Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Die drei Verletzten wurden ins LKH Villach gebracht | Foto: Jürgen Radspieler

Äußere Einöde
Drei Verletzte bei Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute morgens in der Marktgemeinde Treffen. Beim Zusammenstroß der beiden Fahrzeuge wurden die beiden Fahrzeuglenkerinnen und ein Beifahrer verletzt. TREFFEN. Eine 21-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Rosental lenkte heute um 6.30 Uhr ihren PKW auf der Millstätter Bundesstraße B98 in der Äußeren Einöde (Marktgemeinde Treffen) von Teffen kommend in Richtung Afritz. Drei Personen verletztBei Straßenkilometer 35 bog sie, ohne auf den Gegenverkehr zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: Privat

Höhe Zweikirchen
Verletzter bei Crash zweier PKWs in Liebenfels

Heute nachmittags kam es in der Gemeinde Liebensfels zu einem schweren Verkehrsunfall an einer Kreuzung. Dabei wurde einer der Unfalllenker, ein 21-Jähriger aus Feldkirchen, verletzt. LIEBENFELS. Heute gegen 13.50 Uhr fuhr ein 53 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt mit seinem PKW auf der Tentschacher Landesstraße (L69) in Richtung Klagenfurt. Ein zweiter PKW, der von einem 21-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen gelenkt wurde, überquerte von der Gemeindestraße kommend die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Die Rettung musste beide Lenker ins Krankenhaus bringen (Symbolbild)

Auto hielt auf der Straße
Schwerer Crash heute Früh auf Tauernautobahn

Der Tag begann heute Früh in Spittal/Drau mit einem schweren Auffahrunfall. Ein Mann hielt seinen Wagen auf der Tauernautobahn an, eine nachkommende Frau krachte mit ihrem PKW ungebremst in diesen. SPITTAL/DRAU. Eine 37-jähriger Mann aus Hermagor musste heute um 8.45 Uhr seinen PKW auf der Tauernautobahn A10, Fahrtrichtung Villach, bei Straßenkilometer 141,150 (Bezirk Spittal/Drau), aufgrund eines kurz davor passierten Sachschadenunfalles, verkehrsbedingt anhalten. Ungebremster CrashEine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Crash mit Fahrerflucht
Rieder kracht auf Vordermann in Andorf

Drei Fahrzeuge waren in einen Unfall am 22. Oktober 2021 auf der Landesstraße 514 in Andorf verwickelt. Besonders kurios: Der Fahrer eines Kleinbusses, der sich nichts zu Schulden kommen ließ, fuhr einfach davon. ANDORF, BEZIRK RIED (zema). Die Polizei schildert den Unfall folgendermaßen: Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Ried lenkte seinen Pkw um 17:40 Uhr in Andorf, Bereich Laab, auf der L514 von Lambrechten kommend in Fahrtrichtung Andorf. Auf Höhe der Auffahrt zur B137 bemerkte der 20-Jährige...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Neben der Aufräumarbeiten an der Unfallstelle wurde der Verkehr einspurig geregelt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach

Crash auf B311
Auto nach Frontalunfall auf Gegenfahrbahn geschleudert

Die Feuerwehr Schwarzach musste eine schwerverletzte Lenkerin nach dem Frontalcrash aus dem Fahrzeug befreien.  SCHWARZACH. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 4. Juli nachmittags auf der B311 beim Westportal des Schönbergtunnels: Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 48-jährige Slowakin mit ihrem Auto Richtung Taxenbach. Gleichzeitig sei ein 89-jähriger Österreicher mit seinem Pkw von einer Pannenbucht am Tunnelportal ausgefahren – trotz Sperrlinie. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: BRS

Crash zweier Autos in Mattighofen
Lenkerin schwer verletzt

45-jährige Autofahrerin nach Zusammenstoß schwer verletzt MATTIGHOFEN. Eine 37-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 11. Jänner gegen 5.25 Uhr mit dem Auto im Gemeindegebiet von Mattighofen auf der Stallhofnerstraße aus Stallhofen kommend in Richtung B147. Zeitgleich lenkte eine 45-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw von Munderfing kommend in Richtung Uttendorf. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei verletzte sich die 45-Jährige schwer. Sie wurde ins...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am 14. August kam es in Kirchbichl zu einer Frontalkollision, als ein 92-Jähriger plötzlich seinen Pkw auf die Gegenfahrbahn lenkte.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Frontalcrash
92-Jähriger lenkte seinen Pkw in Kirchbichl auf Gegenfahrbahn

