bad bleiberg

Beiträge zum Thema bad bleiberg

Foto: dh Immobilien
4

Bad Bleiberg
Drei Millionen für Wohnraum

Bleiberg hat Tradition, auch in puncto Häuser. Jetzt soll ein Block mit 18 Wohnungen entstehen.  BAD BLEIBERG (nic). Warum investiert ein Tiroler Bauträger mitten im Bleiberger Hochtal, um hier 18 Wohnungen zu bauen? Geschäftsführer Markus De Cillia klärt auf: "Der Eigentümer des favorisierten Grundstücks kommt aus Tirol." Profis bei ImmobilienEr und sein Geschäftspartner Mario Holzer haben mit ihrer Firma d&h Wohnbau GmbH bereit mehr als 50 Wohnungen in Nord-Tirol gebaut und vermarktet. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Die beiden Risikobäume wurden gefällt und sollen durch heimische Strauch- und Baumarten ersetzte werden.   | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg

Gemeindefriedhof
"Risikobäume" wurden gefällt

Alte Risikobäume werden in der Gemeinde Bad Bleiberg sukzessive entfernt und durch neue Strauch- und Baumarten ersetzt.  BAD BLEIBERG. Große und alte Bäume in Verbindung eine verbauten Gebietes stellen eine Gefahr für Menschen und Gebäude dar. Dies wurde durch die Wettersituation in Oberkärnten speziell in den letzten Wochen wieder sichtbar. Wenn solche Bäume dann in einem öffentlichen Gemeindefriedhof stellen, kommen zu den witterungsbedingten Gefahren noch die Stolpergefahr durch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Mitglieder der Bleiberger Jagdhornrunde wurden geehrt | Foto: Gemeinde

Bad Bleiberg
Hubertusmesse und 40 Jahre Bleiberger Jagdhornrunde

Die Bleiberger Jagdhornrunde feierte ihr 40-Jahr-Jubiläum und ehrte ihre Mitglieder. BAD BLEIBERG. Im Anschluss an die Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Florian fand im Knappenhaus die große Jubiläumsfeier der Bleiberger Jagdhornrunde anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens statt. Festakt im KnappenhausNeben zahlreichen Ehrengästen, Freunden und Bekannten fanden sich viele befreundete Jagdhornbläsergruppen ein. Der Jägerchor Bad Eisenkappel „Lovski pevski vbor Zelezna Kapla“ mit Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Fußgängerin wurde von einer Autolenkerin übersehen und schwer verletzt | Foto: Pixabay/TechLine

Bad Bleiberg
Fußgängerin an erlittenen Verletzungen verstorben

Verletzte Fußgängerin ist infolge der beim Verkehrsunfall erlittenen Verletzungen verstorben. BAD BLEIBERG. Bereits am 16. September kam es in Bad Bleiberg zu einem folgenschweren Unfall. Eine 56-jährige Frau übersah beim Rückwärtsfahren mit einem Kastenwagen eine 91-jährige Fußgängerin. Schwere VerletzungenBei dem Zusammenstoß kam die 91-jährige bad Bleibergerin zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem  Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Es wurde feierlich eröffnet und getauft in Bad Bleiberg | Foto: KK/Privat (alle)
5

Bad Bleiberg
Der Käse im Mittelpunkt

In Bad Bleiberg wurde feierlich der Kästestollen eröffnet.  BAD BLEIBERG. Rund 900 Festgäste begrüßte man bei der kürzlichen Käsestolleneröffnung mit Käsetaufe. Darunter LR Sebastian Schuschnig, Georg Overs, GF Tourismusregion Villach, Christian Hecher, Bgm. Bad Bleiberg, Ex-Skirennläufer Fritz Strobl mit Ehefrau Bettina und die Aufsichtsräte sowie die Vorstandsmitglieder der Kärntnermilch.  Fest & GottesdienstUm 9:00 Uhr startete der Ökunemischer Festakt & Käsetaufe mit Frau Sauer und Diakon...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gerhard Aichholzer (links) und Reinhard Markatsch verbindet das gemeinsame Hobby
16

Metalldetektor
Moderne Schatzsucher

Reinhard Markatsch ist "Sondler" mit Leib und Seele. "Schätze" zu finden liegt dabei nicht im Fokus. FÖDERLACH. Im ersten Moment sieht man Reinhard Markatsch seine große Leidenschaft nicht an. Durch Zufall fand er im Herbst 2017 ein Video im Internet. Dabei wurde die Suche mit einem Metalldetektor veranschaulicht. "Ich habe mich sofort in die Gesetzeslage eingelesen, musste jedoch feststellen, dass diese wirklich kompliziert formuliert ist", erklärt der Föderlacher. Da er früher selbst im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der Pensionistenverband Ortsgruppe Kreuth zählt zurzeit 281 Mitglieder und wird von 24 Funktionären betreut | Foto: KK

