Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Wolfgang Ruzicka arbeitete ein halbes Jahr am "Semmering-Kochbuch". | Foto: Santrucek
Aktion 3

Schottwien
Bürgermeister als Kochbuch-Autor

Als ausgebildeter Koch gibt Wolfgang Ruzicka sein Wissen in den Tourismusschulen an den Nachwuchs weiter. Nun hat er aber auch zur Feder gegriffen. "Ich habe ein halbes Jahr daran geschrieben." SCHOTTWIEN/SEMMERING. Das Ergebnis der Mühen kann sich sehen lassen: 60 leckere Rezepte hat der Schottwiener Bürgermeister und Kochlehrer an den Tourismusschulen Semmering verschriftlicht. Reichhaltig illustriert macht das Buch Appetit zum Nachkochen. Das Besondere an Ruzickas Semmering-Kochbuch: "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Büchereileiter Dominik Walser konnte zum Jubiläum Autor Uli Brée und Pianist Marc Hess (v.re.) in Ischgl begrüßen.
 | Foto: Siegele
7

Bücherei Ischgl
Gelungenes Jubiläum mit Erfolgsautor Uli Brée

Das fünfjährige Bestandsjubiläum der Bücherei Ischgl wurde pandemiebedingt etwas hinausgezögert - Sieben Jahre nach der Eröffnung konnte das Jubiläum vergangenen Montag endlich in würdigem Rahmen mit einer Lesung von Autor Uli Brée begangen werden. ISCHGL (sica).  "Es ist ein etwas verzögertes Fünf-Jahres-Jubiläum, zwei Jahre nach dem geplanten Termin ist es nun aber endlich gelungen und wir dürfen Autor Uli Brée mit Marc Hess am Piano bei uns in Ischgl begrüßen", eröffnete Dominik Walser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeister Martin Kulmer, Stefan Regenfelder, Andreas Besold und Karlheinz Thaller | Foto: Stadt St.Veit
2

Textlich und bildlich modernisiert
St. Veit hat einen neuen Stadtführer

Nach über 20 Jahren bringt die Buchhandlung Besold in enger Kooperation mit dem St. Veiter Stadtmarketing ein neues Buch zur Herzogstadt auf den Markt. ST VEIT. Die schmucken Fassaden der Bürgerhäuser, die mächtigen Mauern der Burgen und die Pracht der Sakralbauten: Die historische Bausubstanz von St. Veit an der Glan und der Umgebung der Stadt erzählt Geschichte und Geschichten. Zukunft und VergangenheitDiese Geschichte(n) und auch die Gegenwart der Bezirkshauptstadt werden nun auf 110 Seiten,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
"Gemeindepolitik in turbulenten Zeiten 1919 bis 1950": Der Landecker Historiker Manfred Jenewein mit seinem bereits neunten Werk. | Foto: Othmar Kolp
4

Manfred Jenewein
364 Bürgermeister in 100 Jahren im Bezirk Landeck

LANDECK (otko). In seinem bereits neunten Buch beleuchtet der Landecker Historiker Manfred Jenewein die turbulente Zeit der Gemeindepolitik von 1919 bis 1950. Dazu hat er auch alle 364 Bürgermeister seit 100 Jahren im Bezirk Landeck recherchiert. Zeitraum voller Systembrüche Am 27. Februar 2022 werden die WählerInnen im Bezirk Landeck zu den Urnen gerufen. Die nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen stehen an. Zum Start des Gemeinderatswahlkampfs präsentierte der Landecker Historiker und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Gansterer präsentiert sein neues Werk.
1

Kirchberg am Wechsel
Neuer Streich von Reinhard Gansterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kirchberger Autor Reinhard Gansterer trug Anekdoten aus der Heimat und Erzählungen zusammen. 1965 griff Reinhard Gansterer zur Feder und brachte seine ersten Gedichte zu Papier. Und der Kirchberger fand Gefallen daran und wurde zum Wiederholungstäter. Mittlerweile hat er elf Bücher verfasst und am Kirchberger Heimatbuch mitgewirkt. Sein neuster Streich sind "Heimatliche Anekdoten und Erzählungen". "Ich habe allerdings die Namen der Protagonisten geändert", so Gansterer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Falschlunger, Gisela Hormayr und Martin Kurmschnabel (v.l.) präsentieren stolz den zweiten Band der Kufstein Edition mit dem Titel "Zwischen Diktatur und Freiheit".  | Foto: Gredler

Kufstein Buch Band 2
„Zwischen Diktatur und Freiheit“

Gisela Hormayr ist Autorin des zweiten Bandes der Kufstein Edition mit dem Titel "Zwischen Diktatur und Freiheit". Das Buch erzählt die Geschichte Kufsteins von 1900 bis 1950. KUFSTEIN (red). 2016 startete das mehrjährige Geschichtsprojekt der Stadt Kufstein. Im Juli erscheint bereits der zweite Teil, von insgesamt sieben bisher geplanten Editionen, mit dem Titel „Zwischen Diktatur und Freiheit“. Der Bürgermeister der Festungsstadt Martin Krumschnabel könne sich aber dennoch noch gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bgm. Hans Schweigkofler, Amtsleiterin Isabel Scharnigg und Klaus Gasteiger (GemNova). | Foto: Gde. Oberndorf

