Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Auf der L 129 fing dieses Fahrzeug feuer. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen
2

Fahrzeugbrand - Schlimmeres verhindert

BÖHEIMKIRCHEN (red). Gestern wurde die Feuerwehr Böheimkirchen zu einem Fahrzeugbrand auf die L129 alarmiert. Bereits während der Anfahrt konnte durch eine Rauchentwicklung ein Brand am Fahrzeug festgestellt werden. Beim Eintreffen am Einsatzort, wurde durch das schnelle eingreifen des Atemschutztruppes und der Feuerwehr Mechters, das Auto gelöscht. Somit konnte Schlimmeres verhindert werden. Mithilfe der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug nach Glutnestern abgesucht. Nach zirka einer Stunde...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sophie Mündl und Melissa Pichler starten gemeinsam in die Schule. | Foto: privat
3

Wir starten jetzt durch

Am 4. September hieß es für so manche Kinder "Baba Kindergarten - Hallo Schule". ST. PÖLTEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sich viele an ihrem ersten Schultag, ausgerüstet mit ihrer Schultasche, auf den Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder freuten sich auf das neue Abenteuer mit dem Namen "Schule". Schultüte wurde geplündert Sophie Mündl und Melissa Pichler waren an ihrem ersten Schultag sehr aufgeregt. Die beiden Freundinnen besuchen gemeinsam die erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Unbekannte Täter erbeuteten unter anderem einen niedrigen, dreistelligen Betrag aus einem Vereinshaus. | Foto: pexels.com

Unbekannte Täter verübten Einbruchserie

Die Ermittlungen laufen noch - die Polizeiinspektion Böheimkirchen bittet um Hinweise von möglichen Augenzeugen. BÖHEIMKIRCHEN/KASTEN. In der Gemeinde Kasten kam es vergangene Woche, in der Nacht vom 30. auf dem 31. August, zu mehreren Einbrüchen. Laut einem Pressesprecher der Landespolizeidirektion waren ein Schuppen, ein Wohnhaus, eine Werkstatt und ein Vereinshaus das Ziel der unbekannten Täter. Im Vereinshaus wurde das Fenster aufgebrochen und ein niedriger, dreistelliger Betrag aus der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Lagerung der Akkus in einer Sicherheitsbox, hatte schlimmeres verhindert. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen
2

Akkuladestation löste Brand aus

BÖHEIMKIRCHEN (red). Heute vormittag, um 9 Uhr, wurde die Feuerwehr Böheimkirchen zu einem Brandverdacht in einem Einfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr bot sich uns folgendes Szenario: Im Hobbyraum eines Einfamilienhauses, in welchem Modellflieger gelagert sind, kam es zum Brand einer Akkuladestation. Da die Akkus in einer Sicherheitsbox geladen wurden, kam es zu keinem größeren Brand. Mit angelegtem Atemschutz wurde die Box ins freie verbracht und dort gelöscht. Nach rund einer...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Spiel, Spaß und Action - Langweilig wurde den Kinder mit Sicherheit nicht, bei dem tollen Programm. | Foto: privat
2

Actiontage für Kinder in Böheimkirchen

Auch heuer organisierte die Marktgemeinde Böheimkirchen wieder das traditionelle und sehr gut angenommene Ferienspiel mit einer Vielzahl an Attraktionen. Zwei Actiontage steuerte Raiffeisenclub-Betreuerin Nicole Kopp von der Raiffeisenbankstelle Böheimkirchen dazu bei. BÖHEIMKIRCHEN (red). An einem Tag stand ein interessanter Ausflug zu den Wilhelmsburger Hoflieferanten, mit einem Erlebnistag am Bauernhof der Familie Bertl am Programm. Die Kinder konnten die Fertigung der beliebten Schulmilch -...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die glücklichen Gesichter zeigen, dass das Camp der perfekte Ausklang für die Sommerferien war. | Foto: privat

Kasten im Tennisfieber

Das Camp des Tennisclubs Kasten war ein voller Erfolg und erfreute die jungen Teilnehmer. BÖHEIMKIRCHEN/KASTEN (red). Der Tennisclub Kasten (TC Kasten) veranstaltete von 21. August bis 24. August, bei herrlichem Sommerwetter, ein viertägiges Tenniscamp. Die 19 Kinder und Jugendlichen wurden von vier Trainern bestens gecoacht und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Tennis hat in Kasten wieder einen großen Aufschwung genommen. Insgesamt nahmen beim Frühjahrstraining und den beiden Sommercamps (Juli...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Mit einem zufriedenen Lächeln ging dieser Rennfahrer ins Ziel. | Foto: privat
5

