Bürmoos

Beiträge zum Thema Bürmoos

Marco Kern konnte sich bei der Berufs-Staatsmeisterschaft duchsetzen. | Foto: W&H

Marco Kern holte Berufs-Staatsmeistertitel nach Bürmoos

BÜRMOOS (buk). Den Berufs-Staatsmeistertitel in der Kategorie "CNC-Drehen" hat sich heuer Marco Kern, Mitarbeiter des W&H-Dentalwerks, gesichert. Damit löste er sein Ticket für die Berufs-Weltmeisterschaft 2017 in Abu Dhabi. Zudem knüpft Kern auch nahtlos an den Erfolg von Alexander Wagner an, der 2014 ebenfalls den Staatsmeisterschafts-Titel für W&H ergatterte. "Vernetztes Denken im Fokus" Für Kern war die Teilnahme keine Premiere. 2014 konnte er sich die Bronze-Medaille sichern. Erstmals...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der Bürmooser Oberstimmenchor. | Foto: Rita Höller

Bürmooser Advent

BÜRMOOS. Das Bürmooser Adventkonzert findet am 4. Dezember um 17.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bürmoos statt. Mitwirkende sind Oberstimmenchor, Bürmooser Spatzenchor, Sparrows ultd. sowie die Heubod`n Musi. Die Gesamtleitung hat Eva Neumayr. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 04.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Bürmoos, 5111 Bürmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Conny Ecker wurde einstimmig gewählt. | Foto: Arne Müseler/Salzburger SPÖ

Conny Ecker ist neue Bezirksvorsitzende

BÜRMOOS (buk). Mit 100 Prozent wurde Conny Ecker, Abgeordnete zum Nationalrat, bei der SPÖ-Bezirkskonferenz zur neuen Bezirksvorsitzenden des Flachgaus gewählt. Die Bürmooser Unternehmerin und Gemeindevertreterin tritt damit die Nachfolge von Bürgermeister Peter Eder an. Ecker sieht den Flachgau als jenen Bezirk, "mit dem größten Zukunfspotential aller Salzburger Bezirke" – vor allem aufgrund der besonderen geographischen Lage mit der Nähe zu Deutschland, der Stadt Salzburg und zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Archiv Polizei

Mehrere tausend Euro von 62-Jähriger gestohlen

Bargeld wurde einer 62-jährigen Frau in Dorfbeuern gestohlen. Sie zeigte die Vorfälle bei der Polizei an, die nun zwei Verdächtige ausforschen konnte. Bereits Anfang September zeigte die 62-jährige Frau Bargelddiebstähle aus ihrem Wohnhaus in Dorfbeuern an. Die Polizei konnten nun die 61-jährige Pflegerin des Opfers und einen 58-Jährigen aus Bürmoos ausforschen, die die Diebstähle begangen haben sollen. Die Pflegerin gab bereits zu, mehrere tausend Euro gestohlen zu haben. Der Mann verweigerte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Bürgermeister Peter Eder, GV Eylem Yildiz und Vbgm. Fritz Kralik freuen sich über 2.377 € Spendenerlös für den Sozialfonds.

2.377,- € für den Bürmooser Sozialfonds

Mit einer äußerst erfreulichen Überraschung konnte das Team der interkulturellen Frühstücke in Bürmoos bei einem Jahresabschlussessen, zu dem die Gemeinde die HelferInnen eingeladen hat, aufwarten. Gemeindevertreterin Eylem Yildiz, die für diese sehr gelungene Projekt im Zeichen der Integration hauptverantwortlich zeichnet, konnte Bürgermeister Peter Eder und Vizebürgermeister Fritz Kralik für den Sozialfonds der Gemeinde den Betrag von 2.377,- € überreichen. Dieser Betrag kam durch die Spenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Dr. Wolfgang Meighörner – Juryvorsitz und Direktor Tiroler Landesmuseum Jutta Ramböck – Museumsleiterin Torf-Glas-Ziegel Museum Dr. Wolfgang Muchitsch - Direktor Universalmuseum Joanneum  | Foto: Margit Fröhlich – Landesmuseum Burgenland

Bürmooser Museum erhielt das Österreichische Museumsgütesiegel

Im Rahmen des Österreichischen Museumstages in Eisenstadt Anfang Oktober wurde das Museumsgütesiegel an das ehrenamtlich geführte Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos, in Anwesenheit der Museumsleiterin Jutta Ramböck überreicht. Das österreichische Museumsgütesiegel weist besonders ausgezeichnete Museumsarbeit aus und wird gemeinsam von den beiden Verbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich für jeweils fünf Jahre vergeben. Es steht dafür, dass das Museum seine Verantwortung zur Bewahrung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Flohmarkt in Bürmoos

