Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Am 19. März kam es in Mittersill und in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto: BBL

Autounfälle in Mittersill und Uttendorf

Am Morgen des 19. März kam es in Mittersill und in Uttendorf zu Verkehrsunfällen bei winterlichen Fahrverhältnissen. MITTERSILL/FELBERTAUERN. Ein Mann aus Saudi-Arabien fuhr auf der Felbertauernstraße in Richtung Lienz. Dabei kam er bergauf bei einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill barg den Lenker aus seinem Auto. Der 63-Jährige und seine Beifahrerin verletzten sich und wurden mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehr barg das beschädigte Kraftfahrzeug mittels Seilwinde aus dem Acker. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein
3

Mit dem Auto über Böschung gestürzt

Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen HAUNOLDSTEIN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein wurde am Dienstag, den 20. Februar, kurz nach acht Uhr abends zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 in der Katastralgemeinde Groß Sierning gerufen. Laut Alarmierungstext musste von einer eingeklemmten Person ausgegangen werden. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass sich der Fahrer selbst aus seinem Auto, mit dem er von der Straße abgekommen und in ein Feld...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall. Eine Person verletzte sich dabei schwer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
2

Frontal-Zusammenstoß in Walchen

PIESENDORF. Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Die Straße war für über eine Stunde komplett gesperrt. Dies vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Website. Frontal-Zusammenstoß Zwei Autos krachten um etwa 7.15 Uhr frontal zusammen, eine Person war eingeklemmt. Die insgesamt vier Verletzten - eine 25-jährige und eine 81-jährige Pinzgauerin sowie ein 60-jähriger und ein 68-jähriger Pinzgauer - wurden vom Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Rien ne vas plus": Die Tauernautobahn wurde nach dem Unfall für 50 Minuten komplett gesperrt.

Lenker flüchtete nach Unfall auf der A10

ANIF (buk). Beim Zurücklenken vom Verzögerungsstreifen auf die Autobahn hat ein Unbekannter auf der A10 bei Salzburg-Süd das Auto einer 34-Jährigen aus Puch gerammt. Der Wagen der Frau geriet ins Schleudern und überschlug sich. Passanten halfen der Leichtverletzten dabei, ihre zweijährige Tochter aus dem Fahrzeug zu befreien. Der Unbekannte hielt kurz an, beging dann allerdings Fahrerflucht. Die Tauernautobahn wurde im Bereich der Unfallstelle für 50 Minuten komplett gesperrt. Zum Unfallort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: FF St. Georgen
4

Eingeklemmte Insassen konnten sich selbst befreien

Bei dem Autounfall in St. Georgen wurde nur eine Person leicht verletzt. ST. GEORGEN. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Georgen und Attersee wurden heute, Montag, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Im Kreuzungsbereich der Bambergstraße mit der Römerstraße kollidierten zwei Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache. Beide Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls von der Sraße geschoben und verkeilten sich ineinander. Beide Insassen hatten Glück im Unglück: Sie konnten sich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF Bad Wimsbach-Neydharting

Verkehrsunfall auf Wimsbacher Marktplatz

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Zu einem Einsatz Verkehrsunfall am Marktplatz wurde am Samstag, den 11. April 2015 die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting gerufen. Ein 22-jähriger Autolenker fuhr mit seinem Pkw auf der Pettenbacherstraße in Richtung Steinerkirchen wo er am Bräuberg aus ungeklärter Ursache gegen eine Mauer prallte. Das Fahrzeug wurde so stark beschädigt dass Öle und Flüssigkeiten austraten. Von der Feuerwehr wurden die Flüssigkeiten gebunden und entsorgt. Das Fahrzeug...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: FF St. Florian/Inn
5

Frontalzusammenstoß in St. Florian

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen in St. Florian am Inn wurden gestern drei Personen verletzt. Das schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Zu dem Unfall kam es folgendermaßen: Ein 37-Jähriger aus Schärding fuhr mit seinem Auto gegen 17:25 Uhr auf der Obernberger Landesstraße von Suben Richtung Schärding. Dabei kam er aus unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahn und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 60-jährigen Autofahrer aus Deutschland....

