Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Das 150-jährige Jubiläum wurde mit rund 2.300 Musikanten sowie Vertretern von anderen Brauchtumsvereinen gefeiert. Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer war beim Festumzug vor Ort. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Tradition und Kultur
Thalgau feiert 150 Jahre Trachtenmusikkapelle

Am Wochenende stand Thalgau im Zeichen der Trachtenmusikkapelle. Das 150-jährige Jubiläum wurde seit Freitag den 24. Mai mit rund 2.300 Musikantinnen und Musikanten sowie Vertreterinnen und Vertretern von anderen Brauchtumsvereinen gefeiert. Am Sonntag den 26. Mai, war Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Festumzug in Thalgau persönlich vor Ort. THALGAU, SALZBURG. „Thalgau grüßt“ hieß es am Wochenende im doppelten Sinn. Der nach der Flachgauer Gemeinde benannte Marsch ist auch gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) verlieh nun das "Große Verdienstzeichens des Landes Salzburg" an den Neumarkter Bürgermeister a.D. Adi Rieger, im Bild mit dessen Lebensgefährtin Eva Maria Enzinger.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Neumarkt am Wallersee
Scheidender Bürgermeister Adi Rieger geehrt

Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte nun das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg an den Neumarkter Bürgermeister a.D. Adi Rieger. NEUMARKT, SALZBURG. Der ehemalige Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, Adi Rieger, hat von Landeshauptmann Wilfried Haslauer das “Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg” erhalten. Der Bauingenieur und Ziviltechniker hat in seiner zehnjährigen Amtszeit zahlreiche große Projekte in der Flachgauer Stadtgemeinde umgesetzt. Dazu zählen unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Andrea Schmid (Caritas Salzburg), Landesrat Martin Zauner, Stefan Pac (Abteilungsleiter Projektmanagement Heimat Österreich) und Bürgermeister Johann Grubinger. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

4,5 Milllionen vom Land
Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor

Wohnen im Alter oder mit Pflegebedarf erfordert geeignete Architektur und durchdachte Konzepte. Die Flachgauer Gemeinde Thalgau geht in dieser Frage jetzt einen großen Schritt weiter. An der Weidenstraße entstehen hier 27 Einheiten für betreutes Wohnen. Das Land unterstützt das Projekt aus Mitteln der Wohnbauförderung. THALGAU, SALZBURG. Zwei Abschnitte mit Wohnungen gibt es bereits, jetzt ist der Startschuss für weitere 27 Wohnen mit insgesamt 1.347 Quadratmetern beim Projekt „Betreutes Wohnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von links: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialleitung., Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister Wals-Siezenheim) und Thomas Kerschbaumer (Sales Director Österreich). | Foto: Fressnapf
2

Neue Filliale
Moderner XXL-Shop in der Gemeinde Wals eröffnet

Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten nun die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Fressnapf Filiale in Wals war 20 Jahre lang eine Anlaufstelle für viele Haustierbesitzer. Jetzt entstand hier ein neuer XXL Fressnapf, auf einer Größe von über 800 Quadratmeter, nach dem sogenannten Future Store...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Roland Seitlinger, Eugendorfs Bürgermeister Robert Bimminger, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Obmann Florian Roider, Elisabeth Eder, Gerhard Sammer (beide Stocksportverein) und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl
2

Mehrzweckhalle Eugendorf
Feierliche Eröffnung der Stockbahnen

Die neuen Kunststoff-Stockbahnen in der Mehrzweckhalle in Eugendorf wurden kürzlich feierlich eröffnet. EUGENDORF, SALZBURG. Zur Eröffnung der neuen Kunststoff-Stockbahnen in der Mehrzweckhalle Eugendorf hat der Stockschützenverein des USC Eugendorf acht Vereine aus dem eigenen Ort zu einem Turnier eingeladen, um diese zum ersten Mal zu bespielen. Zum Eröffnungsfestakt konnte der Obmann des Stockschützenvereins Florian Roider nicht nur zahlreiche Stockschützinnen und Stockschützen begrüßen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Der Bürgermeister von Hof bei Salzburg Thomas Ließ, der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl, Bianca Leberbauer, Christian Vöcklinger und die Vizebürgermeisterin von Hof bei Salzburg, Daniela Rosenegger. | Foto: Schöchl

