Autos

Beiträge zum Thema Autos

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Straßenbaudirektor Josef Decker präsentierten NÖ Straßenbauprogramm für das Jahr 2023 übermitteln. | Foto:  NLK/Filzwieser
2

Straßenbauprogramm 2023
90 Mio. € werden in NÖs Straßen investiert

90 Millionen Euro NÖ-Straßenbauprogramm für 2023 präsentiert; LR Schleritzko: „Garantieren mit Bauprogramm für 2023 Sicherheit auf unseren Straßen und sichern mehr als 1.200 Arbeitsplätze im Land.“ NÖ. Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko informierte gemeinsam mit Straßenbaudirektor Josef Decker bei einer Pressekonferenz über die für 2023 geplanten Investitionen in das Landesstraßennetz. Neben den vielen Projekten im Öffentlichen Verkehr und der aktiven Mobilität wird im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Während die Autofahrer noch umgeleitet werden, können die Öffi-Nutzer an den provisorischen Haltestellen aussteigen. | Foto: APA/Zop-Vieh
2

Johann-Nepomuk-Berger-Platz: Umleitungen noch bis Ende 2017

Die erste Etappe der Umbauten ist geschafft: Die Bimlinien fahren wieder. Autos müssen aber weiterhin ausweichen. OTTAKRING/HERNALS. Der Sommer ist vorbei und damit ist auch bei den Baustellen das Schlimmste überstanden. Die gute Nachricht: Die Öffi-Nutzer in Ottakring und Hernals können wieder aufatmen, da die Straßenbahn-Linien 2, 9 und 44 jetzt wieder über den Johann-Nepomuk-Berger-Platz fahren. Achtung: Die Linien 2 und 44 haben ihre Endstationen getauscht. Die schlechte Nachricht:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Johann Gobetitsch (Straßenmeisterei Pottenstein), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), LH-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Hermann Kozlik (Bgm. von Berndorf), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Armin Gausterer (Leiter der Straßenmeisterei Pottenstein), Ferdinand Winter (Straßenmeisterei Pottenstein). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Hainfelder Straße wird saniert

BEZIRK BADEN. Die Bauarbeiten an der Landesstraße L 138 im Bereich des Hauptplatzes von Pottenstein (wo teilweise noch Kopfsteinpflaster verlegt war und die Nebenanlagen zum Teil bereits schadhaft waren) wurden soeben abgeschlossen. Das noch vorhandene Kopfsteinpflaster der Landesstraße L 138 wurde ausgebaut und nach Erneuerung des ungebundenen Straßenaufbaues konnten die bituminösen Schichten (Trag- und Deckschichte) aufgebracht werden. Der Unterbau musste bei den angrenzenden Busbuchten zur...

  • Triestingtal
  • Rainer Hirss
11

Obsteig baut auf Verkehrsberuhigung

In Obsteig werden nun Nägel mit Köpfen gemacht: Die Straße durch den Ort soll schmäler gemacht werden, Rad- und Gehwege entstehen und auch mehr Grün soll das Ortsbild erneuern. Unlängst wurden vom Büro Hirschhuber entsprechende Entwürfe offiziell vorgestellt. Rund 100 Interessierte, darunter natürlich viele Vertreter der Bürgerinitiative unter Bernhard Falkner und Martin Riser, waren gekommen und zeigten sich von den Vorschlägen durchaus angetan. Der Obsteiger Bürgermeister Hermann Föger will...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Testphase für Unfall-"Hot Spot"

Als starker Unfallhäufungspunkt galt der Kreisverkehr Lengfelden. Nun gibt es einen Lösungsversuch. BERGHEIM (grau). Gut ein halbes Jahr tüftelten die Straßenverkehrsexperten des Landes an einer Lösung, die den Kreisverkehr Lengfelden sicherer machen soll. Dieser Kreisverkehr hat vier Ausfahrten und zwei Fahrstreifen, auf denen sich 40.000 Fahrzeuge pro Tag bewegen. Die Unfälle ergeben sich meist durch Fahrstreifenwechsel. Noch vor dem Winter will das Land ein neues System zur Unfallvermeidung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.