Autotest Cabrio

Beiträge zum Thema Autotest Cabrio

Das BMW 3er Cabrio: flache, niedrige Brüstungslinie, langer Radstand, kurze Überhänge, wuchtige 18-Zoll-Alufelgen | Foto: Foto: Künstner

BMW 335i Cabrio – mach‘s nochmal

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das dreiteilige Stahldach macht den offenen 3er zum All-Season-Fahrzeug Blech statt Stoff – die Bayern folgen mit der vierten Generation des offenen 3ers dem Trend zum variablen Stahldach. Der von uns getestete 335i ist in erster Linie Cabrio, das alle Vorzüge eines Coupés mitbringt. Eben und niedrig verläuft die Brüstungslinie des offenen 3ers. Weder sichtbare Überrollbügel noch Bummel-Heck stören die klassische Linie. Die kurze Frontscheibe lässt gerade so viel Wind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
In nur 29 Sekudnen verwandelt sich das Ford Focus Coupé-Cabriolet vom formvollendeten Coupé zum herrlich offenen Cabriolet ohne störenden Überrollbügel. | Foto: Foto: Ford

Das neue Ford Focus Coupé-Cabriolet

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die Bewährte Ford Qualität gepaart mit exklusivem italienischen Design Ford hat mit dem Coupé-Cabriolet seine überaus erfolgreiche Focus-Reihe um ein interessantes Modell erweitert. Ein Knopfdruck genügt und in weniger als einer halben Minute wird aus dem sportlichen Coupé ein elegantes Cabriolet. Das zweiteilige Stahlfaltdach verleiht dem Modell eine uneingeschränkte Ganzjahrestauglichkeit und garantiert ein hohes Maß an Komfort, Stabilität und Haltbarkeit. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Jaguar XKR zählt optisch, akustisch und fahrdynamisch zu den faszinierendsten GT-Sportwagen der Gegenwart. | Foto: Foto: Jaguar

Jaguar XKR – GT-Sportler mit Tradition

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ob als Cabrio oder Coupé, die Nobelmarke bietet überlegene Fahrdynamik Unter den noblen Grand-Tourern ist der Jaguar XK eine fixe Größe. Mit dem XKR legt die Traditionsmarke mehr als nur ein Schäuflein dazu. Der rassige Sportwagen bietet exquisiten Komfort und überragende Dynamik. Entgegen üblicher Gepflogenheiten im Automobilbau hat sich Jaguar bei der Entwicklung des XK zuerst dem Cabrio und erst dann dem Coupé zugewandt. Das Resultat: ein äußerst verwindungssteifes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der CZC ist ein typischer Colt mit strukturierter Frontpartie und einer dynamischen Schulterlinie. | Foto: Mitsubishi

Mitsubishi CZC – Cabrio und Coupé

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der 2+2-Sitzer bietet in 22 Sekunden Openair-Feeling Der Mitsubishi CZC ist ein sportliches Cabriolet-Coupé, das in Kooperation mit dem legendären italienischen Karosseriebauer und Designer Pininfarina entwickelt wurde. Die effizient sportliche Ausrichtung zeigt sich schon in den Abmessungen: Der Colt CZC ist mit 3,89 m Länge sehr kompakt, verfügt aber mit 2,50 m über einen äußest langen Radstand. Dieser ist die Basis für eine optimale Raumausnutzung. Durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Auf den ersten Blick erinnert der Opel Astra TwinTop an einen durchtrainierten Sportler: nirgends ein Gramm Fett. Beim zweiten Blick fällt die elegante Seitenansicht auf. Unverwechselbar macht den Viersitzer die bogenförmig gespannte, fließende Dachlinie. | Foto: Opel

Opel Astra TwinTop – Coupé mit Cabrio

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der vollwertige Viersitzer begeistert mit einem großzügigen Kofferraum Mit knapp 4,50 m Länge stößt der Opel Astra TwinTop in die Dimensionen von Mittelklasse-Cabrios vor. Der lange Radstand von 2,61 m schafft die Voraussetzungen für einen geräumigen Innenraum. Auf den beiden Fondplätzen sitzen Erwachsene dank großer Schulter- und Kniefreiheit auch auf längeren Strecken komfortabel. Gelungen ist dies durch den Einsatz eines effizienten, dreiteiligen Verdecksystems. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Das macht Roadsterfahren im MX-5 aus: kräftiger Motor, sehr gute Schaltung, hervorragendes Handling, präzise Lenkung, knackiges Fahrwerk, einfach zu bedienendes Stoffdach und ein tolles Design. | Foto: Mazda

