Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

41

Eröffnung des Gemeindezentrums in Hofstätten

Mehrere Jahre lang wurde geplant und gebaut, am Sonntag fand die feierliche Eröffnung des Gemeindezentrums in Hofstätten statt. Die ehemalige Obstbaufachschule wurde komplett renoviert beziehungsweise teilweise neu gebaut und beinhaltet jetzt auf drei Etagen die Räumlichkeiten für die Gemeinde, eine Volksschule und einen Veranstaltungsraum. Alles ist hoch modern ausgestattet, und für die Volksschulkinder gibt es einen wunderschönen Spielplatz vor dem Gebäude. Zur Feier selbst kamen neben allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich kam zur Feier

60 Jahre Weizer Rabbits

Der Basketball Verein "Weizer Rabbits" feierte am Wochenende das 60-jährige Bestehen. Als der Verein 1957 gegründet wurde ahnte wohl niemand, wie erfolgreich er einmal werden sollte. Denn neben dem Sieg der Steirischen Meisterschaft, gab es in der Geschichte der Weizer Rabbits auch einen sensationellen Sieg gegen den damaligen deutschen Basketballmeister Bamberg. Doch auch für die Zukunft des Weizer Basketballsports ist gesorgt. Neben einer erfolgreichen Kampfmannschaft in der 1.Klasse gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
2 26

Geschäftseröffnung und Glücksschweinetaufe am Hohenberg

Am Spielhof in Hohenberg wurde das Glücksschwein Emma getauft und das Geschäft am eigenen Hof offiziell eröffnet. Der Betrieb der Familie Spielhofer war früher einmal ein reiner Obstbaubetrieb, vor zwei Jahren wurde dann jedoch die Entscheidung getroffen auf Bio Freilandhaltung von Tieren umzusteigen. Inzwischen leben rund 95 Schweine und 18 Hochlandrinder am Hohenberg und können ihr Leben hier genießen. Glücksschweintaufe durch den Bürgermeister Das Fleisch der Tiere wird selbst verarbeitet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Das neue Feuerwehrauto
46

Frühschoppen - Feuerwehr Prebuch

Zum 90-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch fand am Sonntag der traditionelle Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung statt. Im bis zum letzten Platz gefühlten Festzelt wurden vor Bürgermeister Robert Schmierdorfer und zahlreichen Ehrengästen (darunter Nationalratsabgeordneter Klaus Uwe Feichtinger und Landtagsabgeordneter Erich Hafner) die Kameraden der FF Prebuch für ihre Dienste geehrt und das neue Dienstfahrzeug gesegnet.  Für ausgezeichnetes Essen und Getränke sowie für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Gruppenfoto mit Bürgermeister Stefan Helmreich und Frau Mag. Rossmann | Foto: Alois Lipp
6 15 16

Regionautentreffen in Lieboch

Einmal mehr ein tolles und noch dazu informatives Regionautentreffen. Letzten Samstag, am 06. Mai, luden die Regoinauten zum Treffen ein. Anna Aldrian und ihr Mann Karl organisierten eine tolle Führung durch das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch. Ein großes Danke geht an: * Frau Mag. Rossman, die uns durch das Museum führte und einige Dinge rund um die Lok erklärte, * Stefan Helmreich, dem Liebocher Bürgermeister, der noch auf ein Pläuschchen blieb, * alle Regionauten, die gekommen sind * und...

Die Bezirksgeschäftsführerin Johanna Steinbauer gratuliert dem neugewählten Stadtparteiobmann Christoph Stark. | Foto: INBILD - Anna-C. Pailer
1 9

100 Prozent Zustimmung für Christoph Stark

Vergangenen Montag fand der Stadtparteitag der ÖVP Gleisdorf statt. Über 100 Besucherinnen und Besucher, darunter 75 Delegierte, waren gekommen, um sich über die Leistungsbilanz der vergangenen Jahre und einem Vorausblick der Stadtpartei zu informieren. Nach der Eröffung und der Begrüßung durch den Stadtparteiobmann Bgm. Christoph Stark wurde an die beiden verstorbenen Mitstreitern der ÖVP Gleisdorf gedacht. "Rupert Maier und Wolfgang Wratschgo, die sich jahrelang für die Gesinnungsgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Bürgermeister Christoph Stark bekam von der Feuerwehr Gleisdorf einen Maibaum gestellt.
2 7 74

Einen Maibaum für Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark.