BÜRMOOS. Der Flohmarkt der katholischen Pfarrgemeinde Bürmoos findet am 5.11. (8:00-15:00 Uhr) im Gemeindezentrum statt. Schnäppchenjäger kommen während der Happy Hour zwischen 14:00 und 15:00 Uhr auf ihre Kosten: 1 Sack für € 7,- Sachspenden werden am Freitag, 04. 11. ab 13.00 Uhr im Gemeindezentrum entgegengenommen. Für Auskünfte stehen gerne zur Verfügung: Sophie Seilern-Aspang, Tel. 06274-6665 oder 0664-2051840 Anita Frenkenberger-Dorfer, Tel. 0699-11153845 Die Einnahmen werden für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Bürmooser Moor | Foto: Kogler Klaus
8

Engagement für den Naturschutz

Acht Flachgauer, darunter drei Bürgermeister, wurden mit dem Umwelt-Verdienstzeichen ausgezeichnet Flachgau (et). Unter den Ausgezeichneten sind auch drei Bürgermeister von Flachgauer Gemeinden: Johann Ganisl, Johann Grießner und Markus Kurcz haben erfolgreich Naturschutzanliegen in die Gemeindearbeit integriert und damit dazu beigetragen, die reichhaltige Struktur an Lebensräumen mit den darin beheimateten Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Dem Bürgermeister von Nußdorf, Johann Ganisl, ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Kurator Martin Mericka, Vbgm. Fritz Kralik, Bgm. Peter Eder, Pfarrer Wolfgang Rehner und Architekt Reinhard Mack (v. l. n. r.) freuen sich über das gelungene Werk.
1 1 7

Neugestalteter Vorplatz der Lukaskirche, Neugestaltung Karl-Zillner-Platz

Letzten Sonntag konnte nach den Umbauarbeiten während des Sommers der neugestaltete Vorplatz der evangelischen Lukaskirche im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Umrahmt wurde diese Feier, bei der neben Kurator Martin Mericka auch Pfarrer Wolfgang Rehner und Bgm. Peter Eder kurz das Wort ergriffen, von der Trachtenmusikkapelle Bürmoos. Auch zahlreiche Mitglieder der Bürmooser Gemeindevertretung, Vertreter der bauausführenden Firmen sowie viele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Das Bürmooser "Frühstücksteam" mit Vbgm. Fritz Kralik | Foto: Alois Fuchs
1 1 2

Bayern zu Gast in Bürmoos

Bayern zu Gast in Bürmoos, das war das Motto des interkulturellen Frühstücks am letzten Samstag im Gemeindefestsaal von Bürmoos. Passend zum letzten Oktoberfestwochenende war dieses mal das Nachbarland Bayern zu Gast, und die wie immer sehr zahlreichen Besucher konnten sich Weisswürste mit original Weisswurstsenf, Brezn, einen "Obatztn" sowie weitere Schmankerl und auch ein Bierchen so richtig schmecken lassen. Für die Betreuung der Kinder sorgten wieder die Salzburger Kinderfreunde. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht werden. | Foto: ÖAMTC

Frau gerät unter Pferde und wird schwer verletzt

Zu einem Unfall kam es in Moosdorf, als ein Hund zwei Pferde erschreckte und die beiden durchgingen. MOOSDORF. Eine 28-Jährige aus Bürmoos führte laut Polizeiangaben am 2. Oktober gegen 12:05 Uhr zwei Pferde am Strick von der Weide in die Stallgasse eines Gestüts in Moosdorf. Zur selben Zeit hielt sich eine Frau aus Henndorf am Wallersee mit ihrem Hund im selben Gebäude in der Sattelkammer auf. Vermutlich aufgrund des Pferdegetrappels lief der Hund aus der Sattelkammer zur Stallgasse hin und...

  • Braunau
  • David Ebner
Peter Eder, Bürgermeister von Bürmoos will "Politik am Ohr der Bürger" machen. | Foto: Evelyn Baier

"Ein Politiker muss Fehler zugeben können" - Bürgermeister Peter Eder im Interview

Peter Eder, Bürgermeister von Bürmoos im Gespräch über Versäumnisse der Landespolitik und parteiübergreifende Gemeindearbeit. BÜRMOOS (eve). Im Flachgau werden nur zwei von 37 Bürgermeister von der SPÖ gestellt. Woran liegt das? Der Flachgau ist sehr landwirtschaftlich strukturiert. Landwirtschaft ist traditionell nicht SPÖ Klientel. Obwohl Kreisky sehr viel dafür getan hat - aber das ist lange her. Da gibt es Schwierigkeiten. Teilweise spüren wir den Trend der Landes und Bundespolitik auch auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Die Jubiläumsbesucherin durfte in der Schatzkiste wühlen. | Foto: Casinos Austria
2

