Baby

Beiträge zum Thema Baby

Bürgermeister Robert Szekely überreichte Blumen, Stofftier und Baby-Starhilfe an Familie Polsterer. | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl

Leute
Gratulation und Neugeborenen-Startpaket für Familie Polsterer

KLEIN-NEUSIEDL. Über neue Erdenbürger freut man sich stets. In Klein-Neusiedl überreichte dazu Bürgermeister Robert Szekely einen Blumenstrauß für die frisch gebackene Mutter, ein Stofftier von der St. Anna Kinderkrebshilfe sowie eine kleine Baby-Starthilfe in form von 200 Euro für die Familie Polsterer. Wir gratulieren!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Stadt Innsbruck möchte mit Antiteuerungsmaßnahmen Innsbruckerinnen und Innsbrucker entlasten.  | Foto: pixaybay
2

Polit-Ticker
„Hochemotionale Baby-&-Bier-Debatte beenden", Antiteuerungspkaet nur ein Mailüfterl

Neuerliche Kritik an der Klausurtagung des Gemeinderates zu Antiteuerungs-Maßnahmen: "mangelhafte Vorbereitung" und Organisation. GR Appler ruft zum Ende der Baby-&-Bier-Debatte auf. GR Bex zeigt sich über Stellungnahme von GR Heisz irritiert. NESO freuen sich über Online-Wegweiser durch den Förderungsdschungel mit Verlinkungen zu allen Angeboten von Stadt, Land und Bund. INNSBRUCK. Seit dem Vorfall in der letzten Gemeinderatssitzung beherrscht das hochemotionale Thema „Baby und Bier“ die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: privat

Markthof
Hilfsbereitschaft ohne Grenzen für die kleine Julina

Anfang März wurde die Markthoferin Janine Salenka zum ersten Mal Mutter. Ihre Tochter Julina musste allerdings aufgrund eines Tumors sofort nach der Geburt operiert werden und wird nun auf unbestimmte Zeit beatmet.  MARKTHOF/BEZIRK. Ausgehend von den Freiwilligen Feuerwehren Markthof und Engelhartstetten zieht nun eine Welle der Hilfsbereitschaft für Janine Salenka und ihre Tochter bis weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Salenka ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und als solches wollen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In einer zweitägigen Klausur Anfang Mai berieten VertreterInnen der Fraktionen im Gemeinderat über Maßnahmen zur Unterstützung von BürgerInnen und Vereinen aus allen Bereichen. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Polit-Ticker
Eine Frage der Bildrechte, unterschiedliche Meinungen zum Anti-Teuerungspaket

Per Anwälte kommunizieren GR Janine Bex und GR Gerald Depaoli. Streitthema ist ein von GR Depaoli veröffentlichtes Foto aus dem Gemeinderat. Neben einer Unterlassungsklage gibt es auch finanzielle Forderungen, denen GR Depaoli nicht nachkommen will. Unterschiedlich fällt die Beurteilung der Klausurtagung aus. BGm. Willi spricht von wichtigen Maßnahmen, GR Helmut Buchacher zeigt sich verärgert.  INNSBRUCK. Fotos aus dem Gemeinderat und vor allem Fotos von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Milian
Geburt: 15. März 2023
Eltern: Michéle und Daniel Luttenberger-Haas
Burgfried
3.100 g, 51 cm | Foto: KK
15

Unsere Babys der Woche

Hurra, wir sind da! SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Victoria Haas
Die letzte Sitzung des Gemeinderates in der Messe sorgt für viel Aufsehen. (Archivfoto) | Foto: BezirksBlätter
2

Gemeinderats-Nachspiel
GR Heisz nimmt ausführlich Stellung, "GR Diaboli" mit Satirevideo

