Autos

Beiträge zum Thema Autos

Am kommenden Sonntag, 30. März, verwandelt sich der Hausberg der SalzburgerInnen von 9 bis 16 Uhr in eine autofreie Zone. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Autofreier Gaisberg
Am Sonntag gilt Fahrverbot ab der Zistelalm

Am kommenden Sonntag, 30. März, verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr in eine autofreie Zone. Zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze gilt für alle Kraftfahrzeuge ein allgemeines Fahrverbot - ausgenommen sind AnrainerInnen und Gäste der Betriebe mit einer Reservierungsbestätigung, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG. "An diesem Tag können Besucherinnen und Besucher die einzigartige Natur des Gaisbergs ohne störenden Verkehr genießen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad...

Mit dem Elektro-Gaisbergbus am kommenden Wochenende alle 22 Minuten ab Mirabellplatz auf Salzburgs Hausberg. Im Bild: Gaisbergkoordinator und Vizebürgermeister Florian Kreibich. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
3

Gaisberg
Samstag und Sonntag gilt wieder ein Fahrverbot ab der Zistel

Update Freitag, 15. November 2024: Wie in der vergangenen Woche gilt auch an diesem kommenden Wochenende am Samstag und Sonntag ein Fahrverbot am Nachmittag ab der Zistel, wie die Stadt heute mitteilte. Dieses Fahrverbot ist jeweils von 11 Uhr bis 16 Uhr in Kraft und wird von Wacheorganen überwacht. SALZBURG. Für das Wochenende ist Ausflugswetter vorhergesagt. Daher wird der Gaisbergbus (Linie 151) am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2024, ab dem Mirabellplatz wieder im bewährten...

Im November 2024 bietet die Stadt Salzburg im Rahmen der Aktion „Null Euro, null Problemo“ eine kostenfreie und umweltgerechte Entsorgung von Autowracks an. | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
3

Stadt Salzburg
Kostenlose Autowrackentsorgung im November

Im kommenden November 2024 bietet die Stadt Salzburg im Rahmen der Aktion „Null Euro, null Problemo“ wieder eine kostenfreie und umweltgerechte Entsorgung von Autowracks an. Das Angebot richtet sich an alle SalzburgerInnen mit Hauptwohnsitz in der Landeshauptstadt. Und nur in diesem Monat ist sie kostenfrei. SALZBURG. So erfolgt die einfache Entsorgung der „Schrottautos“: Es genügt ein Anruf beim Amt für Öffentliche Ordnung. Zwar müssen die Unterlagen (im Original) persönlich abgegeben werden,...

Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr erneut in eine autofreie Zone. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Salzburger Hausberg
Autofreier Gaisberg am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr erneut in eine autofreie Zone. Zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze gilt für alle Kraftfahrzeuge ein allgemeines Fahrverbot - ausgenommen davon sind natürlich AnrainerInnen und Gäste der Betriebe mit einer Reservierungsbestätigung. SALZBURG. „Damit die BesucherInnen stressfrei und gemütlich auf die Gaisbergspitze gelangen können, wird die Linie 151 mit doppelter Frequenz – also im 22...

2.v.r.n.l.: Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, Stefan Schnöll, LH-Stv. und Anna Schiester, Stadträtin bei der Eröffnung des temporären Pop-Up-Infobüros am Rudolfskai. | Foto: Schrofner
4

Salzburg Verkehr
Pop-Up-Infobüro am Rudolfskai in der Altstadt eröffnet

Am heutigen Dienstag wurde am Rudolfskai 6 in der Salzburger Altstadt ein temporäres Pop-Up-Infobüro von Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Stadträtin Anna Schiester und dem Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, Johannes Gfrerer eröffnet. Bis zumindest Mitte November soll es ein Ort der Begegnung sein, in dem man sich umfassend informieren kann, Argumente Für und Wider ausgetauscht werden können und in dem sich auf Initiativen präsentieren können. Und es ist kein...

Bürgermeister Bernhard Auinger und Lucky Car-Gründer Ostoja Matic bei der Eröffnung des neuen Standortes in der Stadt Salzburg. | Foto: wildbild/Herbert Rohrer
3

Kfz-Werkstatt
Lucky Car eröffnet neuen Standort in der Stadt Salzburg

Im Frühjahr 2024 übernahm die Kfz-Werkstattkette Lucky Car alle ATU-Werkstätten in Österreich, die sich zuvor aus wirtschaftlichen Gründen vom österreichischen Markt zurückgezogen hatten. Am vergangenen Freitag wurde der neue Standort in Gnigl, in der Stadt Salzburg offiziell eröffnet. Mit dabei war auch Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger. SALZBURG. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in der Stadt Salzburg gibt es nun drei Kfz-Werkstätten des Unternehmens Lucky Car in der...

