus dem Wrack. Der Mann hatte Glück im Unglück. Er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat
2

Neunkirchen
Digitale Vignette für falsches Kennzeichen gekauft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Marcus Kellner eine digitale Vignette für seinen Pkw kaufen wollte, staunte er nicht schlecht: "Eine Vignette für mein Kennzeichen war bereits bezahlt." – Ein Versehen. Um den 12. Jänner herum kaufte jemand im Bezirk Neunkirchen eine digitale Autobahnvignette. Der Haken an der Sache: der Käufer muss versehentlich das falsche Kennzeichen angegeben haben. Der Käufer fährt nun mit einer Vignette für den Pkw mit dem Kennzeichen NK-728CL herum, und denkt, er hat eine gültige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Wer kann, will einfach ins Freie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nebenwirkungen und Erklärungsversuch für den Hang der Großstädter zum Semmering. Noch nicht einmal der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter wundert sich darüber, dass sein Kurort von Ausflüglern überlaufen wird (mehr dazu lesen Sie hier): "Wenn jemand in einer kleinen Wohnung in der Stadt wochenlang sitzt, verstehe ich, wenn man mit den Kindern raus will." Und da sind wir schon beim Kern der Sache: die Bevölkerung ist es leid, keine Gasthäuser, keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter
3

Natschbach-Loipersbach
Gewitterzelle wütete über Natschbach-Loipersbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Abendstunden des 14. August schüttete es in Teilen des Bezirks Neunkirchen wie aus Schaffeln. Auf der Südautobahn ab Natschbach-Loipersbach konnten bestenfalls 80 km/h gefahren werden. (gz/ts). Im Wohngebiet von Natschbach-Loipersbach waren die Freiwilligen Feuerwehren Natschbach, Loipersbach, Neunkirchen und Mollram mit Auspumparbeiten in über einen Dutzend Fällen mit überfluteten Kellern beschäftigt. Auch die Wehren Peisching, Höflein, Warth, St. Egyden-Neusiedl und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grimmenstein
Raser war auf Südautobahn 60 km/h zu schnell unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Autobahnpolizei Warth auf. Ein St. Pöltner verwechselte am Sonntag die A2 mit einer Rennstrecke. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am Nachmittag des 9. Februar auf der A2 bei Grimmenstein Radarmessungen durch. In der Richtungsfahrbahn Wien fiel ihnen ein Pkw aus dem Bezirk St. Pölten-Land negativ auf. Der Wagen war mit 160 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h unterwegs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Mitte ist es am sichersten, oder? Jedenfalls scheinen viele Lenker die Rechtsfahrordnung nicht zu kennen. | Foto: Bezirksblätter
1 2

Bezirk Neunkirchen
Mittelspur-Schleicher: Einsicht? Fehlanzeige!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rechtsfahrordnung wird auf Autobahn und Schnellstraße mit Füßen getreten. Davon kann die Autobahn-Polizei ein Liedchen singen. Dabei wären die Strafen ganz schön saftig. "30 Euro kostet es, wenn man die Rechtsfahrordnung nicht einhält", erklärt API Warth-Kommandant Guido Bartilla im Bezirksblätter-Gespräch. Vor einer Weile wurde den Mittelspur-Schleichern sogar mit einer eigenen Aktion der Kampf angesagt. Bartilla: "Dabei mussten wir den Lenkern auch Zettel ausfolgen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz
A2: Alko-Lenker verursachte Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu tief ins Glas hatte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen am 5. Mai geschaut. Dennoch setzte er sich hinter das Steuer seines Autos. Gegen 3.40 Uhr war der Alko-Lenker auf der A2, im Gemeindegebiet von Breitenau, aus Wien kommend in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Zur selben Zeit lenkte eine 60-Jährige aus dem Bezirk Güssing einen PKW auf dem ersten Fahrstreifen der A2 in Richtung Graz. Mit im Fahrzeug saß ihr Ehemann. Es kam zur Kollision als der 36-Jährige mit seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Alk am Steuer
38-Jährigen mit 3,5 Promille gestoppt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am 12. April auf der A 2, Fahrtrichtung Wien, Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde gegen 20.30 Uhr der Lenker eines Pkw auf dem Parkplatz Wr. Neustadt, Gemeindegebiet Schwarzau am Steinfeld, Bezirk Neunkirchen, angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Bei dem durchgeführten Alkotest mittels Alkomat wurde festgestellt, dass der 38-jährige Wiener schwer alkoholisiert (3,5 Promille) war. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Die Autobahn</f> auf der A2 im Wechselabschnitt wird saniert. Laut Autobahnpolizei geht es um zwölf kurvenreiche Kilometer.
2

