Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Bürgermeister Johann Danninger aus Feldkirchen | Foto: FPÖ

Gemeinde Feldkirchen
Reges Interesse an Infoveranstaltung zur Betriebsansiedelung von Atro.at

FELDKIRCHEN B. MATTIGHOFEN. Mehr als 160 Bürger nutzten am Samstag, den 8. Februar 2020, die Gelegenheit, sich über die geplante Ansiedelung des Futterveredelungsbetriebes Atro.at im Gewerbegebiet Ottenhausen zu informieren. "Dabei ist es gelungen, viele Fehl- und Falschinformationen, die in den vergangenen Wochen Verunsicherung in der Gemeinde ausgelöst haben, direkt mit den Verantwortlichen aus dem Weg zu räumen. Die Fakten liegen jetzt für alle transparent auf dem Tisch", erklärt der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zum Schmelzen von Aluminium und Gießen von Walzbarren benötigt die AMAG in Ranshofen eine weitere Anlage. | Foto: AMAG
2

AMAG will Anlage erweitern
Experten sehen keine Belastungen

Aluminiumproduzent lässt Bau einer weiteren Schmelz- und Gießanlage prüfen und versucht, Anrainer zu beruhigen. RANSHOFEN (ebba). Die AMAG in Ranshofen hat vor, eine weitere Anlage zum Schmelzen von Aluschrott und Gießen von Walzbarren zu errichten. Ein Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP) für die geplante Erweiterung ist am Laufen. Die behördliche UVP-Verhandlung zur Genehmigungsfähigkeit findet am 10. Dezember statt. Im Vorfeld suchte die AMAG den Dialog mit der Bevölkerung. Am 26....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Abschlussfoto kann wohl als "Friedensdokument" bezeichnet werden | Foto: Langmann
1 5

Gemeinde sagte Lösung zum „Kerngebiet“-Streitthema zu
Erfolg für die Stainzer Initiative 2034

Die Entkrampfung erfolgte bereits vor dem Info-Abend, zu dem die Initiative 2034 am vergangenen Dienstag in das Gasthaus Markovec eingeladen hatte. „Es wird zu keinem Einkaufszentrum auf der grünen Wiese kommen“, konnte Initiator Florian Hubmann die Entscheidung des Gemeindevorstandes verkünden. Was eine Ausweisung der vorgesehenen Fläche im Flächenwidmungsplan als Kerngebiet bewirken hätte können, zeigte Ulli Gladik, die Regisseurin des Films „Global Shopping Village“, am Beispiel der Stadt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Andrang war groß: Das 16.300 Quadratmeter große Areal am Fuße des Wilhelminenberges sorgt schon seit Jahren für Aufregung.
1 2 21

Heißes Match um das Bauprojekt am Gallitzinberg

Bauprojekt Gallitzinstraße: heftige Diskussionen bei Infoveranstaltung für Anrainer. OTTAKRING. Während sich die Sportclub-Damen im Trainingszentrum ein erbittertes Match lieferten, ging’s in Steinwurfnähe ebenfalls heiß her: Im Wilhelminenspital fand die offizielle Infoveranstaltung zum Bauprojekt Gallitzinstraße 8–16 statt. Der Andrang war groß, wurden doch erstmals Details angekündigt. Die 16.300 Quadratmeter in bester Lage am Fuße des Wilhelminenberges sorgen schließlich schon seit Jahren...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mathias Kautzky
Der Sprecher der Bürgerinitiative "Nein zum Industriepark Koralm" Andreas  Mathauer lädt zur Informationsveranstaltung am 10. November um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle Schwanberg. | Foto: Veronik
2

Bürgerinitiative ist in Aktion

Bürgerinitiative startet Info-Kampagne zum geplanten Pumpspeicherwerk auf der Koralm. Zu einer schier endlosen Angelegenheit dehnt sich das Tauziehen um das geplante Pumpspeicherwerk auf der Koralm aus. Der auf eine Milliarde Euro projektierte Pumpspeicher wäre mit einer Leistung von 960 Megawatt der größte seiner Art in ganz Österreich, zumindest wenn es nach den Projektwerbern Alfred Liechtenstein und Peter Masser geht. Letztendlich entschloss man sich von seiten der Behörden doch für eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vizebürgermeister Hans Paul Unterweger, Sprecherin der BI Alexandra Königsreiner und Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber

Informationsveranstaltung zu Pump-Emissionen

Bürgerinitiative lädt Experten zur Diskussion ein. REISSECK. Die Bürgerinitiative (BI) für ein lebenswertes Unteres Mölltal lädt am 31. März, ab 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung rund um die Pump-Emissionen durch das Verbund-Krafthaus Rottau in den Kultursaal der Gemeinde Mühldorf. Experten von Land und Uni Dort sollen Experten wie Harald Tschabuschnig (Land Kärnten), Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber, Harald Grave (Ingenieurbüro für technischen Umweltschutz) sowie Hanns Moshammer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Informationsveranstaltung in Fladnitz im Raabtal: Norbert Fritscher, Katharina Tabloner, Josef Ober, Georg Cepin (v.l.)

Neuer Hühnerstall erregte die Gemüter

"Es geht um genau 8.750 Hühner und ihren Stall", eröffnete Bgm. Katharina Tabloner die Informationsveranstaltung im Dorfhaus in Fladnitz im Raabtal. Der Grund war die geplante Errichtung eines Hühnerstalls durch den Landwirt Georg Cepin am östlichen Ortsrand des Gemeindegebietes. Norbert Fritscher, Biobauer und Ernährungsberater, brachte als Sprecher besorgter Anrainer ein Plädoyer für artgerechte Tierhaltung vor. Er wies in seinem Referat auf die Gefahren von krebserregenden Substanzen in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.