Baby

Beiträge zum Thema Baby

LEONHARD
Geburt: 02.05.2021, 21:55 Uhr
Gewicht: 3.240 g, Größe: 51 cm
Eltern: Christine und Christian Ehweiner, Trofaiach | Foto: privat
18

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Mai 2021

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
"Angel" hat die Operation gut überstanden. Ihre Babys sind aber leider verstorben. | Foto: Daniel Eschlböck
1 5

UPDATE
Angeschossene Katze "Angel" aus Riedersbach: Alle Babys tot

UPDATE vom 04. Juni 2021 Die Wiener Tierklinik Breitensee musste am 01. Juni die Babys der angeschossenen Katze "Angel per Kaiserschnitt holen. Leider sind inzwischen alle Babys verstorben. ST. PANTALEON, LOCHEN, WIEN. Die am 13. Mai 2021 in Riedersbach angeschossene und trächtige Katze "Angel" von der Wiener Tierklinik Breitensee aufgenommen wurde, kämpfte Chirurg Daniel Eschlböck um ihre Rettung. Nach der gelungenen Entfernung eines Luftgewehrprojektils, das in "Angels" Wirbelsäule steckte,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anne Sass mit Klein-Emma und Lebensgefährten beim Spaziergang im Grünen | Foto: privat

Mit einem Baby durch die Coronazeit

Klein-Emma ist am 30. März 2020 auf die Welt gekommen, mitten im ersten Corona-Lockdown. BADEN/KOTTINGBRUNN. Bis kurz vor der Entbindung saß ihre Mama Anne Sass, sie ist auch Gemeinderätin in Baden, an der Hotline "Füreinander Baden" im Rathaus - Einkäufe organisieren, ausgestorbene Stadt. Emma ist am 30. März 2020 auf die Welt gekommen, mitten im ersten Corona-Lockdown. Ihre Mama Anne Sass erinnert sich: "Wenn eine Hebamme oder Ärztin in den Kreißsaal kam, musste ich immer eine Maske...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
(Symbolfoto) Elternberatung, Kind, Familie, Spielzeug. | Foto: Peter J. Wieland
1

Elternberatung im Lungau
Verein "pepp" richtet wieder Kleingruppen ein

"pepp" bietet wieder Elternberatung in Kleingruppen vor Ort in ausgewählten Gemeinden des Lungaus an. LUNGAU. Seit kurzem bietet "pepp" wieder Elternberatung in vor Ort an, wie der Verein uns informierte. Die "Elternberatung plus" in Tamsweg , St. Michael und Zederhaus könne kostenlos ohne Anmeldung besucht werden. Darüber hinaus finden laut pepp auch der Babytreff in Göriach, der Babyclub in Tamsweg und die "peppini Eltern-Kind-Gruppe" in St. Michael wieder regelmäßig statt. Übrigens: pepp als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Garten: Julia genießt die Zeit in ihrem Nestchen | Foto: privat

Baldersdorf
Storch brachte Nachwuchs im Hause Steiner

Corinna und Martin Steiner aus Baldersdorf freuen sich über Töchterlein Julia. BALDERSDORF. Sonnenschein Julia bereicht seit dem 18. März 2021 das Leben ihrer Eltern Corinna  und Martin Steiner aus Baldersdorf. Die süße Maus war bei ihrer Geburt stolze 55 Zentimeter groß und brachte ein Gewicht von 3.890 Gramm auf die Waage! Derzeit genießt die neue Erdenbürgerin voll und ganz die Zuneigung und Aufmerksamkeit ihrer Eltern zuhause in Baldersdorf. Man genießt gemeinsam die schönen Stunden im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Manuela Wagenbichler hilft sehr jungen Frauen sich in die Mutterrollen einzufinden. | Foto: SOS-Kinderdorf
Aktion 2

