Bad Blumau

Beiträge zum Thema Bad Blumau

Und mag der Ausweg noch so winzig erscheinen:"Wer dem Licht folgt, findet den Weg aus der Dunkelheit." | Foto: Kerstin Teubl
1

Aus Bierbaum an der Safen
Ein Schnappschuss, der Hoffnung birgt...

BIERBAUM AN DER SAFEN. "Wer dem Licht folgt, findet den Weg aus der Dunkelheit" , mit diesen Worten betitelte Kerstin Teubl aus Bierbaum an der Safen ihren blumigen Schnappschuss, der ihr auf ihrem Schwalbenhof, ins Auge stach. Die WOCHE sagt herzlichen Dank für den kreativen Schnappschuss, der sehr bezeichnend ist für die derzeitige Situation, und Hoffnung auf eine umso schönere Zeit danach schenkt!

Spargelernte beginnt: Auch die Söhne von Magret und Werner Brugner aus Bad Blumau und deren Partnerinnen helfen bei der Ernte mit. | Foto: Brugner
3

Wegen Frostnächten
Spargelernte startete mit Verzögerung

Die Frostnächte in den vergangenen Tagen und Wochen setzten den heimischen Spargelbauern ebenso hart zu wie der Wegfall von Großkunden durch die Coronakrise. Nun hofft man auf viele Abnehmer ab Hof, auf Bauernmärkten, in Bauernläden und im heimischen Handel. BAD BLUMAU. Trotz erschwerter Bedingungen schaffen es die zwölf steirischen Spargelbauern durch viel Einsatz, auch in schwierigen Zeiten, qualitativ hochwertigen Spargel anzubieten. Die Witterungsbedingungen, insbesondere die Frostnächte...

Heidi Jeitler, Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland hat eine gute Idee für Sport in den eigenen vier Wänden. | Foto: Heidi Jeitler
1 4

Kreative Sportler
Blasrohr selber basteln mit Heidi Jeitler

Die Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland, Heidi Jeitler zeigt wie das Blasrohrschießen auch in den eigenen vier Wänden gelingt. BAD BLUMAU. In der Corona Krise haben es auch die Sportler ziemlich schwer, denn so gut wie alle Sportarten sind derzeit sowohl im Freien als auch in der Halle untersagt. Ausgenommen sind eigentlich nur das Gehen und Laufen. Mit ein wenig Kreativität lässt sich aber trotzdem etwas machen. Die Obfrau des Bogenschützen und...

Anzeige
Foto: KK
2

GUT BERATEN:
Guter Rat: Corona – together we will survive!

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Corona in China - China am A der Welt - was geht uns das an? Italien, na ja - doch nicht bei uns - wie nah uns China und Italien sind, wissen wir spätestens seit Anfang der vorletzten Woche. Unverhofft kommt oft! Wir müssen zur Kenntnis nehmen: Gesundheit, die Volksgesundheit, ist tatsächlich unser höchstes Gut.Das Kreisky-Zitat „X Staatsschulden sind mir lieber, als X Arbeitslose“, hat uns wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Produktion in der Frutura Thermal-Gemüsewelt in Bad Blumau läuft zurzeit auf Hochtouren.  | Foto: Rene Strasser
1 6

In der Coronakrise
Frutura sichert die Versorgung

Thermal-Gemüsewelt in Bad Blumau liefert täglich heimisches Fruchtgemüse für Millionen Österreicher. Die Coronakrise stellt auch die Lebensmittelproduzenten vor große Herausforderungen. Insbesondere bei Fruchtgemüse, wo bis zu 70 Prozent importiert werden müssen, sind jetzt heimische Produzenten gefragt. Versorgung rund um die Uhr Die Frutura Thermal-Gemüsewelt in Bad Blumau ist durch die Nutzung der Geothermie einer der wenigen Betriebe, die zurzeit die Versorgung mit heimischem Fruchtgemüse...

