Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Die Kids des Wurzelweg-Kindergartens verbrachten viel Zeit im Freien und waren fleißig.  | Foto: WW Kindergarten
2

Naturschutz
Schwaz: Kinder pflanzen Tannen für den Wald der Zukunft

Erlebnisreicher Waldtag: Im Pflanzgarten Schwaz verbrachten kürzlich 20 Kinder des Wurzel-Weg Kindergartens einen Vormittag mit Försterin Steffi Zimmermann von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) und ihren Kollegen. Trotz widriger Wetterbedingungen waren die Kinder mit Feuereifer dabei und durften sogar bei den aktuellen Aufforstungsarbeiten mithelfen. Gemeinsam wurden 20 Tannen gepflanzt, die zusammen mit etwa 500 weiteren Tannen, 500 Douglasien und 300 Lärchen künftig die Wälder rund um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die MA 11 leitete Anfang der Woche das standardisierte Ermittlungsverfahren ein und suspendierte die zwei beschuldigten Angestellten. | Foto: sigmund/Unsplash
6

News aus Wien
Kindergarten-Skandal, MaHü-Brücke und Krebse im Massagesalon

Was war am Freitag, 29. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt Franz Prokop diskutierte Kleingarten-Deal offen Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden? Zwei junge Bäume werden gefällt - Grüne fordern besseren Schutz

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die "Baumpaten" waren zur Stelle und befestigten Kenntafeln an den Bäumen. | Foto: photo-kiss.at
12

Aktion
Baumpatenschaften des Obst- und Gartenbauvereins Birgitz

Eine bemerkenswerte Aktion des Obst- und Gartenbauvereins Birgitz fand vor kurzem eine Fortsetzung. BIRGITZ. Der Obst- und Gartenbauverein Birgitz hat bereits im Jahr 2009 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde die Obstbäume entlang des Steinachweges gepflanzt. Vor kurzem gab es die Forsetzung dieser Aktion. Weitere Schritte Der OGV Birgitz hat zur Pflege dieser Bäume Frühjahrsschnitt und Juniriss durchgeführt, um somit ein gesundes Wachsen und hoffentlich eine ertragreiche Obsternte zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tauernzwerge setzten im Zuge des Workshops zwei Apfelbäume | Foto: Gemeinde Mallnitz

Workshop in Mallnitz
Kinder lernten Wissenswertes über Bäume und Wälder

Die "KLAR! und KEM Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal" veranstalteten am 05. Juli einen Workshop im Kindergarten Mallnitz zum Thema "Klimafitter Wald". MALLNITZ. Holzbotschafter Günter Sonnleitner erklärte den Kindern anhand von mitgebrachten Materialien viel Wissenswertes über Baumarten und die Wichtigkeit der Wälder. Auch wurden die Gewinner des "KLAR!"-Gewinnspiels aufgrund der Umfrage zum Klimawandel verlost. Großen Spaß machte den Tauernzwergen das Setzten von zwei Apfelbäumen im Garten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Helmut Berger im, noch unasphaltierten, Verkehrserziehungs-Kreisverkehr. | Foto: Santrucek
2

Pitten
Verkehrserziehungs-Kreisverkehr direkt beim Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erweiterung des Pittener Kindergarten mit zwei Gruppen ist so gut wie abgeschlossen. Kostenpunkt: rund 850.000 Euro. Nun kommt im Außenbereich noch ein "Special" dazu. Magisches Datum: am 9.9. dieses Jahres soll der gewachsene Pittener  Kindergarten feierlich eröffnet werden. Bis dahin ist auch mit Sicherheit ein weiteres Schmankerl fertig. Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Beim Kindergarten entsteht ein Verkehrserziehungs-Kreisverkehr."  Die Vorbereitungen dafür sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Wolfgang Sodl, Volksschullehrerin Vanessa Trenker und die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Olbendorf. | Foto: Gemeinde Olbendorf
5

