Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Ein Bild von der Eröffnung der 1. Neusiedler Gartentage mit Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Dr. Sepp Gmasz und den Gartenexperten. | Foto: Andrea Glatzer
24

Erste Neusiedler GartenMeile
Beliebt beim Zweibeiner bis Tausendfüssler

Mit einem bunten Veranstaltungsmix aus Pflanzenmarkt, Kinderprogramm auf der Schmetterlingswiese, Beete-Führungen, Meinungsaustausch und Vorträgen über die neue Pannonische Gartenkultur gaben Buchautor Thomas Amersberger und ZauberGärtner Wolf Stockinger in den letzten Tagen viele Impulse zum Mitmachen beim nachhaltigen Gärtnern. NEUSIEDL AM SEE. Auf 50 Themen-Beeten blüht und gedeiht es direkt im Stadtzentrum. Neben heimischen Sträuchern haben es sich auch exotische Pflanzen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Bei der Radfreunde-Konzert-Tour in Neusiedl am See: Leo Hillinger, SPÖ-Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, SPÖ-Landesrat Heinrich Dorner und Michael Gerbavsits von der WiBuG  | Foto: Andrea Glatzer
57

Neusiedl Auftakt zur KonzertTour
Radfreunde radeln zu 9 Gratis-Konzerten

Die "Radfreunde KonzertTour" startete im Sportzentrum von Neusiedl mit ihrer Auftaktveranstaltung, die sie vom 15. bis 18. September auf Fahrrädern quer durch das Burgenland bis nach Jennersdorf abstrampeln wird.  NEUSIEDL AM SEE.Mit von der Partie sind burgenländische Bands und Musiker, die ihre Instrumente und ihr Equipment gleich mit dem Radl zu den 9 Konzertorten im Nord- und Südburgenland zu 9 Gratis-Konzerten mitbringen. So einen Schultag haben sich die Oberstufen-Schülerinnen und Schüler...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: NBG

In Warth wird gebaut
Spatenstich für zwölf NBG-Reihenhäuser

In der Korngasse 1 in Warth wird gebaut.  WARTH. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Korngasse 1 eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäusern. "Tragende Säule für Konjunktur" "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die musikalische Umrahmung bei der Maiandacht und dem Friedensgebet sorgte die Männerschola Neusiedl am See unter der Leitung von Prof. Mag. Dr. Walter Kaschmitter | Foto: Andrea Glatzer
16

Burgenlandkapelle in Neusiedl am See
Gebet für den Frieden in Europa

In Scharen kamen die Besucher zur Maiandacht bei der Burgenlandkapelle der Familie Paul Rittsteuer aus Neusiedl am See in den Martalwald. In der Beschaulichkeit der Waldkapelle wurde an die Gründergeneration des Burgenlandes erinnert. Im Gebet wurde auch der Menschen in der Ukraine für Friede und Freiheit gedacht. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Maiandachten zählen auch heute noch zu einer beliebten Andachtsform. Vielleicht werden diese von Menschen besucht, um der Schnelllebigkeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm mit den Historikern Sepp Gmasz, Martin Pieber und Peter Holeschofsky. | Foto: Andrea Glatzer
6

Neusiedler Jahrbuch Band 23 vorgestellt
Neues vom Stadtarchiv Neusiedl am See

Mit einer Reihe neuer Beiträge aus der Stadtgeschichte hat der Verein Stadtarchiv Neusiedl am See im soeben erschienenen Jahrbuch Band 23 aufzuwarten. Damit wird der Verein seinem Anspruch der jährlichen Veröffentlichung seiner neuersten  Nachforschungen gerecht. "Dies ist wohl einzigartig im Burgenland", wie Obmann Sepp Gmasz bei der Präsentation im Weinwerk betonte. Autorin: Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Das Interesse an der Geschichtsforschung nimmt in Neusiedl am See einen hohen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Moorbad Harbachs Bürgermeisterin Margit Göll engagiert sich seit über zehn Jahren unermüdlich für ihre Gemeinde. | Foto: Cenkowitz

Bürgermeisterin Margit Göll
Seit über zehn Jahren im Einsatz für ihre Gemeinde

Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Göll zum Thema Frauen in der Politik und die Corona-Krise. MOORBAD HARBACH. Seit mehr als zehn Jahren und in ihrer dritten Amtsperiode als Bürgermeisterin für Moorbad Harbach sorgt Margit Göll mit vollem Einsatz für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinde. "Seit zehn Jahren habe ich das Amt als Bürgermeisterin inne und schätze diese Tätigkeit als eine sehr interessante und herausfordernde Arbeit. Es ist jedoch auch nicht immer einfach,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Anzeige
Bgm. LAbg. Maria Skazel Silly (ÖVP) kandidiert mit ihrem Team erneut in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Michl
Video

Im Video
Gemeinderatswahl 2020: Bgm. Maria Skazel (ÖVP) mit ganzem Herzen für St. Peter i.S.