Anzeige
Foto: KK
2

GUT BERATEN:
Guter Rat: Wie funktioniert häusliche Pflege

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in Privathaushalten kann durch selbständig tätige (Werkvertrag) oder unselbständig tätige (Dienstvertrag) Betreuungspersonen erfolgen. – Selbständige Hausbetreuung: Betreuer(in) schließt mit der zu betreuenden Person einen Werkvertrag ab. Diese meldet das Gewerbe bei der Gewerbebehörde an, meldet sich bei der SVS der Selbständigen und erklärt beim Finanzamt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Vernissage: Die beiden Künstler Prof. Josef Lehner und Hans Kraus (v.l.) stellen aktuell am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus.
19

Ausstellung
Skulpturen aus Bronze trafen auf bunte Malerei

Beeindruckende Kunstwerke von Josef Lehner und Hans Kraus sind derzeit am Ort der Begegnung zu bestaunen. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" lautet das Motto der Ausstellung, die noch bis 20. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen ist. Dort stellt gerade der bekannte Ollersdorfer Bildhauer Prof. Josef Lehner gemeinsam mit dem in Markt Allhau geborene Maler Hans Kraus aus. Gezeigt werden detailgetreue, lebensgroße und in Miniaturform ausgeführte Bronzeskulpturen sowie Büsten aus...

Elisabeth Lederer-Tölly aus Bad Blumau lebt seit über zehn Jahren als Plastik-Asketin. In der WOCHE stellte sie Kunststoff-Alternativen vor und sprach über ihre Erfahrungen.
2 Video 3

Schwerpunkt "Unsere Erde"
Seit über zehn Jahren kämpft sie gegen Plastikmüll

2009 startete Elisabeth Lederer-Tölly aus Bad Blumau ihr plastikfreies Leben. Der WOCHE erzählt die Plastik-Asketin, welche Erfahrungen sie in ihrem 10-jährigen Plastikfasten gemacht hat. BAD BLUMAU. Verschiedenste Utensilien reihen sich auf dem Tisch vor Elisabeth Lederer-Tölly. Es handelt sich dabei um unterschiedlichste Alternativen zu Plastikverpackungen. 2009 - nachdem sie den Film "Plastic Planet" gesehen hat, entschloss sich die zweifache Mutter aus Bad Blumau ihren Plastikkonsum zu...

Bad Blumau
Skulptur trifft Malerei am Ort der Begegnung

Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus präsentieren von 7. bis 20. März einen Auszug ihres künstlerischen Schaffens am Ort der Begegnung in Bad Blumau. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" bei der Ausstellung von Bildhauer Josef Lehner und Maler Hans Knaus am Samstag, 7. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau. Beginn ist um 18 Uhr. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Mensch. Neben Plastiken und Skulpturen von Josef Lehner bereichert Hans Knaus die Ausstellung mit Bildern die...

Gemeinderätin Andrea Kohl soll als neue Spitzenkandidatin der ÖVP Bad Blumau Bürgermeister Franz Handler nachfolgen.
1

Gemeinderatswahl 2020
ÖVP Bad Blumau setzt auf junge Frauenpower

Die 28-jährige Andrea Kohl aus Lindegg führt als Spitzenkanidatin die Liste der ÖVP Bad Blumau für die bevorstehende Gemeinderatswahl an. BAD BLUMAU. Erst 28 Jahre zählt die neue Spitzenkandidatin der ÖVP Bad Blumau. Andrea Kohl führt die Liste der ÖVP Bad Blumau zur bevorstehenden Gemeinderatswahl an und soll Bürgermeister Franz Handler nachfolgen. Nach knapp 30-jähriger Tätigkeit in der Kommunalpolitik, davon 16 Jahre als Bürgermeister, tritt Handler nicht mehr zur Wahl an. Ein Jahr im...

Der Blasrohrschützenverein Thermenland veranstaltete die 1. Staatsmeisterschaft Indoor in Bad Blumau.  | Foto: KK
1 2

Zwei Titel für BRS Thermenland
Staatsmeisterschaften im Blasrohrschießen in Bad Blumau

Der Blasrohrschützenverein Thermenland veranstaltete in der Kulturhalle Bad Blumau die 1. Österreichischen Staatsmeisterschaften Indoor im Blasrohrschießen auf Scheiben. Insgesamt waren über 40 Teilnehmer  dabei. Sehr stark präsentierten sich dabei die Blasrohrschützen aus Niederösterreich, die sich in drei Wertungsklassen den Sieg holten. Bei den Schülern I und in der Jugend setzten sich mit Theresia Grein und Emma Bräuer Schützinnen des BRS Thermenland durch. Viktoria Glaser musste bei den...