Anlässlich zum 50. Geburtstag am 1. April erhielt der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark einen Maibaum von der Feuerwehr Gleisdorf aufgestellt. Das Maibaumaufstellen ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und traditioneller Brauch. Jedes Jahr bekommt ein verdienter Kamerad einen solchen Baum gestellt. Heuer war es ein wenig anders, so bekam der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark anlässlich seines 50. Geburtstags am 1. April einen fast nur händisch aufgestellten Maibaum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Ideenkette hängte sich Bgm. Stark gleich um den Hals. | Foto: Stark

Eine Ideenkette für den Bürgermeister

Die Schüler der 3c-Känguruklasse der Volksschule Gleisdorf knüpften eine sogenannte Ideenkette für Bürgermeister Christoph Stark. Auf dieser Kette waren Ideen vom Streichelzoo und Planetarium über einen Freizeitpark, ein Hallenbad, mehr Elektroautos und eine Baumschule bis hin zum Kindermuseum zu finden. Die Schüler besuchten den Bürgermeister im Rathaus und überreichten ihm die Ideenkette.

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Johann Glettler legt das Amt des Bürgermeisters nach 23 Jahren nieder. | Foto: Dreisiebner
4

Große Ära geht zu Ende

St. Margarethens Bürgermeister Johann Glettler tritt zurück. Ihm folgt Vize Herbert Mießl nach. Nach 23 Jahren legt Johann Glettler das Amt des Bürgermeisters von St. Margarethen an der Raab zurück. Seit November 1993 hat er die Marktgemeinde mitgestaltet. Sein Nachfolger wird der langjährige Vizebürgermeister Herbert Mießl. Bereits in der jüngsten Gemeindezeitung kündigte Glettler den Wechsel an der Spitze der Gemeinde an. Glettler streicht die positive Entwicklung unter seiner Führung hervor....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Der Bürgermeister von Hofstätten an der Raab Werner Höfler ist 50 Jahre alt. | Foto: Gemeinde Hofstätten
2

Zusammen 100 Jahre

Gleich zwei Gründe zum Feiern. Der Bürgermeister von Hofstätten an der Raab Werner Höfler ist 50 Jahre alt. Auch Vizebürgermeister von Hofstätten an der Raab Klaus Strobl hat 50 Jahre Lebenserfahrung. Gebührend gefeiert wurde dies mit Familien, Freunden und Kollegen. Und damit beide ihr Jubiläum nicht vergessen, stellte man sicherheitshalber Plakate auf. Wo: Hofstätten an der Raab, 8200 Hofstätten an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Bürgermeister Erwin Eggenreich wehrt sich gegen Gerüchte, die über ihn verbreitet werden.

Böse Gerüchte über Bürgermeister

Über den Weizer Bürgermeister werden seit einigen Wochen böse Gerüchte verbreitet, wonach er für Kopftuchträgerinnen bei einer Weizer Frisörkette das Geschäft hätte räumen lassen und Asylwerbern neueste Telefone geschenkt hätte. Dieser "völlige Schwachsinn" wurde zuerst von ihm ignoriert, aber nachdem auch Freunde den Wahrheitswert herausfinden wollten, ging Erwin Eggenreich nun in die Offensive. "Ich bin gegen eine Ungleichbehandlung und würde nie jemanden besserstellen", so Eggenreich, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Bei der Abschnittsübung auf dem ehemaligen Firmengelände Tagger wurde auch ein Unfall nachgestellt.
2 89

Abschnittsübung der FF Pöllau / Gl. beim Areal der ehemaligen Fa. Tagger

Eine große angelegte Übung mit den 7 Feuerwehren und 94 Mann des Abschnittes Sinabelkirchen fand auf dem Gelände der ehemaligen Firma Tagger statt. Am Samstag dem 29.10.2016 veranstaltende die Wehr Pöllau / Gl. die Abschnittsübung. Übungsannahme war: Zwei Verkehrsunfälle mit 5 verletzten Personen, unter ihnen ein Baby, und ein Wohnhausbrand mit 4 vermissten Personen. Um das Nebengebäude und den angrenzenden Wald zu schützen wurden 3 Tragkraftspritzen im Relais betrieben und eine ca. 800 Meter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Christoph Stark
3