Verkehr
A2 über den Wechsel wird zur Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Die ASFINAG plant für den Frühling eine Sanierung des Wechselabschnitts auf der Südautobahn. "Die steirische Seite wurde bereits instand gesetzt", weiß Autobahnpolizei-Kommandant Guido Bartilla. Nun geht es um die zwölf Autobahnkilometer von Grimmenstein bis zur steirischen Landesgrenze. Vorbesprechungen mit der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen erfolgten bereits. Es kursiert ein Wunsch-Baubeginn von März. "Der genaue Beginn der Arbeiten ist nach derzeitigem Kenntnisstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorsichtig fahren!
Schnee: Feuerwehren im Dauereinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsteilnehmer aufgepasst: auf den Schneefahrbahnen rutschen am heutigen 3. Jänner laufend Fahrzeuge weg. So musste die Feuerwehr Kienegg zu einer Fahrzeugbergung bei Grimmenstein ausrücken. Auch in Stuppach müssen von der Feuerwehr Fahrzeugbergungen im Bereich der Doppelbrücke und der Zufahrt von Stuppach durchgeführt werden. Ferner steht die Feuerwehr auf der S6, im Bereich Talübergang Schottwien, im Einsatz. Auch im Bereich Wartholz bei Reichenau ist seit über einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser-Alarm
30-Jähriger bretterte mit 215 km/h über die A2

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Deutlich schneller als erlaubt war ein Lenker aus dem Bezirk Bruck/Leitha am 1. November auf der Südautobahn unterwegs. Der 30-Jährige wurde auf der A2, Gemeindegebiet Breitenau, mit 215 km/h gemessen. Erlaubt sind hier 130 km/h. Der Raser wurde der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen angezeigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto stand auf der A2 in Flammen

Personen kamen bei dem Fahrzeugbrand nicht zu Schaden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehreinsatz am Freitag in den Nachmittagsstunden auf der A2 im Gemeindegebiet Thomasberg: Ein Auto, an dem ein Wohnwagen angehängt war, geriet in Brand. Dem Fahrer gelang es noch rechtzeitig, den Anhänger abzukoppeln. Hilfsbereite Autofahrer versuchten das Feuer mit Handfeuerlöschern unter Kontrolle zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wiener brauste mit 225 km/h über A2

Ein Steirer war einen Hauch langsamer. Autobahnpolizei erwischte die Raser. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Autobahnpolizei Warth machte in den Vormittagsstunden des 20. August mit dem Radarmessgerät Jagd auf Raser auf der A2. Ein Übeltäter stach im Gemeindegebiet von Breitenau besonders heraus. Der Lenker eines Fahrzeugs mit Wiener Kennzeichen wurde mit einer Geschwindigkeit von 225 km/h gemessen. Unwesentlich langsamer war ein steirischer Autofahrer. Der Pkw mit Liezener Kennzeichen brauste mit 198...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

Achtung, Autofahrer: Autobahnabfahrt Neunkirchen gesperrt

Lenker werden sowohl aus Richtung Steiermark als auch aus Richtung Wien umgeleitet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen kleinen Umweg müssen Autofahrer derzeit in Kauf nehmen, wenn sie von der A2 beim Zubringer Rohrbach abfahren wollen. "Man wird über den Spitz umgeleitet werden", so eine Lenkerin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Wolf
1

Abholzen neben A2 und S6 für Sicherheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bürgermeister Günter Wolf, Schwarzau am Steinfeld, missfällt das Abholzen neben der A2 und der S6. Seitens der ASFINAG wird dazu erklärt, dass "diese Maßnahmen notwendig sind, um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten". Es soll wieder Waldgebiet entstehen, jedoch ein Niederwald: "Also keine 25 m hohen Bäume, die mitunter bei Unwettern erheblich gefährlich sein können.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Steirischer Raser bretterte mit 212 km/h über die Südautobahn

82 km/h schneller als erlaubt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Grazer war am Donnerstagmorgen äußerst rasant auf der A2, im Gemeindegebiet Breitenau, unterwegs. Die  Autobahnpolizei Warth erfasste den Steirer um 4.10 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 212 km/h. "Der Fahrzeuglenker überschritt damit die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h um 82 km/h", heißt es aus der Landespolizeidirektion. Das gibt ein saftiges Bußgeld. Anzeige bei der Bezirksverwaltungsbehörde folgte prompt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Verfahren vor Baubeginn der Nordautobahn A 5 dauerte 14 Jahre. Anrainer fürchteten Lärm- und Umweltbelastungen durch den Transitverkehr. Seit der Inbetriebnahme gibt es in den Ortsdurchfahrten Wolkersdorf, Gaweinstal, Kollnbrunn, Poysdorf eine massive Verkehrsentlastung um mindestens 60 Prozent. | Foto: www.a5-im-wein4tel.at
1 5