Die besten BlasrohrschützInnen Österreichs kämpfen am kommenden Samstag in der Kulturhalle in Bad Blumau um den Staatsmeistertitel | Foto: BSV Thermenland
1 5

Staatsmeisterschaften im Blasrohr-Schießen in Bad Blumau

Am Samstag, 22. Februar, gehen in der Kulturhalle in Bad Blumau die 1. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Blasrohr-Schießen auf Scheiben in Szene. Insgesamt stehen fünf Wertungsklassen am Programm. Die Schüler I bis 10 Jahre schießen auf eine Distanz von fünf Meter, Schüler II, Jugend, Damen und Handicap Schützen auf eine Distanz von sieben Meter, die Herren ab 17 Jahre auf eine Distanz von 10 Meter. Um 14 Uhr beginnt der erste Wertungsdurchgang, die Siegerehrung wird je nach...

Bad Blumau ganz neu
Bad Blumau wird zum "Friedensreichen Hügelwiesenland"

Mit neuem Namen, als"Friedensreiches Hügelwiesenland" will die Thermengemeinde Bad Blumau neue Gäste anlocken. FÜRSTENFELD. Der Tourismusverband Bad Blumau unter der Leitung der Vorsitzenden Direktorin Melanie Franke lud die Gastgeber der Thermengemeinde zum Neujahrsempfang ins Rogner Bad Blumau. Die Vorsitzende konnte dazu zahlreiche Persönlichkeiten aus Bad Blumau begrüßen und bedankte sich besonders für das Engagement bei der Servicierung der Gäste mit der speziellen steirischen...

Anzeige
Foto: Wolf
2

GUT BERATEN:
Betriebsgründer – Durchstarten ab 2020

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Die Steuerreform 2020 hat für „steuerliche Kleinunternehmer“ (Nettoumsatz bis € 35.000,--) einige Erleichterungen gebracht. Kleinunternehmer können, müssen aber keine Einkommensteuererklärung abgeben; Sie können den pauschalen Steuerabzug beantragen; Dieser beträgt für Dienstleister 35 % und für die übrigen Gewerbetreibenden 60 %; Zusätzlich können die SV-Beiträge abgezogen werden.Auch von der Umsatzsteuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: KK
2

GUT BERATEN:
Ab 2020 neu im Steuerrecht

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Kurz vor den Neuwahlen wurden noch am 19.09.2019 im Nationalrat folgende steuerlichen Änderungen ab 2020 beschlossen. Die Umsatzsteuerbefreiung für Kleinunternehmer mit Umsätzen bis € 35.000,-- p.a.;Betriebsausgabenpauschalierung für Kleinunternehmer mit Umsätzen bis zu € 35.000,-- p.a.;Die Senkung der Krankenversicherungsbeiträge für Selbständige und Bauern, sowie die Erhöhung der SV-Rückerstattung für...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die ausgezeichneten Musiker des Musikvereins Bad Blumau, Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl gratulierten. | Foto: MV Bad Blumau
2

Musikverein Bad Blumau
70 Jahre im Zeichen der Blasmusik

Steirischer Blasmusikverband verleiht Fritz Brugner vom Musikverein Bad Blumau das Ehrenzeichen in Gold. BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker bei der Generalversammlung des Musikvereins Bad Blumau auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Zu den Höhepunkten des Jahres zählten unter anderem die 170 Jahre Jubiläumsfeier des MV Bad Blumau mit Bezirksmusikerfest...

"Black and White" war das Motto des achten Feuerwehrballes der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau.
26

Black & White
Kameraden schwangen im Rogner Bad Blumau das Tanzbein

Zum achten Mal lud die Betriebsfeuerwehr des Rogner Bad Blumau zum traditionellen Ballhighlight im Rogner Bad. Unter dem Motto "Black & White" und der bekannten "Back to black"-Ballade von Amy Winehouse baten die Kameraden der Betriebsfeuerwehr im Rogner Bad Blumau zum bereits achten Mal im Rogner Bad Blumau zum Tanz. Kommandant HBI Josef Probst und Rogner Bad Blumau Direktorin Melanie Franke freuten sich beim heurigen Ballereignis wieder über 200 geladene Gäste begrüßen zu dürfen. Unter ihnen...

