Veranstaltungszentrum
Eröffnung der Bürgermeistergalerie in Laßnitzthal

- Die Bilder aller Bürgermeister können in Laßnitzthal bewundert werden.
- Foto: RegionalMedien_Engelmann
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
Um in den Räumlichkeiten des Veranstaltungszentrum und ehemaligen Gemeindeamtes in Laßnitzthal auf die Geschichte von Laßnitzthal aufmerksam zu machen, wurde gemeinsam mit den ehemaligen Bürgermeistern eine Bildergalerie eröffnet. Diese ist nun bei allen Veranstaltungen gleich nach dem Eingangsbereich gut ersichtlich.
LAßNITZTHAL. Die ehemalige Gemeinde Laßnitzthal hinterlässt bereits früh geschichtliche Spuren. 1265 wird der namensgebende Laßnitzbach erstmals erwähnt. Um sich in Zukunft bei Veranstaltungen oder Besuchen im Veranstaltungszentrum Laßnitzthal über die Geschichte der 2015 zu Gleisdorf fusionierten Gemeinde zu erkundigen, wo auch die Bürgermeister seit dem Jahre 1869 verewigt sind, wurde eine Bürgermeistergalerie samt Chronikauszug erstellt. Zur Eröffnung wurden die ehemaligen obersten Ortsvorsteher eingeladen, um diese gemeinsam mit Christoph Stark zu besichtigen.
„Die Bürgermeistergalerie soll aufzeigen, wie sich Laßnitzthal geschichtlich entwickelt hat und welche Meilensteine und natürlich auch Bürgermeister dafür maßgeblich die Entwicklung der Gemeinde beeinflusst haben. Das Veranstaltungszentrum ist als ehemaliges Gemeindeamt ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner und daher auch ein ehrenvoller Platz für die ehemaligen Bürgermeister.“
Christoph Stark, Bürgermeister der Stadt Gleisdorf.

- Bürgermeister Christop Stark von Gleisdorf bei der Eröffnung der Bildergalerie.
- Foto: RegionalMedien_Engelmann
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
Alle Bürgermeister verewigt
Zudem bedankte er sich für die gute Vorarbeit zur Entwicklung von Laßnitzthal. Mit Werner Schütz (1994-95), Franz Wiedner (1995-2008), Erwin Gruber (2008-10) und Reinhard Hofer (2010-15) waren die letzten vier Bürgermeister anwesend und erachteten sich stolz direkt nach dem Eingangsbereich als Teil der Geschichte von Laßnitzthal bildlich ersichtlich zu sein. Zudem waren die aktuellen Gemeinderäte aus Laßnitzthal Kathrin Wiener und Thomas Deutschmann sowie mit Hermine Völker und Anna Posch wichtige Persönlichkeiten für das gesellschaftliche Leben der ehemaligen Gemeinde anwesend. Zudem kam mit Anna Aloisa Ehrlich auch die Tochter vom ehemaligen Bürgermeister Franz Kreutzer, der 1953 bis 1960 den höchsten Posten in der Gemeinde Laßnitzthal besetzte.
Für die Umsetzung der Bürgermeistergalerie zeichnete sich die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Gleisdorf verantwortlich, die dank aktiver Wissensvermittlung vor allem von Franz Wiedner die Tafel erstellen konnten.
Dass das Veranstaltungszentrum ein passender Ort für die neue Bürgermeistergalerie ist, zeigt die hohe Besucherfrequenz. Hier finden täglich Kurse, Feierlichkeiten, Proben und mehr statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.