Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Spatenstich für eine neue Bewässerungsanlage für die Alleebäume in der Alszeile. | Foto: BV17
3

Bewässererungssystem
Mehr Wasser für die Alleebäume in der Alszeile

Die Sommer werden immer heißer. Der Klimawandel ist auch in Hernals zu einem großen Thema geworden. Der Bezirk wird daher die etwa 300 Bäume entlang der 1,2 Kilometer langen Alszeile mit einer automatischen Bewässerung unterstützen. WIEN/HERNALS. Die rund 1,2 Kilometer lange Alszeile zwischen Leopold-Kunschak-Platz und Josef-Kaderka-Park ist durch ihre fast 300 Alleebäume ein Gebiet mit einem besonderen Erholungswert für die Hernalserinnen und Hernalser. Um den Erhalt dieser grünen Lunge zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
7 7 14

Erlaufschlucht
Ausflug mit lieben Freundinnen in die Erlaufschlucht

Es war eine wunderschöne Wanderung. Sie führte uns manchmal dem Wasser entlang, dann wieder zu Kraftplätzen. Schöne Aussichtsplattformen. gaben den Blick auf die wunderbare Landschaft frei. https://www.purgstall-erlauf.gv.at/Naturdenkmal_Erlaufschlucht_-_Praterweg

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg war im Einsatz. | Foto: FF Unernberg
9

Starkregen Unternberg
Schutzdamm drohte durch Verklausung zu brechen

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unternberg mittels Sirene und SMS zu einem Einsatz alarmiert. Aufgrund des Starkregens war ein Graben verklaust und als Folge drohte ein Schutzdamm zu brechen. Eine Lagerhalle eines Firmengebäudes war unmittelbar betroffen. UNTERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr von Unternberg wurde gestern Nachmittag zu einem Einsatz aufgrund des andauernden Starkregens gerufen. Die Einsatzkräfte rückten mit allen drei Fahrzeugen der Feuerwehr aus. Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Die Lite Soil-Gründer Dorothea Sulzbacher und Thomas Eichenauer mit ihren innovativen Produkten. | Foto: uko
4

Start-Up "Lite Soil" aus dem 7. Bezirk
Mehr Grün am Balkon, aber mit weniger Wasser

Start-Up "Lite Soil": Ein Neubauer Ehepaar hat einen nachhaltigen Wasserspeicher aus Vlies erfunden.  WIEN/NEUBAU. Durch den Klimawandel wird es trockener und heißer, Gießintervalle werden immer kürzer und die Instandhaltung von Bepflanzungen dadurch ständig teurer. Ein Neubauer Ehepaar hat mit den Produkten ihrer Firma "Lite Soil" im Garten- und Landschaftsbau, aber auch am kleinsten Balkon und auf der Terrasse eine regelrechte Revolution ausgelöst. Ihre innovativen und nachhaltigen...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Martin Kurz
1 8

Neunkirchen
Trauriger Fund – Forelle wuchs in Plastikring

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Bachabkehr in der Bezirkshauptstadt wurde eine Forelle aus einem Plastikring befreit. Und gefällte Bäume erzürnen die Neunkirchner. "Aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten der Werkskanäle in Neunkirchen musste der Ternitzer Fischereiverein ausrücken, um die Fische zu retten und in der Schwarza oder gefüllten Kanälen wieder einzusetzten", berichtet der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat und Fisch-Freund Martin Kurz. Im Bereich des Kanals beim Stadtpark stießen die Fischer auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dietbert Kowarik, Bezirksobmann der FPÖ, wünscht eine Neugestaltung des Schwendermarktes. 16 Wasserdüsen sollen für Abkühlung sorgen.  | Foto: Patricia Hillinger
3 Aktion 2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Wann blüht dieser Markt auf?

Laut der FPÖ hätte bereits letztes Jahr am Schwendermarkt eine "Wohlfühloase" entstehen sollen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Gebiet rund um den Schwendermarkt ist seit Jahrzehnten Thema in der Bezirkspolitik, einerseits der Markt selber und andererseits das Gelände bis zur VHS – dieses ist gerade im Sommer ein Hitzehotspot. "Unsere Verbesserungsvorschläge haben wir bereits 2014 präsentiert. In Zusammenarbeit mit der MA 42 sollte hier gefällige Natur die beschriebenen und besprühten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Pfarrkirche Diersbach | Foto: Gabriele P.
32 14 15

Wanderung - Schärding
Wandern - Schärding - Aubachweg Diersbach

Rundwanderung Aubachweg Diersbach Auch an heißen Tagen will man ned nur drinnen sitzen deshalb hab ich mir was kürzeres zum Wandern gesucht. 😉 Fündig wurde ich in der Gemeinde Diersbach und zwar den Aubachweg der nur 2,5km lang ist.  Genau das richtige an so heißen Tagen. Gestartet bin ich bei der Gemeinde wo es auch eine Infotafel über die restlichen Wanderungen in der Gemeinde gibt.  Die heutige Farbe ist rot und hat die Nummer 2. Von dem Gemeindeamt geht es Richtung Kirche die ich zum...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Der Biber ist nun wieder verstärkt im Bezirk Südoststeiermark anzutreffen. Er bewegt sich bevorzugt schwimmend fort. | Foto: Alfred Ertl
Aktion 4

