Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Die Pflegekräfte in den Bezirksseniorenhäusern sind unermüdlich im Einsatz. | Foto: BSH Hellmonsödt
6

Helden des Alltags
Sie halten tägliches Leben aufrecht

Einige Urfahraner arbeiten auch in Zeiten wie diesen weiter, um unser System am Laufen zu halten. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Sie sind die stillen Helden aus Urfahr-Umgebung: Lebensmittelhändler, Ärzte, Apotheker, Lieferanten, ehrenamtliche Helfer, Pfleger. "Die Stimmung beim Pflegepersonal ist derzeit sehr angespannt. Es ist viel zu tun. Wir haben aber früh genug Maßnahmen gesetzt", sagt Horst Hofbauer, Leiter des Bezirksseniorenhauses Hellmonsödt. Trotzdem steige der Druck. "Wir sind genau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch der "Bachoufn" sorgte für eine unterhaltsame Aufführung beim Schleicherlaufen 2020.
11

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Aufführung vom "Bachoufn" beim Schleicherlaufen 2020

Wir veröffentlichen die Texte von den Aufführungen aller Wagen und Gruppen (Links am Ende des Textes) beim Schleicherlaufen am 2. Februar 2020, sowie vom Naz-Ausgraben- und Eingraben (anschließend). Hier die Texte vom "Bachoufn": TELFS. Wie es bei der Fasnacht der Brauch ist, gehen die "sprechenden" Gruppen bei den öffentlichen Aufführungen nicht gerade sehr zimperlich mit den örtlichen OrtspolitikerInnen um, so manches gesellschaftliches Problem wird ohne Maulkorb, im Dialekt und überzogen zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Aus für Bäckerei Denifl in Mieders

Aus für einen Traditionsbetrieb: Am Samstag hatte die Miederer Bäckerei-Denifl-Filiale letztmalig geöffnet. MIEDERS (kr). Im Jahre 1970 wurde die Bäckerei Denifl, deren Hauptsitz heute in Medraz ist, in Mieders gegründet – jahrelang war sie ein Fixpunkt im Miederer Dorfleben. Doch jetzt ist alles aus: Am Samstag musste die Traditionsbäckerei im Miederer Dorfzentrum schließen. Weil sie Postpartner war, gibt es nun derzeit auch keine Post mehr im Dorf. Verschiedenste Gründe Daniela Danler,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Absam wird bald ohne Postpartner dastehen, wenn sich kein Nachfolger für die Aufgabe findet.
2

Absamer Postpartner macht dicht

Die Bäckerei in Absam hängt die Postpartnerschaft nach drei "unwirtschaftlichen" Jahren an den Nagel. ABSAM. "In einer Dorfbäckerei lohnt sich das einfach nicht", sagt Richard Mitterberger, EZEB-Geschäftsführer, bitter über den Postpartner-Status. Er führte die Postpartnerfiliale in Absam drei Jahre lang und habe "ständig draufgezahlt". Vor allem die vielen Pakete, deren Anzahl von Jahr zu Jahr stieg, machten der Bäckerei – hauptsächlich aus Platzgründen – zu schaffen. Außerdem wolle man sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.