Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die Unterflurtrasse in Unzmarkt wird im November eröffnet. | Foto: KK
1 2

S 36 in Unzmarkt
Eröffnung ohne große Feier

Verkehrsfreigabe der Unterflurtrasse soll Anfang November über die Bühne gehen. Derzeit sorgt ein Fauxpas für Aufregung. UNZMARKT. Gute Arbeit geleistet haben offenbar die Straßenbaugesellschaft Asfinag und alle beteiligten Baufirmen auf der S 36-Baustelle in Unzmarkt. Trotz einer coronabedingten Pause von mehreren Wochen gibt es insgesamt nur eine marginale Verzögerung. Die offizielle Verkehrsfreigabe soll bereits Anfang November erfolgen, wie Asfinag-Sprecher Walter Mocnik bestätigt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Strecke wurde offiziell eröffnet. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Viele Helfer für neue Bike-Strecke

Neuer Singletrail am Steinplan ist eröffnet, die Versicherungsfrage geklärt. KNITTELFELD. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Gemeinschaftsprojekt: Der neue „Brandlwaldsteig“ ist fertig und bereits offiziell eröffnet. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat damit auf gemeindeeigenem Grund eine neue Möglichkeit für Mountainbiker geschaffen. Rund 120 radbegeisterte Sportler haben im Vorfeld mitgeholfen, die neue Strecke zu errichten. Routine „Um den Trail so geschmeidig wie möglich zu gestalten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der ursprüngliche Plan für die neue Billa-Filiale. | Foto: KK

Obdach
Neuer Billa lässt auf sich warten

Mit Eröffnung der neuen Filiale soll es auch ein neues Verkehrskonzept geben. OBDACH. Was Autofahrer meist ärgert, ist für eine Gemeinde äußerst positiv. In Obdach gibt es derzeit viele Baustellen: Der neue Gebäudekomplex der Firma Hage Sondermaschinen ist dem Vernehmen nach bald bezugsfertig, im Anschluss wird auch die neue Ortseinfahrt Süd in Angriff genommen. Verkehrskonzept In weiterer Folge soll ein gänzlich neues Verkehrskonzept für den gesamten Ort präsentiert werden. Bürgermeister Peter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: TV Schilcherland Steiermark/Foto Augenblick
1 41

Bildergalerie
Viel Prominenz und bester Wein bei den 35. Stainzer Schilchertagen

STAINZ. Die 35. Stainzer Schilchertage sind in vollem Gange: Heute wird bei der Trachtenmesse und beim Frühschoppen ausgiebig die Tracht sowie Volksmusik und Volkstanz gefeiert. Bereits am Freitag wurde die Traditionsveranstaltung – wie es sich gehört – mit viel Prominenz aus Politik und Gesellschaft eröffnet. Neben den Bürgermeistern Walter Eichmann (Stainz) oder Maria Skazel (St. Peter i.S.) gab sich u.a. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Ehre. Er genoss auch den ein oder anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bieranstich von LH-Vize Michael Schickhofer und Bürgermeister Gerald Schmid. | Foto: Patrick Neves
5

Stadtfest in Knittelfeld
Hauptplatz-Eröffnung mit kleinem Seitenhieb

Viel Lob für das neue Zentrum der Eisenbahnerstadt, nur LH-Vize Michael Schickhofer wurde kurz politisch. KNITTELFELD. 1. Mai: Am Großkampftag der Sozialdemokratie wurde der neue Hauptplatz in Knittelfeld offiziell eröffnet. Die Ansprachen der Ehrengäste blieben trotzdem großteils unpolitisch. Nur Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer (SPÖ) leistete sich einen Seitenhieb in Richtung Bundesregierung: "Ich habe nur einen Wunsch: Dass alle soviel Steuern zahlen wie Josef Herk. Der ist da sicher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Beleuchtung gefällt. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Wasserspiele und Mohnblüten am neuen Hauptplatz

Die Gestaltung des neuen Zentrums in Knittelfeld geht kreativ in die Endphase. KNITTELFELD. "Die Rückmeldungen sind großartig", freut sich Bürgermeister Gerald Schmid. In den kommenden Wochen bekommt das neue Zentrum der Stadt den letzten Feinschliff, bevor der Hauptplatz mit einem großen Stadtfest offiziell eröffnet wird. Nur Möblierung, Pflanzen und Details fehlen noch. Spezielle Möbel Für Begeisterung unter den Knittelfeldern sorgen bereits jetzt die neuen Lampen, die an Mohnblüten erinnern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Hauptplatz in Knittelfeld wird mit einem Stadtfest eröffnet. | Foto: Patrick Neves

