Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Massi Baumgartner vor seinem Design-Geschäft in der Berggasse 30.  | Foto: Lisa Kammann
Aktion 7

Servitenviertel
Viele Fragezeichen ranken sich um eine Baumscheibe

Massi Baumgartner möchte in der Berggasse eine Baumscheibe begrünen. Ob das möglich ist, wird sich noch zeigen. WIEN/ALSERGRUND. Massi Baumgartner ist im Servitenviertel vor allem dafür bekannt, dass er vor seinem Geschäft in der Berggasse 30 ein grünes Paradies geschaffen hat. Zahlreiche Sträucher, Pflanzen und sogar kleine Bäume säumen dort den Gehweg und sorgen für ein spürbar besseres Klima. Mit seinem grünen Daumen hat er schon andere Geschäftsleute im Grätzl angesteckt. Auch um die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Kammann
Gemeinsam für eine grünere Brigittenau: In der  Heinzelmanngasse sorgen jetzt Bäume und Pflanzen für mehr Lebensqualität.  | Foto: GB*
1 12

Heinzelmanngasse
Brigittenauer sogen gemeinsam für ein grünes Grätzel

Nach der Sanierung der Heinzelmanngasse: Pflanzen und Gießpatenschaften für mehr Lebensqualität in der Brigittenau. Mit an Board sind Global 2000, die GB* und die Bezirksvertretung. WIEN/BRIGITTENAU. Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse wurden abgeschlossen: Neben acht neuen Bäumen können sich die Anrainerinnen und Anrainer über breitere Gehsteige und Bankerl freuen. Daneben sorgen Bodenschwellen für weniger Verkehr und Lärm im Grätzel. Für noch mehr Wohlbefinden gibt es jetzt zusätzlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Drei Baumscheiben in der Strozzigasse werden von Privatpersonen betreut. Im August werden auch für andere Grünflächen fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. | Foto: Lokale Agenda 21

Lokale Agenda Josefstadt
Im August werden freiwillige Gießer gesucht!

Lokale Agenda 21 startet im August in die Sommerfrische. Aus diesem Grund werden Anrainerinnen und Anrainer gebeten, an heißen Tagen ein Auge auf die begrünten Flächen der Josefstadt zu werfen. WIEN/JOSEFSTADT. Die Hitze und der Sommer bringen oftmals nicht nur die Josefstädterinnen und Josefstädter zum Stöhnen, sondern vor allem auch die spärlichen Grünflächen des Bezirks. Doch genau diese Grünpflanzen helfen die gesamte Stadt in den Sommermonaten wiederum abzukühlen. Aber nur wenn sie auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Beim Ausmessen in der Lazarettgasse: Bezirksrätin Christa Schmid (l.) und Bezirksvizin Momo Kreutz. | Foto: Grüne Alsergrund
1

Lazarettgasse
Neue Baumscheiben zu klein für Bäume?

Die Grünen Alsergrund orten einige Probleme bei den neuen Baumscheiben in der Lazarettgasse. ALSERGRUND. Jeder Wiener Bezirk kämpft derzeit um neue Bäume, denn die Hitze hat die Stadt jeden Sommer fest im Griff und Bäume fungieren als natürliche Klimaanlagen. Umso erfreulicher ist es, dass der Alsergrund in den kommenden Jahren einige neue Bäume bekommt. So auch in der Lazarettgasse, nur dort orten die Grünen im Bezirk ein Problem. "Leider mussten wir feststellen, dass die bis jetzt umgesetzten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Neue Baumpflanzungen sollen in der Wolfsaugasse das Klima verbessern. Die Parkplätze sollen erhalten bleiben.
1 2

Straßensanierung
Die Wolfsaugasse wird jetzt grüner

Sanierung Wolfsaugasse: Neue Bäume sorgen für ein besseres Klima. Die Parkplätze bleiben erhalten. BRIGITTENAU. Klimaschutz ist spätestens seit der jungen schwedischen Aktivistin Greta Thunberg, die die weltweiten „Schulstreiks für das Klima“ ins Rollen brachte, ein Thema, vor dem man nicht die Augen verschließen kann. Auch in der Brigittenau macht man sich diesbezüglich Gedanken und setzt nun in der Wolfsaugasse konkrete Schritte für ein besseres Klima. Die wichtige Verbindungsstrecke zwischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.