Am 14. August lenkte ein 92-jähriger Mann seinen Pkw plötzlich und unerwartet auf die Gegenfahrbahn und sorgte für eine Frontalkollision.  KIRCHBICHL (red). Ein 92-jähriger Österreicher war am 14. August mit seinem Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Wörgl unterwegs. Unmittelbar vor ihm fuhr ein rotes Auto (nähere Beschreibung ist nicht bekannt). Plötzlich und völlig unerwartet lenkte der 92-Jährige sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo ihm eine 34-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei einem Zusammenstoß in Uttendorf wurde am Dienstag eine Autofahrerin aus Neukirchen schwer verletzt.  | Foto: BBL

Frontalcrash in Uttendorf
Schwerverletzte Autofahrerin nach Zusammenstoß mit LKW

Heute Morgen kam es in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde.  UTTENDORF. Am 19. März kam es gegen 8  Uhr zu einem Unfall auf der Mittersiller Straße (B168) im Gemeindegebiet von Uttendorf. Ein 35-jähriger Lastwagenfahrer aus Thalgau (Flachgau) fuhr in Richtung Mittersill. Nach der Abzweigung Hofham (vor Uggl) geriet er zu weit nach rechts. Als er versuchte, wieder auf die Fahrbahn zu kommen, verlor er die Kontrolle über den Lkw und geriet in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Lenker hinter der Steyreggerin konnte trotz Vollbremsung das Auffahren nicht verhindern. Der Unfall passierte am 2. Juni auf der B3 in Steyregg. | Foto: benjaminnolte/fotolia (Symbolfoto)

Unfall durch Vollbremsung in Steyregg: Siebenjähriger verletzt

Eine Lenkerin aus Steyregg übersah laut eigenen Angaben auf der B3 die vor ihr fahrenden Autos zu spät: Ein Fahrzeug hinter ihr krachte trotz Vollbremsung in den Pkw. Besonders fatal: Der siebenjährige Enkel saß mit ihr im Auto. STEYREGG. Wie die Polizei mitteilt, war die Lenkerin aus Steyregg am 2. Juni 2017 um 13:50 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 3 von Linz kommend in Richtung Mauthausen unterwegs. Im Fond befand sich im Kindersitz ihr 7-jähriger Enkel. Im Gemeindegebiet von Steyregg bemerkte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Frontalcrash fordert drei Verletzte | Foto: Angelika Pehab

Frontalcrash mit drei Verletzten

SALZBURG (et). Zwei Frauen aus Wals krachten am Mittwochabend gegen 17 Uhr in der Morzger Straße mit ihren Pkw frontal gegeneinander. Bei dem Crash wurden eine 29-Jährige und eine 40-Jährige verletzt. Auch ein achtjähriger Bursch, der im Wagen der 40-jährigen Walserin mitfuhr, wurde verletzt. Bei der 29-Jährigen ergab der Alkotest einen Wert von 1,72 Promille. Nach dem Unfall wurde die Morzger Straße für etwa 50 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
27-Jähriger bei Alko-Crash verletzt. | Foto: Archiv Polizei

27-Jähriger bei Alko-Crash verletzt

FLACHGAU (et). Zwei Pkw krachten am Mittwochabend in Straßwalchen auf einer Kreuzung zusammen. Ein 27-Jähriger wurde verletzt, der zweite Unfallbeteiligte blieb unverletzt. Dafür ergab ein Alkoholtest, dass er mehr als ein Promille Alkohol intus hatte. Den Führerschein ist er los.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Foto: benjaminnolte/fotolia

Frontalcrash bei Parkplatzausfahrt in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Beim Wegfahren von einem Parkplatz in Ulrichsberg, dürfte ein Autolenker einen anderen Pkw übersehen haben. Die Wagen krachten zusammen. Wie die Polizei mitteilt, wollte der 74-Jährige am 12. August gegen 18:45 Uhr mit seinem Pkw in der Ortschaft Stangl vom Parkplatz eines Gasthauses auf die Ulrichsberger-Landesstraße Richtung Ulrichsberg wegfahren. Genau in diesem Moment war auf dieser Straße ein Mann aus Neustift im Mühlkreis mit seinem Pkw unterwegs. Er konnte nicht mehr bremsen...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Der Fußgänger zog sich beim Unfall eine Verletzung an den Beinen zu. | Foto: ZOOM-Tirol

