Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Wienweit konnte man die starke Rauchentwicklung der brennenden Nordbahnhalle sehen.  | Foto: Andreas Edler
4 5

Großbrand Leopoldstadt
Wird die Nordbahnhalle nun abgerissen?

Nach dem großen Brand in der Nordbahnhalle, steht nun vermutlich der Abriss bevor. Es stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen hat der Brand auf die Pläne für das Nordbhanviertel? LEOPOLDSTADT. Die Norbahnhalle sorgt seit Monaten für Diskussionen. Zwei Jahre lang war ein Forschungsprojekt der TU Wien hier ansässig, wodurch sich die Halle zu einem Zentrum für Kultur und sozialen Austausch entwickelte. Doch lief vergangenen Sommer der Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer, den ÖBB, ab. Seither...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sie engagieren sich für ein L(i)ebenswertes Seeboden. Hanna Kosz, Arnold Riebenbauer und Ingrid Pichler
2

„Seeboden hat vom Parkplatz keinen Vorteil“

Gutachten der TU Wien bestätigt Mistrauen der Bürgerinitiative wegen des Stellplatz-Ausbaues der ASFINAG SEEBODEN (des). Zahlreiche Besucher kamen zur Veranstaltung der Bürgerinitiative (BI) „L(i)ebenswert Seeboden“ in das Kulturhaus Seeboden und lauschten den Ausführungen von Arnold Riebenbauer und weiteren Mitstreitern der BI. Geahnt hatten es fast alle Betroffenen, dass der von der Asfinag geplante Ausbau eines Rastplatzes oberhalb der Gemeinde eine zusätzliche Lärm- und Schadstoffbelastung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann

Ebergassing: Streit nimmt kein Ende

EBERGASSING (heu). Die Bürgerinitiative (BI) Kontra-Logistikzentrum–Ebergassing präsentierte vergangenen Freitag im Schloss Ebergassing erste Ergebnisse aus einem Lärmgutachten der TU Wien zum geplanten SPAR-Logistikzentrum. Dabei sieht die BI eine Verdopplung der Lärmbelastung und eine deutliche Zunahme der Lärmspitzen durch die an- und abfahrenden LKW als besonders problematisch. Verkehr soll rasant wachsen Laut dem Gutachten sollen die aktuell vereinzelten LKW-Fahrten in den Morgenstunden...

  • Schwechat
  • Yvonne Heuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.