Autoren

Beiträge zum Thema Autoren

Diese drei Bücher werden ab 27. April verlost. | Foto: BRS/Moser
Aktion 2

Der Leiermann Grieskirchen
Kulturgeschichte für alle zugänglich machen

Der Buchverlag „Der Leiermann" ist sowohl Vertreiber literarischer Werke, als auch Online-Kulturplattform und befindet sich im Herzen Grieskirchens. Thomas Stiegler ist der Leiter der Kulturplattform und spricht über die Wichtigkeit von einfacher Wissensvermittlung. GRIESKIRCHEN. Thomas Stiegler ist ursprünglich ein ausgebildeter klassischer Musiker und gründete im Jahr 2019 die Online-Kulturplattform „Der Leiermann" – 2021 folgte die Verlagsgründung. Der Name bezieht sich auf das Lied „Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stabauer

Heimatkunde
Voll besetzter Hofmarksaal bei Bundwerkpräsentation

Im vollbesetzten Saal der Gemeinde Moosbach wurde am 27. Mai 2022 die neue Jahresschrift des Innviertler Kulturkreises, das Bundwerk Nr. 37, vorgestellt. MOOSBACH. Die beiden Redakteure, Karl Maier aus Mattighofen und Johann Welles aus Tarsdorf, sowie der Obmann Michael Stabauer aus Pfaffstätt, präsentierten in Wort und Bild die 21 Beiträge der Autorinnen und Autoren aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern. Die zahlreichen Zuhörer waren begeistert von der geschichtlichen Vielfalt der Artikel,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Autorenteam Franz Hobl, Hans Jörg und Olga Feuchtner, Edeltraud Felbermayr und Johann Thalinger arbeitete jahrelang an dem Heimatbuch (v.l.). | Foto: Gemeinde Schleißheim

Festakt am 14. August
Ein neues Heimatbuch für Schleißheim

Das Schleißheimer Heimatbuch wurde endlich fertiggestellt. Das muss gebührend mit eine Festakt gefeiert werden. SCHLEIßHEIM. Nach jahrelanger Arbeit und Recherche ist es nun endlich fertig: das Schleißheimer Heimatbuch. Das muss gebührend gefeiert werden: Der Festakt findet am Samstag, 14. August, um 19.30 Uhr am Dorfplatz Schleißheim (bei Schlechtwetter im Gasthaus Huber) statt. Die Feier wird von der Musikkapelle Schleißheim musikalisch begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen das Gasthaus...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Auf los, geht es los, wer schreibt die originellste Kurzgeschichte? | Foto: Photo by Danielle MacInnes on Unsplash
3

Kurzgeschichtenwettbewerb
Originellste Kurzgeschichte gesucht

Kärntner Bildungswerk sucht die originellsten Kurzgeschichten.  FINKENSTEIN. Bis Freitag, den 31. Juli, können Autoren Texte zum diesjährigen Schreibimpuls „Aus dem Rahmen“ einsenden. Als Gewinn des Kurzgeschichtenwettbewerbs winken 500 Euro Preisgeld, gestiftet von Kulturreferentin der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See, Christine Sitter. Lesung am 13. November Höhepunkt des Wettbewerbs ist die Lesung am 13. November in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See, bei der fünf Autoren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die sechs Autoren präsentierten mit Bürgermeister Otto Kloiber (rechts) und Verleger Andreas Schinko (links) ihr neues Buch. | Foto: Tourismusverband St. Gilgen
2

Vom Fischerdorf zur Tourismusgemeinde

ST.GILGEN (jrh). „St.Gilgen am Wolfgangsee einst und heute“, so lautet der Titel des kürzlich präsentierten Bildbandes der Gemeinde. Das Buch behandelt die Geschichte des Ortes. Sechs Köpfe - Ein Buch Das Autorenteam nutzte das gemeindeeigene Archiv für Ortsgeschichte, um über die Vergangenheit umfassend und zeitgemäß zu informieren. Das Werk wurde mit vielen Fotografien ergänzt. Die Neuauflage war notwendig, da die letzte Ortschronik („Vom Fischerdorf zum Fremdenverkehrsort“) bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
2

Der Erste Weltkrieg geht weiter

Die historisch politische Gesprächsreihe der VHS Hietzing wird mit Philip Blom am 11.Februar im fortgesetzt. Der Erste Weltkrieg schuf die Voraussetzungen für den Zweiten Weltkrieg. Wenn es einen Historiker gibt, der diese Klammer ziehen kann und in seinen Publikationen gezogen hat, so ist dies Philip Blom, von dem zwei Bücher vorliegen. Im Buch „Der taumelnde Kontinent“ schildert er Europa zwischen 1900 und 1914. In seinem jüngsten erschienen Werk „Die zerrissenen Jahre“ spannt er den Bogen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.