Welttag der Familie
Unterstützung für junge Mütter im Mutter-Kind-Wohnen

Die Sozialarbeiterin Manuela Wagenbichler unterstützt junge Mütter im SOS-Mutter-Kind-Wohnen in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Am 15. Mai ist der Welttag der Familie. Aus diesem Anlass beantwortet Diplomsozialarbeiterin Manuela Wagenbichler Fragen zu ihrer Arbeit im SOS-Kinderdorf-Mutter-Kind-Wohnen in Seekirchen. Hier wohnen junge minderjährige Frauen, die schwanger sind oder bereits ein Kind zur Welt gebracht haben. Damit sie sich in die neue Lebenssituation hineinfinden und ihren Kindern einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Sonnenschein Jonathan ist das fünfte Kind von Familie Streit aus Baldramsdorf. | Foto: privat

Baldramsdorf
Eine Handvoll Glück im Hause Streit

Sonnenschein Jonathan ist das fünfte Kind von Familie Streit in Baldramsdorf. BALDRAMSDORF. Sonnenschein Jonathan bereichert seit 2. April 2021 das Leben von Familie Streit in Baldramsdorf. Der Goldschatz landete um 11.36 Uhr auf der Storchenlandebahn im Krankenhaus in Spittal. Bei seiner Geburt wog der neue Erdenbürger 3.790 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Der Kleine genießt nun voll und ganz die Nähe und Aufmerksamkeit seiner Eltern Sabine und Martin zuhause in Baldramsdorf. Die Geschwister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Gesunde Gemeinde Bad Goisern
Baby-Spiele-Still-Treff öffnet wieder seine Pforten

BAD GOISERN. „Nach der corona-bedingten Unterbrechung freue ich mich besonders auf die nächsten Treffen“, so die Leiterin Monika Gschwandtner. Nach der „Pause“ steht sie wieder für Fragen rund um das Thema Baby zur Verfügung. Der erste Termin ist der 25. Mai, vorerst bitte nur mit Anmeldung unter 0664/4604287 und unter Einhaltung alle Coronamaßnahmen. Der Baby-Spiele-Still-Treff findet jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, jeweils in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr (Sozialraum Betreubares Wohnen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Doula erarbeitet gemeinsam mit der Frau und auch deren Partner einen individuellen Geburtsplan 
 | Foto: Foto: doula / pixel shot.stock.adobe.com
2

Doula
Eine „Freundin auf Zeit“

Die „Doula“ steht einer schwangeren Frau mit viel Erfahrung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zur Seite – so wie die Villacher Doula Elena Buchner. VILLACH. Das Wort „Doula“ kommt aus dem Altgriechischen und kann mit „Dienerin der Frau“ übersetzt werden. Buchner: „Das ist heute natürlich nicht mehr zeitgemäß und dennoch relevant, da die wenigsten von uns in einem aktiven Großfamilienverband eingebettet sind. Da kommt die Doula ins Spiel. Doulas unterstützen die Frauen in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Kameraden haben den traditionellen Storch aufgestellt. | Foto: KK
1

Nachwuchs bei der FF Gratkorn Markt

Der Storch war da – und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gratkorn Markt gratulieren sehr herzlich: Feuerwehrkamerad Alexander Hausegger und seine Gattin Sarah sind frischgebackene Eltern eines Sohnes, und standesgemäß wird dieser auf den Namen Florian getauft. Die Feuerwehr-Kollegen haben still und leise den traditionellen Feuerwehrstorch aufgestellt, eine Zusammenkunft nach dem Lockdown ist aber gesichert. Das Kommando sowie sämtliche Kameraden wünschen der jungen Familie alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wenn man ein Kind erwartet, dann will man auch die Gespräche mit einer Hebamme führen.  | Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
Grüne fordern "Entlastungspaket für Hebammen"

Silvia Moser: „Niederösterreich muss Ausbildungsplätze und Bedarf sicherstellen“ NÖ, „Hebamme verzweifelt gesucht – viele Schwangere tun sich schwer damit, eine Hebamme zu finden, die sie vor der Geburt und im Wochenbett betreut. Der Hebammenmangel, vor dem die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen seit Jahren warnen, ist in einigen Krankenhäusern in Niederösterreich bereits traurige Realität. Ein Rechnungshofbericht bestätigt den deutlichen Mangel an Hebammen in unserem Bundesland. Dies gilt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 1 24