Mazda MX-5 – Sonne in drei Sekunden

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der zweisitzige Roadster hat in Europa einen Boom ausgelöst. Er ist wohl das einzige Fahrzeug aus Japan, das es in Europa zum echten Klassiker gebracht hat – der neue MX-5 hat das Zeug, diese Tradition (bisher über 700.000 mal verkauft) weiterzuführen. Mazdas zweisitziger Roadster hat alles, was man sich in dieser Klasse wünscht. Der eng geschnittene Innenraum passt, ohne einengend zu wirken. Gegenüber dem Vorgänger ist der Radstand gewachsen. Die 2330 mm kommen den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Sein Name ist Programm: Der Daihatsu Copen ist ein voll ausgestattetes sportliches Coupé und gleichzeitig ein echtes Cabrio. | Foto: Daihatsu

Daihatsu Copen – Kompakt und offen

INNSBRUCK, Karl Künstner: Purer Fahrspaß mit viel Komfort und ausgezeichnetem Design. Mit dem neuen Copen präsentiert Daihatsu die zweite Generation des kompaktesten in Serie gefertigten Roadsters der Welt. Wie sein kultverdächtiger Vorgänger ist der neue Copen mit einem elektrisch versenkbaren Aluminium-Hardtop ausgestattet, das ihn zum charmanten Verwandlungskünstler macht. Offen und geschlossen wirkt der Copen sportlich elegant und bringt serienmäßig alle Ausstattungen unter Dach und Fach,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Die Front des Spiders zeigt das typische Alfa-„Gesicht“. Auch das Heck spricht mit den „Flossen“ und der rundlichen Kontur von Heckklappe und Stoßfänger eine temperamentvolle Formensprache. | Foto: Alfa Romeo

Alfa Spider – Autotraum mit Performance

INNSBRUCK, Karl Künstner: In guter alter Tradition: Schnittige Linienführung und agile Motoren. Der Spider nimmt in der Geschichte von Alfa Romeo eine hohe Rangstellung ein (beginnend beim Giulietta Spider der 50er Jahre über den Duetto bis hin zum Spidermodell der Neunziger). Der neue Alfa Spider bildet in dieser Tradition keine Ausnahme. Er übernimmt den puristischen und einfachen Charakter seiner Vorgänger und paart diesen mit großen Emotionen und einem Höchstmaß an Fahrvergnügen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Außen fallen die Modifikationen beim Nissan 350Z Roadster marginal aus. Neu gestaltet wurden Stoßfänger, Grill und Seitenreflektoren. Leuchtstarke Bi-Xenon-Scheinwerfer und dreieckige Heckleuchten mit je 42 LEDs erhöhen die aktive Sicherheit. | Foto: Nissan

Nissan 350Z Roadster – mehr Leistung

INNSBRUCK, Karl Künstner: 300 PS und bis zu 7000 U/min garantieren maximalen Vorschub Zwei Jahre nach der europäischen Markteinführung des Nissan 350Z erhält die im März 2005 um den Roadster erweiterte Sportwagenbaureihe eine erste Modellüberarbeitung. Nissan hat den V6-Motor aus der VQ-Baureihe weiter verfeinert. Das Kraftwerk atmet dank eines verkürzten Ansaugkrümmers mit erweitertem Radius sowie eines neuen Luftfilters nun noch intensiver ein. Zugleich dreht es befreiter hoch – bis maximal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Den Opel Tigra TwinTop gibt es in drei Ausstattungsvarianten. Besonderen Pfiff geben dem Innenraum in den Ausstattungslinien Sport und Cosmo zwei chromfarbene Streben, die Mittelkonsole und Getriebetunnel optisch verbinden. | Foto: Opel

