Autos

Beiträge zum Thema Autos

Ursula Winter wohnt seit mehr als 20 Jahren in Rudolfsheim und findet stets neue urbane Räume für ihre kreativen Ausstellungen.  | Foto: Winter
2

Ausstellung im 15. Bezirk
Ursula Winter nutzt urbane Räume als Kunstfläche

Ursula Winter macht aus einer Garage einen Kunstraum. Diesen kann man im Mai kostenlos besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als passionierte Radfahrerin und freischaffende Künstlerin hat sich die Rudolfsheimerin Ursula Winter gefragt, ob das Stadtbild als urbaner Ort wirklich derart von Straßenzügen, Lärm und Verkehr dominiert sein muss. Soll der Lebensraum vom Auto, Transport und Verkehr beherrscht werden oder kann städtischer Raum für seine Bewohner anders gestaltet und neu gedacht werden?...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Die unbekannte Kraft
Von der Schönheit

In den hermetischen Gesetzen lautet es: „Wie innen, so außen; wie oben, so unten; wie im Kleinen, so im Großen.“ Wenn wir unter diesem Aspekt die Erde heute und vor 150 Jahren ansehen und vergleichen, dann können wir im Außen eine große Veränderung feststellen. Aus Wohngegenden, die vorwiegend vom Grün dominiert waren, wurden graue Oasen. Aus kunstvollen, schmucken Häusern wurden kahle, glatte quaderförmige Bauten. Strahlten die Häuser früher noch liebevolle, kunstvolle Verspieltheit und Wärme...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Hans Weyringer mit Oldtimer und Triptychon. Großartiges Bild und großartiges Auto.
3

Gipfeltreffen: Kunst und alte Autos

Im Mattseer Fahr(T)raum gibt es nicht nur großartige Oldtimer aus der Porsche-Werkstatt, sondern zugleich eine auf das Automobil abgestimmte Kunst-Retrospektive der Werke von Hans Weyringer MATTSEE (lin). Die Autos und Kunst passen in der Regel nicht zusammen. Aber keine Regel ohne Ausnahme: Was im Mattseer Fahr(T)raum seit vergangenen Freitag zu sehen ist, kann getrost als "Gipfeltreffen von Kunst und Autos" bezeichnet werden: Die Ausstellung "Kreuz & quer - auf das uns der Benzin nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.