Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Scharf, schneidig, innovativ: Markstart des neuen Peugeot 508 ist im Oktober, Weltpremiere feiert er auf dem Genfer Automobilsalon. | Foto: Foto: Peugeot
5

Kaum wiederzuerkennen, der neue Peugeot 508

Die offensichtlichste Neuerung des neuen Peugeot 508: Aus der klassischen viertürigen Stufenhecklimousine ist eine fünftürige Coupé-Limousine mit rahmenlosen Türen geworden. Nun auch mit i-Cockpit Im Innenraum beeindruckt der neue Löwe mit dem neuesten Peugeot i-Cockpit und den aktuellsten Fahrerassistenzsystemen wie der jüngsten Generation des „Active Safety Brake“. Dieses erkennt Fußgänger und Fahrradfahrer bei Tag und bei Nacht bis 140 km/h. Neue Motoren komplettieren den starken Auftritt...

  • Motor & Mobilität
Ein besonderes Highlight beim neuen Audi A7 Sportback ist das Laserfernlicht. | Foto: Foto: Audi
5

Extrascharf und sportlich: der neue Audi A7 Sportback

Große Flächen, scharfe Kanten und der Wechsel von Licht und Schatten: Das Exterieur des neuen Audi A7 Sportback stellt das neue Design von Audi besonders eindrucksvoll dar. Das dynamische Coupé ist 4,97 Meter lang und 1,91 Meter breit, aber nur 1,42 Meter hoch. Das Heck ist wie bei einer Yacht eingezogen – bei 120 km/h fährt ein Spoiler auf dem langen Gepäckraumdeckel aus. Klar und reduziert präsentiert sich das Interieur des neuen Audi A7 Sportback: Die Mittelkonsole ist dem Fahrer zugeneigt...

  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Fabia debütiert in Genf – seit 1999 wurden weltweit über vier Millionen Stück des Bestsellers ausgeliefert. | Foto: Škoda
1 2

Bald ist es für den neuen Škoda Fabia soweit

Rundum erneuert präsentiert sich der beliebte Škoda Fabia erstmals auf dem Internationalen Automobilsalon 2018 in Genf (8. Bis 18. März 2018). Neu gestaltet sind Front- und Heckschürze, erstmals gibt es LED-Scheinwerfer sowie LED-Heckleuchten. Innen neu sind das Kombiinstrument, die Dekorleisten für die Armaturentafel und die zweifarbigen Oberflächen für die Sitze.  Für mehr Sicherheit und Komfort …
… sorgt das erweiterte Angebot an Fahrerassistenzsystemen: Spurwechselassistent „Blind Spot...

  • Motor & Mobilität
Sportlich-stylisch präsentiert sich der limitierte Jeep Grand Cherokee S. | Foto: Jeep
3

Am sportlichen Look sollt Ihr den Jeep Grand Cherokee S erkennen

Zu den farblichen Erkennungsmerkmalen des Jeep Grand Cherokee S zählen mattglänzendes Granite Crystal für zahlreiche Karosserie-Akzente und die 20 Zoll- Räder sowie Schwarz für zahlreiche Style-Elemente, Auspuff-Doppel-Endrohr oder auch die perforierten Nappaleder-Sitze. Das limitierte Sondermodell verfügt über die neueste Version des Uconnect-Infotainment- und Navigationssystems oder auch ein Alpine Audiosystem, das mit 506 Watt Leistung und Subwoofer Konzertatmosphäre erzeugt. 70...

  • Motor & Mobilität

Die Wahl ist getroffen: Der neue Seat-SUV heißt Tarraco

Der Tarraco erhielt seinen Namen durch eine Abstimmung unter rund 150.000 Seat-Fans aus 134 Ländern. Unter dem Hashtag #SEATseekingName gewann „Tarraco“ dabei mit 35,52 Prozent der Stimmen vor den „Avila“ (28,74 Prozent) und „Aranda“ (26,91 Prozent) – alles Namen von spanischen Orten. Tarraco ist der Name des heutigen „Tarragona“, einer am Mittelmeer gelegenen, geschichtsträchtigen und architekturreichen Stadt mit junger Ausstrahlung, die Seat in seinen Fahrzeugen ausdrücken will. Zukünftiges...