Opel Tigra TwinTop – zwei Autos in einem

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das Coupé, das sich in 18 Sekunden in ein Cabriolett verwandelt Mit dem Tigra TwinTop bietet Opel einen sportlichen Zweisitzer mit elektrohydraulischem Stahl-Klappdach. Die Verwandlung vom Coupé geschieht bequem per Knopfdruck und in nur 18 Sekunden. Der Tigra TwinTop verfügt über einen Kofferraum mit 440 Liter Volumen, wovon bei geöffnetem Dach noch rund 250 Liter übrig bleiben. Weiters steht ein 70 Liter großes Staufach hinter den Sitzen bereit. Besonders bequem: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Beim Nissan Micra C+C vergehen nur 22 Sekunden bis das zweiteilige        C-VIEW©-Hardtop muschelförmig unter der Heckklappe verschwindet. | Foto: Nissan

Nissan Micra C+C – die Lichtgestalt

INNSBRUCK, Karl Künstner: Großzügiger Innenraum unter einem zusammenklappbaren Glasdach. Dank der cleveren Verdeckkonstruktion ist das Nissan Micra Coupé/Cabrio fit für jede Witte­rung: Frischluftvergnügen bei freundlichem und Hardtop-Schutz bei launischem Wetter. An trüben oder verregneten Tagen lässt das komplett aus Glas gefertigte faltbare Panorama-Dach trotzdem Licht und Helligkeit in den Innenraum. Um ein Qualitäts-, Sicherheits- und Fahrwerksniveau zu erreichen, holte Nissan für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Streetka von Ford bietet Gocart-Feeling gepaart mit italienischem Design à la Pinifarina. | Foto: Künstner

Ford Streetka – die kleine Windmaschine

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mit aufregendem Styling und perfektem Sound durch die Kurven. Auf einen schönen Sonnentag freut man sich immer, ganz besonders aber, wenn man vor der Haustüre einen Streetka stehen hat. Denn mit dem flippigen Zweisitzer lässt sich pures Roadster-Feeling erleben – zerzauste Frisur inklusive. Die beiden großen Türen sorgen für einen bequemen Einstieg, sorgen allerdings in engen Parklücken manchmal für umständliche Verrenkungen. Ist das Stoffverdeck noch geschlossen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Das Mini Cooper S Cabrio lässt keinen Zweifel daran: unbändiger Fahrspaß und der Komfort einer Sechsgang-Automatik sind eine ideale Ergänzung. | Foto: Mini

Mini Cooper S – Fahrspaß mit Automatik

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ob Handschaltung oder Automatik ist egal, die Leistung stimmt. Die neue Sechsgang-Automatik mit Steptronic-Funktion, adaptiver Steuerung und extrem kurzen Schaltzeiten von nur ¼ Sekunde verhelfen dem Mini Cooper S und dem entsprechenden Cabrio zu enormer Agilität, sportlichen Fahrleistungen und hohem Fahrkomfort. Die Voraussetzung dafür: Ein hydraulischer Drehmomentwandler mit hohem Wirkungsgrad sorgt für weiche Schaltvorgänge, eine Wandlerkupplung für Kraftschluss und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Nissan 350Z Roadster verschafft Fahrer und Beifahrer ein rasantes Fahrerlebnis für alle Sinne. | Foto: Nissan

Super-Cabrio: Nissan 350Z Roadster

INNSBRUCK, Karl Künstner: Fahrgenuss mit Frischluft-Bonus und „getunetem“ Auspuffsound. Kernelement des 350Z Roadsters ist sein halbautomatisches Stoffdach, das sich auf Knopfdruck in 20 Sekunden komplett öffnen und unter einer Kunststoffabdeckung verschwindet. Damit gibt es den Blick frei auf einen exklusiven Innenraum und ein zwischen den Sitzen angebrachtes Glas-Windschott. Die Nissan Ingenieure verbrachten viele Stunden damit, Luftturbulenzen zu entschärfen und lästige Windgeräusche zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der BMW Z4 mit seinem einzigartigen Design: Linien, Flächen, Kanten und Rundungen heben die Roadster-Proportionen deutlich hervor. | Foto: BMW