Vital Digital 2.0: Die Organisatoren der Leader-Region Thermenland-Wechselland, mit den ausgebildeten Computertrainern, die in den Gemeinden tätig sein werden mit Ehrengästen im Minitheater Altenmarkt.
8

Thermenland-Wechselland
"Vital Digital" geht in die zweite Runde

Infoabend mit Vortragskabarett war Auftakt für das Folgeprojekt "Viatl Digital", das Senioren den sicheren Umgang mit Smartphone und Tablet näher bringen soll. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnten durch das Pilotprojekt "Vital digital" in den Gemeinden der Leader-Region 400 Senioren der sichere Umgang mit Laptop und Smartphone werden und Trainer für die kommenden Kurs ausgebildet werden. Nun soll ein weiteres Projekt folgen, bei dem Kleingruppen in Gemeinden von den jeweiligen...

06.01.2020 verschieden Formen des Kreuzes am Stephansdom in Wien
29 10 13

Gedankenfetzen
Das Kreuz am Kirchturm

Bei einem Spaziergang am Donaukanal bemerkte ich zufällig, wie das goldene Kreuz am Stephansturm in der Sonne glitzerte. Erst 2008 wurde dieses drei Meter hohe und 200 Kilogramm schwere Kreuz renoviert und mit Hilfe eines Hubschraubers auf dem Turm neu montiert. Ursprünglich waren an der Turmspitze Sonne und Mond zu sehen, aber 1686 wurden diese Himmelskörper erstmals durch ein Kreuz ersetzt. Im Jahr 1864 wurde dann unter der Regierung von Kaiser Franz Josef die zerstörte Turmspitze erneuert...

61

Friedenslichtübergabe an die Feuerwehrjugend in Bad Blumau

Seit 1986 wird das Friedenslicht aus Bethlehem nach Österreich geholt und in die  Welt hinaus getragen. . Damals ist ein wunderbarer Weihnachtsbrauch entstanden, der eigentlich nur als einmalige Aktion für „ Licht ins Dunkel „ gedacht war. Doch es blieb nicht bei dem einen Mal, weil die Bevölkerung diese Aktion mit Begeisterung aufnahm. So auch heuer erfolgte die Friedenslicht- Übergabe vom ORF- Oberösterreich an die Delegation und Jugendfeuerwehr des Bereichsfeuerwehrverband Liezen Diese...

Kreativ zeigten sich die Schüler der Volksschule und der Musikschule Bad Blumau bei ihrer Weihnachtsfeier im Kulturhaus. | Foto: VS Bad Blumau
2

Feierlich
Volksschüler stimmten auf Weihnachten ein

Weihnachtsfeier der Volksschüler und Musikschüler erntete in Bad Blumau großen Applaus. BAD BLUMAU. Dem Weihnachtsfest entgegen fiebern bereits die Schüler der Volksschule Bad Blumau. Gemeinsam mit den Musikschülern erfreuten die Volksschüler, unter der Leitung von Direktorin Erna Erhard, bei der Weihnachtsfeier in der Kulturhalle die Bewohner mit weihnachten Liedern, Gedichten und Theaterstücken und stimmten auf die schönste Zeit im Jahr ein. Nicht nur im Kulturhaus, auch im Pflegeheim Compass...

Bad Blumau: Kriegsmaterial gefunden

Am Sonntagvormittag, 15. Dezember, fand ein 33-Jähriger bei Waldarbeiten eine Stielhandgranate. Gegen 10:45 Uhr erstattete der 33-Jährige Anzeige bei der Polizei und teilte mit, dass er bei Waldarbeiten in Lindegg eine Granate gefunden habe. Zuständige Beamte sicherten den Gegenstand fotografisch und verständigten den Entminungsdienst des Österreichischen Bundesheeres. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine deutsche Stielhandgranate mit Zünder handelte. Sie wurde vom Entminungsdienst zur...

Musikalische Grüsse gab es vom Musikverein Bad Blumau beim Frühschoppen für die Hörer des ORF Radio Steiermark
25

Radio Frühschoppen aus Bad Blumau

BAD BLUMAU. Zum Radio Steiermark Frühschoppen wurde in das Kulturzentrum Bad Blumau geladen. Neben dem Musikverein Bad Blumau wirkten der Singkreis Bad Blumau , die Praßl Musi , das Harmonikaorchester der Musikschule Ilz unter der Leitung von Günter Freiberger sowie die Quetschn Queens mit. Im Rahmen dieses gutbesuchten Frühschoppen hatte Bürgermeister Franz Handler und Tourismusvorsitzende Driektorin Melanie Frankedie Möglichkeit für den Thermenkurort Bad Blumau die Werbetrommel zu rühren. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.