Dritte Piste, Donaubrücke, Westbahn: Die Odyssee der Verfahren in Niederösterreich

Zeitreise: Behördenverfahren können Projekte um Jahrzehnte verzögern. Oft zum Nachteil großer Teile der Bevölkerung. Das juristische Tauziehen um die dritte Piste am Flughafen geht weiter. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof im Vorjahr den Bau abgelehnt hatte, entschied er in einer Berufungsverhandlung nun genau umgekehrt und gab grünes Licht für das Projekt. Gegner des Ausbaus haben bereits angekündigt, gegen das neue Urteil abermals zu berufen. Die juristische Auseinandersetzung kann noch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
1

Wintereinbruch: und schon schepperte es

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum lässt "General Winter" noch einmal seine Muskeln spielen, schon kommt es zu Unfällen. Die Autobahnpolizei Warth musste am 17. März zu zwei Unfällen auf die S6 ausrücken und zu einem auf die A2 bei Schwarzau/Steinfeld ausrücken. Bei dem Crash auf der A2 wurden Personen verletzt. Auch am 18. und 19. März rückte die Autobahnpolizei zu Unfällen auf die S4 und zwei Mal auf die A2 aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Exakt mit Tempo 130 fuhren die BEZIRKSBLÄTTER-Testfahrer von Neunkirchen bis Vösendorf, dann - Stau.
2

Mit 130 auf der A2: 48 sausen vorbei

Der BEZIRKSBLÄTTER-Test: Wie oft man mit 130 km/h Spitze auf der Strecke Neunkirchen - Wien "g'staubt" wird. INDUSTRIEVIERTEL. Wer auf der Autobahn brav 130 km/h Spitze fährt, wird oft und gerne überholt. Die von Verkehrsminister Norbert Hofer angedachten 140 km/h scheinen auch ohne großes Gesetzesbrimborium längst in der Realität angekommen zu sein. Auf Testfahrt unterwegs Die BEZIRKSBLÄTTER machten den Reality-Test und zählten, wie viele Autofahrer zwischen Neunkirchen (S6) und Vösendorf (A2)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pole raste mit 225 km/h über A2

Autobahnpolizei Warth blitzte Raser. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst berichteten die Bezirksblätter darüber, dass sich die A2 zur regelrechten Rennstrecke entwickelt. Nun bestätigt eine neuerliche Radarmessung der Autobahnpolizei Warth, dass sich einige Autofahrer nicht um Tempo-Limits scheren. Am 26. November, 13.46 Uhr, wurde in Fahrtrichtung Wien, im Bereich Wr. Neustadt, bei Straßenkilometer 49,010 ein Pkw mit polnischem Kennzeichen mit 225 km/h gemessen. "Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkshauptmannstellvertreter Martin Hallbauer.
1 2

Wahnsinn: 55 Raser mit über 180 km/h erwischt

Einige verwechseln die A2 und S6 mit einer Rennstrecke. Nur drei der Raser waren ausländische Lenker. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurden an einem Morgen zwei Raser auf der A2 mit über 200 km/h von der Radarbox geblitzt (die Bezirksblätter berichteten). Und es waren dies nicht die ersten eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitungen im heurigen Jahr. Warths Autobahnpolizei-Kommandant Guido Bartilla: "Wir hatten heuer schon vier, fünf Fälle mit über 200 km/h. Narren gibt's halt immer." Narren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto überschlug sich auf glitschiger Fahrbahn

A2: Einsatz für die Autobahnpolizei am 20. September, kurz vor 10 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der A2, Höhe der Autobahnraststation Oldtimer bei Zöbern, überschlug sich am Vormittag des 20. September ein Pkw. Für die Dauer der Aufräumarbeiten kam es zu Verzögerungen. Wie bekannt wurde, ist die Autobahn in diesem Abschnitt "glitschig". Der Fahrbahnbelag wurde daher seinerzeit schon nachträglich aufgeraut. Ein Vorgang, der scheinbar wiederholt werden muss.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller.
2

A2: Mann (23) hechtete aus Auto und wollte von Brücke springen

Mann mit psychischen Problemen war vermisst +++ Happy End am Montagvormittag BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Autofahrt eines Wieners mit seinem Sohn (23) auf der A2 am Sonntagnachmittag endete mit einem Blaulicht-Einsatz. "Aus noch nicht näher bekannten Gründen sprang der junge Mann aus dem fahrenden Auto. Danach lief er barfuß davon, sprang über einen Zaun und rannte weiter in ein Waldstück", skizziert Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Die Autobahnpolizei rückte aus und es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.