  • Schärding
  • Oliver Koch
Foto: FF

Lkw stürzt über Böschung

Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer fuhr laut Polizemeldung gestern gegen 6 Uhr mit seinem Lkw auf der Lasberger Landstraße, kam von der Fahrbahn ab und verlor dabei circa 24 Tonnen Auftausalz. Er fuhr mit seinem Lkw Richtung Kefermarkt. In einer Linkskurve geriet er auf das Bankett und touchierte mit dem Fahrzeug die Leitschiene, die abriss. Das Sattel-Kfz rutschte daraufhin über die etwa vier bis fünf Meter hohe Böschung und kam auf der rechten Seite zum Liegen. Durch das Umstürzen fiel die Fracht vom...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
Foto: FF Edramsberg
7

Zwei PKW zusammengesprallt – Tankstelle Wilhering

WILHERING (red). Aus bisher unbekannten Gründen sind gestern bei der Tankstelle in Wilhering zwei PKW zusammengeprallt. Die beiden Fahrzeuglenker konnten durch die anwesenden Rettungskräfte geborgen werden. Beide wurden durch den anwesenden Notarzt versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in Linzer Spitäler eingeliefert. Die Einsatzkräfte unterstützten im Anschluss eine Fachfirma beim Abtransport der Unfallfahrzeuge, und banden ausgetretene Betriebsmittel. Die B129 war in diesem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ganze zwei Stunden lang hatten die Einsatzkräfte vor Ort alle Hände voll zu tun. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Verkehrsunfall bei Oberndorf

Bei Oberndorf an der Melk prallte ein Auto frontal gegen eine Hausmauer OBERNDORF. Auf der Landesstraße L6141 zwischen Oberndorf und Wieselburg ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn in Richtung Oberndorf unterwegs, bevor er rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen eine Hausmauer krachte. Beim Aufprall wurde das Fahrzeug dermaßen verformt, dass der Verletzte mithilfe des Hydraulischen Rettungsgeräts von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Walchshausen
3

Alkolenker prallte gegen Baum – schwer verletzt

Nach einem Autounfall wurde gestern ein 23-jähriger Autofahrer aus Tumeltsham mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. Der Autofahrer war gegen 19:20 Uhr auf der Innkreisautobahn A 8 in Richtung Suben unterwegs. Bei der Anschlussstelle Ried fuhr er von der Autobahn ab, kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 23-Jährige im Auto eingeklemmt. Die Freiwilligen Feuerwehren Walchshausen,...

  • Ried
  • Oliver Koch
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Überholmanöver endete im Straßengraben

Ein 58-jähriger Fahrzeuglenker aus Attnang (Bezirk Vöcklabruck) überschlug sich heute mit seinem Auto und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der Mann fuhr kurz vor neun Uhr mit seinem Wagen auf der Wiener Bundesstraße in Attnang-Puchheim, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Nach einem Überholmanöver kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals und kam anschließend auf den Rädern wieder zum Stillstand. Der 58-Jährige wurde...

  • Linz
  • Oliver Koch
Alkofahrt endete in Kornfeld.
5

Betrunkener Autofahrer nahm Kreisverkehr als "Sprungschanze"

RANSHOFEN. Auf der Fahrt von Deutschland nach Ranshofen verlohr ein stark alkoholisierter Mann (1,7 Promille) am Sonntagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 20-jährige führerscheinlose Altöttinger donnerte mit dem Auto seines Vaters geradewegs über den Kreisverkehr in Osternberg. Anschließend schleuderte das Auto in ein angrenzendes Feld. Der Deutsche wurde zwar nicht verletzt, aber an Kreisverkehr, Auto und Feld entstand ein großer Sachschaden. Die Feuerwehr musste mit sieben Mann zur...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Verkehrsunfall in Sölden – Brüderpaar das Leben gerettet

SÖLDEN (sigs.)Ein 21-Jähriger Sölder lenkte am 25.07.2011 gegen 22:45 Uhr einen PKW in Sölden vom Sportplatz in Zwieselstein kommend auf der Venter Landesstraße. Am Beifahrersitz befand sich sein18-jähriger Bruder. Im Kreuzungsbereich der Einmündung der Venter Landesstraße in die Ötztal-Straße verlor er, aus bisher noch ungeklärter Ursache, die Kontrolle über seinen PKW, fuhr gerade über die beiden Fahrstreifen der Ötztal-Straße und stürzte über den rechten Fahrbahnrand in die Ötztaler-Ache....

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
4

Unfall mit grosser Auswirkung

Am Donnerstagabend lenkte eine Tirolerin ihren Pkw auf der Inntalautobahn bei Zirl in Richtung Westen, als plötzlich ein Rad am Wagen platzte. Das Fahrzeug der Frau wurde mehrmals quer über die Fahrbahn und gegen die Leiteinrichtungen geschleudert. Dabei wurden Steher der Mittelleitschiene auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Insgesamt sieben Fahrzeuge konnten den Eisenteilen nicht mehr ausweichen und wurden beschädigt. Zum Teil so schwer, dass insgesamt vier Pkw auf der Gegenfahrbahn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.