Murtal
Eine Stadt feiert ihren Hauptplatz

Knittelfeld veranstaltet für die Eröffnung ein dreitägiges Stadtfest. KNITTELFELD. Der neue Hauptplatz in Knittelfeld ist soweit fertig. Im Frühjahr folgt noch die endgültige Möblierung, es werden Bäume gepflanzt und Leuchten installiert. Dann geht es darum, das neue Schmuckstück der Eisenbahnerstadt entsprechend zu bespielen. Auch darum hat sich die Stadtgemeinde bereits im Vorfeld gekümmert. Events Allein heuer ist eine Fülle an Veranstaltungen geplant, um den neuen Hauptplatz mit Leben zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Josef Wallner (l.) und Turnerbund-Obmann Uwe Binder (r.) strahlten bei der Halleneröffnung vor Freude mit dem neuen Licht um die Wette. | Foto: Sophie Novak

Mit Video
Deutschlandsberger Turnerschaft-Halle offiziell eröffnet

Ein erlesener Kreis geladener Gäste war anwesend, als Obmann Uwe Binder am letzten Wochenende die neue Halle der Turnerschaft Deutschlandsberg eröffnete. Die Probleme der letzten Monate, vor allem für die Schulen, haben gezeigt, welch gewaltigen Beitrag die Turnerschaft für die Infrastruktur der Sportstadt beisteuert. Es war eine logistische und finanzielle Gratwanderung, die zum Ausbau und zur Renovierung der für die Region so wichtigen Sportstätte führte. Enge FinanzsituationEin Kredit für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
28 Mitarbeiter arbeiten in der Billa-Filiale. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Neuer Billa ist eröffnet

Neuer Nahversorger hat sich im Osten der Gemeinde angesiedelt. FOHNSDORF. Seit Donnerstag steht den Fohnsdorfern eine der modernsten Billa-Filialen Österreichs zur Verfügung. Nach der Schließung des Merkus-Marktes im Vorjahr, hat die Gemeinde im Osten wieder einen Nahversorger. Und zwar auf rund 900 Quadratmetern mit einer Auswahl von etwa 9.000 Artikeln. Ausstattung Die Filiale ist mit einem Backshop und einer Feinkostabteilung ausgestattet. "Unsere Kunden legen Wert auf frische Lebensmittel,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Peter Dietrich mit Familie und MitarbeiterInnen sowie den Vertretern der Stadtgemeinde, BGM Gerald Schmid, Stadträte Harald Bergmann, Erwin Schabhüttl und Rene Jäger, GRin Martina Stummer und WKO-Regionalstellenleiter Michael Gassner. | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld
12

Neu in Knittelfeld
„Genuss Meister“ am Hauptplatz

Der „Prankher Wirt“ Peter Dietrich eröffnete sein Lokal „Genuss Meister“ am Standort der ehemaligen Schmankerlküche Salz & Pfeffer am Hauptplatz 8. Bürgermeister Gerald Schmid, die Stadträte Harald Bergmann, Erwin Schabhüttl (SPÖ) und Rene Jäger (ÖVP) sowie GRin Martina Stummer gratulierten. Nach dem Motto „regional, frisch und bodenständig“ kocht Peter Dietrich mit seinem Team, Montag bis Freitag frische Gerichte. „Wir wollen Convenience Food mit frischen, regionalen Lebensmitteln zubereiten“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Bürgermeister Josef Maier bei der Eröffnung. | Foto: Verderber
4

Neues Gemeindezentrum
Neumarkt: Alles unter einem Dach

Gemeindeamt und Naturlesemuseum wurden am Samstag eröffnet. NEUMARKT. Seit der Fusion im Jahr 2015 hat Neumarkt rund 5.000 Einwohner. Gefühlt mindestens die Hälfte davon war am Samstag auf den Beinen, um der offiziellen Eröffnung des neuen Gemeindezentrums beizuwohnen. Die Zusammenlegung hat auch die Zusammenführung der Verwaltung und neue Räumlichkeiten notwendig gemacht. Hauptplatz 4 Das wurde mit dem neuen Gemeindezentrum jetzt umgesetzt. "Das Gebäude ist ein Sinnbild für das Zusammenwachsen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eröffnung des neuen Jugendzentrums. Foto: KK
2