Schule und Kindergarten
Olbendorfer Kinder pflanzten Bäume

Mit einer praktischen Idee wurden die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Olbendorf an den Naturschutzgedanken herangeführt. Auf dem gemeinsamen Spielplatz wurde für jede Volksschulklasse und jede Kindergartengruppe ein Baum gepflanzt. Bgm. Wolfgang Sodl half beim Baumsetzen tatkräftig mit, Michael Oberfeichtner von der Fertigteilhausfirma OK-Energiehaus und Inform-Geschäftsführer Markus Tuider unterstützten die Aktion.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für den Klimaschutz werden Bäume gepflanzt: Markus Tuider, Daniela Winkler, Michael Oberfeichtner | Foto: Landesmedienservice

50. Inform Oberwart
Markus Tuider und Michael Oberfeichtner pflanzen Bäume

Nach einem Jahr Pause findet die Inform Oberwart heuer endlich wieder statt. OBERWART. Zum 50. Jubiläum „pflanzen“ Veranstalter Markus Tuider und Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer von O.K. Energie Haus, wieder Umweltbewusstsein und innovative Ideen für eine grüne Zukunft. Durch die Unterstützung von Landesrätin Daniela Winkler ist es gelungen, jeder Kindergartengruppe und Pflichtschulklasse im Burgenland eine Roteiche als Klassenbaum zur Verfügung zu stellen. Weil nicht nur Bäume und Ideen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
JVP-Obmann Marcel Brunthaler, Bürgermeister Martin Zimmer, Vizebürgermeister Herbert Auer, ÖVP- Parteiobfrau Bianka Schnaitl und Seniorenbund-Obmann Friedrich Pommer (von links). | Foto: ÖVP

Bäume fürs Klima
Generationenbäume für Hochburg-Ach

In Hochburg-Ach wurden insgesamt sechs Apfelbäume als Einsatz gegen den Klimawandel gepflanzt. HOCHBURG-ACH. Für Klima- und Umweltbewusstsein, wurden im Garten des Kindergartens, der Volksschule und der Mittelschule je zwei Apfelbäume gepflanzt. Unter Mithilfe von Bürgermeister Martin Zimmer gemeinsam mit der Jungen ÖVP und dem Seniorenbund folgte die ÖVP Hochburg-Ach der landesweiten Initiative von Landehauptmann Thomas Stelzer. Als Zeichen des Einsatzes gegen den Klimawandel bringt die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Baumsetzlinge sind da: Die Begeisterung der Kindergartenkinder ist groß. | Foto: Gemeinde Pasching
9

Paschings „Baum-Kindergarten“
Gemeinsam mit den Bäumen groß werden

Dank 200 Ahornsetzlinge wird der Kinderfreunde Kindergarten Paschings erster „Baum-Kindergarten“. PASCHING (red). Die Nachwuchs-Gärtner könne sich ab sofort um ihre Schützlinge kümmern, ihnen beim Wachsen zusehen und überlegen wie es mit ihrem Bäumchen weitergehen soll. Spätestens, wenn die Bäumchen zwei Meter erreicht haben, sollen die Kinder im Gemeindegebiet einen geeigneten Platz zum Auspflanzen und Weiterbetreuen finden. „Die Bäume begleiten die Kinder vom Kindergarten in die Schule und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die JVP Hainburg pflanzt Bäume mit den Kindergartenkindern.  | Foto: ÖVP Hainburg

Umwelt
Die JVP pflanzt mit den Kindern Bäume für ein besseres Klima

In Hainburg kümmern sich sogar schon die Kleinsten um unsere Umwelt. Im Rahmen der landesweiten JVP-Aktion "Bäume pflanzen - Zeichen setzen" übergab die JVP Hainburg dem Elternbeirat des Kindergartens Burgenlandstraße eine Platane als Baumspende. Nach kurzer Begutachtung wurde die Baumpflanzaktion zum gemeinsamen Ereignis. Motiviert und ausgestattet mit zahlreichen Schaufeln, war der Baum rasch gepflanzt. Dieser spendet den Kleinen künftig beim Spielen Schatten und sorgt für ein gutes Klima im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vorsichtig pflanzten die Kinder des Kindergarten Josefiau die neuen Bäumchen in die Erde. | Foto: Stadt Salzburg/ Doris Wild
1 3

