Baby

Beiträge zum Thema Baby

Foto: MFP
2

Juchhe, unser Bild vom ersten Schnee

HORN. Aline (6,5 Monate) darf bei der Wagerlausfahrt in Papas Arme, um die spielenden Kinder bei der Schneeballschlacht zu beobachten und die schöne Umgebung zu bestaunen! Foto: Martina Frantes, Aline und Rainer Winkler.  Viel Spaß Aline!

  • Horn
  • H. Schwameis
Mitte Oktober durften sich Daniela Töferl und Alexander Barth über Nachwuchs freuen.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch brachte Baby Jakob nach Schönweg

Seit Mitte Oktober macht der neue Erdenbürger Jakob das Lavanttaler Familienglück perfekt. SCHÖNWEG. Am 15. Oktober war es soweit: Für den 10-jährigen Tobias hatte das Warten auf sein Brüderchen ein Ende gefunden – um 5.52 Uhr tat der kleine Jakob seinen ersten Schrei. Bei der Geburt brachte er 4.100 Gramm auf die Waage und war 55 Zentimeter groß. Gemeinsam mit seinen überglücklichen Eltern Daniela Töferl und Alexander Barth sowie seinem Bruder Tobias wird er seine ersten Schritte in Schönweg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Doris Karl (riz up), Bürgermeister Christian Haberhauer mit Unternehmerin Esmahan Koc im Baby-Spa. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Floating und Massage
In Amstetten eröffnet ein Baby Spa

Esmahan Koc, Mutter von Zwillingen, sorgt für ein neuartiges Angebot in der Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. „Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, wie man Baby- und Kindermassagen durchführt. Zusätzlich weiß ich als Mutter von dreijährigen Zwillingen genau, welche Bedürfnisse Babys haben, wie man Babys fördern kann und wie man die Eltern-Kind-Bindung vertiefen kann“, so Esmahan Koc. Die 26-Jährige eröffnete nun, unterstützt vom riz up Amstetten, in der Linzer Straße ein Baby-Spa. In ihrem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gabriel Leiner, Geboren: 15.10.2020, Eltern: Nina und Martin Leiner aus Labuch, Gewicht: 2970 g, Größe: 51 cm | Foto: Mariella Tadler
11

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der kleine Lionel hat kürzlich das Licht der Welt erblickt. | Foto: Privat

Gösselsdorf
Herzlich willkommen im Leben, Lionel!

Ende Oktober hat Lionel das Licht der Welt erblickt. Er ist das erste Kind von Vanessa und Hannes Kulterer. GÖSSELSDORF. Am 29. Oktober um 17.58 Uhr hat der kleine Lionel im LKH Klagenfurt das Licht der Welt erblickt. Bei seiner Geburt war der junge Erdenbürger 49 Zentimeter groß und 2.750 Gramm schwer. Lionel ist das erste Kind von Vanessa und Hannes Kulterer. Die stolzen Eltern freuen sich sehr über die Geburt ihres kleinen Löwen. Gemeinsam wird die Familie in Gösselsdorf leben. Das Team der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Elisabeth
Geburt: 25. Juli
Eltern: Bernadette Schober und 
Jürgen Katscher, Mettersdorf
3.940 g, 54 cm | Foto: KK
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@woche.at. (Fotos: Babysmile und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
V. l.: Sanitäter Klaus Kieslinger, Vater Abas, Mutter Mari, Sanitäter Friedrich Radler | Foto: OÖRK/Tobias Karlinger

Geburt im Rettungswagen
Der kleine Aslan hatte es besonders eilig

Weil es der kleine Aslan kaum erwarten konnte, auf die Welt zu kommen, leiteten die Rettungssanitäter die Geburt noch vor der Abfahrt in die Klinik ein – auch für die Rettungssanitäter keine alltägliche Situation. LINZ. Besonders eilig hatte es der kleine Aslan aus dem Linzer Süden am Montag, 30. November. Er erblickte das Licht der Welt nicht etwa im Kreißsaal, sondern bereits im Rettungswagen in der Auwiesenstraße. Sanitäter verschoben AbfahrtDer junge Erdenbürger hielt nicht nur Mama Mari...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: KK
16

Bildergalerie
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto (inkl. Fotokredit) Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@woche.at.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Babybauch ist schon deutlich zu sehen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Stadträtin erwartet ihr zweites Baby