Knittelfeld: Neue Heimat für die Jugend

Das neue Jugendzentrum wurde eröffnet und spielt alle Stückerln. KNITTELFELD. Das Haus der Vereine in Knittelfeld ist erst wenige Wochen alt, trotzdem wurde es schon erweitert. Am vergangenen Freitag wurde das dort integrierte Haus der Jugend offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Schmid konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden. Anschließend wurde mit den Jugendlichen gefeiert. Synergieeffekte „Mit den neuen Räumlichkeiten haben die Jugendlichen nicht nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH-Vize Michael Schickhofer mit Vertretern der Stadt. Foto: Waldhuber
4

Ein Schmuckstück für die Vereine

Das neue Haus der Vereine in Knittelfeld wurde am 1. Mai eröffnet. KNITTELFELD. Ein historischer Tag für Knittelfeld – und das ausgerechnet am 1. Mai: Nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit wurde das neue Haus der Vereine mit einem Tag der offenen Tür und einem Fest eröffnet. Dort finden unter anderem 16 Vereine, das Jugendzentrum und die Volkshochschule ihre neue Heimat. Kraftvoll „Wir müssen alles daran setzen, dass unsere Regionen kraftvoll bleiben und den Menschen Lebensqualität bieten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So wird das neue Haus der Vereine zur Eröffnung aussehen. Foto: KK
2

Haus der Vereine öffnet am 1. Mai

Aus dem ehemaligen Bezirksgericht in Knittelfeld wurde eine neue Heimat für 16 Vereine. KNITTELFELD. Anfang März war das ehemalige Bezirksgericht in Knittelfeld noch eine einzige Baustelle. Die Unternehmer leisten aber ganze Arbeit, so dass das neue Haus der Vereine pünktlich am 1. Mai eröffnet werden kann. Bürgermeister Gerald Schmid und die Stadtgemeinde laden dazu die gesamte Bevölkerung ein. Heimat Insgesamt rund 1,8 Millionen Euro kosten Kauf und Umbau des Gebäudes, die Hälfte hat das Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerald Schmid und GR Wilfried Sturm vor dem Haus der Vereine. Fotos: Verderber
1 3

Knittelfeld: Haus der Vereine ist begehrt

Neues Vereinsheim ist bereits ausgelastet und soll am 1. Mai eröffnen. KNITTELFELD. Trotz Kälte und Frost ist in Knittelfeld derzeit Schwitzen angesagt. Und zwar bei den Baufirmen im Haus der Vereine, das bis April fertig und bereits am 1. Mai eröffnet werden soll. Laut Bürgermeister Gerald Schmid läuft alles nach Plan, obwohl derzeit nicht an der Außenfassade gearbeitet werden könne. Wir waren bei einem Rundgang auf der Baustelle dabei. Auslastung Mit dem Kauf des ehemaligen Bezirksgerichts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
1 33

Knittelfelder Weihnachtsmarkt eröffnet

Vergangenen Freitag wurde der Knittelfelder Weihnachtsmarkt mit dem Eislaufplatz von Bürgermeister Gerald Schmid eröffnet. Eingeleitet wurde die feierliche Zeremonie mit der Hausmusik „RiDuRi-Musi“. Die evangelische Pfarrerin, Mag.a Ulrike Drössler, erzählte eine Weihnachtsgeschichte, Diakon Hans Glück segnete den Weihnachtsmarkt. Anwesend waren, neben Bürgermeister Gerald Schmid, zahlreiche GemeinderätInnen, der Vorsitzende des Tourismusverbandes Knittelfeld, Rene Liebminger sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Gether Franz, Spirk Herbert, Hermann Schützenhöfer, Franz Majcen und Franz Siegl in Loipersdorf (v.l.).                                       Foto: WOCHE

Ein neuer Ort der Begegnung

Neugestaltetes Gemeindezentrum in Loipersdorf soll ein „Ort der Begegnung“ werden. Seit dem Spatenstich im Oktober 2009 sind über eineinhalb Jahre Bauzeit vergangen. Jetzt durfte Bürgermeister Herbert Spirk zur festlichen Eröffnung des neu renovierten und umgebauten Gemeindezentrums zahlreiche Gäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich auch Gemeindereferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, 2. Landtagspräsident Franz Majcen, Vizebürgermeister Franz Siegl sowie zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.