Kinder pflanzen Bäume gegen das Eschensterben

SALZBURG (sm). Die Kinder des Kindergartens Josefiau griffen zur Schaufel und pflanzten auf dem von Eschensterben gerodeten "Waldspielplatz" 200 neue Bäume, wie Ahorn, Eichen und Buchen. In Zukunft werden sich die 114 Kinder als Baumpaten um die heranwachsenden Bäume kümmern. Zur Wiedererkennung haben sie die zarten Triebe mit bunten Schleifen geschmückt. „Was für eine schöne Aktion! Das Eschensterben ist leider ja auch bei uns in der Stadt Salzburg ein wichtiges Thema. Unsere Baumexperten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Marktgemeinde Gröbming setzt sowohl auf die Sensibilisierung für die Herkunft als auch für gesunde Ernährung. | Foto: Kindergarten Gröbming

In Gröbming gibt es für jedes Kind einen Baum

Mit jedem Neugeborenen wird in der Marktgemeinde Gröbming ein nachhaltiges Lebenszeichen gesetzt. Am 20. Oktober fand wie jedes Jahr die Aktion "Ein Baum für Ihr Kind" der Marktgemeinde Gröbming statt. Jedes Neugeborene bekommt hier einen Baum nach Wahl geschenkt. Die Familien konnten zwischen Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschke und Ringlotte wählen. An die Familien wurden Gröbminger Einkaufsmünzen und eine Familienjahreskarte für die Bücherei Gröbming von Bürgermeister Alois Guggi,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bgm. Robert Denifl und die Kindergartenleiterin, Manon Jenewein
3 6

Nachwuchs im Kindergarten Fulpmes

Die Pflanzung neuer Bäume am Spielplatz des Kindergartens sorgte bei den zahlreichen Kindergartenkindern für große Begeisterung. Da wurde sogar fleißig mit angepackt beim Schaufeln. Bgm. Robert Denifl verglich das sorgfältige Pflanzen und Wachstum der Bäume mit dem Erwachsenwerden der Kinder, das bereits im Kindergarten eine sehr wichtige Rolle spielt. Wie vergleichbar durch regelmäßiges Gießen sollen auch die Kinder durch fleißiges Lernen einmal im Leben "groß" werden und hoch hinaus kommen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
27

Bäume für Bullendorfer Kindergarten

Michael Sopa aus Bullendorf sammelte fleißig Spenden, um dem Kindergarten ein paar Bäume spendieren zu können. Das Projekt wurde unter anderem von der Raiffeisenbank, der Volksbank und der Erste Bank unterstützt. Vergangene Woche war es nun soweit: Fünf Bäume wurden am Kindergartengelände gepflanzt: eine Kastanie, eine Linde, eine Ulme, ein Weißkiefer und der Baum des Jahres 2014, die Rotbuche. Die Kindergartenkinder griffen selbst zur Schaufel, um dem Team der Firma Fellner aus Bockfließ beim...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Michael Sopa möchte in Bullendorf 12 Bäume hinter dem Kindergarten pflanzen. | Foto: RMA

Zwölf neue Bäume für Bullendorf

Das Fällen von Bäumen ist Michael Sopa aus Bullendorf ein Dorn im Auge. Daher ging er spontan zum Bürgermeister und suchte um eine Fläche an, wo er neue Bäume pflanzen darf. Die Wiese hinter dem Kindergarten bot sich an. Zwölf neue Bäume würden allerdings über 1.000 Euro kosten, daher sucht der Bullendorfer nun Unterstützer und Sponsoren für sein "grünes" Vorhaben. Infos: 0699/19541889.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.