Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Neue Nutzungsmöglichkeiten für das "Alte Stöckl" Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Das Alte Stöckl ist eines der ältesten Gebäude in Böheimkirchen und stellt das Tor zum historischen Markt dar. Somit liegt es in optimaler Lage zwischen Marktzentrum, Park und Fachmarktzentrum. Die Neugestaltung des Parks wurde bereits in einem LEADER-Projekt beschlossen. Nun wird in einem weiteren Projekt das Alte Stöckl untersucht. Allgemeiner Treffpunkt für Böheimkirchner„Genau wie der Park soll auch das Alte Stöckl in Zukunft als kulturen- und generationenübergreifender,...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Thomas Sonnleitner, Sebastian Widmann, Otto Sonnleitner (v.l.n.r.)
 | Foto: Wild + Team Fotoagentur GmbH

Böheimkirchen, Lehrlinge
Metallbau Sonnleitner stellt Österreichs besten Lehrling

Sebastian Widmann gewinnt Bundeswettkämpfe für metallverarbeitende Lehrberufe. BÖHEIMKIRCHEN. Am Samstag, 19.10.2019 wurden in Salzburg in der Berufsschule Hallein die Bundeslehrlingswettbewerbe für metallverarbeitende Lehrberufe ausgetragen. Sebastian Widmann holt Bundestitel Sebastian Widmann von Metallbau Sonnleiter qualifizierte sich als NÖ-bester-Lehrling im April zu diesem Wettkampf. Chef Otto Sonnleitner erschien mit Junior-Chef Thomas Sonnleitner bei der Siegerehrung in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Johann Hell mit Standortleiter Michael Reiter und Hausherrn Andreas Hausmann. | Foto: sh Beratungsgruppe

sh Beratungsgruppe im bürohaus3071
Neue Steuerberatung in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Mit vier Kanzleien und rund achtzig Mitarbeitern zählt die sh Beratungsgruppe zu den größten Steuer- und Unternehmensberatern Niederösterreichs. Seit kurzem ist man nun auch im bürohaus3071 von Andreas Hausmann im Betriebsgebiet von Böheimkirchen vertreten. Neben dem klassischen Angebot einer Steuerberatung steht man den Klienten in allen unternehmerischen Lebenslagen zur Seite. „Aktuell liegt unser Fokus unter anderem in der Beratung zur Organisation des Rechnungswesens – vor...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Bgm. Matthias Stadler, Jörg Günthör und Thomas Angerer bei Auswechslungsarbeiten der Straßenbeleuchtung am Schießstattring. | Foto: Vorlaufer

Klima
St. Pöltner Beamte bekämpfen Klimakrise

Für ein besseres Klima: Gemeinden steuern mit LEDs, E-Autos und Solaranlagen dem Klimawandel entgegen. ST. PÖLTEN (nf). Klimakrise: Die Welt redet über Elektroautos, CO2-Abgabe und Steuern auf unser Schnitzel. Alles, um Energie zu sparen und unser Klima zu retten. Unsere Gemeinden sind da oft schon einen Schritt weiter. Sie reden nicht, sie handeln. Immer mehr Straßenlaternen leuchten mittels LED, immer mehr Gemeindefahrzeuge sind E-Autos und immer mehr Gemeindeämter haben eine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bgm. Hans Hell: "Die Neue Mittelschule, aber auch das Bürgerzentrum sinddadurch zu 100 Prozent barrierefrei.“ | Foto: Frings

EU und DU
EU- "Zuckerl" für lokale Projekte

Viele Lokalprojektewerden von der EU gefördert. Die Bezirksblätter nahmen drei davon unter die Lupe. ST. PÖLTEN . Insgesamt 30Mitarbeiter beschäftigen Stephan Kranawetter und Rudolf Heiß in ihrem Betrieb. Das K&H Metallbau- Unternehmen zählt damit zu den größten Metaller-Unternehmen der gesamten Region. „Gutes Zuckerl“ Eine Tochterfirma des Unternehmensist das in der St. Pöltner Hnilickastraße ansässige Sicherheitsfachgeschäft Landsteiner. Für die Eröffnung dieses Geschäfts mussten auf dem...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Zehn Jahre St. Pölten: Ralph Nail feiert zwei Jubiläen. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Ralph Nail spielt wieder groß auf

Zum 45-jährigen Bühnenjubiläum gibt es zwei Konzerte in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Seit 45 Jahren steht er auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ein guter Grund, um ordentlich zu feiern. Wie es sich für einen Sänger gehört, tut er das mit einem Konzert. Beim kulinarischen Sommerfest am 13. Juli im "Roten Hahn" in St. Pölten, beweist Ralph Nail wieder einmal seine Bandbreite als Sänger, Unterhalter und Showman. Vor zehn Jahren hat hier alles begonnen. In seiner "Heimatstätte", wie er den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Viele Besucher hatten sichtlich Spaß und nahmen sich ein Fototrailer Foto mit nach Hause.
93