Babyalarm
Nachwuchs in der Schmuckerau

Seit einigen Tagen besuche ich Familie Gans in der Schmuckerau .  Heute hatte ich die Ehre dann endlich die ganze Familie vor die Linse zu bekommen.  Stolz watscheln sie zum Teich um das morgendliche Bad zu nehmen .  Zuckersüß sind die kleinen .

  • Wiener Neustadt
  • Lysann Hoffellner
Lilly Marie
Geburt: 20. Oktober
Eltern: Michaela und Gernot 
Winkler, Tieschen
4.380 g, 51 cm | Foto: KK
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@woche.at. (Fotos: Babysmile und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gratuliert herzlich zur Geburt. | Foto: FF Statzendorf

Storch in Statzendorf "gelandet"
Florianis gratulieren Kameraden zur Geburt

Der Nachwuchs ist da: Ein neuer Erdenbürger wurde willkommen geheißen. STATZENDORF (pa). Kamerad Stefan Zbytovsky wurde Vater eines gesunden Sohnes. Der kleine Florian wog bei der Geburt 3.680 g und war 52 cm groß. Mutter Isabella und ihr Sohn haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Um die Tradition des „Storchaufstellens“ fortzuführen, wurde der Feuerwehrstorch am 24. April vor dem Wohnhaus der Familie aufgestellt. Kommandant Michael Weiss gratulierte dem frisch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Online-Beratung für Jungeltern bei der Babycouch. | Foto: pixabay

Für frischgebackene Eltern
Babycouch-Treffen sind jetzt online

BEZIRK KORNEUBURG. Babycouch-Treffen finden online, jeweils von 9:30 bis 11 Uhr, statt. Infos und Anmeldung: www.argef.at/babycouch. Die nächsten Termine: 6. Mai: Austausch für Eltern mit Frühchen8. Mai: Umgangsformen in der Familie (türkisch)31. Mai: Hebammensprechstunde von 15 - 16:30 Uhr8. Juni: Alles rund um’s Stillen10. Juni: Austausch für Eltern mit Frühchen

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sozialarbeiter, Stillberaterinnen und Ärzte bieten persönliche Beratungen an. | Foto: panthermedia/Monkeybusiness

Ab Mai
In Rohrbach startet die Eltern- und Mutterberatung wieder

In Hofkirchen, St. Martin und Ulrichsberg sind ab Mai 2021 wieder alle Eltern und ihre Kinder bis drei Jahre willkommen. BEZIRK ROHRBACH. Der Wunsch vieler Eltern im Bezirk nach persönlichen Beratungen war in den vergangenen Monaten groß. Die Bezirkshauptmannschaft hatte die beliebten Eltern- und Mutterberatungen in Präsenz coronabedingt vorübergehend einstellen müssen. Am Mai 2021 können nun wieder drei Stellen im Bezirk für die Beratung geöffnet werden: Hofkirchen: immer am 1. Dienstag im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
RINA
Geburt: 10.04.2021, 08:42 Uhr
Gewicht: 4.320 g, Größe: 52 cm
Eltern: Andrijana Jerkovic & Helmuth Kampitsch, St. Michael | Foto: privat
3

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - April 2021

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Die "Mobile Kinderkrankenschwester" ist ein Vorzeigemodell für Niederösterreich. Thomas Öller, Michi Neumayr, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser und Bürgermeister Christian Gepp freuen sich, dass trotz Pandemie viele frisch gebackenen Eltern unterstützt wurden. | Foto: Stadtmarketing/Busch

Eine Korneuburger Erfolgsgeschichte
Michi Neumayr steht Eltern und Babys zur Seite

