bach

Beiträge zum Thema bach

Foto: Othmar Kolp

Verkehrsunfall mit Todesfolge
PKW stürzte in einen Bach in Seekirchen

Am 22. Dezember stürzte ein 66-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Seekirchen in einen Bach.  SEEKIRCHEN. Um 20.45 Uhr stürzte der Mann in einen Bach und wurde von der starken Strömung abgetrieben. Die Polizei, Feuerwehr, Wasserrettung und Rettung suchte nach dem Mann und konnte ihn bergen. Trotz Reanimationsversuche verstarb der 66-Jährige vor Ort. Die Polizei ermittelt hinsichtlich des Unfallhergangs. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
 Franz Mayrhofer (Obmann und Vorstand vom Wolfgangseetourismus) und Pfarrer Thomas Bergner. 
Ein Segen nicht nur für den neuen Platz, sondern auch für die Menschen.  | Foto: Rosa Besler
35

Naturerlebnispark und Erholungsoase
Lieblingsplatz: Arboretum in Abersee

In Abersee gibt es ein neues Erholungsgebiet und Naturparadies für Mensch und Tier. Nicht nur die Acht  Erlebnisstationen bieten verschiedene Möglichkeiten, sondern auch die hervorragende  Lage am Zinkbach.  ST. GILGEN/ABERSEE. Nicht weit vom Wolfgangsee ist eine wunderschöne Naturparkanlage entstanden und am 22 September 2023 eröffnet worden. Die neue Parkanlage lässt Besucher keine Wünsche offen - da findet jeder seinen Lieblingsplatz.    Eine Wildblumenwiese, mit Bienenhotel und einem Biotop...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nahe der Bürglsteinstraße war ein Auto in einem Bachbett. Es musste mit dem Kran geborgen werden. | Foto: Symbolfoto BRS/Huber

Auto in Bachbett: Führerscheinloser Fahrer flüchtet

Der Mann wurde betrunken in seiner Wohnung in der Stadt Salzburg aufgefunden. SALZBURG STADT. Am frühen Morgen des 22. Julis wurde ein im Bachbett liegendes Auto in der Nähe der Bürglsteinstraße gemeldet. Da weder der Fahrzeuglenker noch die Kennzeichen beim Auto waren, fragte Polizei beim Zulassungsbesitzer nach. Laut diesem sei sein 20-jähriger Sohn seit dem Vortag mit dem Auto unterwegs. Alkoholisiert und ohne Führerschein Die Polizei fand den jungen Mann bei sich zuhause. Er bestritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Projektleiter Achim Ehrenbrandtner: Aus einst gerade gezwungenem Bach wie in Leopoldskron (Bild) wird auch in Maxglan wieder mäandrierendes Gewässer. | Foto: Stadt Salzburg
2

Glan wird auf Höhe Rauchmühle naturnah rückgebaut

Bis April werden 300 m Bachlauf ökologisch aufgewertet – neuer Freizeit-Raum SALZBURG (pl). Nach den beiden Abschnitten 2008 und 2011 im Stadtteil Leopoldskron wird heuer die Glan in Maxglan auf Höhe Rauchmühle, zwischen Eisenbahnbrücke und Ignaz-Harrer-Straße, auf einer Länge von ca. 300 Meter naturnah rückgebaut. Von dem neuen Freizeit-Raum werden nicht nur die Bewohner des hier geplanten Stadtquartiers mit rund 200 Neubauwohnungen profitieren. Finanziert wird der Großteil des Projekts durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Bach - Weihnachtsoratorium im Großen Saal/Mozarteum

2. Weihnachtsfeiertag • Donnerstag, 26.12.2013, 11.00 h Stiftung Mozarteum • Großer Saal Johann Sebastian BACH WEIHNACHTSORATORIUM Kantaten I - III, BWV 248 Orchester 1756 auf Originalinstrumenten CANTUS XVII Wien Martin Maier, Evangelist Dirigent: Konstantin Hiller Warum wird das „Weihnachts-Oratorium“ eigentlich fast nie an Weihnachten gespielt? Sehr einfach. Weil die lieben Musiker auch Weihnachten feiern wollen. Heuer konnten wir unsere tapferen Orchesterkollegen aber doch überzeugen, an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Konzerte SKG

Das Wohltemperierte Klavier I

Am Rupertitag eröffnet die Stiftung Mozarteum Salzburg ihre Konzertsaison mit Martin Stadtfeld. Der Pianist spielt an zwei Abenden das Wohltemperierte Klavier. Interpret Martin Stadtfeld (Klavier) Programm Johann Sebastian Bach ''Das Wohltemperierte Klavier I'' BWV 846 - BWV 869 Preis EUR 30,-/20,-/10,- Karten unter: tickets@mozarteum.at, Tel: 0043 662 873154 Wann: 24.09.2013 19:30:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Großer Saal, Schwarzstr. 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stiftung Mozarteum Salzburg

Salzburg Classic Music - Y. Zehetmair & friends, Cello & more

Bekannt durch Ihre Konzertreihe „Salzburg Classic Music in Mirabell“ tritt Frau Yu-Ying Zehetmair, unter anderem mit dem von Ihr gegründeten „Salzburger Klassik Streichquartett“, mit Stücken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart, auf. Genießen Sie diese wunderbare Musik in der einmaligen Atmosphäre des Gwandhaus Saals. Datum: 24.4. | 29.4. | 1.5. | 6.5. (19.00 Uhr) 8.5. | 13.5. | 15.5. | 20.5. | 22.5. | 27.5. | 29.5. 3.6. | 05.6. | 10.6. | 12.6. | 17.6. | 19.6. | 24.6. sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ludwig Sayn-Wittgenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.