Bürmoos

Beiträge zum Thema Bürmoos

Im nördlichen Flachgau kann man stilvoll im Oldtimerbus von Museum zu Museum reisen. | Foto: Karin Ahamer Photography

Auf geht‘s zur Museums-Roas!

LAMPRECHTSHAUSEN/ARNSDORF/BÜRMOOS. Am 21. Mai, dem Tag der Salzburger Regionalmuseen bieten das Stille Nacht Museum in Arnsdorf, das Hochzeitsmuseum in Göming und das Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos von 10:00 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt Führungen und Ausstellungen an. Die Museums-Roas wird stilecht mit einem Oldtimer-Bus, es handelt sich um einen Mercedes O 321 H, Baujahr 1963. angetreten. Die Fahrt ist für die Museumsbesucher gratis. Auf den Spuren von Franz Xaver Gruber Die drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Feierlich eröffnet wurde die Zentrale von Heikko Kyöstilä, Peter Malata, Klaus Maier und Bastian Diebald (von links). | Foto: W&H Dentalwerk
5

Bürmooser eröffneten Bürozentrale in Indien

Das W&H Dentalwerk hat gemeinsam mit der finnischen Planmeca Oy in Bangalore ein modernes Gebäude bezogen. BÜRMOOS/BANGALORE (buk). Offiziell eröffnet wurde nun die gemeinsame Bürozentrale der W&H India und der Planmeca India durch W&H-Präsident Peter Malata und Planmeca-Präsident Heikko Kyöstilä. Bereits seit September 2016 sind die beiden Familienunternehmen W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH und der finnische Dentalgerätehersteller Planmeca Oy auf dem indischen Dentalmarkt vertreten. Mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Ereignisreiches verlängertes Wochenende in Bürmoos

Ein ereignisreiches Wochenende gibt es in Bürmoos vom 28. April bis zum 1. Mai. Den Auftakt bilden die Fussballmeisterschaftsspiele am Freitag, 28. April Bürmoos 1b - USV Michaelbeuern um 17 Uhr, und um 19:30 empfängt der SV Bürmoos mit dem SV Straßwalchen ein Spitzeteam in der Salzburger Liga. Besonders für Bürmoos ein ganz entscheidendes Spiel, denn Abstand zu den Abstiegsplätzen wurde in den letzten Wochen gefährlich geringer. Am Samstag, den 29. April findet von 14 - 18 Uhr im Gemeindesaal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
"Birden" ist bei Familien besonders beliebt. Eh klar. | Foto: Foto: BirdLife
1 1 4

BirdLife lädt zum 24-Stunden-Vogelrennen

"Birden" für den guten Zweck FLACHGAU (lin). Zum 14. Mal steigt in ganz Österreich das sogenannte BirdRace. Bei diesen 24-Stundenrennen am 6. und 7. Mai (Startschuss: 15:00 IUhr) sind alle Hobbyornithologen des Landes aufgerufen, Teams zu bilden und um die Wette Vögel zu zählen. Selbstverständlich darf bei diesem Rennen mit Feldstecher und Fernrohr, kein Auto verwendet werden. Ein Team besteht aus mindestens zwei Leuten. Ziel ist, so viele Arten wie möglich zu beobachten und zu registrieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Lokalbahn erfasste Pkw

BÜRMOOS (jrh). Durch einen Zusammenstoß mit der Lokalbahn wurde ein 20-jähriger Autofahrer verletzt. Er ist bei Rotlicht über den Bürmooser Bahnübergang gefahren, wie die Polizei berichtet. Dabei wurde er vom herannahenden Zug erfasst, der trotz sofortiger Notbremsung nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben konnte. Der Lenker wurde von der Rettung ins Krankenhaus Oberndorf gebracht. Sein 18-jährige Bruder am Beifahrersitz blieb unverletzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Es kam wieder jede Menge achtlos entsorgter Unrat zusammen