Casino Salzburg begrüßte fünfmillionste Besucherin

WALS-SIEZENHEIM/BÜRMOOS (buk). Im Rahmen des Wies'n-Festes begrüßte das Casino Salzburg am Wochenende den fünfmillionsten Gast seit der Übersiedlung an den Standort im Schloss Klessheim. Die Gewinnerin Manuela J. aus Bürmoos war dabei der Ehrengast des Abends und durfte mit beiden Händen in die "Schatzkiste" greifen. Dabei ergatterte sie Jetons im Wert von 1.723 Euro. "Das ist die erste Spareinlage auf dem Weg zum eigenen Haus", freute sich die Gewinnerin. Klessheim als "Übergang" Ursprünglich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Stolz präsentiert Melanie Weber ihr Abschlusszeugnis. Im Bild mit Ausbildungsleiter Oberst Peter Brunner.
4

"Eine Scheu vor dem Schießen darf man nicht haben"

44 Polizeischüler wurden nach Abschluss der Ausbildung ausgemustert WALS-SIEZENHEIM/BÜRMOOS (buk). Ausgemustert wurden nun 44 Jung-Polizisten, die ihre 21 Monate lange Ausbildung abgeschlossen haben, in der Bachschmiede in Wals-Siezenheim. Nach drei Monaten Praxis werden sie dann endgültig in den Polizeidienst aufgenommen. "Ausschlaggebend für mich war, dass es ein schöner Beruf ist", erzählt Melanie Weber. Sie tritt ihren Dienst in Salzburg/Gnigl an. Affinität zum Sport Die 21-jährige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Tobias (links) und Philipp auf der Spur von Pflanzenpartikelchen. Dabei schauen ihnen Primar Josef Riedler und Daniela Malata von W&H über die Schulter. | Foto: W&H Dentalwerk Bürmoos

Spürnasenecke färbt grauen Krankenhausalltag

Im Schwarzacher Kardinal Schwarzenbergsches Krankenhaus können sich Kinder an naturwissenschaftlichen Experimenten üben. SCHWARZACH/BÜRMOOS (eve). Die Spürnasenecke ist seit 2015 ein beliebtes Froschungslabor für Kinder, die im Krankenhaus bleiben müssen. Das Kardinal Schwarzenbergsche Krankenhaus in Schwarzach ist bemüht das Konzept für die Betreuung seiner kleinen Patienten zu nutzen. Hauptsponsor W&H Dentalwerk aus Bürmoos überreichte nun neue naturwissenschaftliche Experimente, die von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Abteilungsleiter Robert Pingitzer zeigte Astrid Lamprechter und Cornelia Ecker die Druckerei.
2

Nationalrätin Cornelia Ecker besuchte Geschütze Werkstätten

BÜRMOOS/SALZBURG (buk). Erstmals besucht hat NR Cornelia Ecker (SPÖ) die Geschützten Werkstätten in Salzburg. Die Bürmooserin hat Geburtstagskarten drucken lassen, die an Parteimitglieder gehen. Auch eine Führung durch das 20.000 Quadratmeter große Areal stand auf dem Programm. GWS-Geschäftsführerin Astrid Lamprechter führte Cornelia Ecker auch durch die Druckerei, wo Abteilungsleiter Robert Pingitzer einen Einblick gab.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Foto: Bergmüller
2

Bürmoos trotzt auch dem Tabellenführer

Ein weiteres, sehr bemerkenswertes Erfolgserlebnis konnten die Fussballer des SV Bürmoos im Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer der Salzburger Liga feiern. Nach einem kampfbetonten und teilweise trotz der hohen Temperaturen rassigem Spiel behielt Bürmoos durch ein Elmetertor von Mihael Rajic mit 1:0 die Oberhand. Bürmoos verschoss durch Mario Bergmüller noch einen weiteren Strafstoß. Nach kurzem Abtasten entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, wobei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Artistische Einlage von Mario Bergmüller | Foto: Bergmüller