Berg- und Naturwacht
So klappt es auch mit dem Biber

Biberpopulation wächst. Experten wissen, wie Mensch und Tier konfliktfrei miteinander auskommen. REGION. Die Ortseinsatzgruppe Bad Radkersburg der Berg- und Naturwacht geht nach der kürzlich stattgefundenen Vortandsneuwahl wieder mit dem bewährten Führungsteam rund um die Ortseinsatzleiterin Ursula Rakowitz und Stellvertreterin Gerlinde Schober an die Arbeit.  Im Vorjahr verbuchten die 18 Mitglieder der Ortsstelle 810 Einsatzstunden. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die Kontrolle der heimischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Garten von Hannes Kernbeis fand die Besprechung wegen des massiven Baumschnitts entlang der Schwarza statt. | Foto: Kernbeis
3

Ternitz
UPDATE: "Kriegsrat" im Garten wegen Baum-Schnitt an der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass entlang der Schwarza haufenweise Bäume gefällt werden, schmeckt einer stetig wachsenden Gruppe von Bürgern überhaupt nicht. Am 25. Mai wurde "Kriegsrat" gehalten. Einen vorläufigen Stopp der Flussverbreiterung hätte der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak zugesagt. Das zumindest seien Informationen von Hannes Kernbeis, der am 25. Mai Baum- und Schwarzafluss-Freunde zum Dialog in seinen Garten einlud. Und gut 30 Interessierte nahmen diese Chance wahr. Kernbeis: "Vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22 14 23

Salzkammergut. Traunkirchen
Die Bräuwiese als Kraftplatz

Hohe Bäume, eine öffentliche große Wiese, der Traunsee mit seinem glasklaren Wasser  und der Traunstein ergibt einen herrlichen Kraftplatz! Wo noch Bäume sind Wo noch Bäume sind ist Schatten, Schutz, Luft, Wasser, sämtliche Grundlagen, die es zum Leben braucht. Tragt mir ja Sorge zu den Bäumen. ( Monika Minder)

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
© Gabriele P.
13 14 4

Urlaub im Salzkammergut

Urlaub im Salzkammergut Es waren zwar nur 3 Tage aber wundervolle 3 Tage die ich im Salzkammergut verbringen durfte. :)  Am Montag lachte die Sonne vom Himmel  also ein guter Start in den Kurztrip  Die drei Tage waren voll gequetscht mit vielen Zielen :) die auch alle erreicht wurden  Viele Berge viele Seen viele Eindrücke viel Frische Luft :)  Im gesamten waren es 35km 1439hm 

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
3 7 6

Der Karl-Seidl-Park in Leopoldau

Am Samstag saßen wir mit unseren Kindern im Karl Seidl Park und schauten den Enten zu wie sie Spaß hatten am Tauchen. Ein kleiner feiner Park. Hier ein paar Infos dazu! LG Heidi Der Karl-Seidl-Park ist ein kleinerer Park im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf, aber eigentlich der Mittelpunkt von Leopoldau, das mittlerweile zum Stadtgebiet von Wien zählt. Man befindet sich schon in einem ländlicheren Areal, Freiräume durch Parkanlagen sind aber auch hier gefragt. Karl-Seidl-Park: Beschreibung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
5 11 16

Die Bäume im Laaer Wald

Wieder einmal machte ich einen Spaziergang im Laaer Wald mit meinen Kindern. Ich liebe die Bäume hier, nahe am Wasser wurden alle Bäume gestutzt-ich finde es wirkt auf den Fotos schöner als in Natura. Hoffe sie gefallen euch auch, LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6 3

Baumriesen

Auch hier "ruhen" einige Baumriesen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7 16 28

Mein Ziel : Der Laaer Park in Favoriten

Der Sonntagsspaziergang durch den Alfred Böhm Park(schon gezeigt) endete im Laaer Park. Das war mein Ziel, ich liebe diesen Park ,mein Mann und ich gehen hier gerne spazieren. Alles verschneit ,es war ein Augenschmaus und hier in der Stille kann ich wieder Kraft tanken und meine Nerven sind frisch aufgefüllt. Ich hoffe Euch gefällt es, viel Spaß dabei. glg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Pass Lueg
10 16 9

Salzach in der Herbststimmung

Auf dem Heimweg von einem Kurzurlaub machte ich ein paar herbstliche Salzachbilder. Hoffe sie gefallen euch und freu mich über eure Anregungen und Meinungen dazu. lg Franz

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.