FOTOTRAILER ON TOUR
Die neue KlangKasten Show #Reality

#Reality lautet der Titel der neuen KlangKasten Produktion. KASTEN (mk). Am 23. Mai 2019 war es wieder soweit. Für das neue Stück hat der Verein ein ganz neues Bühnenkonzept entworfen: Mit einer Drehbühne und einem ausgeklügelten Lichtkonzept ist das Publikum begeistert worden. Wir waren mit unserem Fototrailer beim KlangKasten mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Kabinettchef Reinhard Teufel (6.v.l) begrüßte die Böheimkirchner Polizisten im Innenministerium.  | Foto: BMI

Polizei
Böheimkirchens Polizisten im Ministerium zu Gast

Die Böheimkirchener Polizei machte einen Ausflug in die Bundeshauptstadt und besuchte das Innenministerium. BÖHEIMKIRCHEN. Die Polizisten der Polizeiinspektion Böheimkirchen besuchten das Bundesministerium für Inneres. Reinhard Teufel, Kabinettchef im Innenministerium, begrüßte die Polizeibeamten und brachte vor Ort zugleich seinen Dank zum Ausdruck: "Ich möchte diese Gelegenheit nützen und mich bei Ihnen, stellvertretend für alle Polizisten in ganz Österreich, für die hervorragende Arbeit...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto (v.l.n.r.): Bgm. Johann Hell, EBNÖ-Berater Fritz Brandstetter, Umweltgemeinderätin und geschäftsführende Gemeinderätin Margarete Dorn-Hayden, Gemeinderat Ing. Christian Kreuzeder  | Foto: Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ

Böheimkirchen
Vom Energievorbild zum Vorreiter

BÖHEIMKIRCHEN. Für ihr besonderes Engagement im Bereich der Energieeffizienz wurde die Marktgemeinde Böheimkirchen vergangenes Jahr als Energie-Vorbildgemeinde ausgezeichnet. Initiative soll bei Energieeinsparung unterstützen Eine eigene, auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ins Leben gerufene Serviceoffensive soll Niederösterreichs Vorbildgemeinden beim Umsetzen weiterer Maßnahmen zur Energieeinsparung unterstützen.„Als erstes Bundesland mit einem Ölkesselverbot für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Brand aus: Die Polizei konnte den Fahrzeugbrand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. | Foto: FF Böheimkirchen

Polizei brachte brennendes Fahrzeug unter Kontrolle

Auf der Westautobahn forderte ein brennendes Auto den Einsatz der Polizei, Feuerwehr und Rettung. ST. PÖLTEN. Zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrrichtung Wien wurden die Feuerwehren Böheimkirchen-Markt, Kirchstetten-Markt und St.Pölten-Stadt am späten Freitagnachmittag gerufen. Die Polizei war als Erste vor Ort und konnte den Brand bis zum Eintreffen der Löschkräfte bereits unter Kontrolle halten. Das Fahrzeug musste anschließend von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt geborgen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Vorsitzender des Umweltausschusses Josef Brader, Leiterin der Abfallwirtschaft Anita Kraftl, Umweltstadträtin Renate Gamsjäger, Alexander Bisenz, Jürgen Pomberger von der Abfallwirtschaft, Bürgermeister Matthias Stadler und Irene Bartl von der Abfallwirtschaft | Foto: privat
2

#Trennsetter halten St. Pölten sauber

Neue Kampagne zeigt Müll-Verwertungswege BEZIRK ST. PÖLTEN / NÖ (red). Vergangenen Samstag fand beim Markt auf dem St. Pöltner Domplatz eine Informationsveranstaltung zur niederösterreichweiten Aktion #Trennsetter statt. Die Abfallwirtschaft der Stadt St. Pölten informierte die Bevölkerung über den Sinn der Mülltrennung und versuchte das Bewusstsein dafür zu stärken, dass Alu-Dose, PET-Flasche und Co wertvolle Rohstoffe sind. Bürgermeister Matthias Stadler und Kabarettist und Maler Alexander...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anton Krutky mit Musiker James Cottriall. | Foto: Cheers Pub
2

Nach 13 Jahren: "Cheers Pub" in Böheimkirchen schließt seine Pforten

BÖHEIMKIRCHEN (red). Das „Cheers Pub“, bekannt als gutgehendes Veranstaltungslokal, öffnet am 10. März das letzte Mal seine Tür. Eröffnung feierte man bereits im Dezember 2004. Nach über 13 Jahren ist somit Schluss mit Lustig, das Gebäude wird abgerissen und weicht einem Parkplatz, der am Grundstück entstehen wird. „Wir haben uns entschlossen keinen Gastro - Betrieb mehr zu führen und möchten uns ganz herzlich bei unseren Gästen und Mitarbeitern bedanken“ , so Isabella und Anton Kratky etwas...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Mittels Seilwinde zogen die Einsatzkräfte das Auto aus dem Feld. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen/www.ff-boeheimkirchen.at