Bürmoos: Frühjahrsreinigungsaktion durch Groß und Klein im Ortsgebiet

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder unter zahlreicher Teilnahme der örtlichen Vereine die vom Umweltausschuss initiierte Frühjahrsreinigungsaktion im Gemeindegebiet von Bürmoos statt. Gesäubert wurden die Flächen neben den Straßen und Spazierwegen, das Seeufer und diverse Waldstücke. Und wie jedes Jahr war es erstaunlich, was man so alles an Weggeworfenem gefunden hat. Erfreulichereweise hat sich das Umweltbewusstsein, was die illegale Ablagerung von alten Autoreifen über Kühlschränke bis hin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Die Jubilarin freut sich über den Geburtstagsbesuch von Bgm. Peter Eder und Vbgm. Fritz Kralik | Foto: Gemeinde Bürmoos
3

Seniorenwohnheim Bürmoos: Johanna Mosovsky feierte 107. Geburtstag

Einen ganz besonderen, weil sehr seltenen Geburtstag, nämlich ihren 107. konnte Johanna Mosovsky vor kurzem im Seniorenwohnheim Bürmoos feiern. Sie ist damit eine der ältesten Salzburgerinnen, und auch österreichweit gibt es nicht viele die auf mehr Lebensjahre verweisen können. Die hochbetagte Jubilarin erfreut sich einer guten Gesundheit und nimmt noch aktiv am Leben der Gemeinschaft im Seniorenwohnheim teil. So gehören leichte sportliche Übungen und vor allem aktives Singen mit zu ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Konzentration ist wichtig beim Billard
3

Bürmoos: Tolle Sammelaktion von Kindern des Kids Club

Zu einem kurzweiligen Treffen zwischen Jugendlichen und Bürgermeister Peter Eder ist es im Jugendzentrum von Bürmoos gekommen. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Fritz Kralik informierte sich Peter Eder vor Ort über die überaus erfolgreiche Tätigkeit der Verantwortlichen, mit Lukas Schmidlechner an der Spitze. Mit integriert in das Jugendzentrum ist ja auch der Kids Club, in dem Kinder sehr flexibel betreut werden. Derzeit sind 60 Kinder für diese Betreuung, die neben Mittagessen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Familie Seidl mit NR Asdin El Habbassi
3

Salzburger Abgeordneter El Habbassi auf Betriebsbesuch in Obertrum und Seeham

Der Salzburger Nationalrat Asdin El Habbassi und ÖAAB-Obmann besuchte in Obertrum den Familienbetrieb um Geschäftsführer und Vizebürgermeister Bernhard Seidl. Der Betonbohr- und Sägedienst ist mit bis zu 80 Mitarbeitern Marktführer in Österreich und Südbayern. „Der Umgang der Familie Seidl mit all ihren Mitarbeitern ist wirklich vorbildlich,“ lobt ÖAAB-Landesobmann El Habbassi den Vorzeigebetrieb. Neben einer Vorstellung des Betriebes war auch die Arbeitszeitflexibilisierung Gesprächsthema....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tobias Pürcher
Peter Malata mit Berufstitel "Kommerzialrat" gewürdigt. | Foto: Peter Malata

Peter Malata mit Berufstitel "Kommerzialrat" gewürdigt

BÜRMOOS (et). Der 58-jährige Peter Malata, Vizepräsidenten der Industriellenvereinigung Salzburg, ist mit dem Berufstitel Kommerzialrat gewürdigt worden. Peter Malata ist Geschäftsführer des Familienunternehmens W&H Dentalwerk mit Sitz in Bürmoos, welches zu den weltweit führenden Herstellern von zahnmedizinischen Geräten gehört. Neben seinem Engagement für die Standesvertretung liegt Malata besonders die Ausbildung des technischen Nachwuchses am Herzen. So ist W&H Dachsponsor der Spürnasenecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Im Bild von links: Obmann-Stv. Doris Witzmann, Obmann Wolfgang Filip, Miele-Werk-Bürmoos-Geschäftsführer Manfred Neuhauser und Aktion-Leben-Salzburg-Geschäftsführerin Hemma Schöffmann-Engels. | Foto: Aktion Leben