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Babybauch ist nicht mehr zu verstecken: Jeannine Schmidt erwartet wieder Nachwuchs. Einen Rafael haben Jeannine Schmidt und ihr Mann bereits. Nun ist die Ternitzer SPÖ-Stadträtin wieder guter Hoffnung. Schmidt: "Der Bauch ist schon kugelrund. Mitte Februar erwarten wir ein Mädchen." Wie das Mädchen heißen soll, darüber diskutiert das Pärchen noch. Die beiden Kinder liegen 2,5 Jahre auseinander.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lia Elena
Geburt: 24. November 2020
Gewicht: 2.800 g, Größe: 49 cm
Eltern: Tanja Arlitzer und Philipp Troger, Proleb | Foto: Privat

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - November 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Mitzuerleben, wenn bei einer Geburt eine Familie entsteht: Das ist für Hebammen Geschenk, Verantwortung und Ehre zugleich.  | Foto: AndisBilderwerkstatt
1 5

Beruf Hebamme
Eine Hebamme erzählt von ihrem Traumberuf

"Wenn eine Familie entsteht, ist es das Schönste – und dabei zu sein, eine Ehre." Schöner kann man es nicht ausdrücken, wie es Lydia, eine junge Hebamme aus Graz, mit dieser aus dem Herzen kommenden Aussage tut und damit die Essenz ihres Berufs auf den Punkt bringt. Seit ihrem 17. Lebensjahr lebt die gebürtige Vorarlbergerin den Traum ihres nunmehrigen Traumberufs. Damals, als die Schwester erstmals schwanger war, hatte sie ihn zu träumen begonnen. Durch Gespräche mit Hebammen eröffneten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Luisa
Geb.: 12.10.20, Gr.: 49 cm, Gew.: 3450 g, Eltern: Walter Reiter & Martina Pehsl-Gsöll aus Geistthal-Södingberg, Halbgeschwister: Laura, Valentina
 | Foto: KK
2

Unsere Babys der Woche Voitsberg

VOITSBERG. Unsere Babys der Woche Voitsberg Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Namen der Eltern und Wohnort an: voitsberg@woche.at

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
pepp Nothilfe für Eltern mit Kindern | Foto: pepp.at

pepp Eltern-Nothilfe Salzburg
Hilf mit! Für Eltern mit Kindern in Not

Nothilfe für Mütter, Väter & Eltern mit Kindern Junge Eltern, Mütter und Väter mit kleinen Kindern geraten häufig in Notsituationen. Das Geld für Windeln oder Lebensmittel ist nicht mehr vorhanden, die Wohnkosten (Miete, Heizung, Strom) können nicht mehr bezahlt werden. Bei einem Spitalsaufenthalt der Eltern ist niemand für die Baby-Betreuung da und wichtige Therapien für die Kinder können nicht finanziert werden. Deshalb hat sich pepp zum Ziel gesetzt einen Fonds einzurichten und kurzfristig...

  • Salzburg
  • Verein pepp
Claudia Bischof aus Waidhofen/Ybbs | Foto: Bischof

Schwanger und Covid-Positiv
Waidhofnerin über ihre ganz persönliche Corona-Hölle

###Update, am 19. 11. 2020### Gute Neuigkeiten: Claudia Bischof durfte das Krankenhaus bereits verlassen. "Eeeeeeendlich! Nach über 3 Wochen krank und über 2 Wochen im Krankenhaus bin ich endlich frei, frei , frei. Juhuu! Nach über 2 Wochen durfte ich das Krankenhaus bzw. das isolierte Zimmer verlassen. Dem Baby geht es gut und befindet sich Gottseidank noch dort, wo es hingehört. In meinem Bauch und ist sehr aktiv. Die letzten zwei Wochen haben wir eine eigene Klopfzeichensprache erfunden",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
REVAN | Foto: www.shutterstock.com - Oksana Kuzmina

Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF für den Zeitraum der abgesagten persönlichen Termine wieder ersatzweise Online-Workshops an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und mit der Expertin besprochen werden. Bis Jahresende gibt es Online-Workshops zu den Themen „Ernährung in der Schwangerschaft“, „Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter“ sowie „Richtig essen für Ein- bis Dreijährige“. Dabei vermitteln die Expertinnen der ARGEF aktuelle...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Cornelia Ablasser hat in den eigenen vier Wänden entbunden: "Für uns war die Geburt absolut stressfrei." | Foto: Ablasser

St. Pölten/ Pielachtal
Zuhause sicher entbinden

Die gebürtige Rabensteinerin Cornelia Ablasser erzählt von ihrer Erfahrung mit ihrer Hausgeburt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Ab dem Zeitpunkt, an dem das kleine Herz zu schlagen beginnt, möchte man für sein ungeborenes Kind nur das Beste. Dazu gehört auch, dass man sich Gedanken darüber macht, während der Coronazeit einmal mehr, ob man eine Hausgeburt oder eine Geburt im Krankenhaus bevorzugt. "Mir war schon immer klar, dass ich, wenn ich einmal schwanger bin, unser Kind zu Hause zur Welt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

„Baby an Bord“
Die AK Tirol informiert werdende Eltern – auch mit Video!