  • Motor & Mobilität
BMW präsentiert einige Antriebsverbesserungen ab März 2018. | Foto: BMW

Frühjahrsputz bei BMW-Modellen

Bei zahlreichen BMW-Modellen gibt es ab dem Frühjahr 2018 Verbesserungen bei den Antriebskonzepten. Die BMW BluePerformance Technologie mit AdBlue-Einspritzung für Dieselmotoren ist künftig bei allen Baureihen serienmäßig. Die Otto-Partikelfilter zur Emissionsreduzierung für Benzinmotoren werden ebenfalls ab März 2018 in weiteren Modellen eingesetzt. Neuer Motor für den X3 Der BMW X3 erhält zusätzlich einen besonders kraftvollen Vierzylinder-Dieselmotor. Außerdem gibt es weitere Modelle der BMW...

  • Motor & Mobilität
Der Honda Civic erhält einen neuen verbesserten Dieselmotor für dynamischeres und effizientes Fahrverhalten. | Foto: Honda

Optimierter Dieselmotor für den Honda Civic

Sportliches und agiles Fahrverhalten, verbesserte Laufkultur und niedrigere NOx-Emissionen waren das Verbesserungs-Ziel für den neuen 120 PS starken 1.6 i-DTEC Dieselmotor der Honda Civic Modelle. Die maximale Leistung beträgt 120 PS (88 kW), der CO2-Ausstoß 93 Gramm pro Kilometer und der Verbrauch 3,5 Liter auf 100 Kilometer. Im Frühling geht’s los Marktstart in Österreich für den neuen Civic 1.6 i-DTEC Fünftürer ist im März 2018, die Limousine folgt im Mai. Zu Beginn kommt der Civic mit...

  • Motor & Mobilität
Attraktiv, modern und geräumig ist das Suzuki Sondermodell Baleno 1,2 „Shadowline“. | Foto: Suzuki Austria

Suzuki Baleno als limitiertes Sondermodell „Shadowline“

Der Suzuki Baleno besticht neben zwei sparsamen Benzin-Motoren vor allem durch sein großzügiges Raumangebot. Die beliebte und kompakte Fließhecklimousine gibt es nun als limitiertes und dennoch preisgünstiges Sondermodell Baleno 1,2 „Shadowline“ mit vielen Design-Elementen und Extras: Unter anderem in Metallic-Lackierung, mit den Designfolien „Shadowline“ in Schwarz oder Silber (je nach Wagenfarbe) am Türrahmen, Alufelgen für die Sommerräder und Stahlfelgen für die Winterräder von Nokian Tyres....

  • Motor & Mobilität
Der VW up! GTI ist eine Hommage an die Ikone VW Golf GTI. | Foto: VW
1 4

Die GTI-Familie bekommt Zuwachs mit dem VW up! GTI

Der Golf GTI ist eine Ikone, das GTI Treffen in Reifnitz am Wörthersee legendär – rechtzeitig zum Treffen 2018 gibt es jetzt einen weiteren Sprössling in der leistungsstarken Volkswagen-GTI-Familie: Der neue up! GTI hat die typischen GTI-Merkmale und reiht sich angemessen neben Golf GTI und Polo GTI. Der 85 kW/115 PS starke TSI-Turbomotor mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe des up! GTI begeistert mit hoher Drehfreudigkeit. Dank seines kurzen Radstands fährt er sich wie ein Go-Kart. Nur echt mit Karo
...

  • Motor & Mobilität
In Topform präsentiert sich der neue Suzuki Swift Sport. | Foto: Suzuki

Noch schneller, noch leichter: Swift Sport neu!