53 Starter beim Plattenbergrennen

Letzten Samstag, am 12. August, fand das 4. Plattenbergrennen in Mechters/Böheimkirchen statt. BÖHEIMKIRCHEN (red). Hochzufrieden waren die Organisatoren des 4. Plattenbergrennens, Radsport Böheimkirchen Mitglied und Geschäftsführer von AF-RAD Alexander Fleischl und die Feuerwehr Mechters, mit Kommandant Johann Loidholt. Entgegen der Vorhersage, gab es ideales Rennwetter. Insgesamt nahmen 53 Starter an dem Bewerb teil. „Es war perfekt, ein tolles Rennen ohne eine einzige Verletzung“, freute...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese Kugel steckte in der Verkleidung des Autos fest. | Foto: Polizei Pyhra
1 4

Glück im Unglück: Schuss ins Auto

Ein bisher unbekannter Täter schoss auf ein fahrendes Auto, woraufhin das Geschoss die hintere Holme durchschlug und auf der Gegenseite, innerhalb der Verkleidung, liegen blieb. PYHRA/BÖHEIMKIRCHEN (red). Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Freitag, dem 4. August, um die Mittagszeit, zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrzeuglenker mehr als nur Glück hatte. Der 59-Jährige fuhr mit dem Renault gerade über die Michelbach Brücke, in Furth bei Böheimkirchen, als er unmittelbar danach einen lauten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Baumeister Edmund Nierer (Traisenbau), Baumeister Josef Küttner (Traisenbau) Christian Svoboda, Ildiko Zoka, Anton Svoboda, Bürgermeister Johann Hell, Geschäftsführerin Christine Kürzel (Traisenbau), Martin Michalitsch | Foto: Privat
7

Spatenstich für neues Hotel in Böheimkirchen

Böheimkirchen bekommt ein neues Hotel. BÖHEIMKIRCHEN (red). Zwei Jahre nach dem erfolgreichen Umbau und Revitalisierung des ehemaligen Hotels Laabnerhof zu Smart Liv`in Laabnerhof in Laaben, startet die Familie Zoka-Svoboda aus Böheimkirchen im August mit der Errichtung des Hotels Smart Liv`in Böheimkirchen. Der feierliche Spatenstich fand am 7. August im Beisein von Herrn Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Land...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Vor Ort waren: Die Feuerwehr Böheimkirchen-Markt, mit einem Fahrzeug sowie 11 Mann, inklusive Bereitschaft, sowie die Exekutive. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen-Markt
2

PKW kam von Fahrbahn ab

Die Feuerwehr Böheimkirchen war circa 30 Minuten im Einsatz. BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Sonntag, dem 06. August, um 5 Uhr, wurde die FF Böheimkirchen zu einer Fahrzeugbergung in der Hainfelderstraße alarmiert. Ein junger Mann war aus unbekannter Ursache kurz vor dem Spar-Markt von der Fahrbahn abgekommen. Er schlitterte gegen 2 abgestellte Pkws und fuhr auch in den dortigen Grünstreifen. Das schwer beschädigte Fahrzeug des Lenkers wurde von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. Nach...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Es waren zwei Fahrzeuge der Feuwehr Böheimkirchen-Markt,  mit 14 Mann, inklusive Bereitschaft, sowie die Exekutive und die Asfinag vor Ort. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen-Markt
2

Unfall auf Autobahn

Die Feuerwehr Böheimkirchen-Markt war rund eine Stunde im Einsatz. BÖHEIMKIRCHEN (red). Vergangenen Sonntag, am 06. August, wurde die Feuerwehr Böheimkirchen-Markt um 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW kam aufgrund der Nassen Fahrbahn auf der A1 in Fahrtrichtung Salzbrug bei Kilometer 51 ins Schleudern und krachte in die Leitschiene. Die Aufgabe der Wehr bestand darin das Fahrzeug von der Unfallstelle auf den nächstgelegenen Parkplatz zu verbringen. Nach rund einer Stunde konnte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kundenberaterin Martina Weitzl, Lehrling Lukas Günay und Bankstellenleiter Prok. Karl Pfeiffer | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Lehrling bei der Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten bietet jungen, motivierten Lehrlingen eine hochqualifizierte und praxisnahe Ausbildung mit vielversprechenden Perspektiven in der Privatkundenbetreuung ST. PÖLTEN (red). Durch „on-the-job“-Lernen in der Praxis kombiniert mit der Ausbildung in der Berufsschule und der begleitenden Raiffeisenausbildung im eigenen Schulungszentrum erhalten die jungen Menschen einen umfassenden Einblick in den Tätigkeitsbereich eines Kundenbetreuers. Zukunftsperspektiven für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Aufgrund eines Reifenplatzers war der LKW von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. | Foto: Daniel Tremer, FF Böheimkirchen
2

LKW-Bergung nach Reifenplatzer

Die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Böheimkirchen waren am 3. August in einem dreistündigen Einsatz. BÖHEIMKIRCHEN (red). Vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr St. Pölten-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr Böheimkirchen zu einer schweren LKW-Bergung alarmiert. Ein zwölf Tonnen schwerer LKW war auf der L2285 zwischen Röhrenbach und Wiesen verunglückt. Aufgrund eines Reifenplatzers war der LKW von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Nach der Absicherung der Unfallstelle, konnte das...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell gratuliert den Weltmeistern Daniel Weichhart und Marcel Hutterstrasser. | Foto: Privat
2

ROBO-Kicker aus Raum St. Pölten sind Weltmeister!