ST. PETER IM SULMTAL. Am 22. März sind Gemeinderatswahlen: In St. Peter i.S., Europadorf und Steiermarks schönstes Blumendorf, ist seit 2013 Maria Skazel als Bürgermeisterin tätig. Sie tritt auch heuer als Spitzenkandidatin der ÖVP an. Skazel wird sich auch als Landtagsabgeordnete weiterhin mit vollem Herzen für St. Peter i.S. einsetzen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie in den nächsten fünf Jahren viel vor: Die Aktivitäten der ÖVP St. Peter im Sulmtal können Sie auch auf Facebook...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Voller Einsatz gegen Karies in der Region

Landtagsabgeordnete Renate Gruber aus Gaming unterstützt das Zahngesundheitsvorsorgeprogramms "Apollonia 2020". REGION. Rund 3.000 Kinder im Bezirk Scheibbs und 126.000 Kinder niederösterreichweit wurden im Jahr 2017 im Rahmen des Zahngesundheitsvorsorgeprogramms "Apollonia 2020" in Mutter-Eltern-Beratungsstellen, Schulen und Kindergärten erreicht. Breites Beratungsabgebot Das breite Beratungsangebot reicht von 246 Mutter-Eltern-Beratungsstellen über 1.110 Kindergärten bis hin zu 664 Schulen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Renate Gruber ist bei dem neuen Gesetz zweigeteilt. | Foto: SPÖ
1

Bezirk Scheibbs: Der Haken beim Wahlrecht

Niederösterreichs Zweitwohnsitzer dürfen nicht mehr automatisch den Landtag und Gemeinderat wählen. BEZIRK SCHEIBBS. Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten an der Gemeinderatswahl teilnehmen, an denen sie gemeldet sind. Und auch Wiener dürfen den NÖ Landtag wählen, wenn sie hier ein Haus besitzen. Doch das könnte sich nun ändern. Künftig muss man den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben, um hier seine Stimme abgeben...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Michaela Dorfmeister mit Moderator Christian Nehiba und Sängerin Fräulein Mai. | Foto: Jörg Klickermann

Purgstaller Ski-Ass tritt in TV-Show an

PURGSTALL. Im Siegen kennt sich Ski-Ass Michaela Dorfmeister aus Purgstall aus. Ob diese Fähigkeit auch gegen Sängerin Fräulein Mai tragend wird? Am Dienstag, 25. Oktober stellen sich die beiden Damen um 20.15 Uhr der PULS 4-Show "Lügen erlaubt" mit Moderator Christian Nehiba, bei der es die Top-Comedians Christoph Fälbl und Alex Scheurer erneut mit dreisten Lügenmärchen versuchen werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karin Renner und Renate Gruber haben Schulartikel getestet. | Foto: SPÖ

Gaminger Ortschefin testet die Schulartikel

Teils enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln und Schulstartpaketen – Preisvergleiche lohnen sich. BEZIRK SCHEIBBS. Teils enorme Preisunterschiede stellten die Prüfer der Arbeiterkammer bei ihren Preisvergleichen von Schulartikeln und sogenannten Schulstartpaketen fest. Bei 22 Produkten (von der Füllfeder bis zur gefüllten Schultasche) wurde bei fünf großen Handelsketten jeweils das günstigste bzw. das teuerste Produkt erhoben. "Gerade jetzt sollte eingekauft werden, denn kurz vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Werner und Rosa Plankenbichler (vorne), Franz Ritzinger, Renate Gruber und Erna Plankenbichker (hinten) in Gaming. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Gratulationen zum 85. Geburtstag in Gaming

GAMING. Zum 85. Geburtstag von Rosa Plankenbichler – im Bild mit ihrem Sohn Werner und ihrer Tochter Erna – statteten Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber und der geschäftsführende Gemeinde Franz Ritzinger von Seiten der Marktgemeinde Gaming der Jubilarin einen Besuch ab und gratulierten ihr recht herzlich zu ihrem Freudentag.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Heher (l.) und Renate Gruber (r.) gratulierten Gertraud und Alfred Schager mit Urenkelin Lea. | Foto: Marktgemeinde Gaming
1

Gratulation zur goldenen Hochzeit in Gaming

GAMING. Zum Jubiläum der goldenen Hochzeit von Gertraud und Alfred Schager (2. und 3. von links) – am Bild mit Urenkel Lea – gratulierten Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (im Bild rechts) und Gemeinderat Franz Heher (im Bild links) im Namen der Marktgemeinde Gaming recht herzlich und wünschten dem glücklich verheirateten Ehepaar noch viele schöne gemeinsame Jahre.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bürgermeister Rainer Handlfinger aus Ober-Grafendorf, Renate Gruber aus Gaming, Herbert Thumpser aus Traisen und Peter Kalteis aus Weinburg
im Einsatz in unserer Region. | Foto: privat
1

