autofrei

Beiträge zum Thema autofrei

Bürgermeister Stefan Steinbichler lässt für eine Woche das Auto stehen. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorfer Bürgermeister ist eine Woche autofrei unterwegs

Eine Woche ohne Auto? Es kann funktionieren, wenn man nur will. PURKERSDORF. Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche statt, welche heuer ihr 20 jähriges Jubiläum feiert. Bürgermeister Stefan Steinbichler nimmt daran teil, um die Aktion zu unterstützen. Mehr Informationen zur europäischen Mobilitätswoche: www.mobilitaetswoche.at/site/service/aktionsvorschlaege

Wann kommt die "autofreie City" wirklich? In Sachen Verkehrsberuhigung gibt es noch viele Punkte zu klären. | Foto: Foto: ÖAMTC/Symbolbild

Autofreie Innenstadt
Offene Fragen zum City-Konzept

Trotz einer Lawine an Stellungnahmen soll die "autofreie City" bis zur Wahl in die Umsetzung gehen. INNERE STADT. Das neue Verkehrskonzept für die Innere Stadt hat offensichtlich höhere Wellen geschlagen als anfangs erwartet. Man dürfte nicht mit dieser Flut an Stellungnahmen gerechnet haben. Zur Erinnerung: Allein die Wirtschaftskammer hat eine Stellungnahme mit mehr als 200 Seiten abgegeben. Jetzt muss man sich erst einmal durch die Stellungnahmen arbeiten und eventuell Anpassungen vornehmen....

Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) präsentierten gemeinsam die Pläne für eine autofreie Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
6

Umsetzung noch vor der Wien-Wahl
Hebein und Figl einigen sich auf autofreie Innenstadt

Die Innere Stadt soll noch vor der Wien-Wahl am 11. Oktober 2020 autofrei werden: Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) haben sich auf das Konzept geeinigt und erste Details präsentiert. WIEN. Die Katze ist seit heute Mittwoch, 17. Juni, aus dem Sack: Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) haben sich auf die Pläne für eine autofreie City geeinigt. Wien wird damit die erste Stadt im deutschsprachigen Raum mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.