Bürmooser Miele Werk spendet an "Aktion Leben"

BÜRMOOS (buk). 1.500 Euro hat Miele-Werk-Geschäftsführer Manfred Neuhauser an den Verein "Aktion Leben Salzburg" übergeben. Das Bürmooser Werk hat Weihnachten 2016 erneut auf den Versand von Kundengeschenken verzichtet. "Wir wollen damit Wertschätzung und Anerkennung zeigen und deren Wertvolle Arbeit unterstützen", sagt Neuhauser. Vereins-Geschäftsführerin Hemma Schöffmann.Engels will den Betrag unter anderem für Stromrechnungen und offene Mieten der Klienten nützen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Voller Tatendrang haben sich die Kinder für ihre Mitmenschen eingesetzt. | Foto: Kids Club Bürmoos
2

Kinder sammelten für den Sozialen Lieferservice

BÜRMOOS (buk). Ganz im Zeichen der Solidarität mit den Mitmenschen hat der Bürmooser Kids Club die ersten Schulwochen nach den Semesterferien gestellt. Dabei haben die Kinder binnen kurzer Zeit eine große Menge lang haltbarer Lebensmittel für den Sozialen Lieferservice gesammelt. In der örtlichen Billa-Filiale wurden die Bürmooser voller Begeisterung und Tatendrang dazu gebracht, das Projekt zu unterstützen. "Insgesamt waren wir dort vier Mal unterwegs", erzählt Betreuer Lukas Schmidlechner. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Faschingsausklang in Bürmoos

Vor einigen Jahren war Bürmoos die Hochburg zum Faschingsausklang. Neben einem Faschingsumzug gab es dann zum Abschluss den Kehraus im legendären Kinosaal. Faschingsausklang Der SV Bürmoos will in seinem 90. Jubiläumsjahr und auch dem Gemeindejubiläum entsprechend, diese Tradition wieder aufleben lassen, und zwar mit 3 Veranstaltungen in den Räumlichkeiten am Sportplatz. Den Auftakt bildet am Samstag, 25. 2. ab 19 Uhr die Weiberroas, bei der ab 23 Uhr auch Männer Zutritt erhalten. Am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör

Bauernkrapfen backen" in Bürmoos

BÜRMOOS. Das Katholische Bildungswerk veranstaltet am 11.2. (10:00 Uhr) einen Kurs zum Thema "Bauernkrapfen backen" mit Irena Aberer im Gemeindeamt. Anmeldung bei Anita Humer unter Tel. 0680-5537889 (begrenzte Teilnehmerzahl!). Wann: 11.02.2017 10:00:00 Wo: Gemeindeamt, Ignaz-Glaser-Straße 59, 5111 Bürmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

SPÖ fordert: Ein Viertel der gewidmeten Baugründe für Sozialen Wohnbau

Für NR Conny Ecker der beste Weg zu leistbarem Wohnen. BÜRMOOS (lin). SPÖ-Nationalratsabgeordnete Conny Ecker fordert, ein Viertel der Grundstücke, die von der öffentlichen Hand in Baugrund umgewidmet werden, für "förderbare Wohnungen" zu reservieren. In keinem anderen Bundesland seien die Wohnpreise in den vergangenen Jahren so stark angestiegen wie in Salzburg. Laut Ecker ist das Wohnbaupaket der Bundesregierung eine Chance für Salzburg, endlich eine Verbesserung auf dem Wohnungsmarkt zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Viel Spaß am Eis des Bürmooser Sees hatten viele Kinder beim Karneval am See