Einsatz für Florianis: Fahrzeug landete auf dem Dach

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Mittwoch wurden die Feuerwehr Böheimkirchen um 19.52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Gemersdorf und Siebenhirten gerufen. Ein Auto kam von der Straße ab und blieb am Dach im anliegen Feld liegen. Die Florianis zogen das Fahrzeug aus dem Feld  und konnten nach rund 60 Minuten wieder einrücken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Generalmajor Franz Popp, B.A. M.A., Landespolizeidirektor-Stellvertreter, Erster Staatsanwalt Mag. Leopold Bien, LL.M., Staatsanwaltschaft St. Pölten, und Major Michael Hochgerner, Bezirkspolizeikommandant Lilienfeld; | Foto: LPD NÖ/H. Holub
6

Einbruchsdelikte geklärt: Diebeszug unter anderem in Wilhelmsburg und Böheimkirchen

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Die Landespolizeidirektion bittet darum, verdächtige Vorgänge direkt bei der Polizei zu melden und sich Hinweise wie z.B Nummerntafeln zu notieren. "Lieber ein Mal zu oft, als ein Mal zu wenig die Polizei anrufen", erklärte Generalmajor Franz Popp bei der Präsentation der Aufklärung einer großen Einbruchsserie, die im Bezirk Lilienfeld ihren Anfang nahm. Kulturgut erbeutet Polizisten der Polizeiinspektion Lilienfeld klärten in Zusammenarbeit mit Bediensteten der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell (rechts) mit Geschäftsführer Andreas Hausmann (links) bei den Umbauarbeiten zum neuen Bürohaus. | Foto: privat

Ihr Platz im Betriebsgebiet: "bürohaus" entsteht in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Im Betriebsgebiet Böheimkirchen entstehen derzeit Büroflächen, die eine Zusammenarbeit diverser Branchen ermöglichen soll. Am Puls der Zeit, ganz nach dem Motto „Am Anfang war die Idee“ entstehen nun im Böheimkirchner Betriebsgebiet Büroflächen der anderen Art. Jungunternehmer verschiedenster Branchen sollen voneinander profitieren und Kooperationen schaffen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und ab Mai 2018 ermöglicht Andreas Hausmann auf seinem erweiterten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dem 25-jährigen konnten mehrere Diebstähle, unter anderem in Böheimkirchen und Neulengbach, nachgewiesen werden. | Foto: Werilly (Symbolfoto)

Parfumdiebstähle geklärt: 25-Jähriger stahl Artikel im Wert von 6.000 Euro

Dem 25-jährigen konnte unter anderem der Diebstahl von Parfums in Böheimkirchen nachgewiesen werden. NÖ/BEZIRK. Beamte der Polizeiinspektion Pinkafeld nahmen am 30. Jänner 2018, gegen 12.30 Uhr, zwei georgische Staatsbürger im Alter von 25 und 31 Jahren wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls in einem Geschäft in Pinkafeld fest. Diebstahl auch in Böheimkirchen Die weitere Amtshandlung wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen, da...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Labg. Doris Schmidl und LH-Stv. Stephan Pernkopf hatten ein offenes Ohr für die Anliegen der anwesenden Bauern. | Foto: Werilly

Bauern-Sterben noch immer großes Thema

NÖ Bauernbund: Innerhalb von 20 Jahren Anzahl der Bauern in der Gemeinde mehr als halbiert. BÖHEIMKIRCHEN (bw). Das Bauern-Sterben ist mehr denn je ein großes Thema. Denn ein Vergleich zeigt: Während es 1998 noch 158 Betriebe in der Marktgemeinde Böheimkirchen gab, sind es heute nur noch 69 Bauernfamilien. Die Anzahl hat sich somit mehr als halbiert. Die Bauernhöfe werden immer weniger - die Auflagen jedoch immer mehr. Weiters boomt der Kauf von "Billig-Fleisch", welches meist importiert wird....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell, Barbara Schmölz, Elisabeth Gugerell, Ortsfrauenvorsitzende GR Sandra Oberrauter, Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, GR Petra Graf, Landesgeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner, Vizebürgermeister Franz Gugerell | Foto: SPÖ Frauen NÖ

