Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Manfred Jenewein rittert fürdie SPÖ um den Landecker Bürgermeistersessel. | Foto: SPÖ/Jenewein

Wahl in Landeck: „Sehe mich als Mittler“

Bürgermeisterkandidat Manfred Jenewein (SPÖ) möchte den bisherigen Kurs beibehalten. BEZIRKSBLÄTTER: Was soll sich in der Stadtpolitik ändern? Manfred Jenewein: „Ich wünsche mir ein Mehr an Miteinander. Wir sind zu klein, um uns über einzelne Punkte zu matchen. Als Beispiel nenne ich den Raum über dem Alten Kino, der seit drei Jahren leer steht. Generell sehe ich den Bürgermeister als Mittler zwischen allen Schichten und Gruppierungen.“ Was sind die thematischen Wahl-Schwerpunkte? „Das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Billige Wohnungen für die Haller“

Interview mit dem Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Hall, GR Karl Faserl von der FPÖ. Bezirksblätter: Die budgetäre Lage in Hall ist sehr angespannt. Welche Sparmaßnahmen wollen Sie durchführen, damit die Stadt wieder mehr finanziellen Spielraum bekommt? KARL FASERL: Es gibt in Hall kaum Spielraum für Einsparungen. Diese müssten zu Lasten der Infrastruktur gehen und wären somit zum Nachteil der Haller Bevölkerung. Die Stadt muss Anreize für Betriebsansiedelungen schaffen, um mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GR Maria Meister würde als Bürgermeisterin schnell die Sanierung der Schule Schönegg in Angriff nehmen | Foto: Meister

"Keine Parteitaktik im Rathaus"

Interview mit der Kandidatin zur Haller Bürgermeisterwahl, Maria Meister von der Liste „Für Hall“ Bezirksblätter: Die budgetäre Lage in Hall ist sehr angespannt. Welche Sparmaßnahmen wollen Sie durchführen, damit die Stadt wieder mehr finanziellen Spielraum bekommt? Maria Meister: Der laufende Haushalt ist von hohen Fixausgaben belastet, weil viele Projekte, aus denen keine Einnahmen zu erreichen sind, über Leasing und somit falsch finanziert wurden. Diese Zusammenhänge können ganz klar auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gemeinsam für Fulpmes 2 | Foto: Kainz

Fulpmes: Auch Deutschmanns Liste rüstet sich!

Die Liste „Gemeinsam für Fulpmes“ rund um Bürgermeisterkandidat Johann Deutschmann präsentierte am Sonntag im Rahmen der Auftaktveranstaltung ihre Kandidaten und das Wahlprogramm. Der Listenführer im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Deutschmann, dass Sie erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren werden, ist hinlänglich bekannt. Was motiviert Sie dazu? Deutschmann: In den letzten Jahren konnte ich mich sehr für Fulpmes einsetzen, sei es im Gemeinderat, in meiner Tätigkeit als Obmann des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Bürgermeister Harald Scheucher gesteht Fehler ein ? und wundert sich über die Klagenfurter: ?In Villach ist die Mentalität anders als bei uns, wo wahnsinnig viel Energie aufgewendet wird, um Dinge zu verhindern. Klagenfurt kam auf die Überholspur, aber di

Scheuchers Sorge um die Stadt

Exklusivinterview mit dem abgewählten Klagenfurter Stadtoberhaupt Harald Scheucher: „Übergebe wohlgeordnetes Haus.“  WOCHE: Wie geht es Ihnen? Scheucher: Natürlich hat es schönere Zeiten gegeben. So leicht ist das nicht wegzustecken. Bei mir stimmt jetzt Gott sei Dank das private Umfeld, damit der dritte Lebensabschnitt ein harmonischer, schöner wird. Das ist das Positive an der Geschichte. Ich war natürlich schon konsterniert. Sind Sie davon ausgegangen, dass Sie Bürgermeister werden? Alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
SP-Bgm.-Kandidatin Mathiaschitz will auch neue Leute in ihr Team holen

Klagenfurt: ,Ich bin keine Feministin‘

Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz beklagt „verlorene Millionen“ und will ihren Treff zum Bürgerbüro machen. WOCHE: 36 Jahre regieren ÖVP-Stadtchefs: Wie kann es der SPÖ gelingen, wieder den Bürgermeister zu stellen? Maria-Luise Mathiaschitz: Ich bin Medizinerin und Politik-Quereinsteigerin, komme aus einer Berufsschicht, der von der Bevölkerung großes Vertrauen entgegengebracht wird. Das wünsche ich mir auch wieder für die Politik. Ist die Zeit reif für eine Frau an der Spitze Klagenfurts? Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Bgm. Scheucher glaubt felsenfest, dass Magna 200 Leute beschäftigen wird

Klagenfurt: „Wir sind de facto heute schuldenfrei“

Warum das Eishockeystadion 2009 kommen muss, erklärt Bgm. Harald Scheucher im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Ihr Wahlziel für das Jahr 2009? Harald Scheucher: Na ja, ich würde ganz gerne wieder Bürgermeister werden. Ich glaube, dass die Leute in Zeiten wie diesen einen erfahrenen Bürgermeister mit Umsicht, Entscheidungskraft und Mut brauchen. Vor allem auch mit Menschlichkeit und Menschennähe. Wie forcieren Sie diese Menschennähe? Ich gehe auf die Leute zu, aber nicht nur bei Veranstaltungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.