Automatisierung

Beiträge zum Thema Automatisierung

Unterstützen bei Fragen zur Direktvermarktung: LK-Juristin Maria Joas, Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Felix Weber, Tobias Fleidl und Lena Sprenger. | Foto: LK Tirol
2

Landwirtschaft
Digitalisierung in der Direktvermarktung schreitet voran

Beim LK-Fachtag für Direktvermarktung informierten sich die Besucher:innen über aktuelle Innovationen im Bereich digitaler Bezahlsysteme und Lebensmittelautomaten. ROTHOLZ (red). Kürzlich fand ein Schwerpunkt zur Direktvermarktung in Rotholz statt. In der Aula der HBLFA Tirol stellten führende Firmen ihre Produkte vor, welche Betrieben die Arbeit erleichtern und Konsument:innen ein komfortables Einkaufserlebnis ermöglichen. Die Besucher:innen konnten sich sowohl im Bereich moderner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die jungen Konstrukteure der Futterschaufel: Clemens Kloimwieder, Manuel Fischer, Tobias Hintsteiner und Bernhard Tramberger | Foto: HTL Waidhofen an der Ybbs
2

Futterschaufel
HTL-Schüler aus der Region automatisieren die Tierfütterung

Vier Schüler der HTL Waidhofen an der Ybbs automatisieren mit ihrer Futterschaufel die Tierfütterung. REGION. In zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben werden die Tiere noch manuell gefüttert. Die Siloballen müssen zunächst durch Handarbeit zerkleinert und aufgelockert und schließlich den Tieren als Futter zugeführt werden. All diese Tätigkeiten sind sehr zeitaufwändig und körperlich äußerst anstrengend. Fütterungsarbeit erleichtern Die Schüler Bernhard Tramberger, Manuel Fischer, Tobias...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Unternehmen B&R hat seinen Hauptsitz in Österreich. | Foto: B&R

Arbeitsmaschinen für Nachhaltigkeit
Im Innviertel weltweit erster PC für Land- und Baumaschinen gefertigt

Der Automatisierungsspezialist B&R produziert den ersten PC für mobile Arbeitsmaschinen. Diese Weltneuheit soll die nachhaltige Entwicklung der Umwelt unterstützen EGGELSBERG. Das Unternehmen B&R hat eine Innovation entwickelt, die sich sehen lassen kann. Der weltweit erste PC für mobile Arbeitsmaschinen wie Traktoren oder Bagger wurde in Eggelsberg produziert. Mit Hilfe des Computers soll beispielsweise berechnet werden, wie Dünger gezielter dosiert und so die Umwelt entlastet werden kann. Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Stand der "Hetwin Automation Systems GmbH" auf der Agrarmesse "Euro Tier" in Hannover, wo die autonomen Stall-Roboter gezeigt wurden. | Foto: Hetwin

Automatisierung im Stall
Autonom fahrende Roboter füttern die Kühe der Zukunft

LANGKAMPFEN (red). Die "Hetwin Automation Systems GmbH" aus Langkampfen präsentierte Mitte November auf der Agrarmesse "Euro Tier" in Hannover ihre aktuellsten Neuentwicklungen, darunter zwei autonom fahrende Fütterungsroboter. Mit dieser Neuheit sei ein Meilenstein in der Firmengeschichte gelegt worden, freuen sich die Entwickler, die Anlagen können per Akku mit Strom versorgt werden. Seit 14 Jahren befasst sich "Hetwin" mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Automaten und Robotern für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.