Neues Buch/Oberndorf
Buch „Wir alle sind Gemeinde“ druckfrisch

OBERNDORF (niko). Als einer der ersten in Tirol nahm der Oberndorfer Bürgermeister Hans Schweigkofler das noch druckfrische Buch „Wir alle sind Gemeinde“ in Empfang. Herausgegeben vom Tiroler Gemeindeverband und der GemNova werden darin aktuelle Herausforderungen von Gemeinden anhand vieler praktischer Beispiele dargestellt. Dazu gibt es viele bemerkenswerte und auch amüsante Illustrationen. "Dieses Buch wird schon bald zum österreichweiten Standardwerk für Gemeinderäte zählen. Zu beziehen ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Buch über "Landglück" wurde nun präsentiert

Ingrid Handl und Renate Kitzwögerer aus Wieselburg-Land haben einen schönen Bildband herausgebracht. WIESELBURG-LAND. Die beiden Gemeindebediensteten Renate Kitzwögerer und Ingrid Handl aus Wieselburg-Land haben mit dem Bildband "Landglück im Jahreszauber" ihr erstes Buch herausgebracht. "Durch die Zusammenarbeit in der Gemeinde erkannten wir immer wieder, wie sehr wir von unserer Region begeistert sind. Wir erzählten uns gegenseitig laufend, welche Besonderheiten wir an unserer Heimat lieben",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
8

Grätzelbuch: Ober St. Veit unter der Lupe

Rechtsanwalt Gebhard Klötzl hat ein Buch über die Geschichte seines Bezirks geschrieben. HIETZING. Das Schreiben und die Leidenschaft für seinen Heimatbezirk wurden Gebhard Klötzl praktisch in die Wiege gelegt: Schon sein Großvater Josef Kraft hat sich dem Hobby der Schriftstellerei hingegeben. "Er hat damals im Gegensatz zu mir erst in der Pension mit seinem Manuskript begonnen, aber er hat sich mit dem gleichen Thema befasst wie ich. Chronologisch schließe ich mit meinen Recherchen dort an,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Bernhard Müller (r.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur-Stv. Peter Zezula. | Foto: Kreska
9

Bernhard Müller, das erste Interview nach seinem Rücktritt

Stadt Wiener Neustadt. Der Ex-Bürgermeister spricht über Klaus Schneeberger, seine SPÖ, sein neues China-Buch und sein neues Leben. Herr Müller, seit zwei Tagen Sind Sie offiziell kein Bediensteter des Magistrats mehr – Wehmut, Erleichterung, was sind Ihre momentanen Gefühle? „Es war mehr ein kurzes Innehalten, noch einmal replizieren, dass ich nach 19 1/2 Jahren meinen Dienst beim Magistrat beendet habe. Es war aber relativ emotionslos, ein kurzes Zurückschauen ohne große Wehmut.“ Wann und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: Prof.Dr.Herbert Slad
2

`2301 Groß-Enzersdorf und seine Dörfer´ wurde präsentiert

Groß-Enzersdorf: Im rappelvollen Stadtsaal wurde jüngst das neueste Buch über Groß-Enzersdorf präsentiert. Das Besondere: Gleich 30 Autoren beteiligten sich an dem Werk und schildern darin ihre – oft recht persönlichen - Erlebnisse mit und in der Stadt. Bürgermeister Hubert Tomsic freute sich über so viel Kreativität und lauschte mit Interesse den Geschichten von Radiolegende Rosemarie Isopp. Herausgeber des Buches sind Martha Böck, Herbert Eigner und Hannes Vogler. Erschienen ist das Buch im...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf

Hohlwege - Kulturgut und Natur-Kleinode

Neues Buch Hohlwege und Lössterrassen in Niederösterreich ist erschienen KREMS. Die niederösterreichischen Lössgebiete zählen zu den beeindruckendsten Landschaften Österreichs. Zu ihren prägenden Elementen gehören kleinteilige, vom Menschen geschaffene Terrassen und tief eingeschnittene Hohlwege. Im Kleinen Thalgraben in Langenlois hat Landesrat Dr. Stephan Pernkopf gemeinsam mit Bgm. Hubert Meisl und Herausgeber Dipl.-Ing. Heinz Wiesbauer das Buch „Hohlwege und Lössterrassen in...

  • Krems
  • Doris Necker
33

Peter Diem: Leopold Guggenberger - der Bürgermeister

Klagenfurt / Hermagoras Haus - 06. Dez. 2012 Zahlreiche und prominente Besucher gab es bei der Präsentation der Biographie von Dr. Peter Diem über Klagenfurt beliebtesten Bürgermeister Unter den Gästen, Gratulanten und Rednern: Bgm. Christian Scheider, Vizebgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Stadtrat Peter Steinkellner, Landesrat Dr. Wolfgang Waldner, Journalismus-Legende Heinz Stritzl, Brigadier Mag. Gunther Spath, Dr. Dieter Jandl VIDEO: http://youtu.be/QEhgqVo-Yq4

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Bucher schenken sich nichts!

EU-Konsulent und Landwirt Hannes Ausserladscheiter im Clinch mit Bgm Otto Mauracher Vergangene Woche wurde der Zufahrtsweg zur Hofstelle von Hannes Ausserladscheiter von Bgm. Otto Mauracher gesperrt. Tags darauf wurde die Sperre jedoch wieder aufgehoben und jetzt ist ein heftiger Streit zwischen den beiden Kontrahenten entbrannt. Ausserladscheiter und Mauracher lassen kein gutes Haar aneinander. BUCH (fh). Hannes Ausserladscheiter, Bauer am Fröhlerhof, ist derzeit nicht allzu gut auf Buchs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.