Das Kurzprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 25.4. umfasst 17 Seiten. Darin enthalten sind die Beschlüsse und die Abstimmungsergebnisse. Erst im Wortprotokoll der Sitzung werden die Themen Baby, Mutterrolle, Bier, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Gleichberechtigung oder Karenzregelung zu finden sein. Vor allem in den sozialen Netzwerken ist die Gemeinderatssitzung weiterhin Thema. INNSBRUCK. In einem ausführlichen Schreiben nimmt GR Irene Heisz Stellung: "Als jene Gemeinderätin, deren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Grundsätzlich dürfte Salzburgs Bevölkerung bis 2062 steigen. Bereits in diesem Jahr dürfte man Kärnten überholen. Gleichzeitig wird die Gesellschaft im Schnitt immer älter. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau.  LAND SALZBURG ÖVP und FPÖ starten in Koalitionsverhandlungen So entwickelt sich Salzburgs Bevölkerung bis 2040 SALZBURG STADT Wie Künstliche Intelligenz Arbeitswelt verändert FLACHGAU Flachgauer soll Tochter verführt haben...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Selina Kohlfürst, Geboren: 16.03.2023, Eltern: Lena Neffe und Simon Kohlfürst aus Obergreith, Gewicht: 2780 g, Größe: 48 cm | Foto: Kasofoto
7

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Weiz

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. WEIZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Diana
Geburtstag: 09.03.2023
Gewicht: 1.470 g, Größe: 39 cm
Eltern: Tara Wöls und Hans-Peter Seitinger, Kindberg | Foto: Baby Smile
4

Bildergalerie des Monats März
Das sind die Babys aus dem Mürztal

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat März. MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück! Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gärtner
Foto: Unsplash
Aktion 3

Bruck an der Leitha
So schlafen Babys, Kinder und Eltern erholsam

"Die beste Voraussetzung für glückliche Kinder sind glückliche Eltern", so das Motto von Karin Leidenfrost, Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. Sie hilft Eltern, ihre Kinder beim Einschlafen zu begleiten. Mit einigen Tipps bekommen Babys, Kinder und ihre Eltern einen erholsamen Schlaf - im eigenen Gitterbettchen oder im großen Familienbett. BRUCK/LEITHA. "Schlaf Kindlein, schlaf!" ist wohl eines der bekanntesten Wiegenlieder, um die Kleinen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Colin
Geburtstag: 26.04.2023
Gewicht: 3.150 g, Größe: 50 cm
Eltern: Sybille und Helmut Flasch, St. Barbara | Foto: Baby Smile
7

Bildergalerie des Monats April
Das sind die Babys aus dem Mürztal

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat April. MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gärtner
Weil die Wehen eingesetzt hatten, und eine Wienerin den Gang zum Auto selbst nicht mehr schaffte, wurde die Rettung gerufen. Doch auch das Johanniter-Rettungsteam, das sich ihrer annahm, schafften es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus. | Foto: Johanniter
2

Auf dem Weg ins Spital
Wiener Baby kommt im Rettungswagen auf die Welt

Weil die Wehen eingesetzt hatten, und eine Wienerin den Gang zum Auto selbst nicht mehr schaffte, wurde die Rettung gerufen. Doch auch das Johanniter-Rettungsteam, das sich ihrer annahm, schaffte es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus. So erblickte das Baby noch im Rettungswagen das Licht der Welt. WIEN. Eine Geburt nach Plan ist ohnehin nie gegeben, doch jene, die sich zuletzt in Wien ereignet hatte, war doch etwas sehr Außergewöhnliches. Am 5. April setzten bei der Wienerin Laura in der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein mutiger Bursche hatte besonders viel Spaß an der Theatervorstellung!
1 98

Noć/Dan KUGA
Die Babyaugen strahlten!