Das obere Drittel der Landesstraße L108 auf die Gaisbergspitze muss erneuert werden. Die Bauarbeiten beginnen Mitte September und dauern bis voraussichtlich Mitte Oktober. In dieser Zeit ist die Straße unter der Woche gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
5

Totalsperre ab Zistelalm
Landesstraße auf den Gaisbergspitz wird generalsaniert

Die Fahrbahn des oberen Drittels der Landesstraße L108 auf die Gaisbergspitze muss ab der Zistelalm runderneuert werden. Die Bauarbeiten werden wohl von Mitte September bis voraussichtlich Mitte Oktober dauern. Daher wird die Straße von Montag, 23. September bis zum Freitag, 11. Oktober unter der Woche ab der Zistelalm komplett gesperrt. An den beiden Wochenenden (28. und 29. September sowie 5. und 6. Oktober) wird die Sperre aufgehoben und es ist möglich, auf die Gaisbergspitze zu fahren....

Bei der Volksschule Mülln und Volksschule Morzg sind seit dem heutigen Schulstart zwei neue Schulstraßen, die für mehr Sicherheit für die SchülerInnen sorgen sollen. | Foto: Symbolbild: 123rf.com

Sicherheit für SchülerInnen
Zwei neue Schulstraßen in Mülln und Morzg

Mit dem heutigen Schulbeginn führt die Stadt Salzburg zwei neue Schulstraßen ein, um die Verkehrssicherheit rund um Schulen weiter zu verbessern und die aktive Mobilität von Kindern zu fördern. Eine vor der Volksschule Mülln, die andere vor der Volksschule Morzg. Fast jedes dritte Kind wird mit dem Auto zur Schule gebracht, das erhöht die Wichtigkeit solcher Schulstraßen. SALZBURG. Eine der neuen Schulstraßen wird in der Zillnerstraße vor der Volksschule Mülln eingerichtet und ist eine komplett...

Am kommenden Sonntag werden keine Autos am Parkplatz auf der Gaisbergspitze parken. Nur die Buslinie 151 fährt in einem verstärkten Takt hinauf. Ansonsten kann man den Hausberg mal ohne Verkehr genießen. | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer

Ein Zeichen für die Umwelt
Gaisberg am Sonntag autofrei

Am kommenden Sonntag, 8. September von 9:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich der Gaisberg wieder in eine autofreie Zone. Zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze gilt für alle Kraftfahrzeuge ein Fahrverbot (ausgenommen davon sind natürlich Anrainer und Gäste der Betriebe mit Reservierungsbestätigung und die Buslinie 151). SALZBURG. „An diesem Tag können Besucherinnen und Besucher die einzigartige Natur des Gaisbergs ohne störenden Verkehr genießen. Ob zu Fuß, mit dem...

Die Freiwillige Feuerwehr Hallein konnte den Brand des Autos auf der A10 innerhalb weniger Minuten löschen. | Foto: FF HALLEIN
4

Fahrzeugbrand ohne Verletzte
Fahrzeug brannte auf der A10 aus

Am heutigen Nachmittag (gegen 16 Uhr) kam es auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Ursteinbrücke und Salzburg-Süd zu einem Fahrzeugbrand, meldet die Salzburger Polizei. Die beiden Insassen aus Salzburg konnten ihr Fahrzeug rechtzeitig verlassen und sich in Sicherheit bringen. Beide Fahrtrichtungen waren kurzzeitig gesperrt. Keine Verletzten. SALZBURG. Eine zufällig in Fahrtrichtung Villach fahrende Polizeistreife wurde auf den Fahrzeugbrand auf der A10 aufmerksam und...

Diese Woche haben die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Sie werden acht Wochen bis ca. Mitte Oktober andauern. | Foto: Symbolbild: unsplash.com

Arbeiten in der Stadt Salzburg
Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße beginnt

Nach den umfangreichen Bauarbeiten der Stadtgemeinde Salzburg und der Salzburg Netz GmbH haben diese Woche die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Die Arbeiten erfolgen in vier Abschnitten zu jeweils rund zwei Wochen, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG.  von Arnogasse bis Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße - stadtauswärtige Fahrspur (20. August bis ca. 2. September)von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Symbolbild: Gekauft, geleast oder etwa gar nicht deines? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Gekauft, geleast oder etwa gar nicht deines?

Der Autofrühling ist bei uns angekommen. SALZBURG. Diese Woche möchten wir wissen, du deinen Fahrbaren Untersatz gekauft oder geleast hast. Ob du überhaupt ein Auto besitzt oder du gar einen Firmenwagen hast. Stimme ab und zieh den Vergleich. Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Deine Meinung ist gefragt Teil uns diese bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Mit welchem Auto "cruist" du durch die Gegend? | Foto: pixabay/JillWellington
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit welcher Automarke bist du unterwegs?