BMW Z4 2.5i – Der Edelroadster

INNSBRUCK, Karl Künstner: 192 PS Power aus sechs Zylindern –/für maximalen Fahrspaß. Der BMW Z4 repräsentiert nicht nur eine Seite der neuen Formensprache von BMW, sondern setzt auch in vielen Bereichen Roadster-Maßstäbe: Selbstbewusst, kraftvoll, sportlich und ästhetisch bietet er ein extrem präzises und sicheres Handling, das höchsten Fahrspaß vermittelt. Allein schon die Proportionen des Z4 sind bemerkenswert: lange Motorhaube, maßgeschneidertes Cockpit und kurzes, knackiges Heck und das auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Beim Mercedes-Benz SLK spiegelt das dynamische Design den sportlichen und kraftvollen Charakter des zweisitzigen Roadster wieder. | Foto: Mercedes-Benz

Mercedes-Benz SLK 200 Kompressor: Formel-1-Design und Fahrspaß pur

INNSBRUCK, Karl Künstner: Schon im kleinen SLK lässt sich die große Roadster-Freiheit genießen. Der SLK hat geschafft, was heute kaum noch ein Fahrzeug zustande bringt. In den wenigen Jahren seit seiner Markteinführung 1996 wurde er nicht nur zum Meistverkauften seiner Klasse (über 308000 Stück), sondern bereits zur Legende. In der neuen SLK-Klasse sind alle Zutaten vereint, diesen Erfolg nicht nur fortzuführen, sondern weiter auszubauen. Da sind zum einen die äußeren Werte: Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Im Renault Megane II Coupé-Cabriolet genießen die Passagiere pures Open-air-Feeling. | Foto: Renault

Mégane: Open-air-Licht-Coupé

INNSBRUCK, Karl Künstner: Renault Mégane II Coupé-Cabriolet mit automatisch versenkbarem Glasdach. Das neue Mégane Coupé-Cab­rio­let verfügt über ein voll versenkba­res Hardtop aus Glas. Mit dem eleganten, dynamischen Design, den vier vollwertigen Sitzplätzen und dem großen Kofferraum bietet es alle Vorzüge eines Cabrios, ohne des­sen meist konzeptio­nell bedingten Nachteile aufzuweisen. Das neue Mégane Coupé-Cabriolets macht aus jeder Perspektive eine gute Figur, sei es als geschlossenes Coupé...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Die Karosserie des 911 Carrera 4S Cabriolet basiert auf der Coupé-Version. Die wesentlichen Unterschiede sind gezielte Verstärkungen, die die stabili­sierende Wirkung des Blechdaches ersetzen. | Foto: Porsche

Porsche 911 Carrera 4S Cabrio

INNSBRUCK, Karl Künstner: Tiefergelegt, breite Spur und Allradantrieb ermöglichen beste Fahrdynamik. Das neue 911 Carrera 4S Cabriolet bietet mehr als sportliches Fahrvergnügen. Denn zur außergewöhnlichen Fahrdyna­mik, die optisch durch die im Vergleich zum 911 Carrera breiteren, um 60 Millimeter ausgestellten hinteren Kotflü­gel unterstrichen wird, gesellt sich das besondere Fahrgefühl eines offenen Sportwagens. Die Grundelemente dieser Synthese sind aus der Coupé-Version des 911 Carrera 4S...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Peugeot 307 CC besitzt im Vergleich zur Limousine, von der der Vorderbau komplett übernommen wurde, eine stärker geneigte Frontscheibe mit verstärkten A-Säulen. Sie sorgt bei geöffnetem Dach für einen zugfreien Innenraum und verleiht dem Fahrzeug eine gestreckte und dynamische Linie. | Foto: Peugeot
2

Peugeot 307 CC – nimm eins fahr zwei

INNSBRUCK, Karl Künstner: Cabrio oder Coupé – in beiden Konfigurationen ist der Franzose eine Augenweide. Der Peugeot 307 CC führt in seiner Konzeption den unverwechselbaren Charakter des 206 CC und des historischen Vorbilds 402 Eclipse aus den dreißiger Jahren fort und bietet mit seinem elektrohydraulisch versenkbaren Stahldach zwei Fahrzeugkonzepte in einem. Mit geschlossenem Dach präsentiert er sich als elegantes Coupé, das sich binnen 25 Sekunden per Knopfdruck in ein vollwertiges Cabriolet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Trapezförmige Stoßfänger, neuer Frontgrill und integrierte, runde Nebelscheinwerfer geben dem Toyota MR2 seine dynamischere Ausstrahlung. | Foto: Toyota

