Bäurinnen

Beiträge zum Thema Bäurinnen

Silke Dammerer bittet um Verständnis und Vorsicht während der Erntezeit. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Erntezeit
NÖ Bauernbund bittet um mehr Verständnis im Straßenverkehr

Der Sommer ist eine der arbeitsintensivsten Jahreszeiten für die Bäuerinnen und Bauern. Silage, Heu oder Getreide müssen eingebracht werden, damit die Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln auch weiterhin sichergestellt ist. Deshalb sind gerade jetzt viele Traktoren und Mähdrescher auf den niederösterreichischen Straßen unterwegs. NÖ. Da diese Fahrzeuge langsamer und breiter als PKW sind, kann es zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Der NÖ Bauernbund bittet daher in dieser...

Foto: Tulwitz Landjugend
1 1 8

Landjugend Tulwitz
An einem Strang ziehen

Besonders in Zeiten wie diesen zählt die Landjugend Tulwitz auf unsere Bäuerinnen und Bauern. Der Grundgedanke der Landjugend war bei ihrer Gründung die Sicherstellung der Nahrungsmittelgrundversorgung der Bevölkerung. Viele Landwirte traten gemeinsam in den Vordergrund und versorgten mit vereinten Kräften unser nach dem zweiten Weltkrieg recht mitgenommenes Land mit den wichtigsten Nahrungsmitteln. Natürlich haben sich die Aufgaben und Tätigkeiten der Landjugend im Laufe der Zeit verändert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Tulwitz Landjugend
Bäuerinnenfachtag am 30. Oktober! | Foto: Der Landwirt

abz Lambach
Bäuerinnenfachtag - ein Wohlfühltag für Frauen

LAMBACH. Der Bäuerinnenfachtag im Agrarbildungszentrum Lambach, der von der Fachzeitschrift „Der Landwirt“ organisiert wird, findet am Mittwoch, 30. Oktober, von 8.30 bis 16.00 Uhr statt. Genießen Sie interessante Vorträge, einen regen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten und Entspannung im Agrarbildungszentrum Lambach. ProgrammVom perfekten Chaos zur kreativen OrdnungEntspannte Faszien – entspannter Mensch„Nein“ sagen als Schutz vor Überlastung Anmeldung erbeten unter Fachzeitschrift „Der...

Renate Baumann liebt die Arbeit am Bauernhof. | Foto: KK
2

"Bauer"-Frauen in der Landwirtschaft

Bauernhof in Frauenhand: Die WOCHE porträtiert Landwirtinnen zwischen Melkmaschine und Marketingstrategien. Das richtige Gespür für Tiere und Pflanzen, dazu noch viel Herzblut in der Vermarktung der eigenen Produkte, das zeichnet die unzähligen steirischen Bäuerinnen aus. Von den insgesamt rund 36.000 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Steiermark sind wiederum 36 Prozent fest in weiblicher Hand (Quelle: Landwirtschaftskammer Steiermark). Neben dem Einsatz für den eigenen Betrieb,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.