bürgerausee

Beiträge zum Thema bürgerausee

Der idyllische Bürgerausee mit Waldlehrpfad.
Foto: Josef Wind

Gemeinde Kuchl
Baumlehrpfad wird erneuert

KUCHL. Der Bürgerausee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste. Ein Ganzjahres-Erlebnis. Im Zuge einer Diplomarbeit wurde 2017 von Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums am Kuchler See ein Baumlehrpfad errichtet, der nun in die Jahre gekommen ist. Dieser soll heuer erneuert werden. Fehlende Schilder werden ergänzt und die Halterungen müssen erneuert.

Monika Kohlreiter und Thomas Freylinger testeten den Eislaufplatz.
3

Kuchl on Ice
Eröffnung des Eislaufplatzes in Kuchl

Am 1. Dezember wird der Eislaufplatz „Kuchl on ice“ eröffnet. Dieser befindet sich direkt am Sportgelände. KUCHL. Mit guten Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inkl. Eisschuhverleih, Schuhschleif- Angebot, Tee, Glühwein und winterlichem Ambiente. „Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. Jede Zielgruppe wird angesprochen. Eislaufen...

Der Aufbau hat begonnen: Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger (4. v. l.), der Bauhof und der Tourismusverband.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Kuchl
Neuer Eislaufplatz ist im Dezember "befahrbar"

Mit dem Eislaufplatz in Kuchl entsteht nach Jahren endlich wieder ein Wintersportangebot in der Gemeinde. KUCHL. Seit Jahren schon steht die Holzgemeinde Kuchl vor einem Problem: Der Bürgerausee eist nicht mehr so richtig zu, das früher beliebte Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockeyspielen ist nicht mehr möglich. Da bot die Gemeinde Obertrum dieses Jahr ihren Eislaufplatz zum Verkauf an, und Kuchl zögerte nicht lange: "Alle Entscheidungen sind einstimmig im Gemeinderat beschlossen worden",...

Das Street Food Festival Kuchl war ein Fest voller Genuss, Vielfalt und kulinarischer Entdeckungen.
Aktion 104

Bildergalerie
Das war das Street Food Festival Kuchl

Das Street Food Festival Kuchl fand am 8. und 9. Juli am Sportplatz Kuchl, neben dem herrlichen Bürgerausee, statt. Bei sonnigem und heißem Wetter mit Temperaturen von bis zu 30 Grad erlebten wir eine schöne Zeit. Das Festival war trotz des herrlichen Badewetters sehr gut besucht, und die Vielfalt der angebotenen Speisen war groß.  KUCHL. Die Auswahl an Foodtrucks auf dem Street Food Festival Kuchl war beeindruckend. Es waren viele Foodtrucks aus verschiedenen Ländern vertreten, die ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Sportanlage wird zur "Andi Wimmer - Arena."
2

SV Kuchl Sportzentrum
Sportanlage wird zur „Andi Wimmer – Arena“

Der leider viel zu früh verstorbene Bürgermeister Andreas Wimmer war nicht nur ein beliebter und umtriebiger Ortschef, in seiner Amtszeit ist viel bewegt und errichtet worden. KUCHL. „Seine große Leidenschaft war auch der Sport und für die Erweiterung der Anlagen zwischen Eisenbahn und Bürgerausee hatte er immer ein offenes Ohr“, so Bürgermeister Thomas Freylinger. Um seine vielfältigen Verdienste zu würdigen, wird am 10. September die Fußballanlage in „Andi Wimmer – Arena“ umbenannt. Beim...

Team Wieser schaffte es auf Platz 2. | Foto: Union TriRUN Kuchl
9

Top-fit zu Wasser und am Land

Aquarun in Kuchl wies bereits zur Premiere internationales Starterfeld auf KUCHL. Der erste Aquarun des Tri-RUN Kuchl ist Geschichte. Und er hat durchaus das Zeug, in selbige einzugehen. Der Verein um Obmann Daniel Heigl und seinen Stellvertretern Robert Mittenbühler und Hannes Putz legte eine grandiose Premiere hin, die nach Wiederholung ruft. Hauptorganisator Stefan Kreuzberger übernahm die Moderation, als sich die Athleten zur ersten Runde in das Wasser stürzten. Bis zum Finale war es ein...

Der Ansturm auf die geräucherten Fische ist jedes Jahr groß. | Foto: Fischereiverein Kuchl

Weihnachtsräuchern am Bürgerausee in Kuchl

Heuer veranstaltet der Kuchler Fischereiverein das jährliche Weihnachtsräuchern am Sonntag, 17. Dezember, ab 10.00 Uhr in Kuchl am Bürgerausee. Es werden Forellen, Saiblinge, Lachsforellen und Aal frisch geräuchert. Außerdem wird graved Lachs (trockene Salz-Zucker-Mischung mit Dill und weiteren Gewürzen und Kräutern) angeboten. Sehr beliebt sind auch die von den Frauen gefertigten verschiedenen Fischaufstriche. Im beheizten Festzelt werden zum sofort Essen diverse Spezialitäten angeboten. Damit...