Neueröffnung im Flachgau
Lokal „Der Klassiker" öffnet seine Tore in Hof

Zur Neu-Eröffnung ihrer Cafe-Bar-Lounge „Der Klassiker“in Hof bei Salzburg luden kürzlich Bianca Leberbauer und Christian Vöcklinger ihre Freunde, Familien, Mitarbeiter und Geschäftspartner ein. HOF, SALZBURG. Die beiden Gastronomen Bianca Leberbauer und Christian Vöcklinger haben mitten in Hof bei Salzburg ein Lokal geschaffen, das mit Einrichtung, Musik und Angebot das Flair der 1950er, 1960er und 1970er Jahre des 20. Jahrhunderts verströmt. Das Angebot im neuen Lokal „Der Klassiker“ reicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Oberndorf, Georg Djundja (SPÖ), im Gemeindezentrum in Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer

Oberndorf
Übergangslösungen gegen Bettenleerstand in der Pflege

Barrierefreies Wohnen mit Pflegeunterstützung kann mit wenig Personal durchgeführt werden. Dadurch können die leeren Zimmer an Menschen mit geringer Pflegestufe vergeben werden. OBERNDORF, SALZBURG. Seit mehreren Jahren ist im Seniorenwohnhaus Oberndorf aufgrund des landesweiten Pflegekräftemangels ein ganzes Stockwerk leer. Nun geht die Stadtgemeinde Oberndorf neue Wege um die leerstehenden Zimmer im Erdgeschoß des Oberndorfer Seniorenwohnhauses St. Nikolaus trotzdem für ältere Menschen zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bezirkshauptfrau Karin Gföllner mit dem neuen Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee David Egger. | Foto: Arne Müseler
1 2

Angelobung
David Egger ist Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee

Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef wurde am heutigen Mittwochabend des 17. April 2024 feierlich als neuer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee angelobt. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Salzburgs SPÖ-Landesparteichef David Egger wurde heute, am 17. April 2024, im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung, von Bezirkshauptfrau Karin Gföllner feierlich als Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee angelobt. Die Angelobung wurde von der Trachtenmusikkapelle musikalisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Kommentar Emanuel Hasenauer
In 37 Gemeinden ist die Wahl entschieden

Jetzt ist auch das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen im Flachgau komplett. In den drei Gemeinden Strobl, Neumarkt und Schleedorf wurde am 24. März 2024 mittels Stichwahl entschieden, wer die Bürgermeisterin beziehungsweise der Bürgermeister wird. Damit haben nun alle 37 Gemeinden des Flachgaus eine Ortschefin beziehungsweise einen Ortschef. Während im südlichen Flachgau der erste SPÖ-Bürgermeister in der Geschichte Strobls Harry Humer heißt, gewann David Egger-Kranzinger von der SPÖ in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von rechts: Der ausscheidende Bürgermeister von Schleedorf Hermann Scheipl, die neue Bürgermeisterin von Schleedorf Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Gemeinde Schleedorf
Martina Berger zum Wahlergebnis gratuliert

In der Flachgauer Gemeinde Schleedorf hat Martina Berger die Stichwahl um das Bürgermeisteramt für sich entscheiden können. SCHLEEDORF, SALZBURG. Martina Berger (ÖVP) hat sich in Schleedorf in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt am 24. März 2024 gegen Georg Winterreiter (FPÖ) knapp durchsetzen können. Dazu gratulierten ihr nun ihr großes Team, der ausscheidende Bürgermeister Hermann Scheipl und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. Das könnte dich auch interessieren: Bürgermeisteramt in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburgs Neo-Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (25. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: In den 13 Landgemeinden gab es zum Teil große Überraschungen. Der Frauenanteil an Bürgermeisterinnen auf neuem Höchststand. Der Wahlsonntag auf einem Blick Salzburg: Da der Wolf längst keine vom Aussterben bedrohte Art mehr ist und für den diesjährigen Almsommer mehr Wolfsrisse erwartet werden, hat die Salzburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
David Egger-Kranzinger (SPÖ) will nun als neuer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, die Dinge in seiner Heimatgemeinde anpacken. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Gemeinderatswahl 2024
Stichwahl bringt im Flachgau die Entscheidung

Jetzt haben alle 37 Gemeinden im Flachgau eine Ortschefin beziehungsweise einen Ortschef. Diesmal wurde in den verbliebenen drei Gemeinden Schleedorf, Neumarkt am Wallersee und Strobl mittels einer Stichwahl entschieden, wer nun Bürgermeisterin beziehungsweise Bürgermeister wird. FLACHGAU, SALZBURG. Bis auf drei Gemeinden im Flachgau gab es schon vor dem 24. März 2024 eine Entscheidung hinsichtlich des Bürgermeisteramtes. Nicht so in Neumarkt am Wallersee, Schleedorf und Strobl. Hier kam es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der neu angelobte Stadtrat der Stadtgemeinde Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf (Hermann Hermeter)
2