Sechs Bürgermeister gegen TTIP und CETA

REGION. Die Initiative von sechs Bürgermeistern aus der Region hat vor Kurzem die nötigen Unterstützungserklärungen gesammelt, um ein Volksbegehren gegen TTIP, CETA und Tisa einzureichen. Die selbst gesteckte Frist, um die 8.401 Erklärungen zusammen zu bringen, wurde um drei Wochen unterschritten. Derzeit langen pro Tag ca. 500 Unterstützungserklärungen per Post ein. Bis 29. Juli ist es weiterhin möglich, Unterstützungserklärungen hier downzuloaden, auszufüllen und am Gemeindeamt zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Landtagsabgeordnete Renate Gruber aus Gaming wünscht sich schnelle Internetverbindungen für bisher vernachlässigte Gebiete. | Foto: SPÖ
1

Der Breitbandausbau für das Ybbstal "läuft"

Der flächendeckende Azusbau schneller Interbetverbindungen läuft momentan in vier Pioltregionen in NÖ. YBBSTAL. Derzeit läuft in vier Pilotregionen in Niederösterreich der Ausbau des Breitband-Internets auf Hochtouren. "Der rasche und flächendeckende Ausbau schneller Internetverbindungen ist eine absolute Grundvoraussetzung für die weitere Entwicklung unseres Landes! Denn heute braucht jeder Wirtschaftsbetrieb eine schnelle Internetverbindung ebenso notwendig wie eine gute Verkehrsanbindung –...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Gaminger "Ortschefin" setzt sich für Mountainbiker ein

Die sozialdemokratische Toursimussprecherin Renate Gruber will die Forststraßen für Mounatinbiker öffnen. GAMING/ST. PÖLTEN. Die Tourismussprecherin der Niederösterreichischen Sozialdemokraten, Landtagsabgeordnete und Gaminger Bürgermeisterin Renate Gruber weist auf die Notwendigkeit eines verbesserten Angebots für Rad- und Mountainbikefahrer hin. Investition in den Tourismus "Investitionen in den Tourismus, die Wirtschaft, in umweltschützende Maßnahmen sowie in die Forschung garantieren eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeisterin Renate Gruber mit den Kindern der dritten Klasse der Volksschule Gaming im Rathaus. | Foto: privat

Gaminger Volksschüler besuchten die Bürgermeisterin im Gemeindeamt

GAMING. Im Rahmen des Sachunterrichts besuchte die dritte Klasse der Volksschule Gaming die Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Renate Gruber im Rathaus Gaming. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten zeigte die Ortschefin den Mädchen und Burschen der Volksschule ihren Arbeitsplatz. Außerdem lernten die Kinder alle Personen, die im Gemeindeamt arbeiten, persönlich kennen. Die Kids konnten so einen Einblick von dem Aufgabenbereich der Gemeindebediensteten gewinnen. Zum Abschluss wurden...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

Eine Dorfbegehung zum Thema 'Barrierefreiheit' in Gaming

GAMING. Im Auftrag der Marktgemeinde Gaming fand eine Dorfbegehung zum Thema Barrierefreiheit unter der Führung von Alfred Luger und Günther Ertl statt. Erfreulicherweise nahmen auch einige interessierte Gaminger Bürger und Bürgerinnen an der Veranstaltung teil und brachten auch viele wichtige Hinweise ein. Bewertet wurden unter anderem das Rathaus, der Rathaushof, das Haus der Begegnung, die Gehsteigsituation im Markt, Zugänge zu Ärzten und Banken, die Kirche, der Friedhof, der Kindergarten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeisterin Renate Gruber empfängt die Abgeordnete Karin Kadenbach in der Kartause Gaming. | Foto: Umgeher

Gaming: 'Europa zu Gast' bei Frühstück in Kartause

GAMING. Anlässlich der EU-Wahl am 25. Mai tourt Karin Kadenbach durch ganz Niederösterreich, wobei sie auch einen Stopp in der Kartause Gaming einlegte. Im Zuge eines "EU-Kaffees" erklärte Kadenbach in einer ausführlichen Rede, warum sie sich politisch engagiert, was ihre Ziele sind und warum man vom Wahlrecht Gebrauch machen sollte. Die Politikerin tritt für faire Politik ein und fordert mehr Chancengleichheit. Bei ihren Ausführungen betonte Kadenbach, dass sehr oft ein einseitiges Bild von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Erlaufschlucht in Purgstall soll ein Kraftwerk entstehen | Foto: Gemeinde Purgstall

Geheimniskrämerei rund um Kraftwerksprojekt Erlaufschlucht muss ein Ende haben

Daten und Fakten müssen auf den Tisch, unabhängige ExpertInnen müssen beigezogen werden "Der Plan, im Naturdenkmal Erlaufschlucht in Purgstall ein Kleinkraftwerk zu errichten, ist für mich leider ein Beispiel dafür, dass die Entscheidungsstrukturen für derartige Projekte viel transparenter und die Einbindung der Bevölkerung viel umfassender zu geschehen hat. Ein Naturdenkmal ist ein Naturdenkmal und keine allzu leichtfertig zu verbauende oder zu verändernde Landschaft. Die Angst der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.