Autorinnen

Beiträge zum Thema Autorinnen

Foto: NMS

Literatur macht Schule

KITZBÜHEL. Die NMS Kitzbühel veranstaltete im November ein Literaturprojekt mit dem heimischen Krimiautor Georg Haderer. Kürzlich fand die feierliche Übergabe der gesammelten Kurzgeschichten der Nachwuchsliteraten statt. Im Beisein von Georg Haderer überreichte Direktorin Angelika Trenkwalder die gebundenen Werke an die jungen Autorinnen und Autoren. Wer weiß, vielleicht findet sich in Zukunft der eine oder andere Name auf den Bücher-Bestsellerlisten wieder?

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

Buch über "Landglück" wurde nun präsentiert

Ingrid Handl und Renate Kitzwögerer aus Wieselburg-Land haben einen schönen Bildband herausgebracht. WIESELBURG-LAND. Die beiden Gemeindebediensteten Renate Kitzwögerer und Ingrid Handl aus Wieselburg-Land haben mit dem Bildband "Landglück im Jahreszauber" ihr erstes Buch herausgebracht. "Durch die Zusammenarbeit in der Gemeinde erkannten wir immer wieder, wie sehr wir von unserer Region begeistert sind. Wir erzählten uns gegenseitig laufend, welche Besonderheiten wir an unserer Heimat lieben",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Buchpräsentationen: Jana Volkmann & Maria Seisenbacher

In der Buchhandlung ChickLit präsentieren Jana Volkmann (Das Zeichen für Regen) und Maria Seisenbacher (Ruhig sitzen mit festen Schuhen) ihre neuen Bücher. Zu den Büchern: Das Zeichen für Regen: Als Irene nach Kyōto zieht, um als Zimmermädchen in einem Hotel zu arbeiten, fühlt sie sich sofort angekommen. Berlin hat sie hinter sich gelassen, ebenso wie ihren Freund Timo und ihr Studium. Dass sie in Japan die Sprache kaum versteht, ist ihr eigentlich ganz recht, denn auch ihre neue Umgebung hält...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
Anregende Lesungen in der Blumenwiese kann man bei der halle2-Veranstaltung "Literatur & Wiese" in Wieselburg genießen. | Foto: privat
1

"Literatur und Wiese" in Wieselburg

WIESELBURG. Am Freitag, 24. Juli, veranstaltet halle2 im Garten der Wieselburger Musikschule ab 19.30 Uhr mit "Literatur & Wiese" einen entspannten Abend voll Poesie und Lyrik. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr, der Eintritt beläuft sich auf eine freiwillige Spende. Die Autorinnen Gertraud Klemm und Eva Rossmann sowie der Autor Thomas Glavinic werden mit viel Literatur im Gepäck Lesungen halten. Benjamin Zalud am Kontrabass und Sängerin Barbara Neuhauser werden für die angemessene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Schreibimpuls 2015 | Foto: Thomas Moraus

Kurzgeschichten gesucht

Das Kärntner Bildungswerk veranstaltet in Kooperation mit der Marktgemeinde Finkenstein den Kurzgeschichten-Wettbewerb WortReich Inzwischen ist der Kurzgeschichten-Wettbewerb zu einem Finkensteiner Markenzeichen geworden. Denn bereits zum 6. Mal werden Kärntner Autorinnen und Autoren dazu eingeladen, zu einem vorgegebenen Schreibimpuls eine Kurzgeschichte zu verfassen. In diesem Jahr ist es jedoch kein Aphorismus, kein Zitat aus einem Buch oder Ähnliches, das die Autorinnen und Autoren zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Haymon Verlag
9 14 2

ORF Mundart Gala

„Da isch `s Glück dahoam!“ Obfrau Lilo Galley freut sich, dass die Mundartautorin Vroni Schneider zur ORF Mundart Gala am 18.10.14 eingeladen wurde und aus ihren Werken las! Weitere AutorInnen des Tiroler Mundartkreises präsentieren sich im Buch „Da isch `s Glück dahoam“, erschienen im Haymon Verlag: Astl Christa, Ausserlechner Hilda, Pof. Brenn Hubert, Duregger Monika, Eppensteiner Hilde, Galley Lilo, Hausberger Hans, Kitzbichler Kathi, Lochmann Rosi, Margreiter Berta, Patterer Gertraud,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