Noch mehr Leistung und noch mehr Fahrspaß verspricht der neue Suzuki Swift Sport. Die dritte Generation des sportlichen Aushängeschilds von Suzuki präsentiert sich mit besonders attraktivem Design, sportlicher Funktionalität, fortschrittlicher Technik und mehr Leistungspotenzial. Dynamische Maße Der neue Swift Sport hat 80 Kilogramm abgespeckt, sein Drehmoment von 70 auf 230 Newtonmeter erhöht, sein Fahrwerk verbessert und eine steifere Karosserie. Äußerlich hat er sich von der sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Der Hyundai Nexo ist Hyundais zweites Wasserstoff-Elektrofahrzeug. | Foto: Hyundai
3

Ab Sommer gibt’s noch mehr Wasserstoff

Nexo heißt Hyundais zweite Generation von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen, die im Sommer 2018 in Österreich erhältlich sein wird. Der Kompakt-SUV ist 26 Zentimeter länger als das Hyundai Wasserstoff-Elektrofahrzeug Nummer Eins, der ix35 FCEV, und mit einem leistungstärkeren Elektromotor (120 kW/163 PS statt 100 kW/136 PS) ausgestattet. Fährt länger Geringes Gewicht, verbesserte Brennstoffzellen und der kräftigere Motor versprechen viel Fahrfreude und rund 30 Prozent mehr Reichweite als der ix35...

  • Motor & Mobilität
Zu jedem Jacques Lemans Vitara Sondermodell gibt es zusätzlich eine exklusive Suzuki Uhr von Jacques Lemans. | Foto: Suzuki
2

Neues limitiertes Suzuki Vitara Sondermodell

Seit kurzem gibt es bei allen österreichischen Suzuki-Händlern das limitierte „Jacques Lemans Vitara Sondermodell“. Dieser Suzuki Vitara 1,6 Benziner Allgrip ist an zahlreichen Sonderausstattungen erkennbar, beispielsweise an dem Jacques Lemans-Schriftzug an den hinteren Türen, der Dachfarbe Galactic Gray Metallic, den 17-Zoll-Aluminium-Felgen Kupfer poliert oder den Dekorelementen innen und außen in Kupferfarbe. Die gleichen Werte Anlass für die Kooperation zwischen Suzuki und Jacques Lemans...

  • Motor & Mobilität
In Österreich ist der Renault Alaskan ausschließlich mit Doppelkabine erhältlich. | Foto: Renault
9

Erster Pick-up von Renault

Der neuen Alaskan ist Renaults erster Pick-up für den europäischen Markt, der in Österreich ausschließlich als komfortable Doppelkabine erhältlich ist. Mit den Maßen 5,39 Meter Länge, 1,81 Meter Höhe und 1,85 Meter Breite entspricht der Alaskan der Midsize-Pick-up-Klasse. Die Ladefläche bträgt 2,46 Quadratmeter, maximale Nutzlast liegt bei 960 Kilogramm für den Alaskan Energy dCi 160 beziehungsweise 932 und 949 Kilogramm für die Variante Energy dCi 190 je nach Getriebe, die maximale Anhängelast...

  • Motor & Mobilität
Der Golf Rabbit feiert Geburtstag! | Foto: VW
1

Happy Birthday, Hase!

Der Bestseller Golf hat 2018 Grund zum Feiern: Vor 40 Jahren, im September 1978, wurde der Golf Rabbit in Österreich „geboren“ – und ist heute immer noch eines der beliebtesten Golf-Modelle und Inbegriff für ein ausgezeichnet ausgestattetes Golf-Modell zu attraktivem Preis. Volkswagen feiert dieses Jubiläum mit einem besonderen Rabbit, mit der „Rabbit 40 Edition“. Das Sondermodell toppt die Rabbit-Serienausstattung mit Features wie Active Info Display, Infotainment-Paket (Radio „Composition...