TIROL. Mit einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes ergeben sich für Mütter und Väter plötzlich viele neue Fragen – von Kündigungsschutz und Kinderbetreuungsgeld bis hin zu Papamonat und Familienzeitbonus. „Das alles sind wichtige Fragen, auf die die AK Arbeits- und Sozialrechtsexperten auch die Antworten haben“, erklärt Ombudsmann Erwin Zangerl. „Sie informieren die Eltern zu diesen Themenbereichen bei persönlichen Beratungen in der AK Tirol in Innsbruck und in den Bezirken, auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Vor bald zehn Tagen wurde die kleine Leonie geboren.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Hurra, Baby Leonie ist da!

Anfang November brachte der Storch die neue Erdenbürgerin nach Hintertheißenegg. THEISSENEGG. Am 2. November 2020 erblickte die kleine Leonie das Licht der Welt, um 1.30 Uhr tat sie im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg ihren ersten Schrei. Bei der Geburt brachte sie ein Gewicht von 2.880 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimeter auf die Waage. Leonie macht das Familienglück von ihren Eltern Daniela Brunner-Größing und Florian Brunner perfekt, die sie in Hintertheißenegg großziehen werden. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Markus Andreas Braunstein, Geboren: 16.10.2020, Eltern: Claudia Braunstein und Peter Kainz aus St. Jakob im Walde, Gewicht: 3175 g, Größe: 49 cm | Foto: Maria Schweighofer
4

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Lucy Elise Fidlschuster, Geboren: 02.08.2020, Eltern: Heidi Fidlschuster und Manuel Berger aus Weiz/Landscha, Gewicht: 3540 g, Größe: 51 cm | Foto: Fidlschuster
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das Eltern-Kind-Zentrum in Ried bleibt leider geschlossen. | Foto:  motorradcbr - Fotolia

Vorübergehend geschlossen
Infos aus dem Eltern-Kind-Zentrum

RIED. Aufgrund der aktuellen Verordnung muss auch das Eltern-Kind-Zentrum in der Riedholzstraße vorübergehend schließen. Das Team ist aber per Mail erreichbar: elki.bh-ri.post@ooe.gv.at. Die Mutterberatung wird in dieser Zeit über Telefon angeboten und die nächsten Hebammensprechstunde am Donnerstag, 19 November, von 15 bis 16 Uhr findet auch telefonisch statt.

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Selina
Geburt: 16. Juli
Eltern: Natalie Höfler und 
Markus Draxler, Unterpurkla
2.780 g, 48 cm | Foto: Privat
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@woche.at. (Fotos: Babysmile und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
Helena ist das erste Kind von Marianne Schmerlaib und Michael Hafner. Die Familie lebt in Griffen. | Foto: Privat

Storch gelandet
Willkommen im Leben Helena

Der Storch ist gelandet: Die kleine Helena macht das Familienglück jetzt perfekt. GRIFFEN. Am 8. September hat Helena das Licht der Welt erblickt. Bei ihrer Geburt war die kleine Prinzessin 45 Zentimeter groß und 2.100 Gramm schwer. Stolz und überglücklich sind die Eltern Marianne Schmerlaib und Michael Hafner über die Geburt ihrer Tochter Helena. Gemeinsam wird die Familie in Griffen leben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Team Willi: Timo, Bernd mit Mia, Jasmine und Markus Willibald. | Foto: Freilichtmomente

Regionalitätspreis 2020
Herziger Neuzugang für das "Team Willi"

Die Radwerkstatt Bernd Willibald hat zum zweiten Mal den Regionalitätspreis im Bezirk Murtal gewonnen. KNITTELFELD. Gleich mehrere Neuzugänge gibt es in der Radwerkstatt Bernd Willibald - der wichtigste davon heißt Mia und ist gerade einmal ein halbes Jahr alt. „Sie kann schon fast Rad fahren“, schmunzelt Jasmine Willibald. „Wenn ich in der Radwerkstatt bin, ist sie gerne mit dabei. Die Kunden freuen sich sehr, wenn sie da ist“, erzählt die glückliche Jungmutter. Wirkung Aber auch sonst ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: Picsea on Unsplash
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.