Stadtgemeinde Oberndorf
Georg Djundja wieder zum Bürgermeister angelobt

Die beiden Parteien SPÖ und ÖVP „tauschen“ in der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg aufgrund des Wahlergebnisses die Vizebürgermeister-Reihung. OBERNDORF, SALZBURG. Vergangenen Donnerstag fand in einem feierlichen Rahmen in der Leopold-Kohr-Sportmittelschule die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung der Stadtgemeinde Oberndorf statt. Dabei wurde Georg Djundja durch die Bezirkshauptfrau Karin Gföllner neuerlich zum Bürgermeister und die in Summe 25 Gemeindevertreterinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzende der Salzburger SPÖ David Egger-Kranzinger ist jetzt auch Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Gemeinderatswahl 2024
David Egger-Kranzinger ist Bürgermeister von Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee lautete das heutige Duell um den Bürgermeistersessel im Zuge der Stichwahl David Egger-Kranzinger (SPÖ) gegen Adi Rieger von der ÖVP. David Egger-Kranzinger hat die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in der Stadtgemeinde Neumarkt heute gewonnen.  NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Im Flachgau kam es heute, am 24. März 2024, im Zuge der Bürgermeisterwahlen neben den beiden Gemeinden Schleedorf und Strobl auch in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee zu einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März. | Foto: pjw
6

Themen des Tages
Salzburg spricht über die Bürgermeister-Stichwahlen

Die Bürgermeister-Stichwahlen im Bundesland Salzburg am 24. März 2024 und ihre ersten Ergebnisse beziehungsweise die Links zu unseren Beiträgen und Artikeln zum Thema. Als das spannendste Duell um das Bürgermeisteramt gilt jenes in der Landeshauptstadt Salzburg zwischen Bernhard Auinger (SPÖ) und Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus). Das Interessanteste vorweg: Mühlbach (Pongau) bekommt einen FPÖ-Bürgermeister. SPÖ-Landes-Chef David Egger wird Ortschef von Neumarkt (Flachgau). Pongaus Bezirkshauptstadt...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Martina Berger (ÖVP) hat die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Schleedorf gewonnen.  | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Gemeinderatswahl 2024
Martina Berger (ÖVP) hat die Stichwahl gewonnen

In Schleedorf wurde heute, am 24. März 2024, im Zuge einer Stichwahl über das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin entschieden. Martina Berger (28) von der ÖVP und Georg Winterreiter (FPÖ) traten dabei gegeneinander an. Berger konnte das Duell für sich entscheiden. SCHLEEDORF, SALZBURG. In der Flachgauer Gemeinde Schleedorf trat heute, am 24. März 2024, die jüngste Bürgermeisterkandidatin im Bundesland Salzburg, Martina Berger (28) von der ÖVP, gegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In der Stadtgemeinde Neumarkt liegen die Wahlergebnisse vor. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Salzburger Gemeinderatswahl 2024
David Egger und Adi Rieger in der Stichwahl

In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee ist die Wahlentscheidung gefällt. Die SPÖ ist auf Platz eins vor der ÖVP. Der Landesparteivorsitzende der SPÖ David Egger-Kranzinger und Adi Rieger gehen in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. NEUMARKT, SALZBURG. In der Flachgauer Stadtgemeinde Neumarkt wurde bereits gewählt. Die SPÖ erreicht mit 37, 8 Prozent (+ 2,6 Prozentpunkte, neun Mandate) den ersten Platz und sichert sich so die relative Mehrheit in der Gemeindevertretung. Die ÖVP kommt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Robert Bimminger (links), Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer (2. von links) und Kathrin Weichselbaumer (rechts) sind begeistert von der hohen Teilnehmerzahl bei der aktuellen Jugendumfrage. | Foto: Marktgemeinde Eugendorf-Wintersteller
2

Erfolgreiche Jugendumfrage
Hohe Teilnahme und positive Veränderungen seit 2020

Von Dezember 2023 bis Jänner 2024 hat man in der Martkgemeinde Eugendorf mittels Online-Umfrage Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren befragt um herauszufinden, wie es den Jugendlichen im Ort geht. EUGENDORF, SALZBURG. Mittels einer Online-Umfrage befragte man in der Marktgemeinde Eugendorf Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren. Der Bürgermeister von Eugendorf Robert Bimminger erklärt dazu:  „Wir wollten herausfinden, was unsere Jugendlichen aktuell bewegt. Die Ergebnisse der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März. | Foto: pjw
4