Karneval am Eis - das etwas andere Faschingsvergügen

Großen Zuspruch fand der Karneval am Eis am Bürmooser See letzten Samstag. Viele Kinder mit ihren Eltern folgten der Einladung des Bürmooser Event- und Veranstaltungsvereines unter Obmann Horst Maier. Nach vielen Jahren ist der Bürmooser See heuer mit einer dicken Eisdecke überzogen, somit stand dem Spaß am Eis nichts entgegen. Dazu trug auch ein perfektes Wetter mit Sonnenschein pur bei. Bürgermeister Peter Eder ließ es sich nicht nehmen, für die teilnehmenden Kinder eine großzügige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
2

Bürmooser Seelauf der Flachgauer Moorperchten

Wenn die echten, uralten Moorperchten aus dem Nebel aufsteigen um den Moorgeist zu jagen, rinnt es selbst hartgesottenen Kameraden kalt den Rücken hinunter... Dies ist die letzte Gelegenheit um diese besonderen Gestalten noch einmal in freier Natur zu erleben, bevor sie sich für viele Monate wieder ins Moor zurückziehen. Ganz unter diesem Motto steht am Donnerstag, 5. Jänner ab 18 Uhr der Brauchtumslauf der Flachgauer Moorperchten, mit 5 Gastgruppen und den St. Geogener Schnalzern. Der Lauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
2

Bürmooser Seelauf der Flachgauer Moorperchten

Wenn die echten, uralten Moorperchten aus dem Nebel aufsteigen um den Moorgeist zu jagen, rinnt es selbst hartgesottenen Kameraden kalt den Rücken hinunter... Dies ist die letzte Gelegenheit um diese besonderen Gestalten noch einmal in freier Natur zu erleben, bevor sie sich für viele Monate wieder ins Moor zurückziehen. Ganz unter diesem Motto steht am Donnerstag, 5. Jänner ab 18 Uhr der Brauchtumslauf der Flachgauer Moorperchten, mit 5 Gastgruppen und den St. Geogener Schnalzern. Der Lauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Trainerin Evelyn Pernthaner ist stolz auf Lilly Kirschner und Hengst "Rajou".
3

Elfjährige schaffte Außenseiter-Sieg bei den "Youngest Rider"

Lilly Kirschner konnte sich bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Und das mit einem "Leihpferd". BÜRMOOS (buk). Mit dem Finalsieg im Bewerb "Youngest Rider" hat die elfjährige Bürmooserin Lilly Kirschner bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors aufhorchen lassen. Sie ist in der Gruppe der unter-Zwölfjährigen als absolute Außenseiterin an den Start gegangen – und das mit einem "Leihpferd". "Anfangs war ich schon sehr nervös", erzählt Lilly über ihr erstes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

2017 Jubiläumsjahr für Bürmoos - 50 Jahre eigene Gemeinde

Ein ganz besonderes Jubiläum feiert die Gemeinde Bürmoos im Jahr 2017. Genau am 1. Juli 1967 wurde Bürmoos, dessen Gebiet bis dahin auf die Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen aufgeteilt gewesen ist, eigene Gemeinde, mit Karl Zillner als ersten Bürgermeister. Seit Gemeindegründung erlebte Bürmoos einen stetigen Aufschwung und ist heute einer der zentralen Orte im nördlichen Flachgau. Dies wird natürlich der Anlass sein, dieses Jubiläum entsprechend zu begehen. An den Feierlichkeiten zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Anzeige
Zentrale Ortslage am Georg Rendl Weg 2-, 3-, und 4- Zimmer Eigentumswohnungen. | Foto: Viktoria Haus Immobilien- und Bauträger GmbH

Jetzt neu in Bürmoos- Optimal für Selbstnutzer und Anleger!