Es war Kinderkrankenschwester Grete Melzer, die über Jahrzehnte Ansprechpartnerin für junge Eltern in Korneuburg und den Umlandgemeinden war. Schon in den letzten Jahren vor ihrer geplanten Pensionierung fand sie in Michi Neumayr eine Nachfolgerin, die sie in die Materie einführen und auch den Familien vorstellen konnte. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Jetzt legte Neumayr den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2020 vor, ein Jahr, das von der Pandemie geprägt war. Die Herausforderungen durch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Für die Unterstützung von jungen Familien sucht die Caritas dringend Freiwillige aus dem Bezirk Leibnitz. | Foto: Caritas

Startfeen gesucht
Caritas sucht freiwillige Leibnitzer für Unterstützung junger Familien

Um frischgebackenen Familien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, bildet die Caritas so genannte „Startfeen“ aus. Dringend gesucht werden Freiwillige aus dem Bezirk Leibnitz. Am Freitag, dem 23. 4., beginnt ein neuer vierteiliger Lehrgang via Zoom. LEIBNITZ. Ohne die Mithilfe ehrenamtlich Tätiger ist das Angebot der Caritas nicht abzudecken. Dringend gesucht werden derzeit sogenannte "Startfeen" aus dem Bezirk Leibnitz für junge Familien.  Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Colin Neffe, Geboren: 11.03.2021, Eltern: Silvia und Daniel Neffe aus Passail, Gewicht: 3355 g, Größe: 51 cm | Foto: Neffe
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Elisa Katharina | Foto: Nathalie Gruber
1 1 2

Ungeplante Hausgeburt
Elisa Katharina kam ungeplante Zuhause zur Welt

Ungeplante Hausgeburt. Elisa Katharina hatte es besonders eilig das Licht der Welt zu erblicken. FELDKIRCHEN. Nathalie Gruber und Andreas Linder machten sich am 2. März auf den Weg ins Krankenhaus, um dort zum dritten Mal Eltern zu werden. "Allerdings haben wir gemeinsam entschieden wieder nach Hause zu fahren", sagt Nathalie Gruber. "Es wäre zu früh. Bis zur Geburt bleibt noch Zeit – so dachte ich anfänglich." Nur drei Minuten Zeit "Um 10.10 Uhr fuhren wir los und legten einen Zwischenstopp...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nathalie Gruber
wellcome unterstützt junge Eltern! | Foto: wellcome KFV OÖ
5

Entlastung für Linzer Familien
Das Baby ist da, die Freude ist groß – und alles ist anders!

Wer nach der Geburt oder im ersten Lebensjahr eines Kindes keine Unterstützung im eigenen Umfeld hat, kann auf das Angebot von wellcome zurückgreifen. Für ein paar Stunden in der Woche sind Frauen – von der Studentin bis zur Pensionistin – bei den jungen Familien im Einsatz. Die sogenannten „wellcome Engel“ unterstützen einige Monate Eltern, damit ein guter Start ins Leben gelingt. Koordination: Elisabeth Asanger 0676/8776 3434 0732/7610 3431 linz@wellcome-oesterreich.at...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Amelie Pieber, Geboren: 19.01.2021, Eltern: Bianca Pieber und Andreas Feiertag aus St. Ruprecht/Raab, Gewicht: 2970 g, Größe: 49 cm | Foto: foto andrea
15

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp ELTERNBERATUNG plus in Bischofshofen

pepp Elternberatung plus Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und wiegen...

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • Andorf

Eltern-/Mutterberatung im FIM Andorf

Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes ganz entscheidend. Als Eltern wollen wir alles richtig machen und nur das Beste für unser Kleines. Was ist richtig? Was ist falsch? Viel Neues, das uns oft verunsichert … Wir helfen ganz unbürokratisch weiter, messen und wiegen euer Kind und beantworten gerne eure Fragen – zum Beispiel zu: • Entwicklung und Förderung des Kindes • Erziehungsfragen • Ernährung, Stillen, Gesundheit • Allgemeine familiäre Fragen • Rechtliche Fragen und...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung plus

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.