SPÖ Frauen: „Frauen für Frauen“ in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Vergangenen Freitag, am 19. Jänner, fand die konstituierende Sitzung der SPÖ Frauen Böheimkirchen im Bürgerservicezentrum (BSZ) statt. Anlaufstelle für Frauen Die Gründung der SPÖ Frauen - Initiative von Gemeinderätin Sandra Oberrauter und Kandidatin für die NÖ Landtagswahl - richtet sich an die Frauen in Böheimkirchen, die den Austausch und die Gemeinschaft unter sich suchen, aber auch frauenpolitisch interessiert sind. Zu Gast waren Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landesfischermeister Karl Gravogl, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bgm. Johann Hell | Foto: NLK, Filzwieser

Ausbauprogramm Böheimkirchen/Pottenbrunn/Hofstetten- Grünau: Flüssen wird wieder mehr Platz gegeben

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Wir geben unseren Flüssen wieder mehr Platz“ laufen derzeit in Niederösterreich eine Reihe von bedeutenden gewässerökologischen Projekten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont den Mehrfachnutzen dieser Maßnahmen: „Durch die Umgestaltung von derzeit regulierten Gewässern in ökologisch intakte Lebensräume leisten wir einen großen Beitrag für die Artenvielfalt. Gleichzeitig entstehen aber auch attraktive Naherholungsräume für die Bevölkerung und auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Vorsicht: Bürgermeister Johann Hell 'an der Nadel'. Ob es hier zu einem neuen Tattoo für Studioinhaber Lu Scherner kam? | Foto: Margit Jirku
3

Es ist vollbracht: Tattoo by Lu eröffnete in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Vergangenen Freitag war es soweit: Tattoo by Lu öffnete zum ersten Mal seine Türen. Kunden, Tattoo-Interessierte sowie auch Bürgermeister Johann Hell zählten zu den ersten Gästen in der ehemaligen Druckerei, welche von Lu und Claudia Scherner liebevoll renoviert wurde. Bei Speis und Trank konnte sich der eine oder andere bereits Termine für sein Kunstwerk auf der Haut sichern, oder sich mit dem Tätowierer über Ideen austauschen. Zur Sache Tattoo by Lu, Obere Hauptstraße 9 (Ecke...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Nach 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. (Symbolfoto des Einsatzfahrzeuges) | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen/ www.ff-boeheimkirchen.at

Fahrzeugbergung: Einsatz für die Feuerwehr Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Gestern um 18.09 Uhr rückte die Feuerwehr Böheimkirchen zu einer Fahrzeugbergung aus. Ein PKW kam von der Straße ab und musste geborgen werden. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug aus dem Grünstreifen gezogen. Nach rund 30 Minuten konnte die Wehr wieder einrücken. 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Daniela Wippel und Bürgermeister Johann Hell | Foto: privat

Kostenlose Rechtsauskunft in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Jeden dritten Montag im Monat gibt die Anwältin Daniela Wippel in Böheimkirchen eine kostenlose erste anwaltliche Auskunft. Der erste Termin findet am 15. Jänner 2018 in der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindeamt Ausweichquartier von Böheimkirchen statt. In einem ersten, kostenlosen Orientierungsgespräch erhalten Sie Hilfe bezüglich der Rechtslage und der weiteren Vorgehensweise in Ihrem konkreten Fall. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Voranmeldung unter +43 0664...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Stadtrat Markus Krempl-Spörk und seine Frau Sandra. | Foto: privat
5

Private Einblicke: Das Weihnachtsfest der Politiker

Es weihnachtet sehr, nicht nur in den Häusern der Bevölkerung, sondern auch bei Bürgermeister und Co. BEZIRK. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Viele haben ihren Christbaum bereits geschmückt und die Geschenke gut eingepackt. Doch wie sieht das Fest an Heiligabend bei den Politikern im Bezirk aus? Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten bei Bürgermeister und Co. nach. Baum ist Last-Minute-Kauf Rudolf Ameisbichler, Bürgermeister von Wilhelmsburg, putzt den Weihnachtsbaum...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Cristof Varga – Sparkasse Böheimkirchen, Wolfgang Haydn, Trainer Thomas Fremuth, sowie Schüler der Schülerliga. | Foto: Cristof Varga

NMS Böheimkirchen: Neue Dressen für das Schülerliga Fußballteam

BÖHEIMKIRCHEN (red).  Jedes Jahr nimmt die NMS Böheimkirchen mit einer Mannschaft an der „Sparkasse Schülerliga Fußball“ teil. Das Team wurde heuer von der Sparkasse Böheimkirchen mit neuen Dressen ausgestattet. Diese wurden am 27. November 2017 von Cristof Varga an die Mannschaft überreicht. Gemeinsam mit den Schülern freuten sich auch Direktor Wolfgang Haydn und Trainer Thomas Fremuth über die neuen Trikots.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.