Vier Burschen vom BR/BRG St. Pölten wurde in Japan zum Weltmeister gekrönt. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (red). Am 30. Juli 2017 wurde das Robo-Soccer Team "TNT-reloaded" mit Sage Dittmer (Neulengbach), Marcel Hutterstrasser (Untergrafendorf), Dominik Weber (St. Pölten) und Daniel Weichhart (Böheimkirchen) des BG/BRG St. Pölten bei der RoboCup WM in Nagoya/Japan Weltmeister. In der Kategorie "Superteam Soccer Lightweight Primary" (5 Fußballroboter bis 1100g von 4 Teams) konnte gemeinsam mit den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.plattenbergrennen.at | Foto: Privat
2

4. Plattenbergrennen in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am 12. August findet zum vierten Mal das Plattenbergrennen im Zuge des Feuerwehrfestes der FF-Mechters statt. Die beiden Veranstaltungen erfreuten sich in den Vorjahren großer Beliebtheit. „Unter dem Motto BÖwegt, freuen wir uns auf eine zahlreiche Teilnahme an dem Rennen“ meint der Organisator und Firmeninhaber von AF-Rad, Alexander Fleischl. Ehrenamtliche Veranstaltung Das Plattenbergrennen wird von dem Verein Radsport Böheimkirchen ehrenamtlich veranstaltet. Die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Julian Spiegel, Alfred Spiegel, Manfred Walter, Christoph Artner, Heidemaria Onodi, Karin Gorenzel, Josef Thoma, Anton Heinzl, Matthias Stadler, Robert Laimer, Ilse Janisch, Host Achatz, Hans Hell, Gabriele Vavra, Martin Frühauf, Ilona Tröls-Holzweber, Fritz Neuninger, Renate Gamsjäger, Franz Gugerell, Maria Fellnhofer, Kathrin Schindele, Franz Faix und Harald Ludwig | Foto: Privat
2

Sommerfest der SPÖ-Bezirksorganisation St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Das traditionelle Sommerfest der SPÖ-Bezirksorganisation St. Pölten fand am Samstag auf dem Hegerberg im schönen Böheimkirchen statt. Bei herrlichem Sommerwetter führte eine Sternwanderung von vier Ausgangsstationen, Phyra, Stössing, Michelbach und Kasten zum Johann Enzinger Haus. So mancher der rund 150 Gäste nutzte jedoch lieber die bestens ausgebaute Zufahrtsstraße mit dem Auto. Nicht nur eine gute Verköstigung, sondern auch Musik vom Feinsten - Horst Achatz mit seinen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell, der ausgezeichnete Lehrling Carina Hauleitner sowie Johann Rothmayer und Helga Mundsperger vom traditionsreichen Schuhhaus | Foto: Privat

Schuhhaus Rothmayer mit toller Ausbildung

Die Kirchstettnerin Carina Hauleitner hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Einzelhandelskauffrau im Juni mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Wirtschaftskammer würdigte die bestandene Prüfung der Kirchstettnerin mit dem Lehrbrief und einem Pokal. Ihre bisherigen positiven Leistungen während der Berufsschulzeit wurden auch lobend erwähnt und gewürdigt. Sehr zufrieden mit Lehrling Bürgermeister Johann Hell besuchte den ausgebildeten Lehrling im Geschäft und gratulierte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dichtes Gedränge zur Stoßzeit: 1.352 Fahrzeuge in einer Stunde haben die Bezirksblätter im Schwaighof-Kreisverkehr "gestricherlt". | Foto: Talkner
2

Oh, du mein lieber Kreisverkehr

Wir haben nachgezählt: So viele Autos schlängeln sich stündlich durch einen St. Pöltner Kreisverkehr. ST. PÖLTEN. Sie schießen in den letzten Jahren wie Schwammerl aus dem Boden: Kreisverkehre sind „in“. Exakt 399 gibt es davon auf NÖs Landesstraßen, 17 davon bei uns in St. Pölten, weitere 20 im Bezirk. Untersuchungen zeigen: Kreisverkehre verkürzen sowohl die Wartezeit für Autofahrer als auch die Unfallhäufigkeit, wie es das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) betont. Die Bezirksblätter...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bezirksblätter-Lokalaugenschein mit Planer Martin Mühlbauer. "Mir ist vor allem Transparenz wichtig."