Ein Bürgermeister im Urlaub

Wandern, Kultur oder Strand? Die WOCHE fragt genauer nach. Was macht der Bürgermeister von Gleisdorf Christoph Stark eigentlich, wenn er nicht Bürgermeister ist, Pressekonferenzen gibt oder Gemeinderatssitzungen beiwohnt? Nachgefragt Die WOCHE Gleisdorf hat sich mit Christoph Stark getroffen und einmal genau nachgefragt. Wenn er auf Urlaub ist, dann geht es mit seiner Frau in ein europäisches Land. "Ich bin der Meinung, man sollte alle Hauptstädte der europäischen Länder einmal gesehen haben",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
1 52

NMS Ratten feiert Dachgleiche

Die Gemeinde Ratten lud zur Gleichenfeier auf das Baustellengelände der NMS Ratten. Zahlreiche Vertreter der eingeschulten Gemeinden, Verantwortliche für den Bau, die Leiterinnen der NMS und der VS und die Bauarbeiter folgten gerne der Einladung. Seit März dieses Jahres wird an der Umsetzung des Grossprojektes Neue Mittelschule, Volksschule und Nachmittagsbetreuung Ratten gearbeitet. "Nun ist es an der Zeit", so Bürgermeister Thomas Heim, "den Verantwortlichen Bauarbeitern, Lehrlingen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Hans Graf: 12. Juli 1964 - 20. Juli 2015 | Foto: Herwig Heran

Der langjährige Bürgermeister von Naas und ÖVP-Funktionär Hans Graf ist verstorben

Hans Graf ist am Montag, 20. Juli, völlig überraschend einem Herzversagen erlegen. Der 51-jährige war seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Naas und bereits seit 1991 Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Weiz. Ebenso hat er sich in vielen Vereinen und Gemeinschaften engagiert, die Jägerschaft und der Motorsport waren seine besondere Leidenschaft. Hans Graf bleibt vielen als herzlicher, ehrlicher und optimistischer Mensch in Erinnerung. Im Namen der WOCHE gilt unser Mitgefühl seiner Familie und seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der neue Bürgermeister von Gutenberg-Stenzengreith: Vinzenz Mautner ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Aufgewachsen ist Mautner in Garrach, wo er jetzt auch wieder lebt.
2

Gutenberg-Stenzengreith unter neuer Führung: SPÖ stellt jetzt Bürgermeister

Die Sensation in Gutenberg-Stenzengreith ist perfekt: Die Gemeinderäte der SPÖ, die Bürgerliste Gutenberg-Stenzengreith (Die Grünen) und FPÖ wählen gemeinsam Vinzenz Mautner (SPÖ) zum ihrem neuen Bürgermeister. Bis zum Schluss blieb dieser Ausgang wohl der spannendste im Bezirk Weiz: Acht Stimmen gab es für Mautner, nur sieben für Thomas Wild (ÖVP). Damit muss Wild den Chefsessel in der frisch fusionierten Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith räumen. Wild wird Vizebürgermeister. Kassier ist Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
1 44

Sommergespräch mit den Bürgermeistern Franz Rosenberger und Erwin Eggenreich

Zum ersten Mal fand heuer ein gemeinsames Sommergespräch der Bürgermeister Franz Rosenberger (Krottendorf) und Erwin Eggenreich (Weiz) in der Halle beim Garten der Generationen in Krottendorf statt. Viele interessierte Gemeindebürger von Krottendorf aber auch Weizer nahmen an der Veranstaltung teil. Die beiden Bürgermeister informierten die Leute über aktuelle Themen. Hauptpunkt war natürlich die Gemeindefusion zwischen Weiz und Krottendorf, die am 1. Jänner 2015 über die Bühne gehen wird. Ab...

1 52

Nun ist es amtlich - Franz Kreimer ist neuer Bürgermeister

Am Montag wurde Franz Kreimer offiziell als neuer Bürgermeister der Gemeinde Mitterdorf an der Raab angelobt. Nachdem eine Woche zuvor der Altbürgermeister Karl Mauthner zurückgetreten ist, wurde am Montag eine öffentliche Gemeinderatssitzung einberufen. Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Bürgermeisters. Bei einer geheimen Wahl wurde der bisherige Vizebürgermeister Franz Kreimer einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. Zum neuen Vizebürgermeister wurde ÖVP-Gemeinderat Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Franz Kreimer wird neuer Orts-Chef von Mitterdorf/Raab

Ab Montag hat Mitterdorf an der Raab offiziell einen neuen Bürgermeister. Der bisherige Vizebürgermeister der ÖVP Franz Kreimer folgt Karl Mauthner nach, der sein Amt vergangene Woche bei der Gemeinderatssitzung niederlegte. Der neue Vizebürgermeister ist ÖVP-Gemeinderat Christian Lammer. Am kommenden Montag findet die Angelobung von Franz Kreimer durch den Bezirkshauptmann im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Mitterdorf statt - für Kreimer wird das sicherlich ein sehr emotionaler Moment, da...