Jubiläum
Der Pensionistenverband Ortsgruppe Kreuth feierte

Pensionistenverband Ortsgruppe Kreuth feierte ihr 70-Jahr-Jubiläum.  BAD BLEIBERG. Am Holzplatz Orter in Kreuth wurde die Ortsgruppe Kreuth bereits am 26. April 1949 gegründet und war zu diesem Zeitpunkt der erste Pensionistenverband in Österreich. Bereits im Juni 1949 zählte die Ortsgruppe 144 Mitglieder. Die Gründung des Pensionistenverbandes Österreich erfolgte im September des gleichen Jahres in Wien. Zu den Gründungsmitgliedern zählten u.a. Reichmann Josef, Millonig Max, Hohenberger...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die lebensgroßen Naturpark-Ranger erklären die Tier- und Pflanzenarten | Foto: KK

Naturpark Dobratsch
Die Tiere und Pflanzen des Naturparks "wandern"

Die Ausstellung des Naturpark Dobratsch geht die nächsten vier Jahre auf Wanderschaft. BAD BLEIBERG. Gemeinsam mit den Naturpark-Rangern „wandern“ die 15 beliebtesten Tiere und Pflanzen des Naturpark Dobratsch in Form einer „Wanderausstellung“ die nächsten vier Jahre rund um den Dobratsch. Auf WanderschaftIm Jahr 2017 haben Schüler der Naturparkschulen und Naturpark-Partnerschulen sowie Kinder des Naturpark-Kindergartens im Zuge des 15-jährigen Jubiläums des Naturparks Dobratsch die 15...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bürgermeister Christian Hecher (2.v.l.) war unter den Besuchern | Foto: KK
2

Bad Bleiberg
Rund um Kunst, Kultur und Brauchtum

Das 1. Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest war ein voller Erfolg. Besucher freuten sich über tolles Programm. BAD BLEIBERG. Erstmalig fand das 1. Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest beim Rondeau in Bad Bleiberg statt. Organisiert von Monika Höhenberger und Karin Langthaler, welche das "s´Platzl" im Rondeau betreiben. Besucher konnten schon am Vormittag ganz in die Welt des Brauchtums eintauchen. Tierfreunde konnten sich im Hochtalalpaka-Streichelzoo so richtig austoben. Auch für die kleinen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bürgermeister Christian Hecher überreichte die Spielsachen und eröffnete den neuen Spielplatz | Foto: KK
2

Bad Bleiberg
Caritas Kindergarten feiert Sommerfest

Das erste Sommerfest des Caritas Kindergartens Bad Bleiberg erfreute Groß und Klein.  BAD BLEIBERG. Vor Kurzem luden die Kinder des Caritas Kindergartens Bad Bleiberg zum ersten Sommerfest ein. Den Kindern und Eltern wurden nach einer Theatervorstellung und der Teilnahme an lustigen Wettbewerben vielerlei Köstlichkeiten angeboten.  Spielplatz eröffnetBürgermeister Christian Hecher brachte zum Sommerfest ein paar neue "Gerätschaften" zum Spielen mit und eröffnete den neuen Kinderspielplatz. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
12

Leben und Lehrabschluss fast ohne Ton, für ihn normal

Michael Baumann ist 19 Jahre alt, ausgelernter Mechatroniker - und - beinahe "taub". Für ihn kein Hindernis. VILLACH/BAD BLEIBERG (aw). Mögliche Hemmungen mit Michael Baumann zu sprechen, vergehen schnell. Er sieht seinen Gesprächspartner an, spricht, lächelt. Dass er im Grunde genommen taub ist, wird zur Nebensache. Merken tut man dies nur, dreht man dem 19-Jährigen den Rücken zu. Denn Michael Baumann liest von den Lippen seines Gegenübers ab.  Ohne Gebärdensprache Gebärdensprache hat er nie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Leben mit Flüchtlingen: In St. Jakob trafen sich Asylwerber und Einheimische bei einem syrischen Abend, um einander kennenzulernen | Foto: Krall
1

14 von 19 Gemeinden im Bezirk Villach-Land beherbergen null Flüchtlinge

Die WOCHE bringt Fakten zur Emotions-Debatte: drei Viertel der Gemeinden rund um die Stadt Villach beteiligen sich nicht an der Unterbringung von Asylwerbern. VILLACH (kofi). In einem WOCHE-Interview hatte Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) seinen Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik geäußert. Nicht nur, dass Albel der EU und der gesamten Bundesregierung diesbezüglich Problemlösungs-Inkompetenz vorwarf, er forderte auch eine europaweite Quote für Asylwerber. Jeder Staat habe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.