Renaturierung des Michelbachs: 'Projekt ist gut für die Tierwelt'

Das Durchkommen zu Laichplätzen soll Fischen durch die Renaturierung des Michelbachs wieder möglich werden. BÖHEIMKIRCHEN (ah). Kaum ein österreichisches Fließgewässer hat gegenwärtig noch seinen ursprünglichen Verlauf. So auch der Michelbach in Böheimkirchen. In den 30er-Jahren begann man dort den Bach zu begradigen, um Flächen zu gewinnen. Heute will man dem natürlichen Ursprung des Gewässers wieder etwas näher kommen. Geplant ist eine Renaturierung (siehe zur Sache, rechts) - ein...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Prok. Karl Pfeiffer, (Raiffeisenbank),  Dir.-Stv. Dipl. Ing. Josef SIEDER (LFS Pyhra), Dir. Franz Gindler (Raiffeisen), Klaus Eckel (Highlight des Abends), Manfred Hayden (Raiffeisen), Obm.-Stv. Ferdinand Stelzhammer (Raiffeisen)


Weltwundern – stellen wir das Hirn auf den Kopf - Kabarett mit Klaus Eckel

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der diesjährigen Sprengelversammlung des Bankstellenverbandes Böheimkirchen wurde nicht nur über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 berichtet, im Anschluss bot die Raiffeisenbank ihren Kunden und Mitgliedern ein aufschlussreiches Kabarett. Klaus Eckel widmete sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. Passend als Geschenk zum Valentinstag lud die Raiffeisenbank ihre Kunden und Mitglieder zu einem unterhaltsamen Abend mit dem bekannten, niederösterreichischen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Anton Erber MBA (neuer Obmann), Karin Kuhn (Geschäftsführerin), Anton Endsdorfer (ehemaliger Obmann der Rettungshunde NÖ) | Foto: Rettungshunde Niederösterreich

Böheimkirchner Anton Endsdorfer verlässt "Rettungshunde NÖ"

REGION. Das einsatzerfahrene Team Anton Endsdorfer und Karin Kuhn gründeten im November 2004 den Verein Rettungshunde Niederösterreich. Seit damals retteten sie mit Ihrem Team vermisste Personen, in dem Sie Rettungshunde ausbildeten und zum Einsatz brachten. Einsatzstärkste Verein Niederösterreichs „Es ist Zeit, das Team in jüngere Hände zu übergeben“, so Anton Endsdorfer. Karin Kuhn, bis dato geschäftsführende Obfrau und Verantwortliche für die Ausbildung und den Einsatz der Rettungs- sowie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Böheimkirchen - Markt
7

Kleinbus prallte auf A1 gegen Lastwagen

ST. PÖLTEN (red). Am Freitag, 2.09. wurde die Freiwilligen Feuerwehr Böheimkirchen - Markt um 14:08 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Stadt zu einer Menschenrettung auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Ein Kleinbus prallte aus unbekannten Gründen gegen das Heck eines Lastwagens. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich selbst befreien. Der Beifahrer war aufgrund des Aufpralles im Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen des RF-S war der Notarzt bereits vor Ort und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Begleiterin des gestürzten Motorradfahrers verstarb. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Massenkarambolage: Unfall auf A1 forderte ein Todesopfer

ST. PÖLTEN. Am Sonntagnachmittag kam es auf der A1 Westautobahn zwischen St. Pölten und Böheimkirchen zu einer Massenkarambolage. Sechs Pkw und ein Motorrad waren verwickelt, so die Asfinag. Der Unfall forderte Verletzte und ein Todesopfer, die Begleiterin des Motorradfahrers. Stau über neun Kilometer "Unsere Verkehrsmanagement Zentrale hat eine Staulänge von neun Kilometern angezeigt", informiert Asfinag Pressesprecherin Alexandra Vucsina-Valla. Rasch veröffentlichte die Feuerwehr St....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Johann Hell beim Besuch der neuen KFZ Werkstätte mit Christian Kollerus und Hüseyin Derin | Foto: privat

Neue KFZ-Fachwerkstätte in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die KFZ-Fachwerkstätte Derin hat in Böheimkirchen seine neue Heimat gefunden. Am Standort der ehemaligen Werkstätte Teix in der Unteren Hauptstraße 25 wird das gesamte Spektrum rund um’s Auto angeboten. Darunter fallen Service und Reparatur, Instandsetzung, Spengler- und Lackierarbeiten, Reifenservice, Klimawartung und §57a – Überprüfungen („Pickerl“). Die Werkstätte ist nicht an gewisse Marken gebunden, sondern es werden alle Typen repariert und serviciert. Als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.