"Nacht des Gartens" in Klaffer

KLAFFER. Der Kräutergarten und die Musikkapelle laden ein zu einem Sommerabend mit Buchvorstellung und Musik im Heilkräutergarten Klaffer. Ab 19 Uhr kann man einfach spazieren gehen oder an einem lauschigen Platzerl die Gartenklänge der Musikkapelle genießen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Picknickdecke nicht vergessen! 19 Uhr: Vorstellung des Buches "Märchenhaft genießen – 3x3 heilende Kräuter aus dem Mühlviertel" durch die Autorinnen Christine Leitner und Margit Steinmetz-Tomala. Ab...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
E. Siorpaes, M. Wieshofer, T. Spiegl, B. Valenta, H. Brandstätter, K. Reiter, F. Schwaiger, H. Bachler, S. Oberhauser, L. Wimmer, K. Pikl | Foto: Fotos: ersiBILD
5

Mundartdichter mit Zitherspiel in der Mauth

BEZIRK (bp). Insgesamt drei wiederkehrende Veranstaltungen bilden nun das Hauptveranstaltungsprogramm des Vereines „Insa Tiroler Mundart“ mit Sitz in Oberndorf. Der MUNDartG’song, der heuer bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde, ein Abend mit Mundartdichterinnen und –dichtern und Volksmusikbegleitung, sowie ein recht zwangloser Mundart-Hoagascht, gestartet in Oberndorf. Der MUNDartG’song fand heuer nach St. Johann und Fieberbrunn bereits zum zweiten Mal in St. Ulrich statt und wandert 2014...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die acht Autorinnen | Foto: Manfred Schusser

Acht Autorinnen und ihr "Blendwerk" in der Villacher Postgasse

Die Galerie Offenes Atelier D.U.Design und der Kunstverein postWERK laden ein zur Lesung ::BLENDWERK:: am Mittwoch, den 20. März 2013 um 19 Uhr Acht Kärntner Autorinnen lesen aus ihrem zweiten gemeinsamen Buch “BLENDWERK“ Susanne Bauschke, Susanna Lawson, Annelies Liengitz, Barbara Logar, Waltraud Merl, Katharina Springer, Christine Ullreich, Karin Varch Warum Kärntner Autorinnen? Weil Schreiben schon seit der Steinzeit eine Männerdomäne ist, und es Frauen auch heute noch schwer gelingt, in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Meine 1. Spur
1 10

Meine 1.Spur

Meine 1. Spur Ein neues Skitourenbuch sucht seine Fans! Vier Damen, alle begeisterte Skitourengeherinnen: Christine und Erika Scherer Edith Royer Christa Kramer haben die Touren zusammengestellt. Besonders schöne, bisher nicht veröffentlichte und einfache Einstiegstouren. Im letzten Winter waren wir unterwegs und haben die beliebtesten Routen beschrieben; ergänzt mit herrlichen Bildern und informativen Karten. Einige der 60 veröffentlichen Touren sind Eiskarlschneid, Elmaualm und Hofpürglhütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: erostepost, MARK, Verein Literaturhaus
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Wir lesen uns die Münder wund! 2024 Finale des Autor:innenwettbewerbs

Das Finale des jährlichen Lese-Wettbewerbs für Autorinnen und Autoren! Der Literaturwettbewerb „Wir lesen uns die Münder wund!“ findet einmal im Jahr statt und richtetsich an Nachwuchsautor*innen, die noch keine oder wenig Erfahrungen im literarischen Betrieb gesammelt haben. Mit dem Literaturwettbewerb setzt das MARK in Kooperation mit dem Literaturhaus Salzburg und erostepost einen wichtigen Schritt in die Förderung junger Schriftsteller*innen und bietet ihnen eine Plattform, eigene Texte...

  • 14. Juni 2024 um 18:30
  • Eingang
  • Wien

≠igfem-Lesung im Wiener Rathaus

≠igfem-Lesung im Wiener Rathaus 14.6.2024, 18.30 Uhr Rathaus, Nordbuffet – Feststiege 2, 1. Stock Eingang: 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Die Interessensgemeinschaft feministischer Autorinnen lädt Sie herzlich zur Lesung und zur Präsentation der ≠igfem-Publikationen Störfeuer und WeissNet 2.3 im Wiener Rathaus, Nordbuffet, ein. Es lesen die Autorinnen der ≠igfem: Gerlinde Hacker, Doro Pointner, Claudia Andersag, Monika Gentner, Elisabeth Hafner, Judith Haunold, Maria Alraune Hoppe, Andrea...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Igfem - Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.