  • Motor & Mobilität
Der kompakte Citroën C4 Cactus ist komplett erneuert. | Foto: Citroën
4

Wie ein fliegender Teppich

Eines der Highlights des neuen Citroën C4 Cactus ist die neue Advanced Comfort-Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag. Diese vermittelt den Eindruck, als würde das Fahrzeug, vergleichbar mit einem „fliegenden Teppich“, über die Unebenheiten der Straße hinwegschweben. Neu im Citroën C4 Cactus sind auch die Advanced Comfort-Sitze, die aufgrund einer speziellen Schaumstofffüllung erstklassigen Komfort bieten. Besonders auf längeren Strecken profitieren Fahrer und Insassen vom weichen...

  • Motor & Mobilität
Das Basismodell des i30 Kombi startet preislich bei 18.990 Euro. Legt man dann noch etwa 10.000 Euro drauf, bekommt man einen voll-ausgestatteten Kombi mit guter Motorisierung. | Foto: Hyundai
12

Hyundais Attacke auf die Kombi-Platzhirsche

Mit dem i30 Kombi bringen die Koreaner einen schnörkellosen Kombi zum interessanten Preis. von Thomas Kramesberger Antrieb: GUT Unter der Haube werkelt beim Testauto ein 1,4 Liter-Turbobenziner. Der 140 PS starke Hyundai ist bei höheren Geschwindigkeiten noch durchaus spritzig. Verbesserungspotenzial gibt‘s bei der 7-Gang-Automatik – die erwischt manchmal den falschen Gang. Fahrwerk: GUT Der lange Radstand von 2,6 Metern macht das Reisen im Hyundai recht angenehm. Beim Fahrwerk haben die...

  • Motor & Mobilität
1 10

Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid: Teilzeitstromer mit passabler Reichweite

Der Hyundai Ioniq Plug in-Hybrid fährt rein elektrisch knapp 50 Kilometer weit. Der Benzinverbrauch ist niedrig und preislich startet der Koreaner bei 29.490 Euro. ÖSTERREICH. Will man derzeit ein Elektroauto kaufen, gibt es zwei Möglichkeiten: Ein Tesla mit (ziemlich) hoher Reichweite oder ein Renault bzw. ein Hyundai mit eher mittelguter Reichweite. Der Renault Zoe und der Hyundai Ioniq Elektro schaffen beide in der Praxis so zirka 230 bis 250 Kilometer. Das ist beachtlich, und deckt...

  • Motor & Mobilität
2016 wurde der Peugeot Traveller beim Genfer Autosalon vorgestellt. Den Van gibt es mit fünf bis neun Sitzen. Die VIP-Version verfügt auch über ein Tischchen im Fond. | Foto: Peugeot
1 11

Peugeot Traveller: Spritziger Van mit viel Platz

Den neuen Peugeot Traveller gibt es mit fünf bis neun Sitzen. Zielgruppe: Familien und Businesskunden. von Thomas Kramesberger Antrieb: GUT Da gibt’s wirklich nur Positives zu sagen. Obwohl der 2,0-Liter-Turbodiesel fast zwei Tonnen bewegen muss, ist der Traveller extrem spritzig – sowohl von unten raus als auch beim Überholen zwischen 60 und 100 km/h. Fahrwerk: GUT Der lange Radstand macht den Van zu einem entspannten Zeitgenossen. Das Reisen auf der Autobahn ist angenehm und die Seitenneigung...

  • Motor & Mobilität
Kleines Auto für kleine Budget: Den Ford Ka+ gibt es ab 9950 Euro. | Foto: Ford
31

Kleinauto zum fairen Preis – der Ford Ka+

ÖSTERREICH. "Für nachhaltiges Wachstum muss man auch die Nischen bedienen", sagt Ford Österreich-Chef Danijel Dzihic. Dementsprechend moderat hat man die Verkaufsziele des neuen Ford Ka+, der im Juni 2017 auf den Markt kommt, angesetzt. Heuer sollen 300 Stück des preiswerten Kleinwagens über die Händlertheke gehen, nächstes Jahr 500 Fahrzeuge. Der Ka+ gilt bei Ford nicht als Nachfolger des Ka – das betont Dzihic explizit. Der Ka hatte nur drei Türen und vier Sitze, der Ka+ hingegen vier Türen...