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Am Samstag, den 22. April 2023, hatte man in der KUGA die Möglichkeit dazu! Frana Marija Vulić Vranković führte ihre Aufführung "Noć/Dan" erstmals im Burgenland auf! Pures KinderparadiesGROSSWARASDORF. Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern bekam man bei der Aufführung zu sehen. Ein pures Kinderparadies voll mit Seifenblasen, Kuscheltiere und beruhigender Kindermusik. Die Kleinen lauschten gespannt und manche waren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Familie Langwieder freut sich über den Neuzugang. Baby Josef kam Anfang April im Rettungswagen auf die Welt. Im Bild: (v.l.): Herr Langwieder mit den beiden Töchtern, Rettungssanitäter Hermann Hupf und Michael Furch, Raphaela Langwieder mit Baby Josef und Rotkreuzhelfer Maximilian Gerbl | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

"Das Baby kommt jetzt"!
Baby Josef kommt im Rettungswagen zur Welt

Baby Josef hatte es vor kurzem besonders eilig. Als die Sanitäter des Roten Kreuzes gerade seine Mutter Raphaela Langwieder aus Schleedorf ins Krankenhaus bringen wollten, ging alles plötzlich sehr schnell. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz berichtet, kam es Anfang April zu einer Wagengeburt in einem Fahrzeug der Dienststelle Straßwalchen. Um halb drei Uhr früh setzten die Wehen bei Raphaela Langwieder ein. Während der Fahrt ins Landeskrankenhaus erblickte dann bereits Josef, ihr drittes Kind, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die TierQuarTier-Tierärztinnen versorgten die Verletzungen der etwa einjährigen Katze und stellten bei der Routineuntersuchung eine Trächtigkeit im Anfangsstadium fest.  | Foto: TierQuarTier Wien
3

Auffällig
Viele trächtige Katzen wurden im TierQuarTier aufgenommen

In den vergangenen Wochen wurde bei acht Katzen, die im TierQuarTier Wien aufgenommen wurden, eine Trächtigkeit nachgewiesen. Eine ungewöhnlich hohe Zahl für April, denn die eigentliche Babykatzen-Zeit beginnt gerade erst. WIEN/DONAUSTADT. Katze Minou kauerte ängstlich unter einem Auto, ihr Nasenrücken war blutig aufgekratzt. Ihr klägliches Miauen fiel einer Passantin auf, die sofort die Tierrettung der Stadt Wien alarmierte, um Minou in Sicherheit zu bringen. Die TierQuarTier-Tierärztinnen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Sebastian und Sonja Gröning mit ihrer Tochter Lyra | Foto: UK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Lyra ist das 200. Baby im Spital

Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte die kleine Lyra Gröning am 5. April 2023, um 9.19 Uhr, als diesjähriges 200. Baby, das Licht der Welt. Sie wiegt 3.345 Gramm und misst 49 cm. ST. PÖLTEN. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus Eichgraben sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs. Das könnte dich auch interessieren: Über 60.000 Gäste im "Das Alfred" zu Gast Anna Schoisengeier feiert 80....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Diplomkrankenschwester Anna Eichwalder leistet wertvolle Präventionsarbeit.  | Foto: RegionalMedien
3

Schwangerschaftsunterstützung
Individuelle Begleitung von Anfang an

Anna Eichwalder aus Klagenfurt bietet eine einzigartige Form der Unterstützung während und nach der Schwangerschaft an. KÄRNTEN. Überforderung mit der Schwangerschaft, Schrei-Babys und die Erziehung der Geschwister: Viele Frauen stoßen hier an ihre Grenzen. Einige Organisationen bieten Familienassistenz an, doch meistens muss bereits ein Burnout der Mutter oder eine psychische Auffälligkeit der Kinder vorliegen, bevor diese Hilfe greift und dann ist die Warteliste lange. „Ich möchte dort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Clemens
Geburt: 13. Jänner
Eltern: Viktoria Tropper und Stefan 
Linhart, Petersdorf II
3.120 g, 51 cm | Foto: KK
15

Unsere Babys der Woche

Hurra, wir sind da! SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
Die RegionalMedien Mitarbeiterinnen Nicole Wukovits (mit Lars), Barbara Diewald (mit Klara) und Susanne Boross (mit Marie) freuten sich über das Wiedersehen!  | Foto: Ingrid Ruf
4