Woher kommt dein Auto? SALZBURG. Für manche ist das mobile Gefährt schon fast ein Heiligtum, manchen dient es als Mittel zum Zweck. Andere wiederum, schwören auf den Hersteller ihres Vertrauens und bleiben ihm Treu. Aber mit was fährt denn der Salzburger am Liebsten? In der heutigen Abstimmung möchten wir erfahren welche Marke dein Kraftfahrzeug hat. Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. : ) Du...

Zeigen sich kämpferisch gegen den Ausbau der Mönchsberggarage: Angelika Gasteiner, Elke Stolhofer und Hadwig Soyoye-Rothschädl mit dem Helfer der Unterschriftenaktion. | Foto: sm
Aktion 6

"Nein zum Loch"
Stimmen gegen Ausbau der Mönchsberggarage gesucht

Es ist die vierte Unterschriftenaktion gegen den Ausbau der Mönchsberggarage in der Stadt Salzburg, doch die Zeit drängt. Bis März sollen mindestens 2.000 Unterschriften gegen den Ausbau vorliegen, um vor Baubeginn ein Bürger-Begehren geltend zu machen.  SALZBURG. Ein gewisser "Puffer" wäre besser, denn manche der geleisteten Unterschriften werden aufgrund der schlechten Lesbarkeit nicht gewertet. Die letzten gesammelten Stimmen wurden aufgrund eines Formfehlers von der Salzburger...

Das Gratis-Parken in den Kurzparkzonen ist zwar verlängert, aber am Automaten finden sich keine Infos dazu. Es lässt sich weiterhin Geld einwerfen bemängelt Gemeinderat Ismail Uygur. | Foto: Neos

Verlängert
UPDATE - Gratis-Parken in den Kurzparkzonen bis 7. Februar

Ab Montag den 08.02.2021 werden die Kurzparkzonen der Stadt wieder überwacht. Bis dahin darf man kostenlos parken. SALZBURG. Von Mitte Dezember weg wurden die Kurzzeitparkzonen in der Stadt ausgesetzt. Bis derzeit einschließlich 07.02.2021 werden die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen nicht kontrolliert. "Wie schon bisher im Lockdown wird diese Maßnahme beibehalten, um jenen, die aus beruflichen Gründen das Haus verlassen müssen, den Weg in die Arbeit zu erleichtern.", heißt...

Alte Autowracks, die "wild gelagert" werden, können teuer werden. Deshalb bietet die Stadt Salzburg im November eine kostenlose Entsorgung an. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer

Nur im November
Autowracks kostenlos entsorgen lassen

Die gute Nachricht des Tages: im November kann jeder sein altes Auto kostenlos entsorgen lassen.  SALZBURG. Wie jedes Jahr können auch heuer im November wieder Autowracks kostenlos entsorgt werden. Von 2. bis 30. November läuft die Aktion der Stadt „Null Euro, null Problemo“, mit der  Bürgermeister Harald Preuner alle Besitzer von ausgedienter Rostlauben einlädt, die Gratis-Aktion zu nützen: „Keine Arbeit, keine Kosten: Ich denke, das ist ein unschlagbares Angebot! Nützen Sie die Chance, den...

Bürgermeister Harald Preuner will mit der neuen Kurzparkzone die dauerparkenden Pendler zum Umsteigen auf die Öffis bewegen.  | Foto: Neumayr

Dauerparker
In Aigen und Parsch startet die Kurzparzone

Mit heute Dienstag, 1. September, wird in Aigen und Parsch eine neue gebührenfreie Kurzparkzone eingeführt. SALZBURG. Der Bereich südlich des Kapuzinerbergs zwischen der Bahnlinie und der Salzach bis zur Geroldgasse wird damit zur blauen Zone. Die Neuregelung gilt werktags von Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr. Das Abstellen von Fahrzeugen bleibt gebührenfrei, die maximale Parkdauer ist allerdings auf drei Stunden beschränkt. Park & Ride Angebote nutzen „Sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als...

Initiatorin und Dirigentin Elisabeth Fuchs mit Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer vor der Leinwand des Salzburger Autokinos beim Flughafen. | Foto: Pressestelle Flughafen Salzburg

Autokino in Salzburg
Salzburger können Filme genießen wie vor 70 Jahren

Am 28. Mai 2020 lief der erste Film (Kult-Filmmusical "Grease") über die Leinwand des Salzburger Autokinos am Vorfeld des Salzburg Airports. Bis zum 30. August werden nun täglich Kinofilme gezeigt. Ab dem 1. Juli finden dann auch Auto-Konzerte mit Live-Performances statt. Circa 300 Autos haben beim Terminal 2 Platz. SALZBURG. Das große Revival des Autokinos in Salzburg. 1933 wurde in den USA das erste Autokino eröffnet und erreichte vor allem in den 50er und 60er Jahren eine weite Verbreitung...