SV Bürmoos als Aufsteiger in der Salzburger Liga bestens angekommen

Nachdem es beim letzten Heimspiel gegen Zell am See den ersten vollen Erfolg in der Salzburger Liga gegeben hat, legte Bürmoos mit dem 2:0 Erfolg in Altenmarkt gleich nach und hält nun nach 4 Spielen bei 6 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis, und ist momentan auf Platz 10 platziert. Beim Spiel in Altenmarkt beeindruckte Bürmoos vor allem durch eine sehr gute Defensive, in der Torwart Slobodan Duric eine überragende Partie spielte, und mit seinen Paraden die Altenmarkter Stürmer zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Die stolzen Sieger: das Team aus Ostermiething | Foto: Foto: Wolfgang Schweighofer

Ostermiething triumphiert beim Bürmooser Seefest-Gemeindewettkampf

Dank einer starken kämpferischen und spielstrategischen Meisterleistung (was das Setzen des Jokers betraf) hat das Team der Gemeinde Ostermiething mit Bgm. Gerhard Holzner an der Spitze den 1. Gemeindewettkampf beim Bürmooser Seefest überlegen gewonnen. Das offizielle Ergebnis: 1. Ostermiething 2. St. Georgen 3. Bürmoos 4. Lamprechtshausen Zu bestreiten waren Disziplinen wie Masskrugschieben, Tauziehen, Bierkistenkraxeln, Baumstammrennen, Bullriding, Riesenwuzzler und ein Staffellauf. Bürmooser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Nackter Betrunkener versuchte in Lkw einzubrechen

BÜRMOOS (buk). Nackt und nur mit einem roten T-Shirt bekleidet hat ein Unbekannter versucht, in einen Firmen-Lkw in Bürmoos einzubrechen. Hausbewohner wachten vom Lärm der Schläge gegen das Glas der Autotüre auf und stellten ihn zur Rede. Mit den Worten "Bin schon weg, will keine Probleme", sei der Betrunkene dann laut Polizei davongegangen. Am Tatort ließ er eine völlig durchnässte Unterhose und eine Hose zurück, in der die Beamten eine Bankomatkarte finden konnten. Nach erfolgloser Fahndung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Kläranlage Pladenbach wird bis Juli 2018 kräftig erweitert. | Foto: Gewässerschutz Land Salzburg

Reinhalteverband erweitert die Kläranlage Pladenbach

ST. GEORGEN (buk). Dem Stand der Technik angepasst wird nun die Kläranlage Pladenbach in St. Georgen. In den Arbeiten ist auch eine Ausbaugröße für 30.000 Einwohner enthalten. Eine Kompaktfaulanlage entsteht komplett neu. Dadurch kann das Schlammvolumen um bis zu 30 Prozent reduziert werden, die Faulgase sollen künftig mittels Mikrogasturbine in Strom umgewandelt werden, was die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent reduziert. Die Arbeiten sollen bis Juli 2018 abgeschlossen werden. "Zukunft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Moorwandertag mit Flüchtlingen im Bürmooser Moor

Viel Interessantes und Neues erlebte eine Gruppe Flüchtlinge, die am Samstag, den 9. Juli eine Moorwanderung mit ihren Bürmoosern Betreuern machte. Entlang des Moorlehrpfades wanderte die Gruppe unter der fachkundigen Führung des Obmannes des Torferneuerungsvereines Reinhard Kaiser zuerst zum Bienenlehrstand. Weiter ging es durch die Moorlandschaft, wobei die Teilnehmer einiges über essbare Beeren und Schwämme, aber auch die einheimische Vogelwelt und anderes Getier erfuhren. Nach einer kurzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Seefest Bürmoos

Bürmoos: Seefestgelände | Auch heuer wieder findet am 13. August das inzwischen schon zur beliebten Tradition gewordene Seefest am Bürmooser See statt. Diese, als Familienfest und Fest der Vereine konzipierte Veranstaltung erfreute sich schon in den letzten Jahren großer Beliebtheit und hatte jedes Mal mehr als 3000 Besucher. Der aus dem bisherigen Seefestkomitee Bürmoos hervorgegangene und neu gegründete Veranstaltungs- und Eventverein Bürmoos, unter Obmann Horst Maier ist heuer erstmals für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

4 Gemeinden - 1 Ziel, nämlich der Sieg beim Seefest Bürmoos

Auch heuer wieder findet am 13. August das inzwischen schon zur beliebten Tradition gewordene Seefest am Bürmooser See statt. Diese, als Familienfest und Fest der Vereine konzipierte Veranstaltung erfreute sich schon in den letzten Jahren großer Beliebtheit und hatte jedes Mal mehr als 3000 Besucher. Der aus dem bisherigen Seefestkomitee Bürmoos hervorgegangene und neu gegründete Veranstaltungs- und Eventverein Bürmoos, unter Obmann Horst Maier ist heuer erstmals für die Organisation, in enger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.