„So jung kemma nimma zamm!“
RegionalMedien Nachwuchs traf sich zum Kennenlernen

Lars, Klara und Marie - die neuen Youngsters der RegionalMedien - trafen sich zum näheren Kennenlernen und beschnuppern in Kaisersdorf. BURGENLAND. Endlich! Es schien quasi wie ein Lottosechser - alle Zwerge gesund und munter! So stand einem 1. Treffen der drei Kids inkl. Mamas nichts mehr im Wege.  Die 3 Neuzugänge Den Start machte Mama Nicole Wukovits (Verkauf/Geschäftsstelle Eisenstadt) im Juli 2022 mit ihrem Sohn Lars Marcus. Klara Anneliese hatte es nach Silvester besonders eilig und...

  • Burgenland
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Familienfreundliche Aktivitäten im Sommer  | Foto: Foto: ©Bernhard Treitl
Aktion 3

Familienfreundliche Region Pielachtal
Nun werden die Weichen für das Virtuelle Eltern-Kind-Zentrum gestellt

Für das Pielachtal ist eine virtuelle Variante des Eltern-Kind-Zentrums geplant. Angeboten werden vor allem Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops, Treffen für (werdende) Eltern und kleinere Kinder.  PIELACHTAL. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichen Region Pielachtal schreitet voran. Auditbeauftragte und Amsleiter und Amtsleiterinnen aus allen Gemeinden trafen sich zum Arbeitsgespräch in Kirchberg an der Pielach. Cornelia Janker vom Regionalbüro und Marisa...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für jedes Neugeborene der Stadt Bludenz wird auch heuer ein Baum gepflanzt | Foto: Adobe Stock

Bludenzer Babybaum-Aktion
Heuer "bekommen" Neugeborene Föhren

Anlässlich jeder Geburt eines Bludenzer Kindes wird bereits seit zwei Jahren im städtischen Waldgebiet ein besonderer Baum gepflanzt. Im ersten Jahr waren es Traubeneichen, letztes Jahr Speierlinge. Heuer wird für jedes Baby eine Föhre gepflanzt. Ein voller Erfolg war die Bludenzer Babybaumaktion in den letzten zwei Jahren. 2021 wurden Traubeneichen gepflanzt, im Vorjahr wurde der Baumbestand mit Speierlingen ergänzt. Heuer werden in den Bludenzer Wäldern Föhren für jedes im Vorjahr geborene...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Träum süß, Leonie! | Foto: Baby Smile

Geburt
Leonie, der süße Spatz aus Schönau im Mühlkreis

SCHÖNAU. Am Freitag, 24. März, erblickte Leonie exakt um 14.42 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Das süße Mädchen wog bei ihrer Geburt 3.820 Gramm und war 55 Zentimeter groß. Leonie ist die Tochter von Michaela Lumetzberger und Stefan Leitner aus Schönau im Mühlkreis.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Nachwuchs bei der TMK Ottendorf
Musikstorch brachte Clemens

Klarinettistin Marilena Pöltl von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf wurde am 14.03.2023 Mama. Sohn Clemens Mathias brachte bei der Geburt 3710 Gramm auf die Waage und war 51 cm groß. Valentina, 15 Monate jung, freut sich sehr über ihren kleinen Bruder. Die Klarinettenkollegen landeten mit einem Storch und gratulierten mit einem Ständchen den stolzen Eltern Marilena und Mathias. Die Freude ist sehr groß und nun hoffen wir, dass in einigen Jahren alle zwei im Klarinettenregister ihre Mama...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung plus

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

(c)pixabay
  • 4. Juni 2024 um 09:30
  • Mehrzweckhaus Muhr
  • Muhr

pepp ELTERNcafe Muhr

pepp ELTERNcafe Muhrfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Monatlich im Elternberatungsraum des Mehrzweckhauses in 5583 Muhr. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für die...

(c)pixabay
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.