Bürgermeisterwahlen in Salzburg
In welchen Gemeinden es zur Stichwahl kommt

In einigen Gemeinden im Bundesland Salzburg bleibt das Rennen um den Bürgermeistersessel spannend: es kommt in zwei Wochen, am 24. März 2024, zur Stichwahl. SALZBURG. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg im ganzen Land Salzburg seit dem Jahr 1994, in der Landeshauptstadt Salzburg seit dem Jahr 1999 direkt gewählt. Kommt im ersten Wahlgang keine Kandidatin oder keine Kandidat zu einer absoluten Mehrheit, dann folgt nach zwei Wochen – das...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
1:19

Salzburger Gemeinderatswahl 2024
Thalgau wählt heute den Bürgermeister

Heute, am 10. März 2024, werden in den 119 Salzburger Gemeinden die Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. So auch in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Auch in der Flachgauer Gemeinde Thalgau wird heute der Bürgermeister gewählt. Hier treten der aktuelle Bürgermeister Johann Grubinger (ÖVP), Martin Strumegger (FPÖ) und der aktuelle Vizebürgermeister Karl Oberascher (TFT Thalgau) gegeneinander zur Wahl an. Der aktuelle Bürgermeister von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Menschen in 119 Gemeinden in Salzburg wählen am 10. März 2024 ihre neuen Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister; am 24. März finden allfällige Stichwahlen statt.  | Foto:  Land Salzburg/Bernhard Kern
11

Kommunalwahlen 2024
Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Salzburg

Was ist wenn nur ein Bürgermeisterkandidat antritt; wann kommt es zur Stichwahl und wie viele Mandate sind in den Gemeindestuben eigentlich zu holen. Antworten auf diese Fragen und noch ein paar weitere Infos zu den Salzburger Kommunalwahlen 2024 – den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen im Bundesland Salzburg – findest du in diesem Beitrag. SALZBURG. Am Sonntag, 10. März 2024, werden in 119 Salzburger Gemeinden die künftigen Gemeindevertretungen sowie die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der amtierende Bürgermeister (SPÖ) von Mattsee Michael Schwarzmayr hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Gemeinderatswahl 2024
Ein spezielles Duell um den Bürgermeistersessel

In Mattsee tritt der amtierende SPÖ-Bürgermeister Michael Schwarzmayr (35) bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 gegen den Pensionisten und ehemaligen Lokführer Franz Kemptner (81) von der Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) an. Nicht nur des Alters wegen ist dies ein ganz besonderes Duell um den Bürgermeistersessel im Flachgau. MATTSEE, SALZBURG. Ein ganz spezielles Duell um das Bürgermeisteramt gibt es am 10. März 2024 bei den Gemeinderatswahlen in Mattsee. Nicht nur des Alters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Albrecht Imanuel Schnabel
1 3

Kinderbetreuung
Neue Kindergartengruppe in Wals-Siezenheim

Die Gemeinde Wals-Siezenheim garantiert einen Betreuungsplatz für Kindergartenkinder. WALS-SIEZENHEIM. In der Gemeinde gibt es vier gemeindeeigene Kinderbetreuungseinrichtungen. 90 pädagogische Mitarbeiter sind in den Einrichtungen tätig.  "Mit großer Freude darf ich nun mitteilen, dass wir allen Eltern einen Betreuungsplatz sowohl in der Kleinkindbetreuung als auch im Kindergarten anbieten können", so Bürgermeister von Wals-Siezenheim, Andreas Hasenöhrl.  In der ehemaligen Volksschule...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
SPÖ-Spitzenkandidat in Faistenau Hubertus Brawisch, ist mit 27-Jahren einer der jüngsten Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land. | Foto: Arne Müseler
2

Aus für Bramsau-Bräu
SPÖ-Spitzenkandidat will Ortskern in Faistenau retten

Ausgerechnet am 10. März 2024, dem Tag der Gemeindevertretungswahl, wird in Faistenau mit dem Bramsau Bräu ein weiteres Wirtshaus zugsperren. FAISTENAU, SALZBURG. Der SPÖ-Spitzenkandidat in Faistenau bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024, Hubertus Brawisch, mit 27-Jahren einer der jüngsten Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land, sieht sich in seiner inhaltlichen Schwerpunktsetzung auf die Stärkung des Ortskerns in Faistenau bestätigt und sagt: „Nach dem Ende der Alten Post bricht mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.