Erwin Gruber bekam von Vizebürgermeister Peter Pölzl und GK Helfried Straßegger die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Gasen überreicht.
148

Ein Fest mit der Familie, Freunden und Wegbegleitern

Angehörige, Freunde, politische Wegbegleiter, Vereine, Gratulanten aus Wirtschaft und Tourismus folgten der Einladung von Bürgermeister und LAbg. Erwin Gruber und seiner Familie zur Feier anlässlich seines 50. Geburtstages, nach Gasen. Beginnend mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, feierlich zelebriert von Pfarrer Robert Schneeflock, folgte eine stimmige Agape im Kirchhof, umrahmt von der örtlichen Blasmusikkapelle, bevor es zum Festplatz am Bauhofgelände ging. Gruber, der seit 1998...

Hitzendorf wird weiblicher: Simone Schmiedtbauer übernimmt mit Ende Mai das Amt von Langzeitbürgermeister Franz Höfer. | Foto: Gemeinde Hitzendorf

Hitzendorf: Bgm. Franz Höfer geht mit Ende Mai

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Hitzendorf wurde die jetzige Vizebürgermeisterin Simone Schmiedtbauer einstimmig zur neuen Obfrau, der in Hinblick auf die Fusion gemeinsamen Ortspartei Hitzendorf-Attendorf-Rohrbach-Steinberg gewählt. Die 39-jährige Landwirtin übernimmt mit Ende Mai auch die Agenden von Langzeitbürgermeister Franz Höfer. „Nach mehr als 30 Jahren im Gemeinderat und 23 erfolgreichen Jahren als Bürgermeister ist es Zeit. Mit diesem Generationenwechsel wollen wir die ÖVP nicht nur fit für...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Bgm. Hans Sorger mit Gattin Anna, der Gemeinderat von Miesenbach und KO Sepp Wumbauer. | Foto: KK

Bgm. ÖR Hans Sorger feierte seinen 65. Geburtstag

Eine große Schar an Gratulanten hatte sich im Gasthof Paunger eingefunden um mit Hans Sorger und seiner Gattin Anna den Geburtstag gebührend zu feiern. Feierte der Gemeindechef von Miesenbach doch seinen 65. Geburtstag. Anwesend waren der Gemeinderat, die Gemeindebediensteten, die ehemaligen Vorstandsmitglieder mit Bgm. a.D. Josef Sorger, Pfr. Mag. Roman Miesebner, Abordnungen von Kindergarten und Volksschule sowie der Vereine. Vzbgm. Karl Paunger und Ehrengast KO Sepp Wumbauer würdigten und...

Herbert Baier ist der neue Bürgermeister von Pischelsdorf.

Herbert Baier übernimmt das Ruder in Pischelsdorf

Der neue Ortschef über die Fußstapfen in die er tritt und seine persönlichen Erwartungen an sein Amt. Herr Baier, wie geht es Ihnen? Haben Sie sich schon gut eingelebt? Ja, danke, bisher habe ich alles ohne Probleme und Schwierigkeiten überstanden. Ich war ja auch schon vier Jahre als Vize-Bürgermeister im Amt und habe in dieser Zeit natürlich schon viel mitbekommen, kenne auch die Leute hier. Es gibt auch immer etwas zu tun. Derzeit geht es vor allem darum, die Projekte, die mein Vorgänger...

144

Bürgermeister Franz Doppelhofer feiert seinen 60. Geburtstag

Den würdigen Rahmen für das Geburtstagsfest vom Gemeindeoberhaupt von Fischbach bot der Teufelsteinsaal in Fischbach. Und alle geladenen Gäste folgten der Einladung. So feierte Franz Doppelhofer im Kreise seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern, seinen politischen KollegInnen und den Abordnungen der Fischbacher Vereine und Institutionen, den Gemeinderäten und Gemeindebediensteten. Zu den Gratulanten zählten auch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und LAbg. Erwin Gruber. Nahezu alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.