auva

Beiträge zum Thema auva

Sein Arbeitgeber meldete den 33-jährigen Eisenstädter rückwirkend ab.  | Foto: Unsplash / Jack Finnigan

Arbeiterkammer
Über 3.000 Euro für Maler nach Arbeitsunfall

Für einen 33-jähriger Maler aus Eisenstadt begannen die Schwierigkeiten mit einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in St. Pölten. Anstelle den Unfall bei der AUVA zu melden, meldete der Dienstgeber  den Eisenstädter rückwirkend ab. EISENSTADT. Der 33-Jährige war seit sechs Monaten bei einer Malerfirma im Nordburgenland beschäftigt, als er bei Malerarbeiten auf einer Baustelle in Niederösterreich von der Leiter fiel. Mit diesem Unfall begann das Martyrium für den Eisenstädter. Obwohl er den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Schlechte Arbeitsbedingungen machen krank, wie eine aktuelle Wifo-Studie zeigt.  | Foto: Jeanette Dietl - Fotolia / Symbolfoto

AK und Wifo Studie
Arbeitsbedingte Erkrankungen und Unfälle verursachen 10 Milliarden Euro Schaden

Der volkswirtschafliche Schaden ist groß: Pro Jahr kosten das Gesundheits- und Sozialsystem in Österreich, die Wirtschaft sowie Betroffene arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen rund 10 Milliarden Euro. Das geht aus einer aktuellen Berechnung das Wifo hervor. Ausgewertet wurden dafür Daten der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz aus dem Jahr 2015. Die Arbeiterkammer fordert am Dienstag mehr Geld für Präventionsmaßnahmen und eine Arbeitszeitverkürzung....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Fit: Herz, Hörzer, Eibinger-Miedl, Seidl, Gmeinbauer | Foto: Fischer

Fit im Job: Einsatz für mehr Fitness am Arbeitsplatz

Bereits zum 18. Mal wurde der Förderpreis "fit im job" von der WKO Steiermark gemeinsam mit dem Gesundheits- und Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der STGKK, der Ärztekammer Steiermark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK und der Fachgruppe für Personenberatung und Personenbetreuung ausgeschrieben. Hierbei werden Betriebe prämiert, welche ihre Mitarbeiter mit neuartigen Programmen im Bereich Gesundheit und Fitness fördert. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 500€,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
AK-Tirol Zangerl: "Man kann nicht am System sparen, ohne bei den Menschen zu kürzen!". | Foto: AK Tirol

AK Zangerl zur AUVA-Einsparungen: Industrie stiehlt sich aus gesellschaftspolitischer Verantwortung

Mit den geplanten Kürzungen der Bundesregierung wird die AUVA bis zu 500 Millionen Euro einsparen müssen. AK-Präsident Zangerl wirft der Regierung vor, ihren "Unterstützern aus der Indurstriebranche" mit der Senkung der AUVA-Beiträge entgegenzukommen. TIROL. Woher die fehlenden 500 Millionen Euro der AUVA allerdings in Zukunft kommen sollen, ist noch nicht geklärt. Das Geld würde dringend für Versicherungs- und ärztliche Leistungen benötigt, so Zangerl.  „Man kann nicht am System sparen, ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK Tirol

AK Zangerl: Kritik an Einsparungs-System der Regierung

Mit den bisherigen Einsparplänen befürchtet AK Präsident und BAK Vizepräsident Erwin Zangerl das Schlimmste, für die am 21. August anstehenden Verhandlungen über die AUVA-Strukturen. Die Einsparungen würden besonders Klein- und Mittelbetriebe, Schüler, Studenten und Kindergartenkindern treffen. TIROL. Statt einem Miteinander gäbe es momentan nur noch ein "heilloses Durcheinander", so der AK Präsident. Er wünscht sich mehr Dialogbereitschaft mit den Sozialpartnern seitens der Regierung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Sicherheitstag bei der UFH RE-cycling GmbH

Am Freitag, den 23. Februar 2018 fand der alljährliche Sicherheitstag der UFH RE-cycling GmbH in Kematen/Ybbs statt. In der modernsten Kühlgeräte-Recyclinganlage Österreichs legt man großen Wert auf regelmäßige Schulungen der MitarbeiterInnen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Am Programm standen Löschübungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing, Erste Hilfe-Schulungen mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs, ein Vortrag zur Gesundheitsvorsorge durch die...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger
Fit: WK-Direktor Dernoscheg, LTAbg. Riener, Ärztekammer-Präsident Lindner, Gmeinbauer (WK), Schneeberger (AK), Völkl (VAEB) (v. l.) | Foto: Fischer

Fit im Job: Förderpreis für Gesundheit ausgeschrieben

Bereits zum 17. Mal sollen vorbildliche Unternehmen prämiert werden. Es ist bereits die 17. Auflage und hat sich als Erfolg etabliert: Die Wirtschaftskammer Steiermark, Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe, schreibt gemeinsam mit dem Gesundheits- und Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, der Ärztekammer und weiteren Kooperationspartnern den Förderpreis für geistige und körperliche Gesundheit "fit im job" aus. In vier Kategorien werden dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.