Automotive Computing

Beiträge zum Thema Automotive Computing

Könnte das unsere Zukunft sein? | Foto: FH Hagenberg
2

Mails checken im selbstfahrenden Auto
Lochnerin forscht für die Zukunft

Victoria Oberascher forschte im Zuge ihres Studiums an der Fachhochschule Hagenberg an einer Weiterentwicklung des in modernen Autos verbauten "Head-Up-Displays". Das "Windshield-Display" soll dann in selbstfahrenden PKWs eingesetzt werden. LOCHEN AM SEE, HAGENBERG. "AutoSimAR" klingt wie ein Schiff aus dem Star-Wars-Universum, könnte aber in der Zukunft zum Alltag des Autofahrens gehören. Victoria Oberascher aus Lochen und ihre Studienkollegen von der FH Hagenberg entwickelten ein Konzept der...

Die ersten Absolventen des in Österreich einzigartigen Bachelorstudiums "Automotive Computing" mit FH-Professoren. Unter ihnen: Victoria Oberascher (22) aus dem Bezirk Braunau in Oberösterreich (vorne, 2. von links).  | Foto: FH OÖ
2

No more Highway to Hell
Die FH-OÖ-Alumni machen es möglich

Sie gestalten die Zukunft der Mobilität: die ersten Absolventen des "Automotive Computing Studiums" am FH-OÖ-Campus in Hagenberg. Ende Oktober feierte der erste Jahrgang dieses in Österreich einzigartigen Bachelor-Studiengangs Sponsion. HAGENBERG, OÖ. Die zwölf Absolventen aus Ober- und Niederösterreich, dem Burgenland und Weißrussland beschäftigten sich im Rahmen des 2018 neu gestarteten Studiums "Automotive Computing" mit einem für alle überlebenswichtigen Thema: Das Fahren mit Hilfe von IT...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.