Einige Hyundai-Modelle wie den i30 und Kona Click kann man sich nun vor die Haustür liefern lassen. Die Aktion richtet sich vorwiegend an jene, für die eine Fahrzeugzulassung möglich ist. | Foto: Foto: Hyundai

Den Hyundai vor die Haustüre liefern lassen

Bei Hyundai gibt es nun einige Modelle mit einem „Stay@Home Bonus“. Dieser umfasst Preisvorteile und ein 2-Jahres Servicepaket bis maximal 30.000 km Fahrleistung. Die Aktionsmodelle können von zuhause bestellt und vor die Haustüre geliefert werden (ausgenommen Quarantäne-Gebiete). Kontaktlose Übergabe ist dabei gewährleistet. Die Aktionsmodelle können aber auch online gegen eine geringe Gebühr reserviert und bis Ende August beim Händler abgeholt werden. Stay@HomeDen Stay@Home Bonus gibt es für...

Zu seinem 50. Geburtstag bekam der Range Rover ein Schnee-Logo geschenkt, das mit Schritten gestaltet wurde.  | Foto: Foto: Land Rover
4

Eiskaltes Geschenk für den Range Rover

Vor 50 Jahren erblickte der Range Rover das Licht der Autowelt. Aus diesem Anlass erhielt der luxuriöse SUV Mitte März im Kältetestzentrum im schwedischen Arjeplog ein eiskaltes Geschenk zum 50. Geburtstag. Ein Schnee-Logo zum GeburtstagDer britische Schneekünstler Simon Beck „zeichnete“ mit seinen Füßen ein riesiges Geburtstags-Logo in den Schnee. Beck legte 45.000 Schritte auf dem Inneren der 260 Meter großen Kreisbahn zurück, auf dem Land Rover-Modelle sonst ihre Wintertauglichkeit beweisen...

Die zuständige Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) ist mit dem Fortschritt der Baustelle zufrieden. | Foto: Neumayr

Baustelle Hellbrunner Straße
Wasserleitungsbau führt zu kurzzeitigen Behinderungen am Rudolfsplatz

Im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße ist mit Einschränkungen zu rechnen. SALZBURG. Zwischen dem 12. und 22. November stehen im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße die Restarbeiten der Großbaustelle an. Die Salzburg AG muss hier einen nicht mehr benötigten Wasserleitungsschacht abtragen. Autofahrer haben nur einen Fahrstreifen zur Verfügung Aufgrund der Lage des Schachts im Kreuzungsbereich ist während der rund zehntägigen...

Anzeige
Die erfolgreiche Rennfahrerin Natalie Horvath ist seit vier Jahren bei AutoFrey als Kfz-Technikerin beschäftigt. An den Wochenenden steuert sie einen BMW 325 mit 225 PS. | Foto: Karl Lassacher
2

Leidenschaft als Motor
Ihre Karriere bei AutoFrey

Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey ist ein attraktiver Arbeitgeber, der viele Möglichkeiten und Unterstützung für seine Angestellten bietet. FLACHGAU/SALZBURG. Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey betreibt Standorte in Salzburg, Hallwang, St. Veit und Villach. Das Unternehmen beschäftigt 230 Mitarbeiter, 32 davon sind Lehrlinge. Das traditionsreiche Salzburger Familienunternehmen Frey wurde 1899 in der Salzburger Gstättengasse als Fahrradwerkstätte gegründet. Seit November 2015...

Der Bereich vor dem Paracelsusbad wird in eine verkehrsberuhigte Zone umgestaltet.
 | Foto: Stadt Salzburg
2

Verkehrsberuhigt
Auerspergstraße vor Paracelsusbad wird in einen Shared-Space umgestaltet

Der Bereich vor dem Paracelsusbad wird in eine verkehrsberuhigte Zone umgestaltet. SALZBURG. Die Umgestaltung der Auerspergstraße vor dem Pacacelsusbad in einen „Shared Space“, also eine Verkehrsfläche, die sich Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger gemeinsam teilen, wurde vom Planungsausschuss einstimmig befürwortet. Bereich zwischen Schwarzstraße und Sheraton Eine Erweiterung der Zone bis zur Rainerstraße fand im Ausschuss keine Mehrheit, somit wird nun der Bereich zwischen Schwarzstraße und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.