Toyota MR2 – leichter Fahrspaß

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mittelmotor und Heckantrieb sorgen für zielgenaues Handling und ausgezeichnete Fahrstabilität. Die nunmehr dritte Generation des Toyota MR2 ist eine Fahrmaschine, die traditionelle Sportlichkeit mit modernsten Sicherheitselementen und ho­her Zuverlässigkeit verbindet. Mit 975 kg Gewicht erweist sich die Konstruktion als rich­tungsweisend: geringer Kraftstoffverbrauch, agiles Handling und hohe Fahrstabilität sind nur einige der Trümpfe. Angetrieben wird der MR2 vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Von einer Limousine kann sich derselbe C3 Pluriel nacheinander in eine Panoramalimousine, ein Cabriolet, einen Spider Viersitzer und ein Spider Pick-up verwandeln. | Foto: Citroen

C3 Pluriel – fünf Autos in einem

INNSBRUCK, Karl Künstner: Citroën hat mit seinem Multitalent das geschafft, wovon viele Autobesitzer bisher nur träumten. Der Citroën C3 Pluriel ist die erste Limousine der Welt, die als Cabrio ausgezeichnet wurde. Das dreitürige Fahrzeug kann sich in kürzester Zeit in eine Panora-malimousine, das C3 Pluriel Cabriolet, den C3 Pluriel Spider Viersitzer sowie den C3 Pluriel Spider Pick-up verwandeln. Als einzigartiges Fahrzeug mit fünf Konfigurationen verkörpert der Citroën C3 Pluriel eine neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Ford Streetka lässt sich dank des einfachen manuellen Verdeck-Mechanismus problemlos in 30 Sekunden öffnen. | Foto: Ford

Ford Streetka: kleiner Roadster

INNSBRUCK, Karl Künstner: Fords erster Kleinwagen-Roadster überzeugtmit umfassender Serienausstattung. Der Zweisitzer bietet klassi­schen Open-Air-Spaß in einem verführerischen, modernen Styling, mit hoher Qualität und zu einem erschwinglichen Preis. Dazu passen die Spritzigkeit des neuen 70 kW (95 PS) starken 1,6 Liter Duratec Mo­tors und seine dynamischen Fahreigenschaften. Obgleich der Streetka klar ersichtlich auf dem Ford Ka basiert, besitzt er eine eigenständige Karosseriestruktur, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Die flache Windschutzscheibe unterstreicht den sportlichen Charakter des BMW 3er Cabrios auf besondere Weise. | Foto: BMW

BMW 3er: Das Alle-Tage-Cabrio

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mit equenziellem Getriebe, automatischem Verdeck und Kurvenlicht. Der Erfolg des BMW 3er Cabrios hält schon fast 20 Jahre an. Schuld daran sind das zeitlose Design – mit offe­nem wie geschlossenem Verdeck, die fahrdynamische und kraftvolle Perfor­mance und die 365 Tage-Alltagstauglichkeit. Das Cabrio besticht beim Blick von vorn durch seine dominante Statur. Von der Seite betrachtet verstärkt die flache Frontscheibe die sportlich, gestreckte Anmutung des offenen BMW....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der „kleine“ BMW Z4 mit einer 2,2 Liter-Maschine rollt auf 16 Zoll-Aluminium-Gussrädern mit der bewährten Runflat-Technik. | Foto: BMW

BMW Z4 2.2i – Neuer Roadster-Einstieg

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ideal zum Cruisen und Genießen – 170 PS aus einem Reihen-Sechszylinder. Als Ergänzung zum erfolgreichen Z4-Modellprogramm mit den beiden Motorenversionen 2.5i und 3.0i bietet BMW den zweisitzigen Roadster jetzt auch mit dem bekannten 2,2-Liter-Reihen-Motor an. Das Sechszylinder-Aggregat leistet 125 kW (170 PS) und mit einem maximalen Drehmoment von 210 Nm bei 3500 U/min. Damit wird der Z4 auch für jene Cabrio-Fans interessant, die das Open Air Feeling nicht missen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.