  • Motor & Mobilität
Foto: Karl Künstner
140

Tirols Autohändler am Autmobil Salon Genf 2017

Wir stellen Ihnen die wichtigsten und spannendsten Neuheiten auf dem Automarkt vor. Blättern Sie durch die Bildergalerie! Es gibt wieder viel Neues auf dem Automobilmarkt. Davon überzeugten sich auch Tirols Fahrzeughändler. Sie trafen sich am vergangenen Dienstag zur bereits traditionellen gemeinsamen Besuch auf dem Genfer Autosalon, organisiert von der Tiroler Wirtschaftskammer, Sparte Fahrzeughandel. Nach den elektrischen Visionen des vergangenen Jahres konzentrieren sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen. | Foto: Hyundai
2 11

Teilzeit-Stromer für sparsame Hybrid-Fans

Der Hyundai Ioniq Hybrid mit 141 PS: Koreaner machen Toyotas Prius Konkurrenz. Antrieb: PASST Der Benzinmotor alleine liefert 105 PS, der Elektromotor legt noch 43,5 PS drauf – insgesamt 141 PS Systemleistung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt der Hyundai rein elektrisch. Das Doppelkupplungsgetriebe werkelt fein. Beim Kick-down oder bei Überlandfahrten schaltet sich der Benzinmotor rasch zu. Apropos Autobahn: Da wünscht man sich ein paar Pferdestärken mehr unter der Haube. Fahrwerk: PASST...

  • Motor & Mobilität
Seat Ateca: Die Basisversion gibt es für relativ erschwingliche 19.990 Euro. Das Topmodell mit 
2.0-Liter-Turbodiesel, Allrad und 190 PS schlägt sich dann aber mit fast 40.000 Euro zu Buche. | Foto: Seat
2 26

Seat Ateca – Ein Nachzügler mit großen Ambitionen

Der Ateca, Seats erstes SUV mit 190 PS und Allradantrieb, will die umkämpfte Szene aufmischen. Antrieb: GUT 190 PS, 2.0-Liter-Turbodiesel, DSG-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb: perfekte Kombi, perfekt abgestimmt. Beim Cruisen auf Bundesstraßen pendelt sich die Nadel des Drehzahlmessers nur knapp über 1.000 Touren ein. Wenn man dem Ateca die Sporen gibt, bringt der Seat das Drehmoment rasch auf die Straße. Fahrwerk: GUT Angenehm und unauffällig bügelt das SUV Bodenunebenheiten weg. Das...

  • Motor & Mobilität
3 13

Ein Kult-Klassiker aus Italien ist zurück

Fiat 124 Spider: Die Neuauflage des Italieners mit Fetzendach entstammt einer Kooperation mit Mazda. Antrieb: GUT Der 140 PS starke Turbobenziner macht aus dem Fiat eine kleine Sportskanone. 240 Newtonmeter Drehmoment bei nur einer Tonne Gewicht knipsen dem Fahrer ein breites Grinsen ins Gesicht. Wirklich molto bene ist die knackige Sechsgang-Schaltung mit ihren kurzen Schaltwegen. Fahrwerk: GUT Mit einer recht direkten Lenkung und einem erwartbar sportlichen Fahrwerk punktet der 124 Spider....

  • Motor & Mobilität
Der Baleno 2016 ist ein zusätzliches Modell, das die Japaner auf den Markt bringen. | Foto: Suzuki
23

Suzuki Baleno – Viel Platz im Kompakten

OÖ. "Unsere Expertise liegt im Klein- und Kompaktwagensegment", sagt Suzuki Österreich-Geschäftsführer Helmut Pletzer. Und genau in dieses Segment passt auch der neue Suzuki Baleno. Es gab zwar in den 1990er Jahren ein Suzuki mit gleichem Namen – mit dem hat der neue Baleno allerdings nichts gemein. Der Baleno 2016 ist ein zusätzliches Modell, das die Japaner auf den Markt bringen. Mit 1500 verkauften Balenos kalkuliert man intern, insgesamt strebt Suzuki Österreich einen Marktanteil von 2,5...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.