In sonniger Ortslage von Bürmoos, errichtet die Viktoria Haus Immobilien- und Bauträger GmbH, ein erfolgreiches Bauträgerunternehmen aus Wals-Siezenheim, zwei anspruchsvolle Mehrfamilienwohnhäuser der Extraklasse. Die Eigentumswohnungen von 43 m² bis 92 m² Wfl., verfügen über großzügige Privatgärten, Terrassen und Balkone, Tiefgarage, Lift und geräumige Kellerabteile. Verfügbar sind noch 2- und 4-Zimmer Wohnungen. Die Fertigstellung der attraktiven Wohnungen ist mit Sommer 2017 geplant. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Der Spatenstich ist bereits erfolgt. Im Bild von links: WSB-Geschäftsführer Josef Pultar, WSB-Obmann Bürgermeister Franz Tiefenbacher, Salzburg-AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter und Salzburg-AG-Vorstand Horst Ebner. | Foto: Andreas Kolarik

Wasserverband baut neue Leitung in Anthering

ANTHERING (buk). Einen Baustein zur Sicherung der Wasserversorgung stellt die neue Leitung des Wasserverbandes Salzburger Becken (WSB) dar. Hier ist nun in Anthering der Spatenstich für eine neue, fünf Kilomter lange Leitung gefallen. Bislang wurde die Wassermenge für das Seengebiet bis Obertrum und Seeham und in Richtung Bürmoos durch das Antheringer Ortsnetz geleitet, das nun aufgrund des steigenden Wasserbedarfs nicht mehr ausreicht. 2,5 Millionen Euro investiert "Mit der neuen Leitung vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Martin Baier, Robin Hettegger und Aida Kadic (v.l.) gingen in Bürmoos erfolgreich auf Medaillenjagd. | Foto: Sanjindo

Judo Tigers gewinnen drei Medaillen in Bürmoos

BÜRMOOS (aho). Zwei Siege und einen dritten Platz gab es für die Sanjindo Tigers beim Nikoloturnier in Bürmoos. Aida Kadic konnte all ihre Kämpfe vor abgelaufener Zeit gewinnen und sicherte sich den ersten Platz. Auch Martin Baier schnappte sich eine Goldmedaille: Er wechselte die Gewichtsklasse und konnte dort den Sieg einfahren. Mit Robin Hettegger landete ein weiterer Judoka vom ESV Sanjindo als Dritter auf dem Podest. Betreut wurden die drei Teilnehmer von Vizeeuropameisterin Lisa Dengg,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Marco Kern konnte sich bei der Berufs-Staatsmeisterschaft duchsetzen. | Foto: W&H

Marco Kern holte Berufs-Staatsmeistertitel nach Bürmoos

BÜRMOOS (buk). Den Berufs-Staatsmeistertitel in der Kategorie "CNC-Drehen" hat sich heuer Marco Kern, Mitarbeiter des W&H-Dentalwerks, gesichert. Damit löste er sein Ticket für die Berufs-Weltmeisterschaft 2017 in Abu Dhabi. Zudem knüpft Kern auch nahtlos an den Erfolg von Alexander Wagner an, der 2014 ebenfalls den Staatsmeisterschafts-Titel für W&H ergatterte. "Vernetztes Denken im Fokus" Für Kern war die Teilnahme keine Premiere. 2014 konnte er sich die Bronze-Medaille sichern. Erstmals...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Die Kugel rollt" Kugel- und Murmelbahnausstellung

Wer kennt sie nicht die Murmelbahn aus vergangenen Kindertagen. Denn auch als Erwachsener fasziniert dieser Klassiker immer wieder. Lassen Sie in der aktuellen Ausstellung die Kugel rollen und entdecken Sie dabei die vielen Wege und Effekte, bis die Kugel das Ziel erreicht. Wir freuen uns auf Euren Besuch

Reise ins Spielzeugland | Foto: Jutta Ramböck
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Reise ins Spielzeugland" der 50er, 60er und 70er Jahre

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und entdecken Sie Spielsachen, Spiele und Kinderbücher aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Vom Puppenhaus bis zur Autorennbahn, Kindheitserinnerungen wohin das Auge sieht. Unter dem Motto "Spiel mit" können die Besucher mit Spielen und Spielsachen von damals spielen. Infos und Veranstaltungen unter www.tgz-museum.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.