Wörgl: Beim Einbiegen Fußgänger übersehen

WÖRGL. Am 3. Februar gegen 21:30 Uhr ging ein 53-jähriger Mann zu Fuß auf der Christian Thaler-Straße in Richtung Mozartstraße. Zu selben Zeit bog ein 33-Jähriger mit seinem PKW von der Mozartstraße kommend nach links in die Christian Thaler-Straße ein, übersah dabei den Fußgänger und stieß diesen um. Der 53-Jährige geriet mit dem rechten Fuß unter das linke Vorderrad des Fahrzeuges und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Nach der Erstversorgung wurde der Mann vom Roten Kreuz in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Andorf
3

Karambolage auf der B137: Eine Schwerverletzte

ANDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es gestern Abend, 4. November, auf der Innviertlerstraße auf Höhe der Firma Rothner gekommen. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilt, hatte ein junger Lenker aus Raab, als er auf die Bundesstraße auffahren wollten, ein stehendes Auto übersehen. Er wollte noch ausweichen, krachte aber gegen das Fahrzeug vor ihm und dieses über die angrenzende Böschung. Durch die Wucht des Aufpralls wurde auch sein Auto auf die Bundesstraße geschleudert. Ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beim Einbiegen in die Bundesstraße kam es zur Kollision zwischen Auto und Motorrad. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Motorrad übersehen, trotz Vollbremsung zusammengekracht

RADFELD. Am 2. September gegen 17.15 Uhr, lenkte ein 23-jähriger Mann aus dem Kosovo einen PKW auf einer Gemeindestraße aus nördlicher Richtung kommend in Richtung B 171, um in der Folge auf diese nach links in Richtung Wörgl einzubiegen. Beim Einfahren in die B 171 übersah der Lenker dabei ein aus Richtung Wörgl kommendes Leichtmotorrad, wobei es dem 51-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Kufstein trotz Vollbremsung nicht mehr gelang das Motorrad rechtzeitig anzuhalten. Das Motorrad geriet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Mauerbach
4

PKW krachte gegen Mast

MAUERBACH(red). Vergangenen Dienstag um 11.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerbach zu einem Technischen Einsatz gerufen. Die Alarmierung erfolgte mittels Sirene, Pager und SMS. Kurz nach der Alarmierung rückte das Kleinrüstfahrzeug (KRF-S) zum Einsatzort an der L2012 aus. Das Tanklöschfahrzeug (TLF-A 4000) folgte unverzüglich zum Unfallort nach. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen einen Masten geprallt. Der Fahrer konnte sich selbst...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Tullnerbach
3

Erneuter Crash in Tullnerbach

Die Unfallserie reißt nicht ab: Schon zum dritten Mal innerhalb einer Woche wurden die Tullnerbacher Florianis zu einem Verkehrsunfall gerufen. TULLNERBACH(red). In den Vormittagsstunden am Montag, dem 7. April kollidierten zwei PKW auf der B44, Höhe Ausfahrt Billa, in Untertullnerbach aus unbekannter Ursache. Beide Fahrzeuge, aus welchen Flüssigkeiten austraten, blockierten fahruntüchtig die Fahrbahn. Da Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach gerade mit Arbeiten im Feuerwehrhaus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Tullnerbach
33

Tullnerbach übt für den Ernstfall

TULLNERBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach hielt die Abschlussübung des Ausbildungsschwerpunktes „technischer Einsatz“ im Herbst 2013 statt. Übungsannahme war der Absturz eines PKW im steilen unwegsamen Gelände mit 2 eingeklemmten Personen. Unter Einsatzleiter Brandmeister Joachim Pausch rückte die FF-Tullnerbach mit einem Rüstlösch- sowie einem Kleinlöschfahrzeug aus. Die Erstversorgung und Betreuung der „Verletzen“ wurde sofort nach der Sicherung des Fahrzeuges vom...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.