Mit Aktivitäten wird die Gemeinschaft gestärkt. | Foto: TRI RUN KUCHL

Triathlon etabliert sich als Sport für viele

Der Triathlonverein TRI RUN KUCHL blickt wieder auf eine erfolgreiche Saison zurück. KUCHL (sys). Von zahlreichen Kinderbewerben, über Sprinttriathlons bis hin zum Ironman in Klagenfurt wurden viele Bewerbe im In- und Ausland erfolgreich absolviert. Stefan Huber und Tina Lainer stellten bei der Europameisterschaft in Kitzbühel ihr Können unter Beweis. Gemeinschaft stärken Heuer durften sich die 110 Mitglieder über eine begünstigte Trainingsbekleidung freuen. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei...

Eine Performance von und mit Nicole Baïer (Video), Leonhard Besl (Bild), Sarah Mayer (Tanz), Mareike Tiede (Storytelling), | Foto: Bodi end Sole
2

Enigma. Vom Geheimnis der Freundschaft

Inspiriert von den Bildern und Texten von Leonhard Besl, begeben sich vier Künstler*innen auf eine Entdeckungsreise, um in Zeiten von Facebook und Twitter die Frage nach dem Kitt sozialer Beziehungen zu erforschen. Es entspinnt sich ein Spiel, Bilder tauchen auf und reihen sich zu Assoziationsketten, Geschichten, Mythen werden erzählt, Wahres und Erfundenes, von Männern und Frauen, nur scheinbar unabhängig voneinander, letztendlich aber geheimnisvoll miteinander verknüpft. „Enigma“ widmet sich...

„Ich bin Medea“ wurde als „theatre on tour“ konzipiert und wird seit der Premiere (2014 in Abtenau) erfolgreich im In-und Ausland gespielt. | Foto: Theater Abtenau

Ich bin Medea - Drama von Alex Linse nach Euripides

Am Samstag, 9. September, findet um 20.00 Uhr das Theater "Ich bin Medea" im „Kulturigel White Noise“ beim Bürgerausee statt. „Liebe auf den ersten Blick“ kann man Medeas Begegnung mit Jason nennen. Mit ihren magischen Kräften verhilft sie ihm zu seinem größten Ziel, dem goldenen Flies. Doch dafür verrät sie ihr Volk und lässt die Ermordung ihres Bruders zu. Sie folgt dem geliebten Jason aus Nordafrika ins zivilisierte Griechenland, schenkt ihm 2 Söhne und ihre ganze Hingabe. Doch dann...

Sie ermöglichen den Frauen ein Leben in Selbständigkeit und Würde und den Kindern eine Kindheit mit Schule und Spiel anstatt Armut und Schwerarbeit. | Foto: Veronika Pernthaner

Buntstifte - kreative Hilfe für Frauen und Kinder in Äthiopien

Am Donnerstag, 7. September, findet um 20.00 Uhr im „Kulturigel White Noise“ beim Bürgerausee der Vortrag "Buntstifte - kreative Hilfe für Frauen und Kinder in Äthiopien" statt. „Buntstifte“ ist ein Österreichischer Verein, der mit seinen gesammelten Spenden zwei Projekte in Äthiopien finanziert. Gründerin und Obfrau Veronika Pernthaner-Maeke betreut die Projekte mit jährlich zwei Aufenthalten in Äthiopien, Schulungen der Angestellten, Planung und Evaluierung der Tätigkeit und Lieferung von...

Als letzte Station auf seiner Reise durch das Land Salzburg macht der Salzburger „Kunst-Igel“ White Noise in Kuchl am Bürgerausee halt. | Foto: Pixabay

Workshop Holzbildhauerei am Bürgerausee

Am Donnerstag, 24. August, findet von 10.00 - 16.00 Uhr der Workshop Holzbildhauerei beim Salzburger „Kunst-Igel“ White Noise am Bürgerausee statt. Vier Tage im Zeichen der bildenden Kunst mit Manuel Gruber, Tobias Gruber, Elisabeth Sebold, Regina Sebold, Peter Hartl, Thomas Rucker, Norbert Zuckerstätter und Brigitte Berreiter. Workshops sowie eine Kunstausstellung stehen den BesucherInnen offen, um sich mit dem Thema Bildende Kunst intensiver zu beschäftigen und sich selbst als Künstler zu...

Foto: Kichererbsen Theater

White Noise in Kuchl - Aufregung in Kasperlhausen, Das Kichererbsen Theater

Aufregung in Kasperlhausen, Das Kichererbsen Theater Kasperl und seine Freunde aus dem Kichererbsen Theater bieten aufregende und lustige Abenteuer. Gespielt wird traditionelles Kasperltheater mit liebevoll handgefertigten Puppen. Die Kinder sind dabei nicht nur Zuseher und Zuhörer, sie gestalten das Geschehen auf der Bühne lautstark mit und werden aktiv eingebunden. Im Programm des Kichererbsen Theaters wird keine Hexe verbrannt, kein Tier geprügelt und kein Schimpfwort verwendet. Die Länge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.