Backen

Beiträge zum Thema Backen

Backen mit Kindern in Haag

Backen mit Kindern in Haag Wann: 13.07.2016 09:00:00 Wo: Bäckerei Kammerhofer, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Hobbyzuckerbäckerin Sonja Pöchhacker aus Kematen verwirklicht Tortenträume. | Foto: Pöchhacker
6

Hier schlägt das Schoko-Herz: Amstettens süßeste Verführungen

Kunstwerke aus Schokolade und Biskuit: So verwandeln Amstettner den Bezirk in eine süße Traumlandschaft. BEZIRK AMSTETTEN. "Wie es dazu kam ...? – So wie bei vielen, die ich kenne, die Geburt vom eigenen Kind", erinnert sich Sonja Pöchhacker zurück. "Man will etwas ganz Besonderes zum ersten Geburtstag machen", erzählt die Kematnerin, die sich eine Backzeit später mit dem "Tortenfieber" infiziert hatte. Torten als Kunstwerke Seit 2010 bäckt die Hobbyzuckerbäckerin alles, was ihr in den Ofen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bunte Cupcakes für den Ostermarkt

KOTTINGBRUNN. Am Donnerstag, den 17. März 2016, werden ab 18 Uhr im Poly Kottingbrunn (Renngasse 18) Cupcakes gebacken, die dann am 19. und 20. März beim Kottingbrunner Ostermarkt verkauft werde. Der Erlös kommt wieder einem guten Zweck zugute und Veranstalter Alexander Mikula hofft auch diesmal auf eine große Beteiligung. Die Cupcakes werden sehr bunt sein, das Internet liefert - so Mikula "total putzige" Ideen. Info: 02252/790 371-20

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
2

"Zuckerartist" sorgte für ein köstliches Programm in Haag

HAAG. Ein „Köstliches Programm“ wurde in Haag beim Schaubackkurs geboten. Die Teilnehmer wurden in die süße Welt von Stefan Loidl, Konditormeister und "Zuckerartist", entführt, der es versteht die erprobte Tradition mit dem Einfluss von Modernen zu verbinden. In diesem Kurs verführte er mit einer Kardinal-Himbeer-Heidelbeertorte, einer Mohn-Apfelschnitte, Schokoladentarte und selbstgemachten Pralinen. Die Teilnehmer bekamen wichtige Tipps und Tricks für Zuhause mit, die einfach und schnell...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die meisten Teilnehmer der Brotbackkurse sind weiblich, aber auch regelmäßig nehmen jüngere und ältere Männer teil. | Foto: privat
2

Eigenes Brot schmeckt doppelt gut

Bereits viele Hobby-Bäcker haben Geschmack am eigenen Brot und Gebäck gefunden, und die Vielfalt ihrer Produkte ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Bereits viele Hobby-Bäcker haben Geschmack am eigenen Brot und Gebäck gefunden, und die Vielfalt ihrer Produkte ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Maria Paul ist Seminarbäuerin und Brotbotschafterin im Bezirk Korneuburg. Sie bäckt bereits jahrelang das Brot für sich und ihre Familie selbst und hält Brotbackkurse ab. "Es ist...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
2

Back-Show bei Bäckerei Karl Bauer

Am 9. März veranstaltet die Bäckerei Karl Bauer in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr eine Back-Show. Dafür wird vor der Filiale in Großkrut ein Zelt aufgebaut. Vor den Augen der Besucher, also quasi live, werden die allseits beliebten Krapfenklassiker zubereitet. Bei den Bauernkrapfen - einer besonderen Art von Krapfen - die unsereins meist nur von Skihütten kennt, wird die Marmelade direkt auf die süße Leckerei gesetzt. Bis 9. März gilt noch in allen Filialen die Krapfen-Aktion: Beim Kauf von 6...

  • Mistelbach
  • Martina Birsak
38 14

Weiterbildung mit Geschmack

Bei Kauf eines Punschkrapferls erspart man sich in Zukunft den Besuch einer Bibliothek:-))))

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
23 18

Eeeeendlich Kaffeepause

Brioche Cup Cake mit Vanille-Mascarpone Topping Von meiner Tochter gebacken u.wieder was für die Fastenzeit:-))))

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
Julia Anglmayer mit ihrem selbstgemachten Baumkuchen | Foto: Michael Anglmayer
2 3

Baumkuchen - Backen der besonderen Art

Dass man an das Thema Holz auch etwas anders herangehen kann, nämlich von der kulinarischen Seite, beweist die Schülerin Julia Anglmayer (15, Bezirk Horn): Als Anspielung auf die Naturverbundenheit einer Freundin hat sie einen Baumkuchen gebacken, von dem alle begeistert waren. „Er ist ziemlich saftig und sieht beim Anschnitt sehr schön aus.“, zählt zu den Gründen, warum das Rezept laut Julia auf jeden Fall weiterzuempfehlen ist. Die Inspirationen für die verschiedensten Mehlspeisen holt sich...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden "Kindergartentanten" Michaela und Claudia, Redakteur Daniel sowie die Kinder verkosten die frischen Kekse.
33

Backen mit Butter: "Das ist die Weihnachtsbäckerei"

Die letzte Station für heuer führt unseren Butter in den Kindergarten nach Marbach MARBACH. "Morgen kommt der Herr Butter zu uns." Unser "Bäckerlehrling" besuchte bei seiner letzten Station den Kindergarten in Krummnußbaum. "Die Kinder sind dementsprechend schon aufgeregt", verrät Pädagogin Claudia. Nachdem zur Einstimmung das "Kindergarten-Lied" und "Das ist die Weihnachtsbäckerei" – passend zum Namen der Kekse – gesungen wurde, ging es auch schon ans Werk. 14 Kinder halfen Claudia, Michaela...

  • Melk
  • Manuel Kefer
Mona, Tibea, Clara, Sarah und Miriam machen aus einfachen Keksen wahre Kunstwerke.
12

Süße Weihnachtsüberraschung: Zehn Kilo Keks für Kids

W4 Küchen luden zum großen Kekse-Backen WAIDHOFEN. Die Voraussetzungen sind ja ideal: Die Schauküche ist geräumig und mit drei Backöfen nebeneinander lässt sich die Keksproduktion im großen Maßstab aufziehen. Also luden die sieben Tischlermeister von W4-Küchen 15 Kinder ein ihre eigenen Weihnachts-Leckereien zu zaubern. Unter der Regie von den Küchenprofis Brigitte Handl, Elisabeth Blauensteiner, Barbara Wanko, Marcela Handl und Helga Fida wurden zehn Kilo Lebkuchen, Vanillekipferl,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.